Kommentare 26791–26800 von 30959
Jogi (geb. 2000) am
Oh man, jetzt geht das schon wieder los. In einer Dorfrösterei mit altem Röstapparat der max. den Kaffeebedarf von drei Bäckereien bearbeiten kann wird ein Kampf gegen einen Großröster begonnen. Der verarbeitet in seiner Rösterei stündlich mehr als die zwei Klassenkämpfer in Jahren. Das erinnert mich an die Seifensiederin die in Ihrer Küche im 10 Liter Eimer Seife kochte um damit den Weltmarkt zu überschwemmen. Geht’s nicht mal ein kleines bisschen realistischer. Natürlich ist das in erster Linie Unterhaltung und da erwartet keiner 100% Realität. Aber etwas Resthirn sollte doch noch vorhanden sein oder aber baut wie bei den Amis Lacher aus der Konserve ein und nennt das ganze Comedy.Daria (geb. 2000) am
Würden wie bei vielen amerikanischen Serien Lacher eingebaut, ich würde niemals gucken. So oft kann man nämlich nicht vorspulen. Tu ich so schon genug.Flurfunk am
Der Röster und Tausendsassa Hannes revolutionieren den Kaffeehandel bequem von Lüneburg aus. Nebenbei bleibt beiden auch noch genug Zeit für Techtelmechtel und Geschmachte sowie einen Volksaufstand wegen eines Hinterhofmusicals. ....so geht Revolution heute.
Apropos Realität: bis jetzt sprießen die Kunden ja nicht aus dem Boden...es werden sogar Listen abtelefoniert und Päckchen geschnürt....eigentlich doch ganz realistisch...Helenchen hatte es da einfacher mit ihren pappsüßen Pop-up-Küchlein
Daria (geb. 2000) am
Ich find es geradezu fürchterlich, in welchen Zustand sich Flick trinkt. Trinkproblem und Problem-Trinken. Gunter gehört augenblicklich zu Letztem. Alkoholismus ist ein langer Prozess, da braucht Mieli gar nicht so gehässig zu grinsen!Hupsala am
Alkoholismus ist ein langer Prozess @Daria, geht aber nicht so schnell wie es uns hier bei den Rosen suggeriert und verkauft wird. Die Auweias laschen solche Probleme anstatt einfach mal recherchen zu machen. Ist ja auch viel bequemer zu laschen als sich Stress zu machen.Flurfunk am
Dieses dämliche Grinsen sehen wir jetzt bestimmt ein Jahr lang, wirkt schon wie eingemeiselt.
Daria (geb. 2000) am
"Wir sind ein Team". Ob er sich da mal nicht täuscht. Allerdings ist das Bleiben in LG für Helen nicht so schlimm, denn insgeheim freut sie sich ja auf ihren To-be-Fair-Peer, und einen Laden hat sie schon. Gehörte der nicht mal Hannes Lüder? Teo hatt doch sein Büro dahinter? Will er ihn nicht zurück? Auch, wenn er jetzt eine Kaffee-Rösterei hat. Der Laden ist doch trotzdem noch seiner. Kann mich da mal jemand aufklären?Daria (geb. 2000) am
Au, Mann, endlich habe ich es geschafft, auf überhaupt irgendeinem Forum zu landen. Habe mir 4 mal ein neues Passwort zu schicken lassen müssen, bis ich endlich hier bin. Ins graue Forum komme ich gar nicht erst. Also, Tach!lora (geb. 1962) am
was meinst du damit : graues Forum; gibt es da verschiedene Foren?lora (geb. 1962) am
anstatt den Daumen nach unten zu drücken, hättet ihr mir doch eine Hilfestellung geben können. Ich bin dankbar für jede Unterstützung, die bekomme, um wieder etwas dazu zu lernen. Danke euch. Ihr müßt euch vorstellen, daß es auch noch Leute gibt, die sich mit solchen Dingen etwas schwerer tun.Flurfunk am
lora, wenn du "Daumen" siehst bist du bei "wunschliste". vom selben Betreiber gibt es auch eine rote rosen Seite bei "Fernsehserien.de. Dort unter "community" ist das zugehörige Forum. Die Beiträge erscheinen aber stets in beiden Foren, ganz egal, wo man selbst schreibt. Persönlich finde ich das fernsehserien Forum übersichtlicher. Normalerweise gelten für beide Foren dieselben Zugangsdaten.Flurfunk am
also: https://www.Fernsehserien.de
dann im Suchfeld oben rechts "Rote Rosen" suchen und anklicken.
dann zur "community" ....steht fast ganz rechts oben.Daria (geb. 2000) am
Ich bin jetzt zeitweilig bei BEIDEN Foren. Haben nur wenig Unterschied. Beim Grauen kann man auf JEDEN Beitrag antworten, beim Gelben nur sammelweise. (Und es gibt die Zeit an).
