- Alle Sender
29.05.–08.11.2004
Sa. 29.05.2004
15:15–15:30
15:15– 244
244 Vlkolinec – Holzdorf im Wolfsland (Slowakische Republik) So. 30.05.2004
15:15–15:30
15:15– 245
245 Trinidad und das Valle de los Igenios – Bitterer Zucker (Kuba) Mo. 31.05.2004
15:15–15:30
15:15– 246
246 Santiago de Cuba – El Morro und die Wiege der Revolution (Kuba) Di. 01.06.2004
15:15–15:30
15:15– 247
247 Orkney – Graffiti der Wikinger (Großbritannien) Mi. 02.06.2004
15:15–15:30
15:15– 248
248 Die Wartburg – Wo Romantik vom Mittelalter träumt (Deutschland) Do. 03.06.2004
15:15–15:30
15:15– 249
249 San Juan de Puerto Rico – Spaniens Bollwerk in der Karibik (USA) Fr. 04.06.2004
15:15–15:30
15:15– 250
250 Mesa Verde – Der Geist der Anasazi (USA) Sa. 05.06.2004
15:15–15:30
15:15– 251
251 Die Reichenau – Klosterinsel im Bodensee (Deutschland) So. 06.06.2004
15:15–15:30
15:15– 252
252 Das Tal der Loire – Glanz und Elend der Frauen (Frankreich) Mo. 07.06.2004
15:15–15:30
15:15– 253
253 Lyon – Wenn Schönheit am seidenen Faden hängt (Frankreich) Di. 08.06.2004
15:15–15:30
15:15– 254
254 Die Altstadt von Graz – Als ob man zum Frieden käme (Österreich) Mi. 09.06.2004
15:15–15:30
15:15– 255
255 Pingyao – Geld und Götter hinter hohen Mauern (China) Do. 10.06.2004
15:15–15:30
15:15– 256
256 Valle de Vinales – Wo die Havanna wächst (Kuba) Fr. 11.06.2004
15:15–15:30
15:15– 257
257 Bialowieza – Wildnis unter dem Dach der Urwaldriesen (Polen) Sa. 12.06.2004
15:15–15:30
15:15– 258
258 Accra – Wo Gold und Menschen verschifft wurden (Ghana) So. 13.06.2004
15:15–15:30
15:15– 259
259 Ashantiland – Der Chief, das Gold und der König (Ghana) Mo. 14.06.2004
15:15–15:30
15:15– 260
260 Vall de Boi – Ein Tal, ein Lifan und andere Geheimnisse (Spanien) Di. 15.06.2004
15:15–15:30
15:15– 261
261 Universität Caracas – Ein Traum in Beton (Venezuela) Mi. 16.06.2004
15:15–15:30
15:15– 262
262 Willemstad – Klein Amsterdam in der Karibik (Niederländische Antillen) Do. 17.06.2004
15:15–15:30
15:15– 263
263 Niederlande: Das Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht – der Architekt und seine Muse Fr. 18.06.2004
15:15–15:30
15:15– 264
264 Die Horta Häuser in Brüssel – Unter Glasbaldachinen (Belgien) Sa. 19.06.2004
15:15–15:30
15:15– 265
265 Goa – Kathedralen im Dschungel (Indien) So. 20.06.2004
15:15–15:30
15:15– 266
266 Die Himalaja-Gebirgsbahn nach Darjeeling – Eine Fahrt in die Wolken (Indien) Mo. 21.06.2004
15:15–15:30
15:15– 267
267 Fatehpur Sikri – Die Geisterstadt des Großmoguls (Indien) Di. 22.06.2004
15:15–15:30
15:15– 268
268 Yosemite Nationalpark – Jahreszeiten eines Naturwunders (USA) Mi. 23.06.2004
15:15–15:30
15:15– 269
269 Die Unabhängigkeitshalle in Philadelphia – Der Klang der Freiheit (USA) Do. 24.06.2004
15:15–15:30
15:15– 270
270 Great Barrier Reef – Das Paradies im Meer (Australien) Fr. 25.06.2004
15:15–15:30
15:15– 271
271 Fraser Islands – Die schlafende Göttin (Australien) Sa. 26.06.2004
15:15–15:30
15:15– 272
272 Bellinzona – Tor nach Italien (Schweiz) So. 27.06.2004
15:15–15:30
15:15– 273
273 Skellig Michael – Grenzstein der Welt (Irland) Mo. 28.06.2004
15:15–15:30
15:15– 274
274 Ohrid – Farbenwelt und Bilderkult (Mazedonien) Di. 29.06.2004
15:15–15:30
15:15– 275
275 Butrint – Kur- und Festspielort der Antike (Albanien) Mi. 30.06.2004
15:15–15:30
15:15– 276
276 Sintra – Der ewig Traum vom Weltreich (Portugal) Do. 01.07.2004
15:15–15:30
15:15– 277
277 Porto – Impressionen aus einer trotzigen Stadt (Portugal) Fr. 02.07.2004
15:15–15:30
15:15– 278
278 Angra do Heroismo – Die Azoren und die Entdeckung der Welt (Portugal) Sa. 03.07.2004
15:15–15:30
15:15– 279
279 Das Gartenreich Dessau-Wörlitz – Das Nützliche im Schönen (Deutschland) So. 04.07.2004
15:15–15:30
15:15– 280
280 Mtskheta – Das Wunder der Nino (Georgien) Mo. 05.07.2004
15:15–15:30
15:15– 281
281 Baku – Im Land des Feuers (Aserbaidschan) Di. 06.07.2004
15:15–15:30
15:15– 282
282 Wachau – Eine Landschaft die lächelt (Österreich) Mi. 07.07.2004
15:15–15:30
15:15– 283
283 Chichen-Itza – Das Geheimnis vom Untergang der Maya (Mexiko) Do. 08.07.2004
15:15–15:30
15:15– 284
284 Puebla – Stadt der Kirchen und der Käfer (Mexiko) Fr. 09.07.2004
15:15–15:30
15:15– 285
285 Zeche Zollverein – Von Kohle zu Kunst (Deutschland) Sa. 10.07.2004
15:15–15:30
15:15– 286
286 Lamu – Die magische Steinstadt (Kenia) So. 11.07.2004
15:15–15:30
15:15– 287
287 Der Aletsch Gletscher – Ewig währendes Vergehen (Schweiz) Mo. 12.07.2004
15:15–15:30
15:15– 288
288 Das Haus Tugendhat – Leben im Kunstwerk (Tschechien) Di. 13.07.2004
15:15–15:30
15:15– 289
289 Wien – Dem Tod seine Stadt (Österreich) Mi. 14.07.2004
15:15–15:30
15:15– 290
290 Abu Mena – Warten auf das letzte Wunder (Ägypten) Do. 15.07.2004
15:15–15:30
15:15– 291
291 Samarkand – Die blauen Kuppeln Timurs (Usbekistan) Fr. 16.07.2004
15:15–15:30
15:15– 292
292 Hoi An – Historische Hafenstadt (Vietnam) Sa. 17.07.2004
15:15–15:30
15:15– 293
293 Uluru, Ayers Rock – Kata Tjuta National Park (Australien) So. 18.07.2004
15:15–15:30
15:15– 294
294 Die Bucht von Kotor – Fjord der Adria (Montenegro) Mo. 19.07.2004
15:15–15:30
15:15– 295
295 Wismar und Stralsund – Die ungleich Gleichen (Deutschland) Di. 20.07.2004
15:15–15:30
15:15– 296
296 Das Mittlere Rheintal – Wasserstraße und Mythos (Deutschland) Mi. 21.07.2004
15:15–15:30
15:15– 297
297 Sassi di Matera – Wo man heute noch in Höhlen wohnt (Italien) Do. 22.07.2004
15:15–15:30
15:15– 298
298 Head-Smashed-In Jump – Abgrund der toten Bisons (Kanada) Fr. 23.07.2004
15:15–15:30
15:15– 299
299 Tsingy de Bemahara – Im Land der Gondwana (Madagaskar) Sa. 24.07.2004
15:15–15:30
15:15– 300
300 Ambohimanga – Der Hügel der Könige (Madagaskar) So. 25.07.2004
15:15–15:30
15:15– 1
1 Valletta – Die Festung der Malteser (Malta) Mo. 26.07.2004
15:15–15:30
15:15– 2
2 Machu Picchu – Ruinenstadt der Inka (Peru) Di. 27.07.2004
15:15–15:30
15:15– 3
3 Antonio Gaudi – Architekt in Barcelona (Spanien) Mi. 28.07.2004
15:15–15:30
15:15– 4
4 Cuzco – Stadt der Inka, Stadt der Spanier (Peru) Do. 29.07.2004
15:15–15:30
15:15– 5
5 Alhambra – Residenz der Mauren (Spanien) Fr. 30.07.2004
15:15–15:30
15:15– 6
6 Die Megalith-Tempel Maltas (Malta) Sa. 31.07.2004
15:15–15:30
15:15– 7
7 Angkor Vat – Shivas himmlischer Palast (Kambodscha) So. 01.08.2004
15:15–15:30
15:15– 8
8 Das Zisterzienserkloster Maulbronn (Deutschland) Mo. 02.08.2004
15:15–15:30
15:15– 9
9 Das Haus der Wiener Sezession (Österreich) Di. 03.08.2004
15:15–15:30
15:15– 10
10 Angkor Thom – Die große Tempelstadt Kambodschas (Kambodscha) Mi. 04.08.2004
15:15–15:30
15:15– 11
11 Fontenay – Das Kloster der Armut (Frankreich) Do. 05.08.2004
15:15–15:30
15:15– 12
12 Hildesheim – Werke eines Heiligen (Deutschland) Fr. 06.08.2004
15:15–15:30
15:15– 14
14 Tomar – Das größte Kloster Portugals (Portugal) Sa. 07.08.2004
15:15–15:30
15:15– 15
15 Bath – Heiße Quellen der High Society (Großbritannien) So. 08.08.2004
15:15–15:30
15:15– 16
16 Stonehenge – Rätsel aus der Vorzeit (Großbritannien) Mo. 09.08.2004
15:15–15:30
15:15– 17
17 Westminster – Bühne britischer Empiregeschichte (Großbritannien) Di. 10.08.2004
15:15–15:30
15:15– 18
18 Mont St. Michel – Das Wunder im Zeichen der Muschel (Frankreich) Mi. 11.08.2004
15:15–15:30
15:15– 19
19 Fontainebleau – Die schöne Quelle der französischen Könige (Frankreich) Do. 12.08.2004
15:15–15:30
15:15– 20
20 Das Kloster Horezu (Rumänien) Fr. 13.08.2004
15:15–15:30
15:15– 22
22 Die Wehrkirche von Biertan (Rumänien) Mo. 30.08.2004
15:15–15:30
15:15– 23
23 Das Thrakergrab von Sweschtari (Bulgarien) Di. 31.08.2004
15:15–15:30
15:15– 24
24 Die Kirche von Bojana (Bulgarien) Mi. 01.09.2004
15:15–15:30
15:15– 25
25 Das Kloster Rila (Bulgarien) Do. 02.09.2004
15:15–15:30
15:15– 43
43 Epidauros – Heilzentrum und Heiligtum der Antike (Griechenland) Sa. 04.09.2004
15:15–15:30
15:15– 42
42 Die Felsenklöster von Meteora (Griechenland) So. 05.09.2004
15:15–15:30
15:15– 26
26 Budapest – Donauufer und Burgviertel (Ungarn) Mo. 06.09.2004
15:15–15:30
15:15– 27
27 Die Altstadt von Warschau (Polen) Di. 07.09.2004
15:15–15:30
15:15– 28
28 Das Salzbergwerk von Wieliczka (Polen) Mi. 08.09.2004
15:15–15:30
15:15– 29
29 Prag – Eine Reise durch die Geschichte (Tschechien) So. 12.09.2004
15:15–15:30
15:15– 30
30 St. Petersburg – Das Venedig des Nordens (Russland) Mo. 13.09.2004
15:15–15:30
15:15– 31
31 Das Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad (Russland) Di. 14.09.2004
15:15–15:30
15:15– 32
32 Mexiko City – Stadt der Azteken – Stadt der Spanier (Mexiko) Mi. 15.09.2004
15:15–15:30
15:15– 33
33 Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien) So. 19.09.2004
15:15–15:30
15:15– 34
34 Salvador de Bahia – Stadt der 1000 Kirchen (Brasilien) Mo. 20.09.2004
15:15–15:30
15:15– 35
35 Palenque – Ruinenstadt der Maya (Mexiko) Di. 21.09.2004
15:15–15:30
15:15– 36
36 Copán – Das kultische Zentrum der Mayas (Honduras) Mi. 22.09.2004
15:15–15:30
15:15– 37
37 Lübeck – Königin der Hanse (Deutschland) So. 26.09.2004
15:15–15:30
15:15– 38
38 Wallfahrtskirche „Die Wies“ (Deutschland) Mo. 27.09.2004
15:15–15:30
15:15– 39
39 Sanssouci – Die Schlösser und Gärten von Potsdam (Deutschland) Di. 28.09.2004
15:15–15:30
15:15– 40
40 Delos – Insel des göttlichen Lichts (Griechenland) Mi. 29.09.2004
15:15–15:30
15:15– 41
41 Mystras – Eine byzanthinische Ruinenstadt (Griechenland) So. 03.10.2004
15:15–15:30
15:15– 44
44 Taj Mahal – Denkmal ewiger Liebe (Indien) Mo. 04.10.2004
15:15–15:30
15:15– 45
45 Das rote Fort von Agra – Die Pracht der Moguln (Indien) Di. 05.10.2004
15:15–15:30
15:15– 46
46 Quito – Stadt der Kirchen und der Klöster (Ecuador) Mi. 06.10.2004
15:15–15:30
15:15– 47
47 Santo Domingo – Die Stadt des Kolumbus (Dominikanische Republik) So. 10.10.2004
15:15–15:30
15:15– 48
48 Cartagena – Spaniens Festung in der Karibik (Kolumbien) Mo. 11.10.2004
15:15–15:30
15:15– 49
49 Die Residenz von Würzburg (Deutschland) Di. 12.10.2004
15:15–15:30
15:15– 56
56 Die Victoria-Fälle (Sambia/Simbabwe) Mi. 13.10.2004
15:15–15:30
15:15– 50
50 Die Felsentempel von Abu Simbel (Ägypten) So. 17.10.2004
15:15–15:30
15:15– 51
51 Das Geheimnis der Ruinenstadt von Simbabwe (Simbabwe) Mo. 18.10.2004
15:15–15:30
15:15– 53
53 Venedig und seine Lagune (Italien) Di. 19.10.2004
15:15–15:30
15:15– 54
54 Der islamische Stadtkern von Kairo (Ägypten) Mi. 20.10.2004
15:15–15:30
15:15– 55
55 Die große Mauer (China) So. 24.10.2004
15:15–15:30
15:15– 57
57 Die Peterskirche und die Vatikanstadt in Rom (Vatikan) Mo. 25.10.2004
15:15–15:30
15:15– 58
58 Die Kathedrale von Chartres (Frankreich) Di. 26.10.2004
15:15–15:30
15:15– 59
59 Die Altstadt von Rom (Italien) Mi. 27.10.2004
15:15–15:30
15:15– 60
60 Die Altstadt von Jerusalem und das Christentum So. 31.10.2004
15:15–15:30
15:15– 61
61 Der Pekingmensch von Zhoukoudian (China) Mo. 01.11.2004
15:15–15:30
15:15– 62
62 Die Altstadt von Bamberg – Welterbe aus Deutschland Di. 02.11.2004
15:15–15:30
15:15– 63
63 Serengeti – Land der Schöpfung (Tansania) Mi. 03.11.2004
15:15–15:30
15:15– 64
64 Fes – Labyrinth und Paradies (Marokko) So. 07.11.2004
15:15–15:30
15:15– 65
65 Gorée – Die Sklaveninsel (Senegal) Mo. 08.11.2004
15:15–15:30
15:15– 66
66 Borobudur – Berg der Tausend Buddhas (Indonesien)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle One-Sendetermine von 2007 bis 2016 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail