„Soko Donau“, „Böser Zauber.“ Ein Magier überlebt während einer Performance in Wien seinen eigenen Entfelsselungstrick nicht. Die SOKO Ermittlerin Penny erlebt als Gast der Vorstellung den Tod des Illusionisten mit. Sie ist von der Situation persönlich völlig überfordert, da sie seit Kurzem eine Beziehung mit dem Magier hatte. Sie wusste nichts davon, dass dieser verheiratet war. Alle Spuren führen zur eifersüchtigen Ehefrau. Im Bild (v.li.): Gregor Seberg (Helmuth Nowak), Stefan Jürgens (Carl Ribarski).
Bild: ORF/SATEL FILM/Miguel Dieterich
Anatol Opitz, ein charismatischer Star unter Illusionisten, zeigt zum wiederholten Mal seine Show in Wien. Während des Entfesselungtricks in einem Wassertank liegt Anatols Bruder Sebastian, der für die Sicherheit während der Show zuständig ist, betäubt hinter der Bühne. Anatol gelingt es nicht, das Schloss zu öffnen. Hilflos ertrinkt er im Wasserbecken. Revierinspektorin Penny Lanz ist Augenzeugin des Vorfalls. Sie hatte seit kurzem ein Verhältnis mit dem Magier. Was Penny zu diesem Zeitpunkt nicht weiß ist, dass Anatol verheiratet war – mit seiner Assistentin Aimée Opitz. Bei der
Obduktion findet Dr. Julia Trautmannsdorff im Rachen des Opfers einen kleinen goldenen Schlüssel, der aber zu keinem der Schlösser passt, die Anatol hätte öffnen müssen. Die SOKO-Ermittler finden heraus, dass der Impressario der Show, Oskar Wecker, in Geldnöten ist und eine hohe Lebensversicherung auf seinen Star Anatol abgeschlossen hat. Der Verdacht gegen ihn erhärtet sich, als die Polizisten von einem Streit zwischen Wecker und Anatol erfahren. Anatol wollte sich offenbar von ihm als Manager trennen. Die entscheidende Wende erhält der Fall durch eine wichtige Entdeckung … (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereFr. 11.12.2009ZDFOriginal-TV-PremiereDi. 08.12.2009ORF 1