Lucia am
Die Crux wäre aber auch, dass Helen in Trier keine Schäfchen namens Sigrid hat, die für sie bäckt, sie im Laden vertritt, wenn sie sich beim Bohnenröster herumtreibt. Wie soll der Trierer Laden denn funktionieren? Dabei behauptet sie auch noch, sie hätte für ihren Laden viel gelernt, ich würde sagen, sie hat gelernt, wie man die Freundin ausnutzt.
Der Bohnenröster hat auch nicht alle Latten am Zaun, so rücksichtslos er in eine Ehe reingrätscht. Das müsste Helen doch zu denken geben,. Arne brennt für seinen Beruf, wie verwerflich. Ben arbeitet notgedrungen auf Sparflamme und Theo nimmt eine Auszeit, damit er sich seiner neuen Liebe Eliane widmen kann. Meine Güte, was ist das für ein Verein, ein Faulenzer ist überall gut angesehen (Ben) und einer der sich mit Leib und Seele seinem Beruf widmet, wird zum Buhmann gemacht.Ursel am
da musste ich wirklich auch schmunzeln, als Helen sagte, sie habe für ihren Laden viel gelernt. Hä? Was denn???? Und, Lucia, du hast Recht, in Lüneburg wird kaum gearbeitet. Neulich sagte Gunter auch, er wolle mit Merle ein paar Tage weg, sie hätte sich die Auszeit verdient. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln, auch Merle ist doch kaum noch in der Gärtnerei. Wovon also die Auszeit?Flurfunk am
Für seinen Beruf zu brennen, ist nicht verwerflich. Überhaupt nicht. Aber dabei nicht nach links und rechts zu sehen schon. Eine Ehe ist ein Geben und Nehmen. Und Arne hat Jahrzehnte bekommen und genommen, nämlich die Unterstützung von Helen. Jetzt wäre er mal an der Reihe. Ehe oder Geschichtsbucheintrag? Er braucht es für sein Ego, meinte er doch, er wäre mit seinem Leben unzufrieden. Die Arbeitsmoral in Lüneburg....ja das ist an den Haaren herbeigezogen und übertrieben. Entweder faul und ständig der Laden zu oder workaholic wie Arne.Flurfunk am
Arne wirkt wie nicht von dieser Welt...er hat gar nicht verstanden, was seine Frau ihm sagen wollte. mit Ehe an die Wand fahren....er mag ein guter Wissenschaftler sein aber Einfühlungsvermögen hat er keins.
Und der Röster lauert schon hinter der Ecke.....diese zufällige Begegnungen wieder....lach.....wenn er Helens Trostpflaster wird, ist er selbst schuld.Heideecho (geb. 1981) am
Ist oft so das Genies ein soziales Defizit haben...Heideecho (geb. 1981) am
Sigrid kannd doch auch kaum abwarten das sie Helen los ist..Helen ist so n Typ um den sich alles drehen soll..und wie eingeschnappt sie war als ihre Tochter mal die Meinung gesagt hat..von einer 50 jährige hätte ich mehr Souveränität erwartet..wie eine ne 5 jährige..da kommt unsere kleine Lilli cooler rüber..und sie als Opfer ihres vernachlässigenden Gattens hinzustellen..wenn er keine Zeit hat betrüge ich ihn ,das recht hab ich jetzt als armes vernachlässigtes frauchen..ich.hätte es glaubwurdiger und interessanter gefunden wenn die schreiberlinge das Risiko eingegangen wären dad sie sich in peer verliebt hätte und Arne dies einfach beichtet!
.okay meine schuld waren schöne Jahre aber passiert ist passiert..und aus der trennungszeit und was darum passiert ne story bauen mit der man sich auchmal identifizieren kann! das über die Rosen immer mit aller Gewalt ein Heiligenschein hängen muss..ist das das Frauenbild heut zu Tage..heilige oder Hure ?ich dachte wir waren etwas weiter 2017Daria (geb. 2000) am
@Heideecho, "Rien, rien n´a changer, tout, tout a continué." (Französisch war nie mein Highlight, ist bestimmt alles falsch geschrieben. Soll heißen, dass sich nicht viel geändert hat. Die andere Serie ist noch schlimmer!Heideecho (geb. 1981) am
O la la Madame ..bien bien..ich hatte spanisch als Wahlfach..unser Glück...wer Rechtschreib Fehler findet darf sie behalten !von einer Nachteule zur anderen..joo mir fehlt in der story etwas die finesse..is immer das selbe..es gibt doch so viele Geschichten zu erzählen..warum immer das selbe..und das ihr Frauen das mit euch machen lasst ist echt traurig..in alte übetholte formen gedrängt zu werden is doch echt schlimm.entweder Biest oder Engel..gähn.soll sie doch ihr ding machen..evtl. Ist etwas Abstand ganz gut bei den beiden
.aber gleich von einem Partner zum anderen soggeriert das Frauen ohne Männer nix hingenommen..echt peinlich für die Autoren das sie so von der deutschen Zuschauerin denken..das sehen wieder Kinder und die denken das ist richtig! Und das SAG ich als Mann !Hupsala am
@Lucia, genau so und nicht anders! Und das Arne für seinen Beruf brennt war der guten Helen hinlänglich bekannt und ist ja auch mit ihm zu den Ausgrabungen gereist und beide haben während dieser Zeit für Helens Laden Geld zurückgelegt und dafür brennt die gute Helen. Also, beide stehen sich in nichts nach - Geben und Nehmen!
Was nun die Hilfsbereitschaft Sigrids angeht ist Helen die nur Nehmende und Ausnützende und Sigrid nur die Gebende!
Der Bohnenröster hat einfach nur einen sehr üblen Charakter!karsten1 (geb. 2000) am
Hallo ihr lieben ,
Bei Berufe wo man ab und an auch mal auswärtig Arbeitet braucht man natürlich auch den passenden Partner. Der zuhause alles managt und uns den Rücken frei hält.. Aber so einen Partner zu finden ist nicht einfach. Haus , Kinder und alles was da auf einem zu kommt muß du erstmal hintereinander bekommen ,und das als Frau .Hut ab.....Welcher Mann könnte das rocken , bestimmt kaum einer . Man sieht , wir brauchen eine starke Frau an unserer Seite . Eines kann ich nicht verstehen ,warum kann man bewusst ,unbewusst eine Ehe zerstört ist mir ein Rätsel.. Na ja , könnte am Alter liegen ,BJ.53. so ihr lieben ,bis denne.Daria (geb. 2000) am
@Heideecho, schuld ist die Erziehung. Wenn de als 7jährige eingeredet bekommst, Jungs sind Stärker, dann sind sie es auch. Jungs und Mädels sind gleichstark vor der Pubertät. Und dass wir Frauen selber schuld sind, liegt daran, dass wir durch unsere Kinder erpressbar sind. Wo ich Dir recht gebe, ist, dass sie die Stärksten Verfechterinnen ihrer Fesseln sind, und das weltweit. (Wer sich nicht bewegt, spürt ihre Fesseln nicht.
Orion am
Warum kann Helen nicht einfach zurück nach Trier gehen, wo ja auch ganz nebenbei die Wohnung der Familie ist, und dort ihren Laden eröffnen? Sie scheint doch hinreichend emanzipiert zu sein, um das auch ohne ihren Mann hinzubekommen - das muss ja nicht gleich in eine Trennung ausufern! Für mich total altbackenes Gehabe.Heideecho (geb. 1981) am
Ganz deiner Meinung Orion !Flurfunk am
leider ist den Autoren kein besserer bzw. halbwegs glaubhafter Grund eingefallen, warum Helen in Lüneburg bleibt....:-(
An Helens Stelle würde ich genau das machen, allein zurückgehen. Wenn Arne noch was an ihr liegt, kann er ja am Wochenende vorbeischauen. Wenn das nur selten passiert, weil die Scherben wichtiger sind, weiß sie wenigstens woran sie bei ihm ist. Denn ich glaube seinen Aussagen null....er will ins Geschichtsbuch komme was wolle. Aus einem Jahr Lüneburg werden ganz schnell mehrere.Daria (geb. 2000) am
Helen KANN doch nicht alleine zurück gehen! Sie will zwar für Fair-Peer nicht ihre Ehe auf´s Spiel setzen, aber es wäre keine neue Staffel, wenn das gelänge.Flurfunk am
Arne ist das auch recht, wenn er müde vom Buddeln kommt, muss er ja bekocht und gelobt werden, der tolle Wissenschaftler.Daria (geb. 2000) am
Helen freut sich doch heimlich, dass sie in LG bleiben KANN. Sie denkt doch jetzt schon dauernd an ihren Fair-Peer.Flurfunk am
Was der Helen ihr Fair-Peer ist dem Arne seine Varusschlacht :-)
Viehban (geb. 1952) am
Da bringt der dieser hysterischen Hippe Helen noch einen Blumenstrauß. Soll sie doch zu ihrem Meischterröschter gehen.Daria (geb. 2000) am
Viehban, wie bist Du denn drauf? Hysterisch? Ich glaube, Helen hat einfach nur die Schnauze voll, immer hinter seinem Beruf zu stehen.Viehban (geb. 1952) am
Na ja, wenn DIR die minütlichen Gefühlsschwankungen von freundlich lächeln und keifen gut gefallen ist ja Deine Sache. Im übrigen bin ich SEHR GUT DRAUF. Damit ist Deine Frage auch beantwortet.Hupsala am
Hysterisch ist das richtige Wort für Helen mit der mir nicht ins Ohr gehenden Stimme. Außerdem ist der guten Helen nicht klar welch falsches Spiel sie spielt und ist sich nicht im Klaren wie hoch die Teilnehmerzahl ihrer Ehe sein sollte. Für mich wäre diese Frau - wenn ich den ein Mann wäre- nur zum abgewöhnen. Was die für eine Nummer abzieht geht auf keine Kuhhaut und macht sie sehr sehr unsympathisch.Viehban (geb. 1952) am
Hupsala, Du hast es NOCH präziser formuliert, als ich es kann.
Lilablassblau am
Swantje ist so dumm wie Stroh!Rosenresli am
dümmer geht nimmer. Warum nimmt diese Göre überhaupt den Praktikumsplatz an und damit einem anderen Bewerber wird dieser versagt. Sie tut Britta damit keinen GefallenDaria (geb. 2000) am
Mit einem Unterschied: Stroh ist schlauer.lora (geb. 1962) am
Warum hat diese dumme Göre den Praktikumsplatz überhaupt bekommen und auch noch so schnell. Eine Anwärterin, die während des Bewerbungsgespräch ans Handy geht, wäre bei uns schon unten durch und könnte gleich gehen. In diesen Serien wird den Jungen eh überall vermittelt, dass man sein Handy ständig während der Arbeit privat benutzen kann. Das ist in der Realität eben nicht der Fall.Flurfunk am
Stroh ist nützlich, Schwant-nee nicht.
fritzi am
heideecho und daria
hab gerade das andere Forum gefunden, gleiche Beiträge aber mit Uhrzeit. Schlaft ihr überhaupt nicht???????Heideecho (geb. 1981) am
Ich schlaf zur Zeit mehr als genug ;0)Daria (geb. 2000) am
Ich habe keine "normalen" Schlaf- und Wachzeiten. Essen tu ich auch, wenn ich Hunger habe. Also, jetzt.Heideecho (geb. 1981) am
Die Leute haben sorgen..lach jetzt wird sich schon um die schlafenszeit von erwachsenen gekümmert...fritzi am
Keine Sorge, du stehst nicht unter Beobachtung... Es war reiner Zufall, dass mir diese Uhrzeiten "auffielen".Heideecho (geb. 1981) am
Nee alles okay frizi;0)
Giulietta am
So einfach wie das hier dargestellt wird mit dem FSJ und dass Swantje einfach so nachrücken kann falls jemand abspringt, geht das nicht.
Da muss die Einrichtung, in diesem Fall das Krankenhaus, erst einen Antrag an das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben stellen. Viel Papierkram von Swantje auszufüllen, polizeiliches Führungszeugnis auch noch.
Die FSJ-Stellen werden vom Amt zugeteilt und es wird ein Vertrag geschlossen, ähnlich einem Arbeitsvertrag.
Von Unterkunft, die mit der FSJ-Stelle verbunden ist, kann auch keine Rede sein, wie Helen es erwähnte.
Darum muss sich jeder selbst kümmern.Daria (geb. 2000) am
Das Schwesternheim ist nur für Leute, die fest im Kr.haus angestellt sind, nicht für Praktikantinnen. War bei uns jedenfalls so.Giulietta am
Erst Recht nicht für FSJler, und hier geht es nicht um ein Praktikum, sondern Freiwilliges Soziales Jahr.
Heideecho (geb. 1981) am
Das Gespräch von Frau Doktor und svantje kam mir vor wie pechmarie und Frau Hölle ..
zurückweiter
Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail