Kommentare 28181–28190 von 31940
jokno__310816 am
... Kimilein bleibt - yippeeeeee !!! ( und ich auch ❗️ ) 👍😊👍 <<<<<< 📌
---- ( gerade die Folge vom FR. gesehen - gibt's jetzt 'nen "Neuen Schmierlappen" quasi , Volker 2 ' ❓)--Konopka (geb. 1956) am
....... das tut mir so leid Jokno, aber unser Sonnenschein kann diese Sch........ auch nicht retten :-(
Lucia am
Egal, was in der neuen Staffel passiert, eine Konstante wird bleiben, dass die Frau Doktor Berger ihre Wäsche in der Wohnung trocknet. Welch ein Schwachsinn, schon mal was von verschimmelten Wänden gehört. Bei RR geht man eben immer mit gutem Beispiel voran.Daria (geb. 1956) am
In LG geben doch alle ihre Wäsche zu Elli.
fritzi am
Wie will der Feuerwehrmann eigentlich den Rest seines Lebens in Portugal verbringen? Er könnte natürlich den Oberaufseher im Garten spielen, da hat er dann auch einen Schlauch in der Hand und kann die knorrigen Korkeichen begießen.Seifensusi am
Oder der Hering beißt in die Eichen rein, zahntechnisch kriegt er das ja hin.GanzEinfach am
Das kann uns doch egal sein, Hauptsache sie sind weg.juanitolo am
Als Türmer in Flickenschildts Turm?
Einer muss ja die allwöchentlichen Brandschutz Maßnahmen koordinieren...Daria (geb. 1956) am
Hauptsache er ist mit seiner Schlafmütze zusammen.Rosenresli am
Fritzi Ihr Kommentar ist ja witzig, aber da nehme ich Ihnen die Illusion, in Portugal gibt es auch Feuerwehren, allerdings macht es Sinn wenn Matthis dann auch portugiesisch lernen muss. Um diese Staffel zu beenden müssen er und Sydney ja irgendwo hingehen, also ist es diesmal Portugal. Irgend wer ist mal nach Irland gegangen andere nach Dänemark. Also lassen wir sie ziehen. Der Kaffeeröster und die Bäckerin gehen vielleicht am Ende der Staffel nach Costa Rica. Wer weiß!?Daria (geb. 1956) am
Leuchturm-Wärter.
Lucia am
Der Start der neuen Staffel, Peer ist da, Swantje ist da. Was soll das werden, norddeutsches Bauerntheater, Ohnsorgtheater vor 50 Jahren? Oder warum diese schrecklichen Namen?
Die unsympathische Göre sollte ihrer Erscheinung nach eher KRÖTJE heißen.Rumbarassel am
Krötje!!! 😜😜😂😂 ich schmeiß mich wech herrrrlich!!!!Daria (geb. 1956) am
Ih schmeiß mich weg bei Deinem Namen, Rumbarassel.Flurfunk am
Wer nennt sein Kind Swantje? Armes Kind.Rosenresli am
... ja leider können die Kinder sich ihren Namen nicht aussuchen. Es gibt noch schlimmere, obwohl man heute sich wieder der alten Namen erinnert wie Paul, Karl, Emma oder Frieda. Ob das später den Kindern gefällt??? Swantje = friesisch = kleiner SchwanAndreaMartina am
Du bist nicht vom Norden ????? Hier im Norden ist der Namen bekannt.Daria (geb. 1956) am
Fing an mit Ur Oma Jansen.Daria (geb. 1956) am
Schwänlein.
lillyisawake am
also mei problem mit rr ist das es versucht krampfhaft auf modern zu machen .und sich irgendwelche weltfremden redakteure aus den medien hippe dinge schnappen und die unverdaut in die sendung stopfen und das wirkt peinlich...anstatt irgendwelches jungvolk anzusprechen bzw. zu cahen sollten sie doch versuchen das stammpublikum nicht zu vergraulen !!!macht ma witer so. flicki gefiel mir in der reportage...mit der brille fand ich ihn schon sehr sweetLucia am
Ziemlich blöd ist Flickenschilds Familiengejammer. Sidney ist also seine heilige Familie. Hat er schon mal gemerkt, dass er, der immer den Familienbesitz bewahren wollte, nur die olle Sidney eine über 50jährige Schwester , die keinen Nachwuchs mehr bekommt, hat? Welcher Familie will er denn seinen Besitz vererben?goerlima0103 (geb. 2000) am
Hab ich auch gedacht. Sein Gejammer ist abartig, vor allem auch , weil in der Vergangenheit Familie nicht wirklich wichtig für ihn war. Zur Zeit kommt Flicki recht unsympathisch rüber.Hoffentlich wird er bald wieder der alte.GanzEinfach am
Also auf Gunter lass ich nichts kommen, er und Carla sind die Einzigen, für die es sich lohnt rr (wenigstens ab und zu) noch anzusehen.
Unsympatisch ist ja nichts schlechtes in einer Serie, und wenn mich einer im Brand liegen lässt, wäre ich auch für eine Weile unsympatisch.
Dass sich Carla aber davon gemacht hat (ich vermute mal, dass ihr die ganze Serie zu blöd geworden ist) und Britta so abgebaut hat, ist schon sehr traurig. Da wird man die "Neuen" wohl noch weniger ertragen könnnen, auch wenn Sidney endlich weg ist.Rumbarassel am
Flickenschildt nervt und kommt rüber wie ein spießiger alter Mann... Aber so wirkte der eigentlich immer.
Wenn ich dann genau diesen Mann in Bett Szenen sehe, wird mir echt übel.... Da sehe ich Bilder, die ich auf gar keinen Fall haben will 😝🙈🙈goerlima0103 (geb. 2000) am
Ist doch gut, dass jeder die Darsteller anders sieht, sonst wäre es ja langweilig in unserem Gedankenaustausch.Ich bin z.B. ganz froh, dass ich mich von Carla erholen kann u ich freue mich auf die Neuen. Frau Claasen z. B. könnte frischen Wind in die Serie bringen. UND ich kann auch die ganze Aufregung/ Ablehnung/ Vorverurteilung gegenüber Peer nicht verstehen. Liebe Leute, wollen wir ihnen nicht erst mal eine Chance geben ?Rosenresli am
jedem seine eigene Wahrnehmung und das ist gut so. Wie ich schon gesagt habe, Gunter und langjährige Kollegen/innen zu denen fällt den Autoren nichts mehr richtiges ein. Nun sind es bei Gunter mal die Bettszenen, die ich am Nachmittag auch nicht unbedingt brauche, aber er ist nun mal 50+ und da ist Sex ja wohl noch normal, oder? Es muss sich halt in Grenzen halten und im Moment finden reichlich solcher Szenen statt. Vor allen Dingen, die da noch kommen. Zu Jörg Pintsch, auch schon 50+ ist vielleicht seine Muttersprache daran Schuld, dass er teilweise beim sch genuschelt? Ein früherer Kollege aus dem schönen Bayernland hat krampfhaft versucht hochdeutsch zu sprechen. Der Arme, er hat aufgegeben, wir waren auch gemein, weil wir nicht an uns halten konnten. (vor lachen). Und ja geben wir ihnen eine Chance und freuen uns auf unseren Kaffee um14.10h und genießen die schöne Frühlingssonne.GanzEinfach am
Ist schon richtig, dass die Serie unter möglichst vielen Gesichtspunkten gesehen werden soll, sonst kommt in der Tat keine Diskussion zustande. Ich kann auch verstehen, dass sich jemand mal "von Carla erholen" will, denn sie kann anstrengend sein. Für mich ist sie aber die beste Figur überhaupt, so wie es früher!! auch Britta war.
Also auch wenn es viele Meinungen gibt, scheinen sich die hier Diskutierenden recht einig zu sein, was Sidney betrifft. Wie gesagt, meine Abneigung gegen sie hat mich schliesslich dazu gebracht mich hier wieder zu beteiligen, und was ich so über sie gelesen habe, hat mir gut getan. ;-))Rosenresli am
Carla ist o.k.Daria (geb. 1956) am
Jetzt weiß ich wenigstens, was die Kids in der Bahn mit ihren Handys machen.Daria (geb. 1956) am
Bei Pingel-Patrik würde mir auch der Hut hoch gehen. Überhaupt, Hüte. Was hatten die denn da für Leichen-bestatter-Teile auf?Daria (geb. 1956) am
...und Schwänlein ist 19! Jetzt, wo Britta mit Timo, kann selbige sich an den OB ran machen. Ist nur unwesentlich jünger als Vicki.
Daria (geb. 1956) am
Wieso spielt in der Kirche gleich ein Orgelkonzert? Habe ich da etwas verpasst oder hat Frans-Look da die Hände im Spiel? Er gibt sich auf jeden Fall große Mühe. So wie Mielitzer mit seinem Museum.Rosenresli am
Konzert ist wohl zuviel gesagt, ich meine gedreht wurde in der St. Michaeliskirche, die eine super Akustik hat. In vielen Kirchen spielt der Organist auch tagsüber zur Übung und wenn man Glück hat kann man ihm zuhören. Und Bach ist nun mal ein begnadeter Kirchenmusiker gewesen. Eins ist Timo nicht, nämlich oberflächlich, ich glaube er wollte Britta etwas nahebringen. Zwischen ihm und Theo liegen Welten was Verantwortung angeht. In der NDR Doku v. gestern hatte der Regisseur übrigens die gleiche Frisur wie Timo.Daria (geb. 1956) am
Woher weißt Du das, Rosenresli? Kommst Du aus LG?Rosenresli am
....nein ich komme nicht aus Lüneburg, aber als ich vor 10 Jahren in den Vorruhestand gegangen bin haben mein Mann und ich uns mal unsere nähere Umgebung angeschaut und jetzt fahre ich mit einer Bekannten jährlich zum Weihnachtsmarkt mit der guten alten Bundesbahn (bequem) und da schaut man sich halt auch andere Dinge an. Ich glaube so abwechslungsreich an Sehenswürdigkeiten hier in Deutschland das sucht schon seines Gleichen. Für die RR hat man halt Lüneburg ausgewählt, bei Dr. Kleist ist es Eisenach, auch eine schöne Kleinstadt. In der Jugend waren meine Reiseziele auch Andere, aber auf`s Alter mache ich halt gerne Städtereisen.hildchen (geb. 2000) am
Timo gefällt mir in charakterlicher Hinsicht ganz gut.Rebecca am
@Rosenresli
Rosenresli, das haben Sie echt toll geschrieben. Danke, das tut wirklich einmal gut. Ich gehe mit Ihnen total conform, denn ein Organist uebt tagsueber und wie Sie schreiben, wenn man Glueck hat, dann erwischt man den richtigen Zeitpunkt um ihm zuhoeren zu koennen.Rosenresli am
...und ganz wunderschön hört sich von Johann Pachelbel sein Werk Canon auf der Orgel an.Daria (geb. 1956) am
Danke, Rosenresli. Warst Du auch auf dem Fan Tag?
Daria (geb. 1956) am
Ist die Britta eine doofe Ärztin! Sie kennt nicht mal 1:1,618, den goldenen Schnitt!Rebecca am
@Daria
Toll! Ihrer Meinung nach ist Britta also eine doofe Aerztin, da sie nicht einmal 1:1,618, den goldenen Schnitt kennt??? Na dann! Ich denke, dass auch sie waehrend ihres Medizinstudiums dies einmal gelernt und in Ausuebung ihres Berufes dies nun einfach beiseite geschoben hat, da andere Dinge Prioritaet haben.Daria (geb. 1956) am
Nein, Britta ist toll.
lillyisawake am
und warum müssen die hauptrosen immer töchter haben ???ich wär ma für nen schwulen sohn !lora (geb. 1962) am
Ja und immer gleiche der Typ- frech, vorlaut, aufmüpfig, dünn mit Strähnen im Gesicht
lillyisawake am
also ich guck grad die doku auf ndr und muss sagen sie is noch langweiliger als die serie...am anfang gibts nur zuckerrüben und pferde....Bengel am
Echt das Letzte!!!
Da verabschiedet sich auch der letzte Rest
RR-Romantik!!!
Was lernen wir aus der überflüssigen Doku???
Immer nur schnell, schnell!! Hier nur 10 Min.,da nur 5 Min. Zeit, und die Szene muß im Kasten sein.
Kein Wunder, daß da keine Qualität mehr raus kommt. Obwohl, früher ging s doch!,?
