Kommentare 26201–26210 von 26292

  • (geb. 1984) am

    Lars gefällt mir besonders, er gerantiert ein wenig Humor in der Telenovela, der etwas zu kurz kommt. Laura lächelt, aber es könnte mehr gelacht werden auch mehr Eigenhumor drin sein.Die Dialoge sind zum Teil ganz trocken und treffend, aber bitte mehr Witz gerade auch wenn es ernst wird. Tnja rettet durch ihre symphatisches Wesen ja vieles, aber nicht genug. Man sollte doch im Leben über sich am meisten lachen und schmunzeln.!
    • am

      Ich finde ihn bisschen komisch
  • (geb. 1984) am

    Lars gefällt mir besonders, er gerantiert ein wenig Humor in der Telenovela, der etwas zu kurz kommt. Laura lächelt, aber es könnte mehr gelacht werden auch mehr Eigenhumor drin sein.Die Dialoge sind zum Teil ganz trocken und treffend, aber bitte mehr Witz gerade auch wenn es ernst wird. Tnja rettet durch ihre symphatisches Wesen ja vieles, aber nicht genug.
    • am

      Elia
  • (geb. 1950) am

    Telenovele schaue ich nie, sagte ich noch vor einem halben Jahr, heute bin ich leidenschaftlicher Gucker von "Sturm der Liebe". Warum? Schauspielerisch finde ich sie sehr gut und auch inhaltlich und das ist für mich das Wichtigste . Jeder Schauspieler hat einen eigene Persönlichkeit, die durch rfahrungen und Erlebnisse mit sich ins Grübeln, Zweifeln gerät, aber auch in seinem Verhalten bestätigt wird. Der Umgang der einzelnen Personen miteinander ist höflich , nicht zickig oder kiebig, sonders anständig. Es sind auch die Motivationen für ihre Handlungsweisen aus ihren Persönlichkeiten heraus verständlich. Ich würde mich sehr freuen, wenn Katharina im Laufe der kommenden Serien ihre Persönlichkeit stärker in Richtung selbstbewußtes Handeln ändern könnte. Sie sollte die Erfahrung machen könnten, daß ihre bisherigen Formen von Liebe mit Liebe wenig zu tun hat. Kurz, eine neue große Liebe müßte sie zu einem anderen Mann entwickeln, die sie von Alexander löst. Öde fänd ich wenn die Beziehung von Alexander und Katharina durch Tod, Unfall oder Intrigen ihre Ende finden würde. Also bitte haltet daran fest, daß jeder in dieser Serie über seine Erfahrungen eine gestärkte, selbstbewuße Person wird.
    • am

      Emely
  • (geb. 1985) am

    Klasse Schauspieler, symphatische Rollen, einfach toll!
    • am

      Vor allem die Charlotte
  • (geb. 1972) am

    Wunderbar, einfach ein Genuß, die Rollenverteilungen, die Schauspieler, überzeugend. Ich wünsche mir, daß es für die Liebenden gut ausgeht, daß sie trotz ihrer bislang nicht erfüllten Liebe weiter respektvoll miteinander umgehen, sehr gelungen bislang, daß sie sich gegenseitig zuhören, ebenfalls bislang sehr gelungen. Das der Konflikt zwischen Einsicht und Gefühl weiter so behutsam behandelt wird. Ich finde all das für junge Menschen vorbildlich. Die Beteiligten fragen sich gegenseitig mal etwas, hören dann auch zu, denken selber darüber nach, einfach gut....In so vielen Sendungen heute herrscht zwischen den Jugendlichen ein dümmlicher, schnippischer ja kesser Ton, eine falsche Vorstellung von Emanzipation steckt dahinter. All das kann ich in der Telenovela "Sturm der Liebe" nicht finden und deshalb finde ich sie sehr gut. Eben nicht nur schauspielerisch, auch inhaltlich. Freu mich, daß ein humaner, respektvoller Umgang mal in einer deutschen Serie zu sehen ist. Gratuliere!
    • am

      Die kommen bestimmt zusammen
  • (geb. 1968) am

    Eine wirklich gelungene Telenovela, die Schauspieler sind wirklich gut, ob sie auch wirklich für ihre schauspielerisch sehr guten Leistungen bezahlt werden? Ich hoffe es. Schade, daß der Stallknecht tot ist, denn er har seine Rolle sehr gut gespielt, auch der Vater von Laura hat mir gefallen. Also ihnen allen mein volles Lob. Endlich auch mal eine Telenovela, die nicht über mehrere Ausstrahlungen das gleiche Thema hin und her walgt. Es ist ein gewisses Tempo der Handlungen, was auch der Story gut tut. Bisher sehr gelungen. Ich bange um Laura und Alexander und hoffe, daß diese wirklich gleichberechtigte Liebesgeschichte auch für beide gut ausgeht.
    • am

      Mir gefällt's auch gut
  • (geb. 1970) am

    Durchweg sehr gut, aber das mit der Musik bekommt ihr einfach nicht hin, sie fehlt , sollte das Leben nicht begleitet sein von einer wunderschönen Melodie - Bridge over troubeld water-? Denkt man an die amerikanische Serie "Fame", was war da für eine Musik, na gut, es ging auch um Tanz, aber das können die Amerikaner und Briten wirklich besser. Wahrscheinlich, weil die Musik in ihrem ltäglichen Leben eine größere Rolle spielt. Ihr habt doch noch so viele Staffeln vor euch, vielleicht setzt ihr auch da mal jemanden ran, der versteht Leben in Musik umzusetzen. Es wäre lohnenswert.
    • am

      Die zu laute Musik stört schon
  • (geb. 1978) am

    Eigentlich wollte ich keine Vergleiche ziehen, denn ich möchte keinen Schauspieler Unrecht tun, aber es muß gesagt werden, "Sturm der Liebe" ist die Telenovela. Tessa ist geradezu unausstehlich bider, diese patente Tessa, die ihre große Liebe, diesen Weißkittel schon wie einen Alten behandelt, das entsetzlich Knutschgeräusch, das Schmatzen, was bei den pausenlosen unleidenschaftlichen Küssen zu hören ist, diese burschikose unsensible Art, nein schrecklich, "Julia" eine absolute Nervensäge mit ihrem öden Augenaufschlag, klebrig wie eine Klette, die Bettszenen in dem Boot, ich kann nicht mehr. Ja, und im "Sturm der Liebe" bedarf es keiner öden Bettszene, um Spannung zu erzeugen. Das finde ich großartig, denn fast jede Bettszene ist von einer Deo Werbung oder anderer Werbung kaum noch zu unterscheiden. Liebe kann man eben wunderbar darstellen, denken wir an "Casablanca" ohne diese absoluten Plastikszenen, die heute ja jeder Film offensichtlich bringen muß. Noch mal , ich finde die Telenovela ausgezeichnet.
    • am

      Die Bettszenen könnten sie weg lassenm
  • am

    Hildgard ist cool...
    • (geb. 1962) am

      Ich mag sie auch gerne sehen
    • (geb. 1962) am

      Ja, die spielt super
    • am

      Ist echt wahr
  • (geb. 1985) am

    He, wenn ich alles schreiben würde zu der Serie, was ich gut finde, wäre ich morgen noch nicht fertig. Also alle Schauspieler finde ich tatsächlich sehr gut. Sie sind gut geschminkt und angezogen, auch das sollte man mal sagen, ästhetisch ein Genuß. Jeder stellt einen bestimmten in sich widersprüchlichen Charakter dar, aber es sind immerhin Charaktäre, vorallem finde ich sehr gut, daß Laura selbstständig überlegt, Entscheidungen trifft, die sie mit sich vereinbaren kann und sich nicht falschen Zwängen unterwirft. Katharina solte im Laufe der Geschichte doch mehr Persönlichkeit entwickeln, sie war anfänglich doch eine berufstätige Frau, wenn ich mich recht erinnere im Galeriewesen. Warum fängt sie nicht wieder an dort zu arbeiten und einen "Traummann", den sie wirklich liebt zu finden? Alexander finde ich wunderbar, wie er trotz Heirat im Innern seine Liebe zu Laura bewahrt. Ich finde einen kleinen Nachteil hat die Telenovela, die Musik ist schlecht bzw fast unbedeutend und das phantastische Lied "The bridge over troubled water" wird viel zu wenig gespielt. Mir fehlt eigentlich nur die gefühlsmäßige Begleitung der zarten Liebesgeschichte durch entsprechende Musik. Noch eine Kleinigkeit: Es wird zu wenig gelacht, es fehlt der Humor, der eigentlich doch immer alles am Lieben und Leben hält.
    • am

      Hast gut geschrieben

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Sturm der Liebe direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sturm der Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Sturm der Liebe auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App