- Bitte auswählen:
03.09.2002–25.06.2001
Di. 03.09.2002
15:30–15:45
15:30– 175
175 Solowetzky Inseln – Bastion Gottes (Russland) So. 01.09.2002
21:00–21:15
21:00– 175
175 Solowetzky Inseln – Bastion Gottes (Russland) Di. 27.08.2002
15:30–15:45
15:30– 176
176 Wladimir, Susdal und Kideksha – Die Wiege Russlands (Russland) So. 25.08.2002
21:00–21:15
21:00– 176
176 Wladimir, Susdal und Kideksha – Die Wiege Russlands (Russland) Di. 20.08.2002
15:30–15:45
15:30– 174
174 Kishi Pogost – Das warme Holz (Russland) So. 18.08.2002
21:00–21:15
21:00– 174
174 Kishi Pogost – Das warme Holz (Russland) Di. 13.08.2002
15:30–15:45
15:30– 221
221 Djoudj – Vogelparadies am Rande der Sahara (Senegal) So. 11.08.2002
21:15–21:30
21:15– 221
221 Djoudj – Vogelparadies am Rande der Sahara (Senegal) Di. 06.08.2002
15:30–15:45
15:30– 199
199 Air und Ténéré – Niemandsland in Sand und Felsen (Niger) So. 04.08.2002
21:15–21:30
21:15– 199
199 Air und Ténéré – Niemandsland in Sand und Felsen (Niger) Di. 30.07.2002
15:30–15:45
15:30– 206
206 Shibam – Im Chicago der Wüste bröckelt der Lehm (Jemen) So. 28.07.2002
21:15–21:30
21:15– 206
206 Shibam – Im Chicago der Wüste bröckelt der Lehm (Jemen) Di. 23.07.2002
15:30–15:45
15:30– 263
263 Niederlande: Das Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht – der Architekt und seine Muse So. 21.07.2002
21:15–21:30
21:15– 263
263 Niederlande: Das Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht – der Architekt und seine Muse NEU Di. 16.07.2002
15:30–15:45
15:30– 264
264 Die Horta Häuser in Brüssel – Unter Glasbaldachinen (Belgien) So. 14.07.2002
21:15–21:30
21:15– 264
264 Die Horta Häuser in Brüssel – Unter Glasbaldachinen (Belgien) NEU Di. 09.07.2002
15:30–15:45
15:30– 261
261 Universität Caracas – Ein Traum in Beton (Venezuela) So. 07.07.2002
22:20–22:35
22:20– 261
261 Universität Caracas – Ein Traum in Beton (Venezuela) NEU Di. 02.07.2002
15:30–15:45
15:30– 262
262 Willemstad – Klein Amsterdam in der Karibik (Niederländische Antillen) So. 30.06.2002
21:00–21:15
21:00– 262
262 Willemstad – Klein Amsterdam in der Karibik (Niederländische Antillen) NEU Di. 25.06.2002
15:30–15:45
15:30– 3
3 Antonio Gaudi – Architekt in Barcelona (Spanien) So. 23.06.2002
23:00–23:15
23:00– 210
210 Sansibar – Des Sultans Perle vor Ostafrika (Tansania) NEU Di. 18.06.2002
15:30–15:45
15:30– 255
255 Pingyao – Geld und Götter hinter hohen Mauern (China) So. 16.06.2002
21:00–21:15
21:00– 255
255 Pingyao – Geld und Götter hinter hohen Mauern (China) NEU Di. 11.06.2002
15:30–15:45
15:30– 254
254 Die Altstadt von Graz – Als ob man zum Frieden käme (Österreich) So. 09.06.2002
21:00–21:15
21:00– 254
254 Die Altstadt von Graz – Als ob man zum Frieden käme (Österreich) NEU Di. 04.06.2002
15:30–15:45
15:30– 253
253 Lyon – Wenn Schönheit am seidenen Faden hängt (Frankreich) So. 02.06.2002
21:00–21:15
21:00– 253