Kam alles sehr lieblos rüber. Eine große Fabrik 🏭, für die ganz schnellen Nummern.. .User 1165341 (geb. 1996) am
Sehe ich auch so, die Schelligkeit ist der Hauptgrund für die schlechte Qualität und somit der falsche Weg.Flurfunk am
Guten Abend:-) welche Doku denn?Igelchen am
Ich denke auch, dass man RR mit dieser Doku keinen Gefallen getan hat.GanzEinfach am
Danke, da bin ich ja erleichert, dass ich mir sie erst garnicht angeschaut habe:Bengel am
FLURFUNK, gestern 20.15 auf Ndr!!
Du hast gaar nix verpaßt!Flurfunk am
danke dir Azabuzet96, habe aus Neugier in die Mediathek geschaut, aber als ich Zuschauer reden hörte, die davon sprachen, dass bei den Roten Rosen realistische Geschichten erzählt werden, musste ich laut loslachen.
Aber lachen ist ja gesund....
ansonsten erschreckend zu sehen welche Fließbandarbeit das ist..."Britta" spulte ihre Texte nur runter und musste wieder weiter zu einem anderen Set usw. Da bleibt fürs Schauspiel gar keine Zeit...ist ja scheußlich und da frage ich mich, wie so was Spaß machen kann.
und die Frau von der Requisite, die sich gerne Mühe geben möchte, aber oft nicht viel Zeit es es so gut zu machen wie sie eigentlich könnte.....nee das ist wirklich zum Übergeben....da nehmen die via Rundfunkbeitrag so viele Moneten von uns monatlich ein und man fragt sich für was?
Was ist eigentlich so schlimm daran wenn man mal 15 min verliert? Die drehen doch mehr als 2 Monate im voraus.
Schneiden quasi live die gespielten Szenen zusammen....was dauert denn da so lange...schaut der NDR Intendant da noch persönlich drüber???
Würde sein Millionengehalt erklären....Schmerzensgeld.
Und eins wurde klar....die scheintote Serie wird am Laufen gehalten so lang es nur irgendwie geht....auch wenn die Qualität immer mieser wird....denn man braucht die Einnahmen für die Stadt Lüneburg....Tourismus etc...die können also spielen und liefern was sie wollen...zu befürchten haben sie nichts. Und schon gar nicht das Ende der Serie.Flurfunk am
"Kein Wunder, daß da keine Qualität mehr raus kommt. Obwohl, früher ging s doch!,?
Kam alles sehr lieblos rüber. Eine große Fabrik 🏭, für die ganz schnellen Nummern.. ."
das trifft es sehr gut, eine lieblose Fabrik, die qualitativ fragwürdiges Material produziert.
Ja früher ging es doch auch. Da waren es vielleicht noch andere Regisseure, Schauspieler die trotz Zeitdruck gute Arbeit ablieferten, weil sie ihr Handwerk verstanden.
Da fällt mir zum Beispiel "Bente" ein...lang ist es her. Eine junge Schauspielerin die ihre halbböse Rolle bravorös meisterte....und wie hieß ihr Kumpane (Merles Bruder)? Auch toll gespielt hat er. Das waren noch Zeiten, lang, lang ist es her.
Und nun wieder Jungschauspieler mit dämlichen Rollen und möglichst "coolen" Berufen. Als würde 14-16 Jährige Zuschauer einschalten, weil es um Modeblogger geht. Eher schalten die Stammzuschauer ab.Bengel am
Jedes Deiner Worte, FLURFUNK, lag mir genauso auf den Lippen!!!!
Immerhin wird durch die Doku klar, warum alles aktuell so schlecht ist, wie es ist.
Und dann dieses ununterbrochene Schönreden,... weltweit beliebte Serie....
, 2 Millionen Zuschauer ect., ect....
Mich reizt es überhaupt nicht, mir diese verschachtelten Fabrikzellen dort vor Ort anzuschauen.
Alle wirken gehetzt und unter Druck. Brrrrr....Und diese alberne Vermarktung mit Schokoherzen und scheußlichen Tassen im Bergström.Überteuert und innen so langweilig. Dort werd ich sicher nicht absteigen!!
Ich war vor ca.zwei Jahren im warmen Herbst in Lüneburg und bin auf eigene Faust durch die Altstadt, das Wasserviertel,auf den Wasserturm gestiefelt. Hab überall am Wasser gesessen, etwas getrunken 🍸🍹🍻und die Atmosphäre aufgenommen.... Das war wunderschön!!! Aber auf RR -Tour möcht ich jetzt erst recht nicht gehen.....Flurfunk am
ja die zwei Millionen Marke wurde schon lange nicht mehr geknackt, aber hört sich halt schöner an als etwa 1,5 Mio....
ehrlich tun mir die Schauspieler auch leid die unter solchen Bedingungen arbeiten müssen.....wie du schreibst. wirken die ja alle so gehetzt, auch die anderen Mitarbeiter. Das schmerzt fast schon beim Ansehen. Natürlich ist jeder Beruf auf gewisse Weise stressig, aber hier bleibt die Qualität auf der Strecke. Und manche Darsteller kommen wohl mit diesem Druck und lieblosen Ambiente gar nicht zu recht und zeigen das mit schlechtem Spiel.....vielleicht ging es "Sidney" ja auch so...dann will ich im Nachhinein gar nicht mehr so streng zu ihr sein....
Lüneburg möchte ich mir gerne auch mal ansehen, denn die Bilder aus der Stadt, die man in der Serie sieht sind schon atemberaubend schön, vor allem die Fachwerkhäuser:-)
Haben Sie den Wasserturm besichtigt, der auch mal in der Serie Thema war, glaube bei der Sebastian-Jana-Seifen-Staffel....?
Schönen Sonntag!Bengel am
Ja,mit modernem Fahrstuhl hoch zur Aussicht!!! Hatte schon gezögert, ob ich dafür wirklich 7 € zahlen soll!?
Nunja, wenn man schonmal da ist!!
Blick ist sehr schön! Die Gittertür zu der barockgotischen Terrasse auf mittlerer Höhe war leider geschlossen!!
Hab wie ein Äffchen durch die Gitter geschaut!!
In der Nebensaison ist es in Lüneburg beschaulich, in der Saison wohl eher anstrengend und überteuert!!!
Nix für mich!
Gute Nacht 🌃Daria (geb. 1956) am
Kann sich eine Stadt für eine Serie anmelden wegen der Einnahmen? Ich melde dann meinen Vorgarten an. Habe auch immer lecker Getränke im Kühlschrank.Daria (geb. 1956) am
Vincent.User 1227615 am
Eigentlich können die Schauspieler doch froh sein, einen festen Job zu haben.
Viele haben monatelang nichrs zu tun und müssen bis ins hohe Alter spielen
Ist bestimmt auch nicht immer freiwilligDaria (geb. 1956) am
Nur der häufig gezeigte Salzmarkt ist Kulisse.
MOMO1 am
Diese fürchterlich quäkige Stimme der kleinen, frechen Neuen, igitt, tut richtig weh, erinnert mich an Oskar aus der Blechtrommel!
Ich habe das Gefühl, die Serie wird nicht BESSER, man hofft zwar immer......Die bisherigen Neuzugänge sind der absolute Griff ins Klo!GanzEinfach am
Vielleicht will die Serie ja nur suggerieren, dass sie das wirkliche Leben abbildet, denn es gibt Leute, die mit einer Handystange durch die Gegend laufen, ja tatsächlich., und ähnlichen Schwachs...
Das Problem für mich, und das wird mir glücklicherweise durch dieses Forum jetzt klar, ist, dass ich mir eine Serie nur deswegen anschaue, damit ich *nicht* mit der traurigen Wirklichkeit konfrontiert werde.
Wenn Sie schreiben, dass man ja hofft, dass die Serie besser wird, na, das hofft man ja auch von der Wirklichkeit.
Das tragische ist leider, dass Wirklichkeit und Serie sich parallel entwickeln, und nicht gegenläufig ;-(( ;-((Daria (geb. 1956) am
Handy-Stange! Wat es allet givvt!juanitolo am
Oder auch selfie stick ;o)Daria (geb. 1956) am
Selfie-Stick! Habe ich hier gelernt. Habe zwar noch niemanden mit so einem wichtigen Utensil gesehen...
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
