22.09.2009–11.05.2010
Di. 22.09.2009
10:30–10:45
10:30– 82
82 Die Altstadt von Havanna (Kuba) Mo. 28.09.2009
15:00–15:15
15:00– 83
83 Santa Maria delle Grazie und „Das Abendmahl“ – Harmonie im Speisesaal (Italien) Di. 29.09.2009
10:30–10:45
10:30– 83
83 Santa Maria delle Grazie und „Das Abendmahl“ – Harmonie im Speisesaal (Italien) Sa. 03.10.2009
16:15–16:30
16:15– 248
248 Die Wartburg – Wo Romantik vom Mittelalter träumt (Deutschland) Mo. 05.10.2009
15:00–15:15
15:00– 84
84 Haeinsa – Tempel der schwarzen Kunst (Südkorea) Di. 06.10.2009
10:30–10:45
10:30– 84
84 Haeinsa – Tempel der schwarzen Kunst (Südkorea) Mo. 12.10.2009
15:00–15:15
15:00– 85
85 Die Altstadt von Siena (Italien) Di. 13.10.2009
00:15–00:30
00:15– 194
194 Maritime Greenwich – Das Herz der Seefahrt (Großbritannien) Di. 13.10.2009
10:30–10:45
10:30– 85
85 Die Altstadt von Siena (Italien) Mo. 19.10.2009
15:00–15:15
15:00– 88
88 Dubrovnik – Weltoffene Festung (Kroatien) Di. 20.10.2009
10:30–10:45
10:30– 88
88 Dubrovnik – Weltoffene Festung (Kroatien) Mo. 26.10.2009
15:00–15:15
15:00– 87
87 Sokkuram – Die Grotte der Erleuchtung (Südkorea) Di. 27.10.2009
10:30–10:45
10:30– 87
87 Sokkuram – Die Grotte der Erleuchtung (Südkorea) Mo. 02.11.2009
15:00–15:15
15:00– 89
89 Chongmyo – Der Schrein der Könige (Südkorea) Di. 03.11.2009
10:30–10:45
10:30– 89
89 Chongmyo – Der Schrein der Könige (Südkorea) Mo. 09.11.2009
15:00–15:15
15:00– 90
90 Split – Die Stadt im Palast (Kroatien) Di. 10.11.2009
10:30–10:45
10:30– 90
90 Split – Die Stadt im Palast (Kroatien) Mo. 16.11.2009
15:00–15:15
15:00– 91
91 Anthony Island – Die Heimat der Haida (Kanada) Di. 17.11.2009
10:30–10:45
10:30– 91
91 Anthony Island – Die Heimat der Haida (Kanada) Sa. 21.11.2009
21:45–22:00
21:45– 69
69 Galapagos – Der Garten Eden (Ecuador) Mo. 23.11.2009
15:00–15:15
15:00– 92
92 Schloss und Park Schönbrunn (Österreich) Di. 24.11.2009
10:30–10:45
10:30– 92
92 Schloss und Park Schönbrunn (Österreich) Mo. 30.11.2009
15:00–15:15
15:00– 93
93 Die Altstadt von Straßburg (Frankreich) Di. 01.12.2009
10:30–10:45
10:30– 93
93 Die Altstadt von Straßburg (Frankreich) So. 06.12.2009
15:00–15:15
15:00– 143
143 Weimar – Die Stadt im Park (Deutschland) Mo. 07.12.2009
15:00–15:15
15:00– 21
21 Nancy – Die Plätze des Stanislas (Frankreich) Di. 08.12.2009
10:30–10:45
10:30– 21
21 Nancy – Die Plätze des Stanislas (Frankreich) Sa. 12.12.2009
21:40–21:55
21:40– 226
226 Saint Emilion – Vor allem Wein (Frankreich) Mo. 14.12.2009
15:00–15:15
15:00– 95
95 Die Grube Messel – Fenster zur Urzeit (Deutschland) Di. 15.12.2009
10:30–10:45
10:30– 95
95 Die Grube Messel – Fenster zur Urzeit (Deutschland) Mi. 16.12.2009
00:15–00:30
00:15– 99
99 Die Altstadt von Quedlinburg (Deutschland) Mi. 16.12.2009
00:30–00:45
00:30– 81
81 Völklinger Hütte – Eiserne Erinnerungen (Deutschland) Sa. 19.12.2009
21:45–22:00
21:45– 252
252 Das Tal der Loire – Glanz und Elend der Frauen (Frankreich) So. 20.12.2009
23:55–00:10
23:55– 346
346 Macau – Insel des Glücks (China) Mo. 21.12.2009
15:00–15:15
15:00– 96
96 Kloster Lorsch und Altenmünster – Suche nach der verlorenen Abtei (Deutschland) Di. 22.12.2009
10:30–10:45
10:30– 96
96 Kloster Lorsch und Altenmünster – Suche nach der verlorenen Abtei (Deutschland) Mo. 28.12.2009
15:00–15:15
15:00– 97
97 Eisleben und Wittenberg – Die Gedenkstätten Martin Luthers (Deutschland) Di. 29.12.2009
10:30–10:45
10:30– 97
97 Eisleben und Wittenberg – Die Gedenkstätten Martin Luthers (Deutschland)2010
Mo. 04.01.2010
15:00–15:15
15:00– 98
98 Der Kölner Dom (Deutschland) Di. 05.01.2010
10:30–10:45
10:30– 98
98 Der Kölner Dom (Deutschland) Mo. 11.01.2010
15:00–15:15
15:00– 99
99 Die Altstadt von Quedlinburg (Deutschland) Di. 12.01.2010
10:30–10:45
10:30– 99
99 Die Altstadt von Quedlinburg (Deutschland) Sa. 16.01.2010
21:45–22:00
21:45– 355
355 Paestum und Velia – Was steht und nicht vergeht (Italien) Mo. 18.01.2010
15:00–15:15
15:00– 100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland) Di. 19.01.2010
10:30–10:45
10:30– 100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland) Sa. 23.01.2010
21:45–22:00
21:45– 114
114 Pompeij – Zeitreise in die Antike (Italien) Mo. 25.01.2010
15:00–15:15
15:00– 101
101 Das Bauhaus – Mythos und Missverständnis (Deutschland) Di. 26.01.2010
10:30–10:45
10:30– 101
101 Das Bauhaus – Mythos und Missverständnis (Deutschland) Sa. 30.01.2010
21:45–22:00
21:45– 290
290 Abu Mena – Warten auf das letzte Wunder (Ägypten) Mo. 01.02.2010
15:00–15:15
15:00– 94
94 Die Altstadt von Salzburg (Österreich) Di. 02.02.2010
10:30–10:45
10:30– 94
94 Die Altstadt von Salzburg (Österreich) Sa. 06.02.2010
21:45–22:00
21:45– 301
301 Das antike Olympia – Für Ehre und Ölzweig (Griechenland) Mo. 08.02.2010
15:00–15:15
15:00– 102
102 Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl (Deutschland) Mo. 08.02.2010
20:00–20:15
20:00– 153
153 Roeros – Im Zeichen des Kupfers (Norwegen) Di. 09.02.2010
10:30–10:45
10:30– 102
102 Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl (Deutschland) Di. 09.02.2010
11:30–11:45
11:30– 153
153 Roeros – Im Zeichen des Kupfers (Norwegen) Di. 09.02.2010
20:00–20:15
20:00– 233
233 Itsukushima – Sprechende Natur (Japan) Mi. 10.02.2010
11:30–11:45
11:30– 233
233 Itsukushima – Sprechende Natur (Japan) Mi. 10.02.2010
20:00–20:15
20:00– 211
211 Rocky Mountains – Reise in die Eiszeit (Kanada) Do. 11.02.2010
11:30–11:45
11:30– 211
211 Rocky Mountains – Reise in die Eiszeit (Kanada) Do. 11.02.2010
20:00–20:15
20:00– 287
287 Der Aletsch Gletscher – Ewig währendes Vergehen (Schweiz) Fr. 12.02.2010
11:30–11:45
11:30– 287
287 Der Aletsch Gletscher – Ewig währendes Vergehen (Schweiz) Fr. 12.02.2010
20:00–20:15
20:00– 184
184 Cinque Terre – Heimat zwischen Fels und Meer (Italien) Sa. 13.02.2010
21:45–22:00
21:45– 368
368 Äolische Inseln – Schwestern aus Feuer und Wind (Italien) Mo. 15.02.2010
11:30–11:45
11:30– 184
184 Cinque Terre – Heimat zwischen Fels und Meer (Italien) Mo. 15.02.2010
15:00–15:15
15:00– 104
104 Der Dom zu Speyer – Die Kirche der salischen Kaiser (Deutschland) Di. 16.02.2010
10:30–10:45
10:30– 104
104 Der Dom zu Speyer – Die Kirche der salischen Kaiser (Deutschland) Sa. 20.02.2010
21:45–22:00
21:45– 152
152 Persepolis – Leben im Zentrum der Macht (Iran) Mo. 22.02.2010
15:00–15:15
15:00– 103
103 Der Rammelsberg und Goslar (Deutschland) Di. 23.02.2010
10:30–10:45
10:30– 103
103 Der Rammelsberg und Goslar (Deutschland) Sa. 27.02.2010
21:45–22:00
21:45– 36
36 Copán – Das kultische Zentrum der Mayas (Honduras) Mo. 01.03.2010
15:00–15:15
15:00– 105
105 Die Mühlen von Kinderdijk (Niederlande) Di. 02.03.2010
10:30–10:45
10:30– 105
105 Die Mühlen von Kinderdijk (Niederlande) Mo. 08.03.2010
15:00–15:15
15:00– 59
59 Die Altstadt von Rom (Italien) Di. 09.03.2010
10:30–10:45
10:30– 59
59 Die Altstadt von Rom (Italien) Mo. 15.03.2010
15:00–15:15
15:00– 106
106 Ayutthaya – Die Hauptstadt Siams (Thailand) Di. 16.03.2010
10:30–10:45
10:30– 106
106 Ayutthaya – Die Hauptstadt Siams (Thailand) Mo. 22.03.2010
15:00–15:15
15:00– 108
108 Der Dom zu Aachen (Deutschland) Di. 23.03.2010
10:30–10:45
10:30– 108
108 Der Dom zu Aachen (Deutschland) Mo. 29.03.2010
15:00–15:15
15:00– 109
109 Hallstatt – Drei Jahrtausende Salz (Österreich) Di. 30.03.2010
10:30–10:45
10:30– 109
109 Hallstatt – Drei Jahrtausende Salz (Österreich) Di. 06.04.2010
10:30–10:45
10:30– 109
109 Hallstatt – Drei Jahrtausende Salz (Österreich) Mi. 07.04.2010
20:00–20:15
20:00– 38
38 Wallfahrtskirche „Die Wies“ (Deutschland) Do. 08.04.2010
11:30–11:45
11:30– 38
38 Wallfahrtskirche „Die Wies“ (Deutschland) Do. 08.04.2010
20:15–21:00
20:15– 200
200 Die Berliner Museumsinsel – Preußens Schatzkammer (Deutschland) Fr. 09.04.2010
11:30–11:45
11:30– 200
200 Die Berliner Museumsinsel – Preußens Schatzkammer (Deutschland) Mo. 12.04.2010
15:00–15:15
15:00– 110
110 Krumau – Juwel an der Moldau (Tschechien) Mo. 12.04.2010
20:00–20:15
20:00– 350
350 Regensburg – Aus tiefem Schlaf erwacht (Deutschland) Di. 13.04.2010
10:30–10:45
10:30– 110
110 Krumau – Juwel an der Moldau (Tschechien) Di. 13.04.2010
11:30–11:45
11:30– 350
350 Regensburg – Aus tiefem Schlaf erwacht (Deutschland) Di. 13.04.2010
20:00–20:15
20:00– 96
96 Kloster Lorsch und Altenmünster – Suche nach der verlorenen Abtei (Deutschland) Mi. 14.04.2010
11:30–11:45
11:30– 96
96 Kloster Lorsch und Altenmünster – Suche nach der verlorenen Abtei (Deutschland) Mi. 14.04.2010
20:00–20:15
20:00– 37
37 Lübeck – Königin der Hanse (Deutschland) Do. 15.04.2010
11:30–11:45
11:30– 37
37 Lübeck – Königin der Hanse (Deutschland) Do. 15.04.2010
20:00–20:15
20:00– 8
8 Das Zisterzienserkloster Maulbronn (Deutschland) Fr. 16.04.2010
11:30–11:45
11:30– 8
8 Das Zisterzienserkloster Maulbronn (Deutschland) Fr. 16.04.2010
20:00–20:15
20:00– 95
95 Die Grube Messel – Fenster zur Urzeit (Deutschland) So. 18.04.2010
12:15–12:30
12:15– 33
33 Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien) Mo. 19.04.2010
11:30–11:45
11:30– 95
95 Die Grube Messel – Fenster zur Urzeit (Deutschland) Mo. 19.04.2010
15:00–15:15
15:00– 111
111 Die Freiheitsstatue – Symbol der Freiheit (USA) Mo. 19.04.2010
20:00–20:15
20:00– 296
296 Das Mittlere Rheintal – Wasserstraße und Mythos (Deutschland) Di. 20.04.2010
10:30–10:45
10:30– 111
111 Die Freiheitsstatue – Symbol der Freiheit (USA) Di. 20.04.2010
11:30–11:45
11:30– 296
296 Das Mittlere Rheintal – Wasserstraße und Mythos (Deutschland) Di. 20.04.2010
20:00–20:15
20:00– 343
343 Der Limes – Grenze zu den Barbaren (Deutschland) Mi. 21.04.2010
11:30–11:45
11:30– 343
343 Der Limes – Grenze zu den Barbaren (Deutschland) Mi. 21.04.2010
20:00–20:15
20:00– 39
39 Sanssouci – Die Schlösser und Gärten von Potsdam (Deutschland) Do. 22.04.2010
11:30–11:45
11:30– 39
39 Sanssouci – Die Schlösser und Gärten von Potsdam (Deutschland) Do. 22.04.2010
20:00–20:15
20:00– 285
285 Zeche Zollverein – Von Kohle zu Kunst (Deutschland) Fr. 23.04.2010
11:30–11:45
11:30– 285
285 Zeche Zollverein – Von Kohle zu Kunst (Deutschland) Fr. 23.04.2010
20:00–20:15
20:00– 104
104 Der Dom zu Speyer – Die Kirche der salischen Kaiser (Deutschland) Mo. 26.04.2010
11:30–11:45
11:30– 104
104 Der Dom zu Speyer – Die Kirche der salischen Kaiser (Deutschland) Mo. 26.04.2010
15:00–15:15
15:00– 112
112 Québec – Das französische Herz Nordamerikas (Kanada) Di. 27.04.2010
10:30–10:45
10:30– 112
112 Québec – Das französische Herz Nordamerikas (Kanada) Mi. 28.04.2010
20:00–20:15
20:00– 163
163 Luxemburg – Festung Europas (Luxemburg) Do. 29.04.2010
11:30–11:45
11:30– 163
163 Luxemburg – Festung Europas (Luxemburg) Fr. 30.04.2010
20:00–20:15
20:00– 289
289 Wien – Dem Tod seine Stadt (Österreich) Mo. 03.05.2010
15:00–15:15
15:00– 113
113 Neapel – Stadt der Gegensätze (Italien) Di. 04.05.2010
10:30–10:45
10:30– 113
113 Neapel – Stadt der Gegensätze (Italien) Mo. 10.05.2010
15:00–15:15
15:00– 114
114 Pompeij – Zeitreise in die Antike (Italien) Di. 11.05.2010
10:30–10:45
10:30– 114
114 Pompeij – Zeitreise in die Antike (Italien)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2006 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Schätze der Welt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
