In 24 Stunden um die Welt

  • Wasser – Landschaften und gefährdete Natur

    115 Min.
    Wasserlandschaften stehen im Mittelpunkt der zweiten Etappe der Reise zu den Welterbestätten. Zu ihnen gehören der Yellowstone- und Durmitor Nationalpark sowie die Ilulissat-Eisberge. Vom Stadtführer und Historiker Peter Habicht wird sich Max Moor ab 8:00 Uhr jedoch zunächst die Besonderheiten Basels erklären lassen. Die Umweltforscherin Marion Mertens blickt danach eher mit besorgtem Blick Rhein aufwärts, zu
    den Gletschern. Sie leitet zu Naturerbestätten über, die die UNESCO als gefährdet eingestuft hat. Zu ihnen gehören unter anderem der Aletschgletscher, das Great Barrier Reef und die Everglades. Ein weiterer Gast ist der Schweizer Schriftsteller Hansjörg Schneider, der Max Moor von seinem Gespür für Wasser, der Kindheit an der Aare und seinem Roman „Das Wasserzeichen“ erzählen wird. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.11.2017 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

So. 19.11.2017
08:00–09:55
08:00–
NEU
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App