Sa. 29.11.
14:40–15:05
14:40–
58
3.18
3.18 Die dunkle Seite des Mondes
Sa. 29.11.
15:05–15:30
15:05–
59
3.19
3.19 Das L-Wort
Sa. 29.11.
15:30–15:50
15:30–
60
3.20
3.20 Spaghetti mit Würstchen
Sa. 29.11.
15:50–16:15
15:50–
61
3.21
3.21 Vierer ohne Sheldon
Sa. 29.11.
20:15–20:40
20:15–
171
8.12
8.12 Eine Nacht pro Woche
Sa. 29.11.
20:40–21:05
20:40–
172
8.13
8.13 Der optimale Angstbereich
Sa. 29.11.
21:05–21:35
21:05–
173
8.14
8.14 Sheldon und der Troll
Sa. 29.11.
21:35–22:00
21:35–
174
8.15
8.15 Ein Prosit auf Mrs. Wolowitz
Sa. 29.11.
22:00–22:20
22:00–
175
8.16
8.16 Die Intimitäts-Beschleunigung
Sa. 29.11.
22:20–22:45
22:20–
176
8.17
8.17 Die Mars-Bewerbung
Sa. 29.11.
22:45–23:10
22:45–
177
8.18
8.18 Das große Reste-Essen
Sa. 29.11.
23:10–23:35
23:10–
171
8.12
8.12 Eine Nacht pro Woche
Sa. 29.11.
23:35–00:00
23:35–
172
8.13
8.13 Der optimale Angstbereich
So. 30.11.
00:00–00:20
00:00–
173
8.14
8.14 Sheldon und der Troll
So. 30.11.
00:20–00:50
00:20–
174
8.15
8.15 Ein Prosit auf Mrs. Wolowitz
So. 30.11.
00:50–01:15
00:50–
175
8.16
8.16 Die Intimitäts-Beschleunigung
So. 30.11.
01:15–01:35
01:15–
176
8.17
8.17 Die Mars-Bewerbung
So. 30.11.
01:35–02:00
01:35–
177
8.18
8.18 Das große Reste-Essen
So. 30.11.
15:10–15:35
15:10–
229
10.22
10.22 Der Stelzen-Traum
So. 30.11.
15:35–16:00
15:35–
235
11.04
11.04 Die Führerschein-Frage
Mo. 01.12.
04:30–04:50
04:30–
233
11.02
11.02 Das Romulaner-Getränk
Mo. 01.12.
04:50–05:10
04:50–
235
11.04
11.04 Die Führerschein-Frage
Mo. 01.12.
11:25–11:55
11:25–
133
6.22
6.22 Professor Proton
Mo. 01.12.
11:55–12:20
11:55–
134
6.23
6.23 Würfeln und küssen
Mo. 01.12.
12:20–12:45
12:20–
135
6.24
6.24 Wie ein Wasserfall
Mo. 01.12.
15:00–15:25
15:00–
230
10.23
10.23 Das Princeton-Problem
Mo. 01.12.
15:25–15:45
15:25–
231
10.24
10.24 Die Nowitzki-Provokation
Mo. 01.12.
15:35–16:00
15:35–
136
7.01
7.01 Drinks von Fremden
Mo. 01.12.
15:45–16:10
15:45–
232
11.01
11.01 Das Doktor-Ramona-Dankeschön
Mo. 01.12.
16:00–16:30
16:00–
137
7.02
7.02 Eine Körbchengröße mehr
Mo. 01.12.
16:10–16:35
16:10–
236
11.05
11.05 Das Erziehungs-Experiment
Mo. 01.12.
16:30–17:00
16:30–
138
7.03
7.03 Schnitzeljagd mit Nerds
Mo. 01.12.
16:35–17:00
16:35–
237
11.06
11.06 Die Professor-Proton-Renaissance
Mo. 01.12.
