Kommentare 30381–30390 von 31400

  • am

    ach ja,ich lach mich schlapp,Lüneburg hat ca.700000 Einwohner und ein paar Hanseln,die irgendwann wieder Lüneburg bevölkert haben,sind bei dem Wahlk(r)ampf dabei.Naja mehr gehen vielleicht auch nicht ins Carla's.Also nichts gegen die Darstellerin der "Johanna"aber Johanna als Miss Marble,nee danke,hoffentlich verschwindet die Dame bald wieder in Richtung Burgenland.
    • am

      Huch, da hast Du aber aus Lüneburg eine Großstadt gemacht. Lüneburg hat nicht 700 000 Einwohner - wie Du in Deinen Kommentar angibst - sonder nur Stand 2013 71.159 Einwohner.

      Es ist eine gemütliche Kleinstadt voller Schönheiten die ich mir immer wieder gerne ansehe. Doch so richtig leckeren Kuchen habe ich da leider noch nie gefunden. Dazu muss ich immer in die Lüneburger Heide nach Schneverdingen fahren um wirklich leckeren Kuchen schnabulieren zu können.
    • am

      Hallo @Hupsala ,sorry Sie haben recht,da ist wohl mein Fingerchen auf der Null hängen geblieben.Natürlich hat Lüneburg "nur" 70 000 Einwohner.Aber trotzdem waren sehr wenige beim Wahlk(r)ampf dabei.Außer alte Leute hat Lüneburg auch junge Leute,schließlich gibt es dort auch eine Uni.Von den Studenten ist überhaupt nichts zu sehen.Aber es reicht eigentlich auch aus,wenn man täglich den"harten"Kern "bewundern darf(muß).
  • (geb. 1955) am

    Frau Röschen läuft jedes mal mit einem gefüllten Korb durch die Lobbi. Ben ist total überfordert. Jana geht lieber schaukeln als an den Seifen zu arbeiten und jammert sie hat so viel Arbeit.Thomas gerede wegen der Bürgermeister Wahl kann man auch nicht mehr ertragen.Was das mit der Krackselwand auf sich hat kann ich auch nicht nach vollziehen, albern.
    • (geb. 1952) am

      Nein, nein und nochmals nein. Da turtelt Flicki mit Esther AM ABEND auf seinem ABGELEGENEN GUT auf der Couch herum und möchte gerade zum " Finalen Angriff " ansetzen, da schneit mir nix dir nix Oma Jansen herein und baut sich vor dem Sofa auf. Es sind sicherlich Pendeltüren wie in einem Western-Saloon in Gunthers Heim eingebaut. Sehr gefährlich bei der Wohnlage. Wann sehen wir die Kletter-Ärztin als Bedienstete im 3 Könige ? Kann auch nicht mehr lange dauern. Bis VOR den Tresen hat sie es ja schon geschafft.
      • am

        Was ist denn da in der albernen Seifenküche los? Man braucht eine gute Kochplatte? Ja, die hab ich auch, und Geräte zum Messen. Heisst bei mit Meßbecher. Dann die "Optimierung des Arbeitsplatzes; Da räumen die Experten doch tatsächlich Fläschchen von links nach rechts.Und oh Wunder, für größere Mengen braucht man doch wirklich größere Meßbecher. Und unsere Mata Hari in Rot platzt überall hinein und gibt ihren Senf dazu.Doch das Beste kommt zum Schluß. Habt Ihr den geheimen Geheimplan von der Trabrennbahn gesehen? Den male ich Euch jetzt noch auf, mit Buntstiften.Na ja, wieder genug rumgemosert. Freue mich auf Eure Kommentare. Bis zum nächsten Mal.
        • am

          Ich frage mich, ob es zwischen Gunther und Esther tatsächlich die große Liebe ist. Schließlich hat er ihr schon einmal den Laufpass gegeben. Was sagt eigentlich Merle dazu?
          Also wenn Esther die Seifenproduktion so dilettantisch angeht wie heute, sollte sie es lieber lassen.
          • am

            1000 Stück Seife aus´m Kochtopf!!! Ich lach mich kribblig!! Wenn die Fr. Jürgens (wie heißt sie im Film? - vergessen! unwichtig!) das schafft - Chapeau!!!!! Kochtopf!!! Rühren!!!! Nebenbei arbeiten!!! Schlafen !!!!
            Oh je......
            • am

              Die Knutscherei von Herrn Flickenschild ist widerlich anzusehen. Man glaubt, er möchte seine Partnerin auffressen -ekelhaft
              • am

                Es ist ganz schön bescheuert von den Schreiberlingen das Gunther sich immer gleich verlieben muss, sobald eine NEUE auftaucht. Die braucht ihn nur anzwinkern und schon ist er verliebt. Nur bei Merle war das Gottseidank etwas anders. Mir ist die Unterkühlte nicht sonderlich sympathisch gewesen und ich fände es nur gerecht wenn Günni die Unterkühlte bekommt, damit die ihm einmal so richtig zeigt "bis hier hin und nicht weiter" schließlich hat sie die Hosen an und die Hände in deren Taschen. Außerdem habe ich gelesen -oder ist Vorschauwissen hier verpönt?- das die Tochter der Unterkühlten zu erwarten ist und dafür ein neues Zuhause gesucht wird. Unterkühlte soll sich Günni mit Haut und Haaren angeln damit der die Merle in Ruhe lässt. Bin gespannt was Merle zu dieser neuen Konstellation Günni/Esther sagen wird. Ich ahne schröckliches
              • (geb. 1956) am

                Ich hoffe stark,daß Gunther mit Esther wieder zusammenkommt,nicht daß er wieder als Clown auftreten muß...
            • am

              ich hätte die heutige Sendung vor meinem vorherigen Beitrag ganz zu Ende sehen sollen. Ich wusste nicht, dass Luftballone mit Atemluft gefüllt in der Luft schweben. Seither dachte ich (wusste ich) dass es dazu einer Füllung aus Helium bedarf. Aber vielleicht hatte Torben ja dieses Helium in seiner kleinen Kinderpumpe mit der er die Luftballone aufgepustet hat ;-) Allein mein "Dickie" Drechsler hat mir heute wieder gefallen. Nun erscheint ja eine neue Ärztin und so hofft der noch geneigte Zuschauer auf einen weiteren Lichtblick in der Sendung. Allzu schwierig dürfte es nicht werden da der Tunnel sehr..sehr dunkel ist in den man blickt. :-)
              • am

                @rosenrot, wenn man denn schon über die Drehbuchschreiber lästert (in vielen Fällen ja gerechtfertigt), sollte man aber selber auch genauer hinsehen. Die Luftballons die geflogen sind waren auf der Seite von Naumann, bei Th. Jansen waren sie an einen Kundenstopper gebunden. @Rote Pfoten, ich kann diese Menütafel auch nicht mehr sehen. Kann nicht mal einer nach Lüneburg fahren und mit dem Schwamm über die Tafel gehen.
              • am

                @Lisa57 ...gelbe Luftballons Naumann..blaue Jansen..alle Farben sind in der Luft geschwebt..die blauen wurden mittels Atemluft und kleiner Luftpumpe aufgeblasen...soo genau habe ich dann doch hingesehen...
            • am

              Trotz ihrer enegischen Einmischung in alle Angelegenheiten des 3 Könige und Carlas, scheint Esther es nicht geschafft zu haben, die Menütafel auszutauschen. Ich fürchte, dass passiert bis zum Untergang des Hauses "Rote Rosen" nicht mehr.
              • am

                Lilli ist krank und die einzigste Ärztin in ganz Lüneburg, ihre Mutter, ist O-Ton Ben Berger zu Frau Ebinger "meine Exfrau ist tausende von Kilometern weg". In welchem London auf der Welt befindet sich Frau Dr.Berger denn. Wenn es das London in England sein sollte sind das Luftlinie ca.740 km. Habe ich recherchiert mit einem Klick mittels Google. Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln....
                • am

                  @rosenrot, Schusterliesel sammt Anhang ist nach London, Frau Superdoc ist in New York. Sonst hätte sie bestimmt jeden Abend auf ihrem Besen einen Kontrollbesuch gemacht, ob Ben auch nicht mit seinem Dietrich am Brasilianischen Keuchheitsgürtel spielt.
                • am

                  New York :-)
                • (geb. 1952) am

                  @rosenrot, es könnte sein, dass Sie da fehlinformiert sind. Meines Wissens ist Frau Super-Dottore in den Staaten. Bei Tante Harzfeld-Winter oder so ähnlich. Wegen dem Moorbus der nach Kensington fährt.
                • (geb. 1956) am

                  Die Superärztin ist nicht in London sondern in NewYork...
                • am

                  Britta ist nicht in London, da leben ihre Eltern. Sie ist in Amerika bei Frau Dr. Hartzfeld-Winter, und Amerika ist ja wohl einige Kilometer weiter weg als London. Auch die User dieses Forums sollten besser recherchieren.
                • am

                  Ja, nun wissen es alle, denn die meisten haben tatsächlich wohl recherchiert bzw. gut zugehört - aber Irrtümer sind ja auch erlaubt: oder w,enn man es mal nicht weiß, auch nicht schlimm. Dazu ist das Forum da, um Irrtümer zu berichtignen.. BRITTA IST IN NEW YORK!!!!!!!! Um so schlimmer. Dass Frau Mitschke im Muttreschaftsurlaub ist, ist bekannt, aber waf für eine Mutter stellt sie dar? Ihre Karriere ist ihr wichtiger als ihr eigenes Kind, das noch dazu noch ziemlich klein ist. Na, prost Mahlzeit.
                • am

                  danke für die Aufklärung...ich streue aber keine Asche auf mein Haupt... ;-)
                • am

                  @123 die User hier sollten/müssen gar nicht recherchieren...sie können es tun..im Gegensatz zu den Schreibern..diese sollten/müssten es tun... dass sie es oft nicht tun können wir jeden Tag sehen...
                • am

                  @Uli... danke für die Aufklärung...aber allein schon wegen Ihres Kommentares hat sich mein Irrtum gelohnt... ;-)
                • am

                  Uli, ich hoffe, Sie sind gesund? Sollten Sie einmal krank werden, lassen Sie es dieses Forum wissen, damit die Bezeichnung Ihrer Krankheit auch so lächerlich gemacht werden kann, wie Sie es in Ihrem Beitrag mit Morbus-Kensington machen.
                • am

                  @123, es ist ja schön, dass sie RR so in Schutz nehmen, nur bevor die User dieses Forums sich über @Uli's Krankheit lustig machen könnten, muss er erstmal bei RR mitspielen. Über den Namen einer Krankheit die es in der Realität nicht gibt kann man sich ruhig lustig machen.
                • am

                  @123...ich habe selten so einen polemischen Blödsinn gelesen wie Ihren Beitrag zum Kommentar von Uli zum Moorbus nach Kensington....
                • am

                  Nanu, da ist aber jemand überhaupt nicht humorvoll. Ich bin sicher, dass sich Uli keineswegs über eine Krankheit oder kranke Menschen lustig machen wollte. Dann dürfte man auch keinen Mord in Krimis oder Komödien mehr bringen, man könnte ja tatsächliche Mordopfer kränken. Also bitte die Kirche im Dorf lassen. Ich weiß auch gar nicht, ob es diese Krankheit überhaupt gibt. Finde nichts dazu im Internet, es gibt allerdings eine Reihe von Krankheiten mit Morbus, z.B. Morbus Ledderhose oder Morbus Scheuermann. Und diese Krankheiten sind sicher ernst zu nehmen, aber wenigstens dem Namen nach lustig. Humor soll ja eine heilende Wirkung haben.
                • (geb. 1952) am

                  Ich entschuldige mich in aller Form bei DEN Menschen, die an " Morbus-Kensington " erkrankt sind.
                  Wie konnte ich auch so weit gehen.
                • am

                  Meine Antwort scheint wohl nicht veröffentlicht worden zu sein. Hier also noch einmal in Kürze: Morbus Kensington scheint eine erfundene Krankheit zu sein, im Internet war nichts zu finden (Morbus .... jja, es gibt u.a. z.B. Morbus LedderhoseI.. Uli wollte sich auch sicher über keine Kranken oder ihre Krankheit lustig machen. Sie scheinen alles ein bisschen zu ernst zu nehmen. Ein Wort etwas humorvollzu verdrehen, da ist doch nichts dabei.Humor hat heilende Wirkung, möglicherweise auch einmal für Sie.
                • (geb. 2019) am

                  Nein, rote Pfoten, diese "Krankheit" gibt es natürlich NICHT. Aber freut mich immer, wenn die meisten User dieses Forums verstehen, wie es gemeint ist. Manches ist halt für manche ZU speziell. Find ich schön, dass Sie über die Sache mit dem Bus schmunzeln konnten.

              zurückweiter

              Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
              Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Rote Rosen auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App