253 Lyon – Wenn Schönheit am seidenen Faden hängt (Frankreich) NEU Di. 28.05.2002
15:30–15:45
15:30– 195
195 Hue – Wo die Trauer lächelt (Vietnam) So. 26.05.2002
21:00–21:15
21:00– 195
195 Hue – Wo die Trauer lächelt (Vietnam) Di. 21.05.2002
15:30–15:45
15:30– 84
84 Haeinsa – Tempel der schwarzen Kunst (Südkorea) Di. 14.05.2002
15:30–15:45
15:30– 217
217 Kyoto – Form und Leere (Japan) So. 12.05.2002
21:15–21:30
21:15– 217
217 Kyoto – Form und Leere (Japan) NEU Di. 07.05.2002
15:30–15:45
15:30– 205
205 Sanaa – Alte Stadt mit neuen Häusern (Jemen) So. 05.05.2002
21:15–21:30
21:15– 205
205 Sanaa – Alte Stadt mit neuen Häusern (Jemen) Di. 30.04.2002
15:30–15:45
15:30– 252
252 Das Tal der Loire – Glanz und Elend der Frauen (Frankreich) So. 28.04.2002
21:15–21:30
21:15– 252
252 Das Tal der Loire – Glanz und Elend der Frauen (Frankreich) Di. 23.04.2002
15:30–15:45
15:30– 209
209 Die Weihrauchstraße in Dhofar – Tränen der Götter (Oman) So. 21.04.2002
21:15–21:30
21:15– 209
209 Die Weihrauchstraße in Dhofar – Tränen der Götter (Oman) NEU Di. 16.04.2002
15:30–15:45
15:30– 270
270 Great Barrier Reef – Das Paradies im Meer (Australien) So. 14.04.2002
21:15–21:30
21:15– 270
270 Great Barrier Reef – Das Paradies im Meer (Australien) NEU Di. 09.04.2002
15:30–15:45
15:30– 76
76 Los Glaciares – Die Magie des Eises (Argentinien) So. 07.04.2002
21:15–21:30
21:15– 76
76 Los Glaciares – Die Magie des Eises (Argentinien) Di. 02.04.2002
15:30–15:45
15:30– 227
227 Vézère – Das Wunder von Lascaux (Frankreich) So. 31.03.2002
21:00–21:15
21:00– 227
227 Vézère – Das Wunder von Lascaux (Frankreich) Mo. 25.03.2002
14:15–14:30
14:15– 228
228 Die Osterinsel – Geheimnisvolle Giganten (Chile) So. 24.03.2002
21:00–21:15
21:00– 228
228 Die Osterinsel – Geheimnisvolle Giganten (Chile) Mo. 18.03.2002
14:15–14:30
14:15– 220
220 Sigirya – Sagenhafte Felsenfestung (Sri Lanka) So. 17.03.2002
21:00–21:15
21:00– 220
220 Sigirya – Sagenhafte Felsenfestung (Sri Lanka) Mo. 11.03.2002
14:15–14:30
14:15– 191
191 Taos Pueblo – Ureinwohner am Rio Grande (USA) So. 10.03.2002
21:00–21:15
21:00– 191
191 Taos Pueblo – Ureinwohner am Rio Grande (USA) NEU Mo. 04.03.2002
14:15–14:30
14:15– 250
250 Mesa Verde – Der Geist der Anasazi (USA) So. 03.03.2002
21:00–21:15
21:00– 250
250 Mesa Verde – Der Geist der Anasazi (USA) Mo. 25.02.2002
14:15–14:30
14:15– 215
215 Pisa – Aufbruch in die neue Zeit (Italien) So. 24.02.2002
21:30–21:45
21:30– 215
215 Pisa – Aufbruch in die neue Zeit (Italien) NEU So. 17.02.2002
21:00–21:15
21:00– 184
184 Cinque Terre – Heimat zwischen Fels und Meer (Italien) NEU Mo. 11.02.2002
14:15–14:30
14:15– 166
166 Alberobello – Die Hauptstadt der Trulli (Italien) So. 10.02.2002
21:00–21:15
21:00– 166
166 Alberobello – Die Hauptstadt der Trulli (Italien) NEU Mo. 04.02.2002
14:15–14:30
14:15– 183
183 Castel del Monte – Steinerne Krone Apuliens (Italien) So. 03.02.2002
21:00–21:15
21:00– 183
