Kommentare 26161–26170 von 30864
Kackcake (geb. 2000) am
Ich finde das Fräulein Pietsch ja ganz liebreizend. Sie könnte im Hamburger Ohnsorg Theater spielen. Die hat einen mega angeborenen Urwitz. Wetten, dass das die neue Freundin von Thomas wird? Und das dumme Swantje Pubertier will sich ins Rathaus einschließen lassen? Ey wie behindert ist das denn? Oh, Fischi schwimmt...er lebt nochGiulietta am
Ach nee, wirklich?? Na so was, Freundin?
*Ironie aus* 😎Kackcake (geb. 2000) am
Wetten? Du backst mir ein Cremetörtchen, wenn ich Recht habe...Giulietta am
Ach menno Kackcake,
stehst du denn wirklich so auf der Leitung?
Lies doch mal was ich gestern, noch während der Einspieler/kurze Zusammenfassung vom Vortag lief, zu Beginn der gestrigen Folge geschrieben habe.
Und danach noch drei/vier andere User... ,😎
Deshalb, wegen der wahnsinnig neuen Erkenntnis, mein "Ironie aus". 😂😂Giulietta am
Verstehen hier wieder mal mehrere keinen Spaß?
Was ist an Grinse-Smileys und Grinsi mit Sonnenbrille falsch zu verstehen?
Heideecho (geb. 1981) am
Als peer grade mit der kaffemüle rumgekurbelt hat musste ich an flurfunk denken..grins..wo is der eigentlich ?Konopka (geb. 2000) am
Ja, Heideecho, mir fehlt er auch und Sowieso hat auch schon längere Zeit unentschuldigte Absenz !!! :-)
Kackcake (geb. 2000) am
Wie es weitergeht? Prank Swantje lässt sich in Muttis Buttercremeparadies einschließen und filmt sich selbstverliebt dabei, wie sie sämtliche 💩Cake vertilgt. Sie wird dabei vom Röschter erwischt, der heimlich 100te roter Rosen im Laden verteilen wollte, weil ihm immer wieder starke Buttercremegefühle überkommen. Das Himbeercafegesöff liegt ihm noch schwer im Magen. Ranzige kostenfreie Cremetörtchen sind einfach reizvoller. Die Keksbäckerin rast vor Eifersucht und schmiedet einen perfiden Plan. Sie verkleidet dich mit dunkler Echthaar-Perücke und dunkler Sonnenbrille und kommt als angebliche Großkundin in den Röschtladen. Sie bestellt säckeweise feinsten Bohnenkaffee für ein Hamburger Luxushotel. Der Röschter ist überglücklich endlich mal etwas zu verdienen und feiert mit der Buttercremetorte. Leider wird sie vom Graber erwischt. Er hat im Steinzeitgebiet Höhbeck wieder eine Tonscherbe gefunden und will damit schon wieder die Varusschlacht nach Dannenberg verlegen. Als er mit seiner erdenen Tonscherbe den Buttercremeladen stürmt findet er die überfressene Swantje vor. Sie zeigt Graberdaddy, was sie von Mutti und dem Röster gefilmt hat...Das ist PRANK und bringt 789000 Klicks 😂Konopka (geb. 2000) am
Und das finden Sie witzig???Hupsala am
Ich schon Konopka, ich finds sogar sehr witzig. Wat anderes kann man doch zu diesem Streifen "Prank Swantje und Muttis Buttercremeparadies" nich schreiben, weil dat is nich witzig! sondern sehr sehr langweilig!!!!!!!Giulietta am
TROLL !!!Konopka (geb. 2000) am
GENAU .Bengel am
Echt!!!! Was soll das denn?Heideecho (geb. 1981) am
Ach das is Team mielizer mit anderen Namen..Nachtigall ick hör dir trapsen ...Kackcake (geb. 2000) am
Mensch, hier kommt mal frischer Wind in die Community, macht euch mal locker oder wollt ihr drei Wochen lang täglich gefüllte Wirsingrouladen aus dem Carlas?Bengel am
Welchen frischen Wind meinst Du, KACKCAKE?Heideecho (geb. 1981) am
Ich liebe wirsingrouladen..danke..jetzt weis ich was ich Sonntag Köche !
jokno__310816 am
... gerade die Nachbarin getroffen der ich gestern beim ,Presentieren und
gemeinsamen Anschneiden' vom Spezialkäsekuchen zwei Gr. Stücken
daließ - wird SIE Heute Nachmittag gemeinsam mit ihrer Mutti verspeisen.
Zum Käffchen ❗️
Aaach meeennnooo und was ist mit mir - tja das Leben ist echt KEIN
PONYHOF ⁉️‼️ -----\\\\ <<>> 📌Giulietta am
Jokno,
sag bloß, du hast schon wieder ein neues Backmeisterwerk fertig? 😗
Diesmal ein Pool mit Schokoladenoberfläche, eingefasst von den "längsten Pralinen der Welt" - ach nein, Lupe zur Hand nehm -
von KitKat-Balken und mit niedlicher Minions-Deko... 😊 😆Giulietta am
Jokno, ich übernehme demnächst (zum 1. September) wieder die gesamte Backerei zum Geburtstag meiner Mutter. 85! 😆
Da wird dieses Jahr dein Käsekuchen mit Aprikosen dabei sein. 👍
Kackcake (geb. 2000) am
Wenigstens war der Goldfisch aus Plastik! Die Redakteure quälen nur Zuschauer und keine Tiere. Die Kackcake 💩Laden geht mir auf die Nerven. Dieser kleine Ofen, den man in normalen Küchen vorfindet wäre nicht zugelassen. Und dann stehen die 💩cakes tagelang ungekühlt unter Glas-Gloschen. Mmmh, vielleicht ist das Topping in Form gefärbterranziger Buttercreme das Geheimnis dieses großen Geschäftserfolges. Wahrscheinlich verschenkt sie auch deswegen immer ihre 💩cakes? Der bonbonfarbene ist wieder so wunderschön geschmackvoll dekoriert. Besonders die bunten Papierbommels unterstreichen die Professionalität! Wirklich ein Traum 😂Hupsala am
HERRLICH!Giulietta am
Merkst du nicht was und wer hier abgeht?Hupsala am
Meinst Du mich, amica26? nee, wat soll ich merken? Ich finds jetzt mal in meiner Unbedarftheit ziemlich gut was Kackcake so schreibt. Klär mich uff, bitte!Giulietta am
Nee lass mal, Hupsala.
Das gibt nur wieder böses Hin und Her - nicht zwischen dir und mir, das meine ich nicht.Giulietta am
Mit "Troll" warst nicht du gemeint, Hupsala.Hupsala am
Ach, Du meinst hier ist jemand trollig unterwegs? So was merke ich nicht, wenns aber scheen macht..... soll er/sie weitertrollen. Dat stört mich in der Tat nicht. Vielleicht hat Kackcake noch keinen geeigneten Platz in seinem/ihren eigenen Leben gefunden und will es hier versuchen.Kackcake (geb. 2000) am
Lustig, dass hier sich einige verfolgt fühlen, wenn jemand neues hier was schreibt...das Phänomen tritt mittlerweile in allen sozislen Netzwerken auf und nervt. Mach euch mal locker und lasst mal andere Meinungen gelten, hier will euch keiner was...i diesem Sinne einen 💩Cake. Habt Spaß und nehmt das slles hier nicht zu ernstNordlicht (geb. 2000) am
Ganz meiner Meinung, nicht hinter jedem neuen Schreiber hier bitte sofort einen "Feind" vermuten und gleich giften. Mehr Toleranz und Souveränität wäre eine bessere Reaktion.Heideecho (geb. 1981) am
Schreib doch weiter.. Wenn du dich wunderst das du mit deinen kackehäufchen aneckst würde ich die weglassen..ansonsten ist frischer Wind gut. Solang er nicht nach scheisse riecht ;0pBengel am
Wir sind doch ganzen locker, NORDLICHTBengel am
Das war gut!!!!! Hi,hi!!!Bengel am
War leider auch mein erster Eindruck!!!
Hat sich einfach nicht gut angefühlt beim Lesen des langen Kack-Textes!!
Scheint aber besser zu werden und war wohl lustig gemeint!!
Wir freuen uns doch über frischen Wind 🍃, wenn er denn gut riecht!!! 🤗
jokno__310816 am
... die Szene mit der Rotweinflasche war toll - und P. dann ausgerastet ist
SUUUPEER !!! 👍🤓👍
--- \\ die ,Ösis' sind raus bei der EM schaade - na ja dann bin ich jetzt eben
Holland FAN was soll's // ----
>>>>> Für ALLE dies interessiert der Aprikosenkäsekuchen war verdammt
lecker - ein bißchen wie KäseSahneTorte nur fruchtiger - wohl durch die
AprikosenSchicht Unten - das letzte Stück hat mir "Schnappi" weggemampft
--- oder war ich das doch selbst ⁉️ // ----
(( Rezept nachzulesen bei mamas-rezepte.de )) leicht zu finden einfach
unter APRIKOSENKÄSEKUCHEN -- das war jetzt keine Werbung hab' da
,KEINE AKTIEN' ------ gute Nacht liebe Gemeinde euer jokno 🎈💤💤Rosenresli am
Vielen Dank für den Tip. Leider bin ich nicht die Backfee, über Guglhupf und belegen von Tortenböden komme ich nicht hinaus. Morgen wird meine Enkelin eingeschult und da gibt's Käsekuchen von der anderen Oma, eine wahre Konditorin. Ich kann dir eine Batterie oder Reifen wechseln, aber was nicht ist kann ja noch werden. Werde das Rezept mit Oma Renate ausprobieren, irgendwann muss man ja mal anfangen, Habe ich leider nicht von meiner Mutter geerbt, die konnte Hefekuchen mit Obst super backen.Giulietta am
Liebe Rosenresli,
so ähnlich war es bei mir auch, habe mich jahrelang dem Backen verweigert, höchstens einen fertigen Tortenboden mit Creme und Erdbeeren belegt, zum locker aufgegangenen Guglhupf hats nicht mal gereicht, der war fest und kluntchig wie man hier sagt.
Kochen - ja leidenschaftlich gern und gut, aber Backen? Ich doch nicht.
Bis meine Nachbarin mir vor 10 Jahren, als ich ihren Hefe-Pflaumenkuchen lobte, ihr Hefeteig-Rezept gegeben hat.
Ich habe es ausprobiert und seitdem backe ich sehr gern und Hefekuchen (frische Hefe, keine Trockenhefe aus der Tüte) mit Obst ist auch meine Spezialität. Dieser Teig gelingt immer, ist locker und fluffig, geht immer auf, auch ohne großes Brimborium und ohne extra Hefeteigschüssel von Tupperware oder was auch immer.
Das war bei mir dir Initialzündung. Seitdem habe ich mich auch mit Erfolg an viele andere Backrezepte heran gewagt.
Es ist nie zu spät, damit anzufangen.
Gibt auch im Internet sehr gute Rezepte und Backanleitungen, teilweise mit kurzen Videos, z.B. auf chefkoch.de oder kochbar.de
Lieben Gruß. 😆 amicaRosenresli am
ich arbeite dran. Mein Vaters Schwester konnte ganz tolle Kuchen backen, Mohnkuchen z. Bsp. sowas von lecker. Aber in der ehem. DDR mussten die Menschen kreativ sein. Meine Mutter hat oft zu Feiern Backzutaten hingeschickt, aber backen kann auch nur eine meiner beiden Cousinen. Morgen wird in Hannover Waldheim erstmal gegrillt, das kann auch nicht jeder.
Daria (geb. 2000) am
Nach doch nicht Abschalten habe ich das Gefühl, die WOLLEN, dass das arme Tier endlich stirbt!Daria (geb. 2000) am
Es bricht mir das Herz, wenn ich diesen vereinsamten Fisch ohne Sauerstoff sehe. Ist ein Grund, abzuschalten.Bengel am
Tierquälerei!!!!Cupcake (geb. 2000) am
der bis jetzt gezeigt wurde war aus Plastik..das Ding war bewegungslos am Boden des Eimers..das macht kein Fisch..in der Vorschau für heute war allerdings ein lebender Fisch zu sehen🤗Rosenresli am
Daria, am Eimer hing eine kleine Umwälzpumpe für die Sauerstoffzufuhr.Giulietta am
Und es war nur übergangsweise, der Fisch soll nicht für immer da drin bleiben.
Kletterrose am
Hätte nur noch gefehlt,dass Sigrid zur Kreations des Sommerdrinks etwas Spülwasser dazugibt.Ilmenau73 (geb. 2000) am
Ich habe Angst, dass Theo ganz schnell wieder kommt und die weltweite Vermarktung für dieses eklige Gesöff übernimmt.....natürlich furchtbar erfolgreich!!!Giulietta am
Es wird Zeit, dass Theo endlich zurück kommt. Er fehlt nicht nur Elianchen.
Cupcake (geb. 2000) am
ein paar Mal dachte ich schon..irgendwas am Verhalten des Röschters ist seltsam..heute bin ich draufgekommen..wenn er Helen oder auch Sigrid ansieht senkt er das Kinn fast bis auf die Brust und schaut dann nach oben..diesen Blick hatte wirklich bloss einer überzeugend drauf und das war James Dean...aber der Röschter..in hundert kalten Wintern nicht..der geht nicht mal als James Dean für Arme durch 😆😅😄👀👀😨😨Daria (geb. 2000) am
Wie heißt das rote Zeug, Himbochino? Pressobrombo?Giulietta am
Raspuccino
zusammen gesetzt aus Raspberries (Himbeeren auf Englisch) und CapuccinoCupcake (geb. 2000) am
klingt russisch 😎😎Stuey (geb. 2000) am
Und es wird wieder einmal die Weltbeste Erfindung dieser Art aus Lüneburg sein, der Röschter wird es in Dosen abfüllen und vermarkten und steinreich werden.
Kimonade lässt grüßenKonopka (geb. 2000) am
Hahaha Cupcake, Du denkst an Rasputin?
Daria, Deine beiden Vorschläge sind SUPER!!!Nelke (geb. 2000) am
@cupcake, hab ich auch gedacht.
Man assoziiert "Rasputin", scheint unserem Kulurraum wohl näher, als "Raspberries"...Giulietta am
Ja, mich erinnert der Name auch eher an Rasputin 😂 😂 statt an Himbeere. (Raspberry)Giulietta am
Kombi aus Englisch und Italienisch ist auch ziemlich absurd. Wenn schon ein Capuccino mit Himbeeren dann doch eher "Lampuccino" von Lampone = Himbeere auf Italienisch.
zurückweiter
Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.