19.05.2007–07.05.2009
Sa. 19.05.2007
00:30–00:45
00:30– 252
252 Das Tal der Loire – Glanz und Elend der Frauen (Frankreich) Sa. 19.05.2007
07:15–07:30
07:15– 252
252 Das Tal der Loire – Glanz und Elend der Frauen (Frankreich) So. 20.05.2007
09:30–09:45
09:30– 34
34 Salvador de Bahia – Stadt der 1000 Kirchen (Brasilien) Sa. 26.05.2007
00:30–00:45
00:30– 277
277 Porto – Impressionen aus einer trotzigen Stadt (Portugal) Sa. 26.05.2007
07:15–07:30
07:15– 277
277 Porto – Impressionen aus einer trotzigen Stadt (Portugal) Sa. 02.06.2007
00:30–00:45
00:30– 71
71 Die Seychellen – Vallée de Mai (Seychellen) Sa. 02.06.2007
07:15–07:30
07:15– 71
71 Die Seychellen – Vallée de Mai (Seychellen) Sa. 09.06.2007
00:30–00:45
00:30– 256
256 Valle de Vinales – Wo die Havanna wächst (Kuba) Sa. 09.06.2007
07:15–07:30
07:15– 256
256 Valle de Vinales – Wo die Havanna wächst (Kuba) Sa. 16.06.2007
00:30–00:45
00:30– 3
3 Antonio Gaudi – Architekt in Barcelona (Spanien) Sa. 23.06.2007
00:30–00:45
00:30– 204
204 Fasil Ghebbi – Zu Stein gewordenes Feldlager (Äthiopien) Sa. 30.06.2007
00:30–00:45
00:30– 235
235 Lednice – Fürstenpracht und Gartenkunst (Tschechien) Sa. 30.06.2007
07:15–07:30
07:15– 235
235 Lednice – Fürstenpracht und Gartenkunst (Tschechien) Sa. 07.07.2007
00:30–00:45
00:30– 146
146 Petäjävesi – Blockhaus des Glaubens (Finnland) So. 05.08.2007 D Die Ewige Stadt: Die Altstadt von Rom und der Vatikan
08:30–09:00
08:30– Sa. 01.09.2007
19:45–20:00
19:45– 222
222 Der Sommerpalast – Garten der heimlichen Herrscherin (China) Fr. 14.09.2007
22:45–23:00
22:45– 187
187 Kathmandu – Königsstädte am Fuß des Himalaya (Nepal) Sa. 15.09.2007
19:45–20:00
19:45– 303
303 Verona – Ein Stück Himmel auf Erden (Italien) Sa. 22.09.2007
19:45–20:00
19:45– 335
335 Le Havre – Poesie in Beton (Frankreich) So. 23.09.2007 D Im Rhythmus des Islam – Die Altstadt von Tunis und Kairouan (Tunesien)
08:30–09:00
08:30– Sa. 29.09.2007
19:45–20:00
19:45– 112
112 Québec – Das französische Herz Nordamerikas (Kanada) Sa. 06.10.2007
19:45–20:00
19:45– 226
226 Saint Emilion – Vor allem Wein (Frankreich) Sa. 13.10.2007
19:45–20:00
19:45– 315
315 Die Küste von Amalfi – Alles wie gemalt … (Italien) Sa. 20.10.2007
19:45–20:00
19:45– 125
125 Carcassonne – Der Traum einer Burg (Frankreich) Sa. 03.11.2007
19:45–20:00
19:45– 282
282 Wachau – Eine Landschaft die lächelt (Österreich) Sa. 10.11.2007
19:45–20:00
19:45– 182
182 Auschwitz (Polen) Sa. 17.11.2007
19:45–20:00
19:45– 333
333 Die Brücke von Mostar – Ein Bogen über den Abgrund (Bosnien-Herzegowina) Sa. 24.11.2007
19:45–20:00
19:45– 251
251 Die Reichenau – Klosterinsel im Bodensee (Deutschland) Sa. 01.12.2007
19:45–20:00
19:45– 56
56 Die Victoria-Fälle (Sambia/Simbabwe) Sa. 08.12.2007
19:45–20:00
19:45– 13
13 Belem – Zeugnis portugiesischer Macht (Portugal) Sa. 15.12.2007
19:45–20:00
19:45– 211
211 Rocky Mountains – Reise in die Eiszeit (Kanada) Sa. 22.12.2007
19:45–20:00
19:45– 313
313 Öland – Blumenpracht auf kargem Felsen (Schweden) So. 23.12.2007
13:00–13:15
13:00– 313
313 Öland – Blumenpracht auf kargem Felsen (Schweden) Mo. 24.12.2007
08:00–08:15
08:00– 313
313 Öland – Blumenpracht auf kargem Felsen (Schweden) Sa. 29.12.2007
19:45–20:00
19:45– 332
332 Die Wüstenstädte im Negev – An der Weihrauchstraße der Nabatäer (Israel)2008
Sa. 05.01.2008
19:45–20:00
19:45– 268
268 Yosemite Nationalpark – Jahreszeiten eines Naturwunders (USA) Di. 08.01.2008
14:30–14:45
14:30– 291
291 Samarkand – Die blauen Kuppeln Timurs (Usbekistan) Fr. 11.01.2008
22:45–23:00
22:45– 332
332 Die Wüstenstädte im Negev – An der Weihrauchstraße der Nabatäer (Israel) Sa. 12.01.2008
19:45–20:00
19:45– 343
343 Der Limes – Grenze zu den Barbaren (Deutschland) Sa. 19.01.2008
19:45–20:00
19:45– 340
340 Humberstone – Eine Stadt auf Zeit (Chile) Sa. 26.01.2008
19:45–20:00
19:45– 346
346 Macau – Insel des Glücks (China) Sa. 02.02.2008
10:00–10:15
10:00– 167
167 Die Everglades – Ein sterbendes Paradies (USA) Sa. 02.02.2008
19:45–20:00
19:45– 347
347 Gebel Barkal – Der heilige Berg der schwarzen Pharaonen (Sudan) Sa. 09.02.2008
19:45–20:00
19:45– 356
356 Essaouira – Wo der Sand das Meer trifft (Marokko) Sa. 16.02.2008
19:45–20:00
19:45– 349
349 Das Bewässerungssystem des Oman – Von Sonne und Sternen dirigiert (Oman) Sa. 23.02.2008
19:45–20:00
19:45– 344
344 Das Orchon-Tal – Steine, Stupas, Städte (Mongolei) Sa. 01.03.2008
19:45–20:00
19:45– 350
350 Regensburg – Aus tiefem Schlaf erwacht (Deutschland) So. 02.03.2008
09:30–09:45
09:30– 314
314 Das Mausoleum des Hodscha Ahmed Yasawi – Pilgerfahrt nach Turkestan (Kasachstan) Sa. 08.03.2008
19:45–20:00
19:45– 354
354 Ravenna – Am Ende der Antik (Italien) Sa. 15.03.2008
19:45–20:00
19:45– 342
342 Ile Saint-Louis – Stadt der Frauen (Senegal) So. 16.03.2008 D Pyramiden am Nil – Memphis und Gebel Barkal (Ägypten und Sudan)
08:30–09:00
08:30– Sa. 22.03.2008
19:45–20:00
19:45– 322
322 Masada – Eine Geschichte vom Überleben (Israel) Sa. 29.03.2008
19:45–20:00
19:45– 345
345 Die Salpeter-Mine Santa Laura – Blech-Musik im Wüstenwind (Chile) Sa. 05.04.2008
19:45–20:00
19:45– 353
353 Die Schwebefähre in Portugalete – Wenn Brücken Gondeln tragen (Spanien) Sa. 12.04.2008
19:45–20:00
19:45– 339
339 Nationalpark Thingvellir – Das Parlament der Wikinger (Island) So. 13.04.2008 D Aus der Welt des Hinduismus – Thanjavur und Khajuraho, Indien
08:30–09:00
08:30– Sa. 19.04.2008
19:45–20:00
19:45– 348
348 Das Fort von Bahrain – Perle im Arabischen Golf (Bahrain) Sa. 26.04.2008
19:45–20:00
19:45– 320
320 Bremen: Rathaus und Roland – Tresor bürgerlicher Freiheit (Deutschland) Sa. 03.05.2008
19:45–20:00
19:45– 355
355 Paestum und Velia – Was steht und nicht vergeht (Italien) So. 04.05.2008
14:45–15:00
14:45– 100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland) Sa. 17.05.2008
19:45–20:00
19:45– 244
244 Vlkolinec – Holzdorf im Wolfsland (Slowakische Republik) Fr. 23.05.2008
21:45–22:00
21:45– 242
242 Rhodos – Ritterburg und Hospital (Griechenland) Sa. 24.05.2008
19:45–20:00
19:45– 316
316 Die Altstadt von Trogir – Ein geordnetes Labyrinth (Kroatien) So. 25.05.2008
09:45–10:00
09:45– 307
307 Das Katharinenkloster – Glaubensinsel auf dem Sinai (Ägypten) Fr. 30.05.2008
22:15–22:30
22:15– 347
347 Gebel Barkal – Der heilige Berg der schwarzen Pharaonen (Sudan) Sa. 31.05.2008
19:45–20:00
19:45– 280
280 Mtskheta – Das Wunder der Nino (Georgien) Sa. 07.06.2008
19:45–20:00
19:45– 312
312 Die Stabkirche von Urnes – Das Holz vom Baume Yggdrasil (Norwegen) Sa. 14.06.2008
19:45–20:00
19:45– 319
319 Der Victoria Bahnhof in Mumbai – Transit für Millionen (Indien) Sa. 21.06.2008
19:45–20:00
19:45– 329
329 Aksum – Vom Ruhm der Könige (Äthiopien) Sa. 28.06.2008
19:45–20:00
19:45– 268
268 Yosemite Nationalpark – Jahreszeiten eines Naturwunders (USA) Sa. 05.07.2008
19:45–20:00
19:45– 159
159 Tikal – Eine versunkene Mayastadt (Guatemala) So. 06.07.2008 D Chinas Zentren: Die Verbotene Stadt und die Große Mauer
08:30–09:00
08:30– Sa. 12.07.2008
19:45–20:00
19:45– 267
267 Fatehpur Sikri – Die Geisterstadt des Großmoguls (Indien) Sa. 19.07.2008
19:45–20:00
19:45– 286
286 Lamu – Die magische Steinstadt (Kenia) So. 20.07.2008 D Die Strahlkraft Buddhas – Sukhothai und Sokkuram, Thailand/Südkorea
08:30–09:00
08:30– Mi. 23.07.2008
12:45–13:00
12:45– 344
344 Das Orchon-Tal – Steine, Stupas, Städte (Mongolei) Do. 24.07.2008
13:45–14:00
13:45– 292
292 Hoi An – Historische Hafenstadt (Vietnam) Sa. 26.07.2008
19:45–20:00
19:45– 255
255 Pingyao – Geld und Götter hinter hohen Mauern (China) Do. 31.07.2008
13:45–14:00
13:45– 222
222 Der Sommerpalast – Garten der heimlichen Herrscherin (China) Sa. 02.08.2008
19:45–20:00
19:45– 74
74 Die Verbotene Stadt in Peking (China) Sa. 09.08.2008
09:30–09:45
09:30– 301
301 Das antike Olympia – Für Ehre und Ölzweig (Griechenland) Sa. 09.08.2008
19:45–20:00
19:45– 351
351 Breslau Jahrhunderthalle. Zukunftsweisend (Polen) Sa. 16.08.2008
19:45–20:00
19:45– 31
31 Das Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad (Russland) Sa. 23.08.2008
19:45–20:00
19:45– 166
166 Alberobello – Die Hauptstadt der Trulli (Italien) Fr. 05.09.2008 D Galileo Galilei und Leonardo da Vinci – Pisa und Santa Maria delle Grazie, Italien
22:30–23:00
22:30– Fr. 19.09.2008 D Von den Ureinwohnern Nordamerikas – Mesa Verde und Taos Pueblo
22:30–23:00
22:30– So. 21.09.2008
08:45–09:15
08:45– 97
97 Eisleben und Wittenberg – Die Gedenkstätten Martin Luthers (Deutschland) Fr. 26.09.2008
21:45–22:00
21:45– 242
242 Rhodos – Ritterburg und Hospital (Griechenland) Sa. 04.10.2008 D Die Ewige Stadt: Die Altstadt von Rom und der Vatikan
15:30–16:00
15:30– Mo. 06.10.2008 D Die Ewige Stadt: Die Altstadt von Rom und der Vatikan
01:45–02:15
01:45– So. 26.10.2008
17:45–18:00
17:45– 356
356 Essaouira – Wo der Sand das Meer trifft (Marokko) Fr. 05.12.2008
22:45–23:00
22:45– 338