17:00–17:25
17:00–
238
11.07
11.07 Die Geologen-Peinlichkeit
Mo. 01.12.
17:25–17:50
17:25–
239
11.08
11.08 Die Tesla-Theorie
Mo. 01.12.
17:50–18:10
17:50–
240
11.09
11.09 Die Bitcoin-Odyssee
Mo. 01.12.
18:35–19:00
18:35–
74
4.11
4.11 Der peinliche Kuss
Mo. 01.12.
19:00–19:25
19:00–
75
4.12
4.12 Die Bushose
Mo. 01.12.
19:25–19:50
19:25–
76
4.13
4.13 Die neutrale Zone
Mo. 01.12.
19:50–20:15
19:50–
77
4.14
4.14 Der Traum von Bollywood
Mo. 01.12.
20:15–20:45
20:15–
85
4.22
4.22 Die Antilope im Curry
Mo. 01.12.
20:45–21:15
20:45–
86
4.23
4.23 Hochzeit und Herzinfarkt
Mo. 01.12.
21:15–21:35
21:15–
87
4.24
4.24 Männertausch
Mo. 01.12.
21:35–22:05
21:35–
88
5.01
5.01 Der Schlampen-Reflex
Mo. 01.12.
23:40–00:00
23:40–
85
4.22
4.22 Die Antilope im Curry
Di. 02.12.
00:00–00:25
00:00–
86
4.23
4.23 Hochzeit und Herzinfarkt
Di. 02.12.
00:05–00:30
00:05–
41
3.01
3.01 Der Nordpol-Plan
Di. 02.12.
00:25–00:55
00:25–
87
4.24
4.24 Männertausch
Di. 02.12.
00:30–00:55
00:30–
42
3.02
3.02 Die Grillenwette
Di. 02.12.
00:55–01:15
00:55–
43
3.03
3.03 Sex oder Pralinen
Di. 02.12.
00:55–01:25
00:55–
88
5.01
5.01 Der Schlampen-Reflex
Di. 02.12.
01:15–01:40
01:15–
44
3.04
3.04 Für ihn oder mit ihm
Di. 02.12.
11:25–11:55
11:25–
136
7.01
7.01 Drinks von Fremden
Di. 02.12.
11:55–12:20
11:55–
137
7.02
7.02 Eine Körbchengröße mehr
Di. 02.12.
12:20–12:50
12:20–
138
7.03
7.03 Schnitzeljagd mit Nerds
Di. 02.12.
15:00–15:25
15:00–
238
11.07
11.07 Die Geologen-Peinlichkeit
Di. 02.12.
15:25–15:45
15:25–
239
11.08
11.08 Die Tesla-Theorie
Di. 02.12.
15:35–16:05
15:35–
139
7.04
7.04 Ostereier im Juni
Di. 02.12.
15:45–16:10
15:45–
240
11.09
11.09 Die Bitcoin-Odyssee
Di. 02.12.
16:05–16:30
16:05–
140
7.05
7.05 Tritte unter dem Tisch
Di. 02.12.
16:10–16:35
16:10–
241
11.10
11.10 Das Hochzeitsplanungs-System
Di. 02.12.
16:30–17:00
16:30–
141
7.06
7.06 Ein erfreulicher Fehler
Di. 02.12.
16:35–17:00
16:35–
242
11.11
11.11 Der Hüpfburg-Enthusiasmus
Di. 02.12.
17:00–17:25
17:00–
243
11.12
11.12 Das Trauzeugen-Testverfahren
Di. 02.12.
17:25–17:50
17:25–
244
11.13
11.13 Die Watkins-Wahrscheinlichkeit
Di. 02.12.
17:50–18:15
17:50–
245
11.14
11.14 Die Zeitzonen-Klausel
Di. 02.12.
18:35–19:00
18:35–
76
4.13
4.13 Die neutrale Zone
Di. 02.12.
19:00–19:25
19:00–
77
4.14
4.14 Der Traum von Bollywood
Di. 02.12.
19:25–19:50
19:25–
78
4.15
4.15 Der Mann der Stunde
Di. 02.12.
19:50–20:15
19:50–
79
4.16
4.16 Ich bin nicht deine Mutter!
Mi. 03.12.
00:00–00:25
00:00–
43
3.03
3.03 Sex oder Pralinen
Mi. 03.12.
00:25–00:50
00:25–
44
3.04
3.04 Für ihn oder mit ihm
Mi. 03.12.
00:50–01:10
00:50–
45
3.05
3.05 Der Mann, der seine Omi liebte
Mi. 03.12.
01:10–01:30
01:10–
46
3.06
3.06 Football für Nerds
Mi. 03.12.
05:10–05:30
05:10–
241
11.10
11.10 Das Hochzeitsplanungs-System
Mi. 03.12.
11:35–12:00
11:35–
139
7.04
7.04 Ostereier im Juni
Mi. 03.12.
12:00–12:25
12:00–
140
7.05
7.05 Tritte unter dem Tisch
Mi. 03.12.
12:25–12:55
12:25–
141
7.06
7.06 Ein erfreulicher Fehler
Mi. 03.12.
15:00–15:25
15:00–
243
11.12
11.12 Das Trauzeugen-Testverfahren
Mi. 03.12.
15:25–15:50
15:25–
244
11.13
11.13 Die Watkins-Wahrscheinlichkeit
Mi. 03.12.
15:40–16:05
15:40–
142
7.07
7.07 Der Proton-Ersatz
Mi. 03.12.
15:50–16:10
15:50–
245
11.14
11.14 Die Zeitzonen-Klausel
Mi. 03.12.
16:05–16:30
16:05–
143
7.08
7.08 Juckreiz im Gehirn
Mi. 03.12.
16:10–16:35
16:10–
246
11.15
11.15 Die Professor-Proton-Personalie
Mi. 03.12.
16:30–17:00
16:30–
144
7.09
7.09 Bier und Football
Mi. 03.12.
16:35–17:00
16:35–
247
11.16
11.16 Das Babynamen-Theater
Mi. 03.12.
17:00–17:25
17:00–
248
11.17
11.17 Die Athenaeum-Angelegenheit
Mi. 03.12.
17:25–17:50
17:25–
249
11.18
11.18 Die Bill-Gates-Begegnung
Mi. 03.12.
17:50–18:15
17:50–
250
11.19
11.19 Das Machtwechsel-Modell
Mi. 03.12.
18:40–19:00
18:40–
78
4.15
4.15 Der Mann der Stunde
Mi. 03.12.
19:00–19:25
19:00–
79
4.16
4.16 Ich bin nicht deine Mutter!
Mi. 03.12.
19:25–19:50
19:25–
80
4.17
4.17 Das Juwel von Mumbai
Mi. 03.12.
19:50–20:15
19:50–
81
4.18
4.18 Herz zwei
Do. 04.12.
00:00–00:25
00:00–
45
3.05
3.05 Der Mann, der seine Omi liebte
Do. 04.12.
00:25–00:45
00:25–
46
3.06
3.06 Football für Nerds
Do. 04.12.
00:45–01:05
00:45–
47
3.07
3.07 Der Gitarrist auf der Couch
Do. 04.12.
01:05–01:30
01:05–
48
3.08
3.08 Das Suppentattoo
Do. 04.12.
11:30–11:55
11:30–
142
7.07
7.07 Der Proton-Ersatz
Do. 04.12.
11:55–12:20
11:55–
143
7.08
7.08 Juckreiz im Gehirn
Do. 04.12.
12:20–12:45
12:20–
144
7.09
7.09 Bier und Football
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2009 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu The Big Bang Theory direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu The Big Bang Theory und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The Big Bang Theory online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

The Big Bang Theory auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App