Folge 400

  • Das Faguswerk in Alfeld – Am Anfang der Moderne (Deutschland)

    Folge 400 (15 Min.)
    Das Fagus-Werk im niedersächsischen Alfeld gilt als Ursprungswerk der modernen Industriearchitektur. Wer die Fabrikanlage nur von Fotos kennt, wie der größte Teil ihrer Bewunderer in aller Welt, den wird ein Besuch in Alfeld vielleicht ernüchtern: Man findet nur ein kleines Verwaltungs- und Fabrikgebäude vor, in dem bis zum heutigen Tag Schuhleisten gefertigt werden. Ein Gebäude, in bester lokaler Tradition aus Ziegeln gemauert. Allenfalls die Glasbahnen der Fenster fallen ins Auge, ebenso wie die freischwebende Treppe. Erstmals wurde beim Bau des Fargus-Werks auf massive, dem Auge Stabilität versprechende Eckpfeiler verzichtet – moderne Leichtigkeit tritt an die Stelle wilhelminischen
    Prunks.
    Es ist der erste eigenständige Bau von Walter Gropius, dem späteren Bauhaus-Gründer. Er glaubte, in Alfeld den ersten gläsernen „Curtain Wall“ der Welt gebaut zu haben. Ob es sich bei den großflächigen Fensterbahnen, die das Fagus-Gebäude licht und luftig machten, tatsächlich um eine Vorhangfassade handelt, ist eine Streitfrage unter Fachleuten. Die erste ist es aber sicher nicht: Die vermutlich älteste gläserne Vorhangfassade der Welt steht in Giengen an der Brenz auf dem Werksgelände von Margarete Steiff. Der Film aus der Reihe „Schätze der Welt – Erbe der Menschheit“ stellt die seit 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Fabrikanlage von Walter Gropius in Alfeld vor. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.12.2012 3sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 21.03.2023
02:10–02:25
02:10–
Fr. 17.03.2023
01:55–02:10
01:55–
Mi. 01.03.2023
02:15–02:30
02:15–
So. 19.02.2023
19:40–20:00
19:40–
So. 08.05.2022
00:20–00:35
00:20–
Do. 13.01.2022
01:50–02:05
01:50–
Do. 04.11.2021
02:07–02:22
02:07–
Di. 19.10.2021
02:10–02:25
02:10–
Sa. 21.08.2021
02:05–02:20
02:05–
Di. 27.07.2021
02:14–02:30
02:14–
Sa. 17.07.2021
02:50–03:05
02:50–
So. 04.07.2021
19:40–20:00
19:40–
So. 28.07.2019
06:45–07:00
06:45–
So. 07.07.2019
02:55–03:10
02:55–
Di. 02.07.2019
00:40–00:55
00:40–
Sa. 29.06.2019
06:30–06:45
06:30–
Sa. 23.03.2019
02:10–02:25
02:10–
Sa. 16.03.2019
23:30–23:45
23:30–
Mi. 06.02.2019
21:45–22:00
21:45–
Do. 05.04.2018
17:15–17:30
17:15–
Do. 05.04.2018
12:00–12:15
12:00–
Do. 05.04.2018
07:15–07:30
07:15–
Fr. 09.03.2018
22:50–23:05
22:50–
Fr. 02.03.2018
01:50–02:05
01:50–
Mo. 19.02.2018
02:45–03:00
02:45–
So. 04.02.2018
06:45–07:00
06:45–
Mo. 20.11.2017
12:44–13:00
12:44–
So. 15.10.2017
21:55–22:10
21:55–
Sa. 12.08.2017
08:30–08:45
08:30–
Sa. 03.12.2016
08:45–09:00
08:45–
Mo. 28.11.2016
03:30–03:45
03:30–
So. 02.10.2016
12:00–12:15
12:00–
Sa. 10.09.2016
02:10–02:25
02:10–
Di. 30.08.2016
02:05–02:20
02:05–
Do. 23.07.2015
07:35–07:50
07:35–
Di. 29.04.2014
17:45–18:05
17:45–
Sa. 07.09.2013
16:45–17:00
16:45–
So. 23.12.2012
19:40–20:00
19:40–
NEU
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App