338 Liverpool – Drei Grazien, ein Beatle und ein Fluss (Großbritannien) Sa. 06.12.2008 D Das versunkene Reich der Nabatäer – Petra und die Wüstenstädte im Negev (Jordanien/Israel)
18:00–18:30
18:00– Mo. 08.12.2008 D Das versunkene Reich der Nabatäer – Petra und die Wüstenstädte im Negev (Jordanien/Israel)
02:30–03:00
02:30– Di. 23.12.2008 I Auf seidenen Pfaden zum Erbe des Dschingis Khan (Mongolei, Kasachstan, Usbekistan, Turkmenistan)
11:15–12:15
11:15– Mi. 24.12.2008 I Auf seidenen Pfaden zum Erbe des Dschingis Khan (Mongolei, Kasachstan, Usbekistan, Turkmenistan)
03:00–04:00
03:00– Do. 25.12.2008 D Die Schlösser der Loire (Frankreich)
17:30–18:00
17:30– Fr. 26.12.2008 D Die Schlösser der Loire (Frankreich)
04:45–05:15
04:45– 2009
Mi. 07.01.2009
14:30–14:45
14:30– 340
340 Humberstone – Eine Stadt auf Zeit (Chile) So. 11.01.2009 D Von Goten und Staufern – Ravenna und Castel del Monte
09:00–09:30
09:00– So. 11.01.2009
09:30–09:45
09:30– 355
355 Paestum und Velia – Was steht und nicht vergeht (Italien) Di. 20.01.2009
08:45–09:00
08:45– 352
352 Las Médulas – Zerstörung als Schöpfung (Spanien) Sa. 31.01.2009 D Spiegel der Macht – Isfahan und Persepolis, Iran
18:00–18:30
18:00– Mo. 02.02.2009 D Spiegel der Macht – Isfahan und Persepolis, Iran
03:30–04:00
03:30– Fr. 06.02.2009
21:45–22:00
21:45– 344
344 Das Orchon-Tal – Steine, Stupas, Städte (Mongolei) So. 08.02.2009
13:45–14:00
13:45– 30
30 St. Petersburg – Das Venedig des Nordens (Russland) So. 15.02.2009
16:45–17:00
16:45– 69
69 Galapagos – Der Garten Eden (Ecuador) Sa. 28.02.2009
18:15–18:30
18:15– 330
330 Hawaii – Heimat der Feuergöttin Pele (USA) Mo. 02.03.2009
03:45–04:00
03:45– 330
330 Hawaii – Heimat der Feuergöttin Pele (USA) Sa. 07.03.2009 D Spiegel der Macht – Isfahan und Persepolis, Iran
10:30–11:00
10:30– Sa. 07.03.2009
15:15–15:30
15:15– 364
364 Die Felsgravuren von Twyfelfontein – Verschlüsselte Botschaft aus Stein (Namibia) Mo. 09.03.2009
02:20–02:35
02:20– 364
364 Die Felsgravuren von Twyfelfontein – Verschlüsselte Botschaft aus Stein (Namibia) Fr. 10.04.2009
10:30–10:45
10:30– 155
155 Gwynedd – Die Walisischen Burgen Edwards I. (Großbritannien) Fr. 10.04.2009
11:30–11:45
11:30– 125
125 Carcassonne – Der Traum einer Burg (Frankreich) Fr. 10.04.2009
12:30–12:45
12:30– 142
142 Avila – Stadt der Heiligen, Stadt der Steine (Spanien) Fr. 10.04.2009 D Der Jakobsweg und die Kathedrale von Santiago de Compostela (Spanien)
15:45–16:15
15:45– Sa. 11.04.2009 D Der Jakobsweg und die Kathedrale von Santiago de Compostela (Spanien)
09:00–09:30
09:00– Mo. 13.04.2009
12:00–12:15
12:00– 129
129 Potosí – Das Silber des Teufels (Bolivien) Fr. 01.05.2009
19:15–19:30
19:15– 268
268 Yosemite Nationalpark – Jahreszeiten eines Naturwunders (USA) Do. 07.05.2009
22:00–22:15
22:00– 356
356 Essaouira – Wo der Sand das Meer trifft (Marokko)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Phoenix-Sendetermine von 2006 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Schätze der Welt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.