- Alle Sender
12.05.2010–17.04.2011
Mi. 12.05.2010
20:00–20:15
20:00– 251
251 Die Reichenau – Klosterinsel im Bodensee (Deutschland) Fr. 14.05.2010
11:30–11:45
11:30– 251
251 Die Reichenau – Klosterinsel im Bodensee (Deutschland) Fr. 14.05.2010
20:00–20:15
20:00– 351
351 Breslau Jahrhunderthalle. Zukunftsweisend (Polen) Mo. 17.05.2010
11:30–11:45
11:30– 351
351 Breslau Jahrhunderthalle. Zukunftsweisend (Polen) Mo. 17.05.2010
15:00–15:15
15:00– 115
115 Ferrara – Musenhof und Machtzentrale (Italien) Di. 18.05.2010
10:30–10:45
10:30– 115
115 Ferrara – Musenhof und Machtzentrale (Italien) Di. 25.05.2010
10:30–10:45
10:30– 115
115 Ferrara – Musenhof und Machtzentrale (Italien) Sa. 29.05.2010
21:45–22:00
21:45– 352
352 Las Médulas – Zerstörung als Schöpfung (Spanien) Mo. 31.05.2010
15:00–15:15
15:00– 116
116 Vicenza – Die Stadt Palladios (Italien) Di. 01.06.2010
10:30–10:45
10:30– 116
116 Vicenza – Die Stadt Palladios (Italien) Fr. 04.06.2010 S Naturerbe Afrika (Niger, Tansania, Kenia, Seychellen, Madagaskar)
19:30–20:15
19:30– Sa. 05.06.2010
21:45–22:00
21:45– 258
258 Accra – Wo Gold und Menschen verschifft wurden (Ghana) Mo. 07.06.2010 S Naturerbe Afrika (Niger, Tansania, Kenia, Seychellen, Madagaskar)
11:00–11:45
11:00– Mo. 07.06.2010
15:00–15:15
15:00– 119
119 Das Colosseum von El Djem – Die goldene Krone Afrikas (Tunesien) Di. 08.06.2010
10:30–10:45
10:30– 119
119 Das Colosseum von El Djem – Die goldene Krone Afrikas (Tunesien) Sa. 12.06.2010
21:45–22:00
21:45– 4
4 Cuzco – Stadt der Inka, Stadt der Spanier (Peru) Mo. 14.06.2010
15:00–15:15
15:00– 121
121 Leptis Magna – Römische Handelsmetropole in Nordafrika (Libyen) Di. 15.06.2010
10:30–10:45
10:30– 121
121 Leptis Magna – Römische Handelsmetropole in Nordafrika (Libyen) Mo. 21.06.2010
15:00–15:15
15:00– 141
141 Segovia – Kulissen für Machtspiele (Spanien) Di. 22.06.2010
10:30–10:45
10:30– 141
141 Segovia – Kulissen für Machtspiele (Spanien) Mo. 28.06.2010
15:00–15:15
15:00– 124
124 Arles – Römische Spuren und die Stadt Vincent van Goghs (Frankreich) Di. 29.06.2010
10:30–10:45
10:30– 124
124 Arles – Römische Spuren und die Stadt Vincent van Goghs (Frankreich) Mo. 05.07.2010
15:00–15:15
15:00– 149
149 Riga – Hanse, Bernstein, Jugendstil (Lettland) Di. 06.07.2010
10:30–10:45
10:30– 149
149 Riga – Hanse, Bernstein, Jugendstil (Lettland) Mo. 12.07.2010
15:00–15:15
15:00– 154
154 Bryggen – Nördlichster Brückenkopf der Hanse (Norwegen) Di. 13.07.2010
00:35–00:50
00:35– 180
180 Burg Malbork – Marienburg – Sitz des deutschen Ordens (Polen) Di. 13.07.2010
10:30–10:45
10:30– 154
154 Bryggen – Nördlichster Brückenkopf der Hanse (Norwegen) Mo. 19.07.2010
15:00–15:15
15:00– 148
148 Visby – Aufstieg und Fall der Hansestadt (Schweden) Di. 20.07.2010
10:30–10:45
10:30– 148
148 Visby – Aufstieg und Fall der Hansestadt (Schweden) Mo. 26.07.2010
15:00–15:15
15:00– 120
120 Sousse – Die Festung der Aghlabiden (Tunesien) Di. 27.07.2010
10:30–10:45
10:30– 120
120 Sousse – Die Festung der Aghlabiden (Tunesien) Mo. 02.08.2010
15:00–15:15
15:00– 122
122 Ghadames – Die unterirdische Oase (Libyen) Di. 03.08.2010
10:30–10:45
10:30– 122
122 Ghadames – Die unterirdische Oase (Libyen) Mo. 09.08.2010
15:00–15:15
15:00– 136
136 Quasr Amra – Ein Wüstenschloss der Kalifen (Jordanien) Di. 10.08.2010
10:30–10:45
10:30– 136
136 Quasr Amra – Ein Wüstenschloss der Kalifen (Jordanien) Mo. 16.08.2010
15:00–15:15
15:00– 140
140 Blenheim – Schloss und Park der Herzöge von Marlborough (Großbritannien) Di. 17.08.2010
10:30–10:45
10:30– 140
140 Blenheim – Schloss und Park der Herzöge von Marlborough (Großbritannien) Mo. 23.08.2010
15:00–15:15
15:00– 147
147 Drottningholm – Insel der Königinnen (Schweden) Di. 24.08.2010
10:30–10:45
10:30– 147
147 Drottningholm – Insel der Königinnen (Schweden) Mo. 30.08.2010
15:00–15:15
15:00– 161
161 Chambord – Ein Luftschloss aus Stein (Frankreich) Di. 31.08.2010
10:30–10:45
10:30– 161
161 Chambord – Ein Luftschloss aus Stein (Frankreich) Sa. 04.09.2010
21:45–22:00
21:45– 347
347 Gebel Barkal – Der heilige Berg der schwarzen Pharaonen (Sudan) Mo. 06.09.2010
15:00–15:15
15:00– 129
129 Potosí – Das Silber des Teufels (Bolivien) Di. 07.09.2010
10:30–10:45
10:30– 129
129 Potosí – Das Silber des Teufels (Bolivien) Sa. 11.09.2010
21:45–22:00
21:45– 329
329 Aksum – Vom Ruhm der Könige (Äthiopien) Mo. 13.09.2010
15:00–15:15
15:00– 156
156 Ironbridge – Die erste Eisenbrücke der Welt (Großbritannien) Di. 14.09.2010
10:30–10:45
10:30– 156
156 Ironbridge – Die erste Eisenbrücke der Welt (Großbritannien) Sa. 18.09.2010
21:45–22:00
21:45– 51
51 Das Geheimnis der Ruinenstadt von Simbabwe (Simbabwe) Mo. 20.09.2010
15:00–15:15
15:00– 123
123 Pont du Gard – Römisches Aquädukt von Nimes (Frankreich) Di. 21.09.2010
10:30–10:45
10:30– 123
123 Pont du Gard – Römisches Aquädukt von Nimes (Frankreich) Sa. 25.09.2010
21:45–22:00
21:45– 259
259 Ashantiland – Der Chief, das Gold und der König (Ghana) Mo. 27.09.2010
15:00–15:15
15:00– 144
144 Buchara – Perle an der Seidenstraße (Usbekistan) Di. 28.09.2010
10:30–10:45
10:30– 144
144 Buchara – Perle an der Seidenstraße (Usbekistan) Mo. 04.10.2010
15:00–15:15
15:00– 152
152 Persepolis – Leben im Zentrum der Macht (Iran) Di. 05.10.2010
10:30–10:45
10:30– 152
152 Persepolis – Leben im Zentrum der Macht (Iran) Mo. 11.10.2010
15:00–15:15
15:00– 151
151 Isfahan – Spiegel des Paradieses (Iran) Di. 12.10.2010
10:30–10:45
10:30– 151
151 Isfahan – Spiegel des Paradieses (Iran) Mo. 18.10.2010
15:00–15:15
15:00– 164
164 Istanbul – Metropole dreier Weltreiche (Türkei) Di. 19.10.2010
10:30–10:45
10:30– 164
164 Istanbul – Metropole dreier Weltreiche (Türkei) Mo. 25.10.2010
15:00–15:15
15:00– 155
155 Gwynedd – Die Walisischen Burgen Edwards I. (Großbritannien) Di. 26.10.2010
10:30–10:45
10:30– 155
155 Gwynedd – Die Walisischen Burgen Edwards I. (Großbritannien) Di. 02.11.2010
10:30–10:45
10:30– 125
125 Carcassonne – Der Traum einer Burg (Frankreich) Mi. 03.11.2010
20:00–20:15
20:00– 84
84 Haeinsa – Tempel der schwarzen Kunst (Südkorea) Do. 04.11.2010
11:30–11:45
11:30– 84
84 Haeinsa – Tempel der schwarzen Kunst (Südkorea) Fr. 05.11.2010
20:00–20:15
20:00– 331
331 Koguryo Gräber – Kampfbereit bis in alle Ewigkeit (Nordkorea) Mo. 08.11.2010
11:30–11:45
11:30– 331
331 Koguryo Gräber – Kampfbereit bis in alle Ewigkeit (Nordkorea) Mo. 08.11.2010
15:00–15:15
15:00– 163
163 Luxemburg – Festung Europas (Luxemburg) Di. 09.11.2010
10:30–10:45
10:30– 163
163 Luxemburg – Festung Europas (Luxemburg) Mo. 15.11.2010
15:00–15:15
15:00– 186
186 Der Jakobsweg – Unterwegs nach Santiago de Compostela (Spanien) Di. 16.11.2010
10:30–10:45
10:30– 186
186 Der Jakobsweg – Unterwegs nach Santiago de Compostela (Spanien) Mo. 22.11.2010
15:00–15:15
15:00– 185
185 Die Kathedrale von Santiago di Compostela – Traumziel der Jakobspilger (Spanien) Di. 23.11.2010
10:30–10:45
10:30– 185
185 Die Kathedrale von Santiago di Compostela – Traumziel der Jakobspilger (Spanien) Fr. 26.11.2010
20:00–20:15
20:00– 216
216 Paris – Prunk & Poesie im Spiegel der Seine (Frankreich) Sa. 27.11.2010
21:45–22:00
21:45– 194
194 Maritime Greenwich – Das Herz der Seefahrt (Großbritannien) Mo. 29.11.2010
11:30–11:45
11:30– 216
216 Paris – Prunk & Poesie im Spiegel der Seine (Frankreich) Mo. 29.11.2010
15:00–15:15
15:00– 127
127 Teruel – Maurische Architektur (Spanien) Di. 30.11.2010
10:30–10:45
10:30– 127
127 Teruel – Maurische Architektur (Spanien) Sa. 04.12.2010
21:45–22:00
21:45– 53
53 Venedig und seine Lagune (Italien) Mo. 06.12.2010
15:00–15:15
15:00– 117
117 Paphos – Wallfahrtsort der Aphrodite (Zypern) Di. 07.12.2010
10:30–10:45
10:30– 117
117 Paphos – Wallfahrtsort der Aphrodite (Zypern) Sa. 11.12.2010
21:45–22:00
21:45– 54
54 Der islamische Stadtkern von Kairo (Ägypten) Mo. 13.12.2010
15:00–15:15
15:00– 165
165 Pamukkale – Das Naturwunder des antiken Hierapolis (Türkei) Di. 14.12.2010
10:30–10:45
10:30– 165
165 Pamukkale – Das Naturwunder des antiken Hierapolis (Türkei) Sa. 18.12.2010
21:45–22:00
21:45– 319
319 Der Victoria Bahnhof in Mumbai – Transit für Millionen (Indien) Mo. 20.12.2010
15:00–15:15
15:00– 134
134 Palmyra – Die Königin der Wüste (Syrien) Di. 21.12.2010
10:30–10:45
10:30– 134
134 Palmyra – Die Königin der Wüste (Syrien) Mo. 27.12.2010
15:00–15:15
15:00– 137
137 Baalbek – Die Säulen des Jupiter (Libanon) Di. 28.12.2010
10:30–10:45
10:30– 137
137 Baalbek – Die Säulen des Jupiter (Libanon)2011
Mo. 03.01.2011
15:00–15:15
15:00– 146
146 Petäjävesi – Blockhaus des Glaubens (Finnland) Di. 04.01.2011
10:30–10:45
10:30– 146
146 Petäjävesi – Blockhaus des Glaubens (Finnland) Sa. 08.01.2011
22:10–22:25
22:10– 30
30 St. Petersburg – Das Venedig des Nordens (Russland) Mo. 10.01.2011
15:00–15:15
15:00– 150
150 Roskilde – Grablege der dänischen Könige (Dänemark) Di. 11.01.2011
10:30–10:45
10:30– 150
150 Roskilde – Grablege der dänischen Könige (Dänemark) Mo. 17.01.2011
15:00–15:15
15:00– 159
159 Tikal – Eine versunkene Mayastadt (Guatemala) Di. 18.01.2011
10:30–10:45
10:30– 159
159 Tikal – Eine versunkene Mayastadt (Guatemala) Mo. 24.01.2011
15:00–15:15
15:00– 158
158 Monte Alban – Kultstätte und Handelsplatz (Mexiko) Di. 25.01.2011
10:30–10:45
10:30– 158
158 Monte Alban – Kultstätte und Handelsplatz (Mexiko) Mo. 31.01.2011
15:00–15:15
15:00– 177
177 Ouro Preto – Schwarzes Gold (Brasilien) Di. 01.02.2011
10:30–10:45
10:30– 177
177 Ouro Preto – Schwarzes Gold (Brasilien) Mo. 07.02.2011
15:00–15:15
15:00– 178
178 Olinda – Stadt der Klöster (Brasilien) Di. 08.02.2011
10:30–10:45
10:30– 178
178 Olinda – Stadt der Klöster (Brasilien) Mo. 14.02.2011
15:00–15:15
15:00– 130
130 Sucre – Simon Bolivas Vermächtnis (Bolivien) Di. 15.02.2011
10:30–10:45
10:30– 130
130 Sucre – Simon Bolivas Vermächtnis (Bolivien) Mo. 21.02.2011
15:00–15:15
15:00– 118
118 Kairouan – Heilige Stadt des Maghreb (Tunesien) Di. 22.02.2011
10:30–10:45
10:30– 118
118 Kairouan – Heilige Stadt des Maghreb (Tunesien) Mo. 28.02.2011
15:00–15:15
15:00– 128
128 Córdoba – Von der Moschee zur Kathedrale (Spanien) Di. 01.03.2011
10:30–10:45
10:30– 128
128 Córdoba – Von der Moschee zur Kathedrale (Spanien) Mo. 07.03.2011
15:00–15:15
15:00– 162
162 Val Müstair – Wo Karl der Große ein Heiliger sein darf (Schweiz) Di. 08.03.2011
10:30–10:45
10:30– 162
162 Val Müstair – Wo Karl der Große ein Heiliger sein darf (Schweiz) Mo. 14.03.2011
15:00–15:15
15:00– 138
138 Die Kathedrale von Durham (Großbritannien) Di. 15.03.2011
10:30–10:45
10:30– 138
138 Die Kathedrale von Durham (Großbritannien) Mo. 21.03.2011
15:00–15:15
15:00– 143
143 Weimar – Die Stadt im Park (Deutschland) Di. 22.03.2011
10:30–10:45
10:30– 143
143 Weimar – Die Stadt im Park (Deutschland) Mo. 28.03.2011
15:00–15:15
15:00– 1
1 Valletta – Die Festung der Malteser (Malta) Di. 29.03.2011
10:30–10:45
10:30– 1
1 Valletta – Die Festung der Malteser (Malta) Mo. 04.04.2011
15:00–15:15
15:00– 179
179 Krakau – Die heimliche Hauptstadt (Polen) Di. 05.04.2011
10:30–10:45
10:30– 179
179 Krakau – Die heimliche Hauptstadt (Polen) Mo. 11.04.2011
15:00–15:15
15:00– 168
168 Monticello – Die konkrete Utopie (USA) Di. 12.04.2011
10:30–10:45
10:30– 168
168 Monticello – Die konkrete Utopie (USA) So. 17.04.2011
15:00–15:15
15:00– 288
288 Das Haus Tugendhat – Leben im Kunstwerk (Tschechien)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2006 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.