Kommentare 26211–26220 von 26293
Alice (geb. 1985) am
He, wenn ich alles schreiben würde zu der Serie, was ich gut finde, wäre ich morgen noch nicht fertig. Also alle Schauspieler finde ich tatsächlich sehr gut. Sie sind gut geschminkt und angezogen, auch das sollte man mal sagen, ästhetisch ein Genuß. Jeder stellt einen bestimmten in sich widersprüchlichen Charakter dar, aber es sind immerhin Charaktäre, vorallem finde ich sehr gut, daß Laura selbstständig überlegt, Entscheidungen trifft, die sie mit sich vereinbaren kann und sich nicht falschen Zwängen unterwirft. Katharina solte im Laufe der Geschichte doch mehr Persönlichkeit entwickeln, sie war anfänglich doch eine berufstätige Frau, wenn ich mich recht erinnere im Galeriewesen. Warum fängt sie nicht wieder an dort zu arbeiten und einen "Traummann", den sie wirklich liebt zu finden? Alexander finde ich wunderbar, wie er trotz Heirat im Innern seine Liebe zu Laura bewahrt. Ich finde einen kleinen Nachteil hat die Telenovela, die Musik ist schlecht bzw fast unbedeutend und das phantastische Lied "The bridge over troubled water" wird viel zu wenig gespielt. Mir fehlt eigentlich nur die gefühlsmäßige Begleitung der zarten Liebesgeschichte durch entsprechende Musik. Noch eine Kleinigkeit: Es wird zu wenig gelacht, es fehlt der Humor, der eigentlich doch immer alles am Lieben und Leben hält.Wilhelmina am
Hast gut geschrieben
Ruth (geb. 1975) am
Schade, daß es einen Hahn im Korb gibt, warum orientiert sich nicht Madame Klinker Emden mal anders und verliebt sich in einen Künstler, warum geht sie nicht mal selbstbewußt voran. Mal sehen wie sich Alexander dann verhält!Wilhelmina am
So,wollen es die Autoren
Madeleine am
On Laura, Alexander, Charlotte, Lars, Robert, Aolfons, Hildgard oder Tanja, derjenige, der hier das Carsting vorgenommen hat, hat eine exelente Wahl der Schauspieler getroffen. Ich finde alle sehr überzeugend in ihren Charakteren , Zweifeln, Wandlungen. Eine wirklich gelungene Telenovela. Ich finde auch Alexander besonders gut getroffen, seine Zurückhaltung und Überlegtheit, seine ruhige Sprechweise und sparsame Gestik. Sein Akzent hat auch einen gewissen Charme. Alfons und Hildegard wirklich gute Schauspieler. Ich hoffe, daß die Geschichte gut ausgeht, denn Laura und Alexander sind ein wundervolles, zartes und überzeugendes Liebespaar.Wilhelmina am
Madeleine
Erika Hofer (geb. 1942) am
Es wurden sehr gute Schauspieler ausgewählt, die die Gefühle wirklich spürbar herüber bringen. Das war auch so bei Bianca. Ich bin sehr begeistert, nur die Intrigen und bösen Szenen sind mir etwas zu viel. Man sollte meiner Meinung nach Laura und Alexander zwischendurch, trotz vermeintlicher Geschwister, ihre Liebe spüren lassen.
Wayn Carpendale ist ein süsser ,ganz natürlicher Schauspieler, mit einer angenehmen, warmen Stimme, ich hoffe, er bleibt noch lange dabei. Auch Gregori B. Waldis ist ein gefühlvoller Schauspieler. Ich habe bis jetzt noch keine Folge versäumt, da sie am nächsten Tag mehrmals gezeigt wird. Daß zwischendurch einzelne Folgen etwas langatmig sind, ist richtig, aber das kann man verschmerzen. Mit einem Wort: Sehr gut gelungen. Was ich von "Julia" überhaupt nicht sagen kann.Schlechte Schauspieler, gefällt mir gar nicht. Liebe Grüsse ErikaWilhelmina am
Julia hab nicht geschaut
Emma Jenny am
Gratuliere, vorallem den Schauspielern, die ihre Rollen sehr gut spielen. Ich finde es eine sehr zurückhaltende und zarte Liebesgeschichte, worin ja gerade das stürmische zu liegen scheint. Die Gestik von Laura, ein Mädchen, das selbstbewußt verantwortlich handelt und auch nachdenkt und vorallem Alexander, seine ruhigen Bewegungen, seine Unaufdringlichkeit wunderbar, die Zuneigung, die fühlbare Wärme und Nähe zwischen ihnen, schauspielerisch wirklich gut. Ein wenig nervend finde ich Cora. Das einzige, was mich stört, das ewige am Tisch sitzen. Eine schöne zarte Liebesgeschichte.Wilhelmina am
Die meisten spielen gut
helmut grotjohann (geb. 1939) am
Möchte mich der Meinung anschliessen,dass die Serie nicht
dadurch entwertet werden sollte,indem sie "künstlich" mit
zu vielen Verwicklungen fortgeführt wird.Der geplante
Gastbesuch von Patrick Lindner ist geschmacklos.Schade,denn
spätestens hier endet mein Interesse an dieser bis dahin
ganz guten Serie.MissJaneMarple (geb. 1962) am
Aber das ist doch mal eine AbwechslungWilhelmina am
Ja, hast Recht
Merle (geb. 1973) am
Ich hoffe die ARD besinnt sich doch noch und sie beendet die Serie zu Folge 125 spätestens. Dieses "Nimmersattfernsehen" macht keinen Spaß mehr! Am Anfang war ich von "Sturm der Liebe" süchtig, jetzt zieht es sich wie Kaugummi.Wilhelmina am
Nö wäre nicht gut
Steffi (geb. 1983) am
Eigendlich muss ich sagen, dass ich die Serie SdL sehr gerne schaue so wie es mir möglich ist, doch wenn ich mir diese Serie anschaue, bekomme ich immer rote Wängchen weil Charlotte Saalfeld eine sehr berührende Rolle eingenommen hat, d.h sie ist zu ihrer Familie sehr emotional und doch sehr warmherzig, zumal Mona Seefried (Charlotte Saalfeld)meine Lieblingsschauspielerin ist.Ich finde,die Serie SdL sollte niemals enden!Liebe Grüße,Eure Steffi.MissJaneMarple (geb. 1962) am
Steffi, Mona Seefried istveine gute SchauspielerinWilhelmina am
Find Ich auch
Carola (geb. 1957) am
War ja nicht mal schlecht die Sendung. Aber jetzt wird es albern. Nimmt keinen Fortgang und ist nur noch öde. Die Verwicklungen wirken langsam lächerlich und haben keine Spannung mehr. Nur noch eine Hinhaltetaktik um noch eine Folge abzudrehen. Sehr schade.Wilhelmina am
Wird bestimmt wieder besser
Damaris (geb. 1984) am
och schade.. ich habe sie angefangen zu sehen.. aber nun bin ich in chile und habe alles verpasst.. :( hoffentlich zeigen sie se mal in DW *G*
also gruss nach deutschland!Wilhelmina am
Bei One kommen Wiederholungen
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Sturm der Liebe direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.