Kommentare 28181–28190 von 31257
Evi (geb. 2000) am
Also, wenn Patrick Kim sieht, dann glotzt der wie nicht zurechnungsfähig! Find ich. Offener Mund und Glubschaugen!!! Ich lach mich weg. Wann kommen die beiden denn endlich zusammen???
sowieso am
Wir müssen reden-Wir müssen reden-Wir müssen reden-Wir müssen reden-Wir müssen reden-Wir müssen reden-Wir müssen reden-Wir müssen reden-
Ihr solltet euch vergeben, an den Händen fassen, umarmen und einen dicken Kuß geben--und gut ists!!!Rosenresli am
Wie dreist muss man sein, intrigiert gegen ihre Stiefmutter mit den fiesesten Mitteln und sitzt in aller Ruhe noch an deren Küchentisch. Lügt allen k...frech ins Gesícht. An Sydneys Stelle würde ich sie in dieser Situation aus der Wohnung entfernen bis die Sachlage aufgeklärt wurde . Es ist nur ihre Stieftochter. Und hoffentlich packt Theo bald seine Brausekisten auf seinen Pick up und macht den Abflug. Jemand der so von sich überzeugt ist, andere versucht seinen Willen aufzuquatschen ist für mich unerträglich. Dazu kommt sein theatralisches Gehabe.
Die einzige die ihn auflaufen lässt und dabei noch Geld locker macht ist Elaine, kluges Kind.TV-Meckerbolzen am
Und der OB hat sich wohl auch was am Koppe - denkt der nur unter der Gürtellinie ..... Tja der ist Vicky nun verfallen. Der würde ich was erzählen.... Sich da angeblich mit Mathis in den Betten gewälzt zu haben und er läuft ihr nach... Nee nee! Würdelos!
Hannilein am
Wie wahr!!User_1193549 (geb. 2000) am
an alle die es noch nicht mitbekommen haben...
das hier ist eine seifenoper und nicht die realität...Giulietta am
Ja und?
Deshalb kann man sich doch ganz normal über die dort angesprochenen Themen austauschen.
Genau dazu ist das Forum doch da.User_1193549 (geb. 2000) am
amica@
wer hindert dich denn daran :-)
Evi (geb. 2000) am
Teilweise kann ich Britta verstehen. Da wird einem gesagt, dass sein eigenes Kind nicht so den Ansprüchen der Schule entspricht. Is schon nicht schön. Und dass sie auf Carlas Tip hin einen Test macht, ist doch auch natürlich. Würde doch jeder machen. Gerade beim 1. Kind will man nichts verkehrt machen. Also, alles ganz natürlich.fritzi am
Natürlich ist es aber nicht bei einem Kind, das sich so verhält wie Lilli, einen ziemlich gestörten Eindruck macht. Und ihre motorischen( Un )Fähigkeiten haben bestimmt nichts damit zu tun, dass sie unterfordert ist. Aber gut, ich beginne Film- und Realfigur zu vermischen. Dieses Kind ist jedenfalls völlig ungeeignet und dann denkt man sich noch so eine hirnverbrannte Geschichte aus.Rosenresli am
Der Ehrgeiz mancher Mütter schreit zum Himmel. Vielleicht ist Lilly nur zu früh eingeschult worden. Ben hat Recht, sie sollte sich viel bewegen. Sie möchte noch gerne spielen. Tenor Carla; was sich die Lehrer so wünschen.... die einen Eltern wollen aus ihrem Kind einen kleinen Einstein machen und dann gibt es noch die Eltern die zu keinem Elternsprechtag oder Elternabend erscheinen, dann aber aus allen Wolken fallen. Ein Hoch auf die Eltern die ihr Kind ganz normal durch die Schulzeit begleiten und die Lehrer unterstützen. Warum fehlen denn so viele Lehrer in unserem Land?? Und die Zeit wo die Lehrer noch 6 Wochen Ferien am Stück hatten ist schon lange vorbei. Und Britta kann doch einem Erstklässler keine Matheaufgabe aus der 3. Klasse geben. Vielleicht sollte sie erstmal die "Uhr" mit ihr lernen. Wann war die Einschulung, vor 2 Monaten????Giulietta am
Das stimmt, die beiden Extreme gibt es auch, Übermotivation der Eltern und auf der anderen Seite Desinteresse.
Heute gibt es Eltetn, die wegen einer vermeintlich zu Unrecht gegebenen Schulnote vor Gericht ziehen.
Die Mehrheit reagiert zum Glück normal.
Was Britta betrifft, ich hatte den Eindruck, sie wollte mit dieser Matheaufgabe aus der 3. Klasse nur für sich testen, ob die Möglichkeit besteht, Luli sei hochbegabtt und deshalb gelangweilt und zappelig in der Schule.
Das wird sie wohl nun ausgeschlossen haben.
Jedes Kind ist anders und braucht seine individuelle Zeit, sich an den veränderten Tagesablauf in der Schule zu gewöhnen. Bei manchen platzt der Knoten eben erst ein bisschen später.
Nach 2 Monaten Schule gibt es wirklich noch keinen Grund sich etnsthaft Sorgen zu machen.
Bewegung zwischendurch ist tatsächlich sehr wichtig für so junge Schüler.
Deshalb gibt es das auch an vielen Ganztagsschulen, da wird zwischen den Unterrichtseinheiten regelmäßig eine Stunde eingelegt, zum Bewegen. und frische Luft schnappen.
Hinterher klappt es gleich wieder viel besser mit der Konzentration im Unterricht.TV-Meckerbolzen am
Rosenresli
Dasselbe hab ich auch gedacht! Das Kind iist doch grad erst in die Schule gekommen! Auch schon wieder so ein Stuss!!!!
Evi (geb. 2000) am
Wie jetzt? Gesperrt? Wann? Steht doch noch was von gestern drin?fritzi am
Ich kann es nicht glauben, da"malt" die 6jährige Lilli mit beiden Händen, die Stifte in die Daumen gekrallt, ein Bild. So fuhrwerkt nur ein 2jähriges Kind auf dem Blatt herum. Aber ja klar, hochbegabt... Und Frau Professor übt gleich mal Rechenaufgaben für Klasse 3. Das ist die künftige Elite Deutschlands...Hannilein am
Die Tochter von Frau Dr. spurt nicht so. Vielleicht sollte sie auch mal etwas weniger arbeiten und sich um ihre "hochbegabte"Tochter mehr kümmern, der kleine Dicke wird bestimmt such mal so
Hannilein am
Lilly ist ein fach falsch erzogen worden und ist bestimmt nicht hochbegabtHipo am
Aber vielleicht ist es besser wenn sie auf ein Internat kommt. Dann muss sie nicht soviel schlafen. 😁
zurückweiter
Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail