Kommentare 26131–26140 von 31388
mausi13 (geb. 2000) am
Findet Mika ein neues Betätigungsfeld??? Interesse am Backen, geht Kundenkontakt nicht aus dem Weg (also kein: Ich kenn mich hier nicht aus, sondern hilfsbereit)....
Heike2015 am
Wann greift endlich das Jugendamt ein und hilft Lilly, damit sie diese Rolle nicht mehr spielen muss.
Man sieht diesem untalentierten Kind die Qual richtig an.
Man sollte diesen Eltern Einhalt gebieten, die ihr Kind zu so einer Karriere zwingen wollen.mausi13 (geb. 2000) am
Mir kommt Lilly eher gelangweilt vor.
Rosenresli am
Das war heute wie Weihnachten und Ostern zusammen bei RR!
Gunter hat es endlich begriffen was Mielitzer für ein Ar....ist. Ben hat Mielitzers wahres Ich gut erkannt und ihm endlich die Freundschaft aufgekündigt Er spielt sich selbst ins Abseits. Vielleicht nimmt er sich einen Strick und wirft sich vor den nächsten Zug.Cupcake (geb. 2000) am
Der wirft sich höchstens hinter den Zug..von Unrechtsbewusstsein zu allem Übel auch noch protegiert von diesem Blondchen JC ist nichts zu spüren 🤔🤔Cupcake (geb. 2000) am
aber der mit dem Strick und Zug..der war gut Rosenresli 🤣😂sowieso am
Ja eigentlich kenne ich das seit Urzeiten so:" Ich erschieße mich, nehme einen Strick und werfe mich hinter einen Zug."Heike2015 am
Mir gefällt Gunter mit dem längeren Haar. Nun lassen sie ihn ja hoffentlich die Kurve kriegen - und holen den alten Gunter wieder hervor.Liese (geb. 2000) am
...nehme den Strick, erschieße mich und hänge mich auf, wo das Wasser am tiefsten ist...
:)Rosenresli am
sollte auch hinter den Zug heißen.Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
...bitte mit längeren Haaren...
Nordlicht (geb. 2000) am
Es ist so schade, dass immer weniger Außenaufnahmen in Lüneburg gedreht werden, dabei ist das Städtchen so schön. Es ist wohl billiger, in dieser unsäglich hässlichen fiktiven "Salzmarkt"-Pappekulisse zu drehen bzw. den Studio-Innenaufnahmen. Und die Pausenfüller-Stadtaufnahmen sind immer dieselben.....
Fällt euch das auch auf????Rosenresli am
ja genau.mausi13 (geb. 2000) am
Nordlicht, da hast du meine Gefühle in Worte gekleidet. Die Außenaufnahmen waren am Anfang umfangreicher und vielfältiger. Umgebung, Landschaft in verschiedenen Jahreszeiten. Jetzt, wo du es schreibst, kommt mir das wieder in Erinnerung. Keine Jahreszeiten mehr, keine Landschaft. Stimmt, Nordlicht. Es fehlt.sowieso am
Wir sollen nicht mehr merken wie die Jahreszeiten kommen und vergehen. Damit wir nicht mehr feststellen können: 1000 Jahre sind ein Tag! Könnte damit zusammenhängen???Cupcake (geb. 2000) am
Vielleicht auch eine Frage der Garderobe die müßte ja dann angepasst werden 🤔🤔Janolu (geb. 2000) am
Finde ich auch traurig, Nordlicht, aber wenigstens wird noch manchmal draussen auf dem fiktiven Gut gedreht.
Ist natürlich kein Ersatz für die schönen Aufnahmen früherer Staffeln aus Lüneburg und Umgebung.Einhornpups am
Was? Find ich gar nicht das es weniger wird. Heut hab ich mich richtig gefreut über diese Szene zwischen Sigrid und JC auf der Brücke. Da haben sie den Hintergrund, nämlich den Blick vom eigentlichen “Stint“ war herrlich. Hab es genossen. Auch sonst, zeigen sie doch andauernd die süßen Gassen und Häuser.
Und wenn es tatsächlich weniger wurde, ist ja verständlich wieso. Die kriegen immer nur 30 Minuten am Tag, um solche Szenen zu drehen, damit das Reale leben nicht zu sehr beeinflusst wird. Ganz viel, also diese Ansichten ohne Schauspieler, wird mit einer Drone gefilmt. :)FrauHollerbusch am
Was ist aus den Boselwagen von Theo geworden? Mit denen könnte man doch mal wieder durch die Heide ziehen. :) Das war mal ein schöner Außendreh. Vielleicht entstehen ja momentan neue Szenen, die Heide blüht doch grade so schön und dann hätten wir in ein paar Wochen noch etwas davon.
Bengel am
Uiii, AMICA, Dein Foto? Wo ist das denn? Paßt gut zu meinem!
Grins 😁Giulietta am
Azabuzet, welches Foto siehst du denn?
Ich habe mehrere Versuche gestartet, ganz am Anfang ein echtes Foto von mir, danach geändert.
und ich sehe leider bei mir auf dem Laptop immer noch das Portraitfoto.
Das wollte ich nur mal ganz kurz reinstellen. dachte ich kann es ja wieder ändern.
Auf dem Smartphone sehe ich weiterhin kein Foto.Giulietta am
Das war beim Semperopernball 2016. Direkt draußen auf dem Platz vor der Semperoper in Dresden.
Der Ball findet drin statt, wird aber nach draußen übertragen und da versammeln sich jedes Jahr Tausende von Zuschauern und genießen die Atmosphäre und die phantastische Stimmung, schunkeln mit, teilweise wird getanzt, es gibt dort auch einen Moderator auf der Außenbühne und es einige Darbietungen werden auch nur draußen für die Zuschauer geboten und sind dann drinnen an der Videowand zu sehen für die Ballteilnehmer.
2016 war es besonders schön. :-))Giulietta am
Azabuzet, ich bin froh, dass ich es geschafft habe, es wieder zu wechseln.
bei mir sehe ich das Bild der aufsteigenden Luftballons leider immer noch nicht.
Schreib mir einfach eine E-Mail (Konopka hat meine E-Mail-Adresse) und ihr seid doch privat über fb oder E-Mail verbunden, oder irre ich mich?Giulietta am
Nein, leider weiß ich auch nichts.
ich habe ihr schon länger nicht mehr geschrieben, war den Sommer über ziemlich schreibfaul.
Hast du ihr mal über Messenger geschrieben?
Zuletzt hatte ich hier von ihr gelesen als ihre Enkel zu Besuch waren.Giulietta am
Azabuzet,
endlich hat es geklappt, ich sehe mein Foto vom Opernball jetzt auch.
An diese Nacht erinnere ich mich so gern. 😆Giulietta am
Hier ist dein Eichhörnchen schon lange nicht mehr zu sehen, wie du weißt. Zwischendurch war dein hübsches Foto zu sehen und jetzt schon einige Tage die Stones-Zunge.
Vielleicht hilft es, wenn du dich ein paarmal ab- und wieder anmeldest bei Wunschliste.
Ich hatte den Eindruck, dass das etwas genutzt hat.Giulietta am
Im Hintergrund das ist die Semperoper, die bunt illuminiert war, getreu des Mottos in 2016. Die Farben wechselten immer mal. Die roten Luftballons wurden am Anfang auf Kommando der Moderatoren draußen von den Zuschauern gestartet - das war sooo schön. 😊 Ich schwelge wieder total in Erinnerungen an diesen Abend.hildchen (geb. 2000) am
Das ist mein Traum, der Semper Opernball! Dresden ist so eine schöne Stadt.Giulietta am
Ja, Hildchen,
der Ball ist immer traumhaft schön, auch openair vor der Semperoper
mit Stimmung, Harmonie, Musik, Feuerwerk, Übertrag der Show-acts und der Verleihung des Georg-Ordens an die Persönlichkeiten und natürlich dem Einzug der Debütantenund der ersten Tänze.
Ich habe es sonst immer nur am Fernseher verfolgt, aber 2016, das war wunderbar, draußen dabei zu sein. Drinnen, für mich undenkbar - das ist was für Reiche.Giulietta am
Wir sind an diesem Tag extra nach Dresden gefahren und waren ca. 18:30 am Taschenbergpalais, ganz in der Nähe der Semperoper und ab 19 Uhr vor der Oper bis nachts 1:30 Uhr, gegen 3 Uhr erst wieder zu Hause. Aber haben diesen Aufwand nicht bereut. 🎈Giulietta am
Azabuzet,
du meintest die lebenslustige KONOPKA.😋
Hoffentlich ist alles in Ordnung bei ihr, es ist schon ungewohnt, dass sie nicht antwortet.
Ich bin froh, dass das jetzt mit dem Bild überhaupt geklappt hat, der Speicherplatz hatte nicht ausgereicht, musste ewig herum probieren.
Foto würde ich dir nur privat schicken per E-Mail.
sowieso am
Ist es nicht egal was die Siegrid in dem ,Laden" verkauft?? -Der Material - Einsatz erfolgt doch über die Ladenkasse! Und die Arbeitsleistung ist neutral. Hauptsache das Geschäft floriert endlich, und die Hellen muss sich an ihren hartgewordenen Kackekeks bei deren Entsorgung nicht die Zähne ausbeißen! Sollen die Autoren mal nicht so ein "Gewese" daraus machen! Sollen den Laden mal lieber mit Kühltheken ausstatten damit die Torten bei den sommerlichen Temperaturen nicht auseinander laufen und förmlich zu "Eierkuchen" mutieren! Ein Klimagerät im Laden ist auch nicht zu sehen, denn dann müssten die Akteure bei 4-7 Grad ja in Eskimo Kleidung agieren! Und wenn bei den som. Temperaturen die Flieglein, da auch keine Abdeckung vorhanden, Eierchen in die Torten legen, kann es passieren, dass die Torten auf den Geburtstagstischen der Kunden anfangen, von alleine von Tellerchen zu Tellerchen zu laufen!Urja (geb. 1944) am
Hallo sowieso,mich hat das auch gewundert, daß die Torten in dem Laden ohne Abdeckung und Kühlung auf dem Tisch stehen. Da müsste die Gewerbeaufsicht mal ein Auge drauf werfen.Giulietta am
Wenn Sigrid Helens Kunden mit ihren Torten anfüttert, werden die Kunden die vielleicht auch weiterhin kaufen wollen, kaufen keine Cupcakes mehr und wandern ab. Das wird wohl das Problem sein.Fuerst Klaas am
Natürlich habt ihr beide recht ...
Allerdings, sind wir ehrlich, die Serie ist ein Groschen-Liebesroman á la "Julia" usw. in Endlosschleife. Hier bilden die Berufe der Handelnden nur die Rahmenbedingung und das Umfeld ab, um die persönliche Geschichte zu erzählen.
Jeder real ausgebildete Arbeiter eines der gezeigten Berufsstände in solchen Dauer-Produktionen bekommt Spontan-Diarrhoe wenn er sieht, wie dort gepfuscht, grob motorisch agiert oder ahnungslos mit Viertelwissen dilletantiert wird :-) Darum geht es aber auch gar nicht, weil ... siehe oben
Wo will man auch anfangen?
Bei Merle, die eine relativ große Gärtnerei besitzt und gemütlich mit einem Teelöffel und einem 20kg Sack Erde in Töpfe schaufelt? Dazu dabei noch vergisst ein Drainageschicht unten zu legen? :-D
Bei Ben, dessen "Werkstatt" ungefähr das Format einer besseren Hobby-Schrauberhütte hat? Und er grundsätzlich draußen arbeitet, weil drinnen gar kein Platz ist? In Norddeutschland hat er dann ja nur ca. 150 regenfreie Tage zum arbeiten, dass nenne ich ein entspannter Job ....
Bei Carla, die mitten in der großen Restaurantküche ein einziges Ei in eine Riesenschüssel kloppt? Das wäre genau das Ei gewesen, dass jedem Koch-Auszubildenden schon am 2. Arbeitstag an den Kopf geflogen wäre, weil er nicht zu Potte kommt :-D
Bei Britta, die im Krankenhaus grundsätzlich Zeit hat, bzw. gerade aus einem Zimmer kommt, wenn einer der Hauptdarsteller zufällig im Krankenhaus ist? .... räusper ... hat einer der hier mitlesenden schon mal versucht, in einem realen Krankenhaus einen Arzt zu finden, der einem etwas über einen Angehörigen der dort liegt erzählen kann? Ich sehe die Ärzte nicht mal ... die scheinen einen Teil ihrer Ausbildung zusammen mit den Baumarktverkäufern zu machen, zumindest was das verstecken angeht :-D
Egal, ich kann noch weit mehr aufzählen, aber wie schon mal von mir gesagt .... "Siehe oben" :-DRosenresli am
Carla steht nicht in einer großen Restaurantküche ( die ist gegenüber) sondern in ihrer Probierküche. Da Ben keine Autos repariert benötigt er auch keine Riesenwerkstatt, außerdem ist seine gut bestückt mit Werkzeugen. Nicht zu vergessen, wir sind in einer Soap und nicht In einem Oscar gekrönten Film.Giulietta am
Ja, wie witzig: zusammen mit den Baumarktverkäufern... 😂😂
Auf die bei Mediamarkt trifft das auch weitgehend zu.
Was das Thema Arbeit und Arbeitsabläufe betrifft, das stimmt, aber man kann unmöglich die Leute unentwegt bei ihrer Arbeit zeigen, da müssen einfach kurze Episoden und Andeutungen ausreichen, sonst wäre es ein Dokumentarfilm.
Rodenresli, hat Recht, es ist nur die Probiere über, in der Carla neue Ideen ausprobiert. Ben betreibt auch keine Reparaturwerkstatt im klassischen Sinne.
Er hat einen größeren Posten alte Motorräder aufgekauft, die er nach und nach wieder flott macht und dann verkaufen will. Für Freunde, wie Peer, repariert er auch mal etwas.
Diese Berufsfelder bilden nur den Rahmen für die handelnden Personen, wie du gesagt hast.Giulietta am
Boah, dämliche Autokorrektur, wenn man nicht sofort während des Tippens kontrolliert, was die da zusammenbastelt. 😕
Nur weil sie das Wort Probierküche nicht kennt, wird schnell mal "Probiere über" daraus gemacht...sowieso am
amica28@ Zitat: "...aber man kann unmöglich die Leute unentwegt bei ihrer Arbeit zeigen,...."
Du hast völlig recht!!- Trotzdem Frage: Aber unentwegt beim Nichtstun zeigen geht doch auch!??Rosenbaer am
Die Cupkakes stehen unter Glas. Tja mit den Torten die Kühlung, das habe ich mir auch gedacht, naja, Siggi macht das ja nur wenige Tage bis "Höllen" wieder nervt und als Requisite sind die eh aus Kunststoff geschäumt... Guten AppetitRosenbaer am
Stimmt auch wieder !!
Und auch in "Oskar" Filmen gibt es ähnliches....Rosenbaer am
aber in manchen Baumärkten wandelt sich das (vielleicht haben die auch ein "Mitarbeiterbewertungsprogramm" eingeführt) Letztens bin ich dauernd angesprochen worden, das nervte schon..Fuerst Klaas am
... weil du dich vor der Mitarbeiterkantine herum getrieben hast und die dir gar nicht mehr aus dem Weg gehen konnten wahrscheinlich :-D :-P ... Sowas ist mir noch nie passiert :-DGiulietta am
sowieso,
die Handlung/zwischenmenschlichen Beziehungen müssen doch weitergehen. Deshalb wird das Berufsumfeld immer nur in kurzen Szenen dargestellt.
Ich jedenfalls möchte in der knappen Stunde nicht überwiegend die Arbeit der handelnden Personen sehen.Giulietta am
Hahhaa Fuerst Klaas,
wahrscheinlich war es so. 😂😂😋Cupcake (geb. 2000) am
Ich stelle mich bei unserem hiesigen Baumarkt etwas tüdelich an..sehe mich panisch um..sage dann in weinerlichem Ton..können Sie mir helfen..sie haben mich geschickt die Sachen zu holen..ich kenne mich doch gar nicht aus...Verzweiflungsblick..diese armes dummes Blondchen Nummer klappt meistens 🤗🤗Giulietta am
Cupcake,
ich kringele mich vor Lachen bei dieser Vorstellung, wenn ich dir auch kein Wort davon glaube, hihi. 😎Cupcake (geb. 2000) am
.😎😎😎🙊🙊
fritzi am
Ach so, beim dritten Mal wieder mit.fritzi am
Ich habe gestern Folge 2 gesehen und schon da wurde schlampig gearbeitet: Petra spricht in die Kamera MIT Ohrringen, dreht sich um und wieder zurück OHNE Ohrringe. Das muss doch auffallen...Lucia am
Mich hat schon bei Unterzeichnung des Vetrags mit Fieslitzer gewundert, dass Torben das durchgezogen hat, wo er doch weiß, dass Flicki nicht ganz zurechnungsfähig ist. Das war ein grober Fehler von dem Anwalt. Wie lange kennt er Flickenschild? Er müsste doch wissen, dass das 3K Gunters Leben ist und das es ein Unding ist, dass er in seinem derzeitigen Zustand das Hotel verkauft.
Somit kann der Vertrag angefochten werden und auf Fieslitzer passt der Spruch "Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein."FrauHollerbusch am
Ich habe mich gewundert, dass Torben überhaupt für die Vertragsunterzeichnung zu Rate gezogen worden ist. Er ist doch Anwalt, gehört so eine Hotelübertragung aber nicht ins Aufgabenfeld eines Notars? Zwar sind Notare und Anwälte Volljuristen, doch letztendlich üben sie unterschiedliche Aufgaben aus. Oder liege ich da falsch?Heideecho (geb. 1981) am
Sowieso bekloppt flicki gleich das ganze hotel verkaufen zu lassen, ohne ihm Absicherungen oder Alternativen wie Stille teilhaberschaft vorzuschlagen..Janolu (geb. 2000) am
Torben kann durchaus Rechtsanwalt UND Notar sein - sind ja eh alles Generalisten hier (siehe Britta).
Aber ich finde auch, er hätte die Beurkundung angesichts Gunthers Zustand zumindest herauszögern müssen.mausi13 (geb. 2000) am
Danke, Lucia. Diese "Übertragungssitzung" hatte ich fast verdrängt, denn sie hat mich sehr sauer gemacht. Thorben hat genau gespürt, daß Gunther quasi "neben sich" steht, sonst hätte er nicht rückgefragt. Klar, daß Gunther nicht sagt, daß er leidet, also hat er gesagt, ne ne alles in Ordnung. Und Thorben hat zwar sein bedenkliches Gesicht aufgesetzt (das kann er ja gut), aber weiter verlesen. Und dann kam es zu den Unterschriften.
Ich würde mich sowas von freuen, wenn der Vertrag nachträglich für nichtig erklärt wird. Aus welchem von den vielen möglichen Gründen auch immer.
Thorben kriegt ein Honorar für diese Aktion. Richtet sich schließlich nach dem Gegenstandswert. Da kann man ja schon mal tolerant sein, wenn der Mandant nicht so ganz auf der Höhe ist. Bin zynisch, aber ich war echt sauer.Giulietta am
Darauf wäre Mieslitzer nicht eingegangen. Er erpresste Gunter mit dem Verkauf seiner 35% an diese Billighotelkette und das wollte Gunter auf keinen Fall. Gunter war in dem Zeitraum auch absolut nicht mehr in der Lage, selbst als Geschäftsführer alles zu managen.Rosenbaer am
Stimmt, ich meine mal gehört zu haben, dass er auch Notar sei, sonst geht nicht. Aber das mit der Zurechnungsfähigkeit ist ein Punkt.Rosenbaer am
Das ist verschieden, in manchen Bundesländern darf RA auch Notar sein.
Naja, der Fiesl hatte ihm ja gedroht falls Gunter nicht verkauft, seine Anteile an die Billigkette zu verkaufen (das hielt ich für unrealistisch, das Segment passt nicht, zumal Gunter ja immer noch die Mehrheit hätte). Gunter hätte einen Direktor für sich einsetzen können und die Anteile behalten sollenm gleich was Fiesl quakt.Rosenbaer am
Wie gesagt Gunter hätte eine GEschäftsführer einstellen können, Vertragsbasis. Und gegen die Biligkette hat er die Mehrheit 65%Giulietta am
Ja stimmt, neuen Geschäftsführer einstellen.
Aber woher so schnell einen fähigen nehmen und wer sollte ihn einarbeiten?
Gunter war zu dem Zeitpunkt nicht in der Lage dazu.
Mieslitzer wollte den Kaufvertrag mit der Billighotelkette direkt unterzeichnen und sofort aussteigen ohne Ei Haltung der Kündigungsfrist.
Alles wohl überlegt, und in Gunters desolaten Zustand gab es keinen anderen Ausweg für ihn.
Höchstens, wenn er sofort Sydney um Hilfe gebeten hätte und sie auch gleich angereist wäre.FrauHollerbusch am
@Rosenbaer:
Danke für die Antwort. Das war mir vollkommen neu. In meinem Bundesland sind das zwei Paar Schuhe. Aber wie auch immer: Torben hat sich unangemessen verhalten.
frosch60 am
Bevor ich losflitze möchte ich noch fix einen Gedanken mit Euch teilen. Habe mir gerade die WH von gestern angeschaut und da ist mir was aufgefallen, als Britte neben der neuen Hausbewohnerin stand und Merle reinkam; könnte es nicht sein, dass diese Frau Fehrmann(?) die Mutter von Britta ist? Vielleicht war diese damals noch ganz jung und Britta wurde dann adoptiert? Könnte das vom Alter der beider her hinkommen? So, nun bin ich es los und kann zur Arbeit.🤗 Freue mich auf Eure Antworten. Einen schönen Tag 🌻Hupsala am
Doch...... ich deutete ja unlängst schon an, weil ich han Vorschau gelesen un dat Fröschchen wohl auch. Ich WILL dat Allet nich!!!!! und warte wohl wieder bis die neue Staffel annen Start geht!!!!! Doch keine Adoption viel viel schlimmer un auch dat ne Wiederholung vonne Wiederholung. Laßt Euch Überraschen lalalafrosch60 am
Hupsala🤗Vorschau lesen mach ich nicht, ich habe nur eine gewisse Ähnlichkeit zwischen den beiden gesehen🤔vielleicht hab ich mich auch verguckt. 👀Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Frosch, ich würde eher mutmaßen, dass das Kind von Hannelore damals gestorben ist und sie als Ärztin die Kinder vertauscht hat, vielleicht mit Hilfe einer Kollegin.
Mithin hätte Britta also jetzt nach ca. 40 Jahren endlich eine sympathische Mutter.
Mir gefällt diese neue Britta-Geschichte überhaupt nicht. Hab gestern in der Mediathek geguckt und bin sofort über alle Britta/Inken-Szenen hinweggegangen.
Obwohl ich Britta eigentlich richtig gerne mag.fritzi am
Ich hab gestern bei SDL schon den Verdacht geäussert, dass die Autoren wohl für beide Serien schreiben, denn auch hier anscheinend Kind vertauscht, allerdings vor vielen Jahren...Giulietta am
Oh nee, Kartoffelkäfer,
bitte nicht hier auch noch ein totes Kind 😨 und der anschließende Austausch wie bei SdL.FrauHollerbusch am
Im Gegensatz zu RR haben die Macher von SdL aber ein Nachsehen mit den Zuschauern und beenden diese unsäglich furchtbare Staffel bereits Mitte November.Giulietta am
Das sind noch zwei Monate und die Geschichte Ella-William-Rebecca ist ja eigentlich auch so gut wie zu Ende erzählt.
Die neuen "Figuren" mit Potenzial, Christoph, Alicia,Viktor und Boris, sind ja auch da, da kann ruhig bald eine neue Staffel anfangen.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.