183 Castel del Monte – Steinerne Krone Apuliens (Italien) Mo. 28.01.2002
14:15–14:30
14:15– 240
240 Vigan – „Erdbeben-Barock“ und Muschelfenster (Philippinen) So. 27.01.2002
21:00–21:15
21:00– 240
240 Vigan – „Erdbeben-Barock“ und Muschelfenster (Philippinen) NEU Mo. 21.01.2002
14:15–14:30
14:15– 260
260 Vall de Boi – Ein Tal, ein Lifan und andere Geheimnisse (Spanien) So. 20.01.2002
21:00–21:15
21:00– 260
260 Vall de Boi – Ein Tal, ein Lifan und andere Geheimnisse (Spanien) NEU Mo. 14.01.2002
14:15–14:30
14:15– 251
251 Die Reichenau – Klosterinsel im Bodensee (Deutschland) So. 13.01.2002
21:00–21:15
21:00– 251
251 Die Reichenau – Klosterinsel im Bodensee (Deutschland) Mo. 07.01.2002
14:15–14:30
14:15– 185
185 Die Kathedrale von Santiago di Compostela – Traumziel der Jakobspilger (Spanien) So. 30.12.2001
21:05–21:20
21:05– 175
175 Solowetzky Inseln – Bastion Gottes (Russland) So. 23.12.2001
21:00–21:15
21:00– 198
198 Abomey – Königreich der Sklavenhändler (Benin) Mo. 17.12.2001
14:15–14:30
14:15– 234
234 Robben Island – Mahnmal der Apartheid (Südafrika) So. 16.12.2001
21:00–21:15
21:00– 234
234 Robben Island – Mahnmal der Apartheid (Südafrika) NEU Mo. 10.12.2001
14:15–14:30
14:15– 218
218 Hiroshima – Die Bombe und die Zeit (Japan) So. 09.12.2001
21:00–21:15
21:00– 218
218 Hiroshima – Die Bombe und die Zeit (Japan) NEU Mo. 03.12.2001
14:15–14:30
14:15– 182
182 Auschwitz (Polen) So. 02.12.2001
21:50–22:05
21:50– 182
182 Auschwitz (Polen) Mo. 26.11.2001
14:15–14:30
14:15– 167
167 Die Everglades – Ein sterbendes Paradies (USA) So. 25.11.2001
21:55–22:15
21:55– 167
167 Die Everglades – Ein sterbendes Paradies (USA) Mo. 19.11.2001
14:15–14:30
14:15– 196
196 Halong-Bucht, Bizarre Inselwelt (Vietnam) So. 18.11.2001
21:00–21:15
21:00– 196
196 Halong-Bucht, Bizarre Inselwelt (Vietnam) NEU Mo. 12.11.2001
14:15–14:30
14:15– 221
221 Djoudj – Vogelparadies am Rande der Sahara (Senegal) So. 11.11.2001
21:00–21:15
21:00– 221
221 Djoudj – Vogelparadies am Rande der Sahara (Senegal) NEU Mo. 05.11.2001
14:15–14:30
14:15– 211
211 Rocky Mountains – Reise in die Eiszeit (Kanada) So. 04.11.2001
220
220 Sigirya – Sagenhafte Felsenfestung (Sri Lanka) NEU Mo. 29.10.2001
14:15–14:30
14:15– 239
239 Die Reisterrassen der Ifugao – Stufen zum Himmel (Philippinen) So. 28.10.2001
21:00–21:15
21:00– 239
239 Die Reisterrassen der Ifugao – Stufen zum Himmel (Philippinen) Mo. 22.10.2001
14:15–14:30
14:15– 256
256 Valle de Vinales – Wo die Havanna wächst (Kuba) So. 21.10.2001
21:00–21:15
21:00– 256
256 Valle de Vinales – Wo die Havanna wächst (Kuba) NEU Mo. 15.10.2001
14:15–14:30
14:15– 245
245 Trinidad und das Valle de los Igenios – Bitterer Zucker (Kuba) So. 14.10.2001
21:00–21:15
21:00– 245
245 Trinidad und das Valle de los Igenios – Bitterer Zucker (Kuba) Mo. 08.10.2001
14:15–14:30
14:15– 226
226 Saint Emilion – Vor allem Wein (Frankreich) So. 07.10.2001
21:00–21:15
21:00– 226
226 Saint Emilion – Vor allem Wein (Frankreich) Mo. 01.10.2001
14:15–14:30
14:15– 233
233 Itsukushima – Sprechende Natur (Japan) So. 30.09.2001
21:00–21:15
21:00– 233
233 Itsukushima – Sprechende Natur (Japan) NEU Mo. 24.09.2001
14:15–14:30
14:15– 188
188 Luang Prapang – Alte Königsstadt am Mekong (Laos) So. 23.09.2001
21:00–21:15
21:00– 188
188 Luang Prapang – Alte Königsstadt am Mekong (Laos) Mo. 17.09.2001
14:15–14:30
14:15– 237
237 Taxila – Buddhas erstes Gesicht (Pakistan) So. 16.09.2001
21:00–21:15
21:00– 237
237 Taxila – Buddhas erstes Gesicht (Pakistan) Mo. 10.09.2001
14:15–14:30
14:15– 219
219 Kandy – Lebendiger Buddhismus (Sri Lanka) So. 09.09.2001
21:00–21:15
21:00– 219
219 Kandy – Lebendiger Buddhismus (Sri Lanka) Mo. 03.09.2001
14:15–14:30
14:15– 187
187 Kathmandu – Königsstädte am Fuß des Himalaya (Nepal) So. 02.09.2001
21:45–22:00
21:45– 187
187 Kathmandu – Königsstädte am Fuß des Himalaya (Nepal) NEU Mo. 27.08.2001
14:15–14:30
14:15– 246
246 Santiago de Cuba – El Morro und die Wiege der Revolution (Kuba) So. 26.08.2001
21:00–21:15
21:00– 246
246 Santiago de Cuba – El Morro und die Wiege der Revolution (Kuba) Mo. 20.08.2001
14:15–14:30
14:15– 249
249 San Juan de Puerto Rico – Spaniens Bollwerk in der Karibik (USA) So. 19.08.2001
21:00–21:15
21:00– 249
249 San Juan de Puerto Rico – Spaniens Bollwerk in der Karibik (USA) NEU Mo. 13.08.2001
14:15–14:30
14:15– 212
212 Lunenburg – Ein Leben nach dem Kabeljau (Kanada) So. 12.08.2001
21:00–21:15
21:00– 212
212 Lunenburg – Ein Leben nach dem Kabeljau (Kanada) NEU Mo. 06.08.2001
14:15–14:30
14:15– 145
145 Rauma – Holzstadt am Meer (Finnland) So. 05.08.2001
21:00–21:15
21:00– 145
145 Rauma – Holzstadt am Meer (Finnland) Mo. 30.07.2001
14:15–14:30
14:15– 213
213 Sighisoara – Ort der kleinen Ewigkeiten (Rumänien) So. 29.07.2001
21:00–21:15
21:00– 213
213 Sighisoara – Ort der kleinen Ewigkeiten (Rumänien) Mo. 23.07.2001
14:15–14:30
14:15– 132
132 Die Altstadt von Vilnius – Rom des Ostens (Litauen) So. 22.07.2001
21:00–21:15
21:00– 132
132 Die Altstadt von Vilnius – Rom des Ostens (Litauen) Mo. 16.07.2001
14:15–14:30
14:15– 126
126 Mérida – Wasser und andere Wege (Spanien) So. 15.07.2001
21:00–21:15
21:00– 126
126 Mérida – Wasser und andere Wege (Spanien) NEU Mo. 09.07.2001
14:15–14:30
14:15– 160
160 Der Große Platz von Brüssel – Belgien: Das schönste Theater der Welt So. 08.07.2001
22:20–22:35
22:20– 160
160 Der Große Platz von Brüssel – Belgien: Das schönste Theater der Welt Mo. 02.07.2001
14:15–14:30
14:15– 139
139 Edinburgh – Hauptstadt Schottlands (Großbritannien) NEU So. 01.07.2001
203
203 Lalibela – Jerusalem am Horn von Afrika (Äthiopien) NEU Mo. 25.06.2001
14:15–14:30
14:15– 200
200 Die Berliner Museumsinsel – Preußens Schatzkammer (Deutschland)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle 3sat-Sendetermine ab 1995 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail