Kommentare 26061–26070 von 31384

  • (geb. 2000) am

    Braucht Thorben unbedingt einen Gesprächsprtner oder warum hängt er so an dem Tanzlehrer dran?
    Er verdient doch genug (wenn er stattdessen arbeiten würde), sodass er sein Honorar auch gut einmal stunden könnte. Bespricht man so etwas in der Regel nicht vorher?

    Ich fürchte, nach Sabbatical und Gartentümpel wird das Hausboot die nächst Doof-Geschichte...
    Wenn ich der Schauspieler wäre, würde ich mich langsam mal beschweren. Es ist ja Ruf schädigend, was er da spielen soll!!
    • (geb. 2000) am

      Nelkenhood, meinst du, dass Olli P`s Gastspiel lange genug dauert, um aus der Sache mit dem Hausboot auch so eine Kaugummi-Geschichte zu machen? - Andrerseits: unmöglich ist bei RR ja nichts
    • (geb. 2000) am

      ...ich weiß es nicht, aber es könnte sich was anbahnen...
    • (geb. 2000) am

      Wie... es könnte sich was anbahnen. Etwa zwischen Thorben und Rene ????
    • (geb. 2000) am

      ... näääh, ich meine eine längere Geschichte um sein Honrorar und das Boot. Ich denke, der Sambamann wird ja nicht nur für zwei Folgen eingeführt...
  • (geb. 2000) am

    OB Jansen "Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht" jawoll ja 👍👍👍
    • (geb. 1981) am

      Ich versteh Merle nicht.. Was braucht sie denn Abstand. Es ist Doch raus das mielitzer flicki angefixt hat.. Und flicki arbeitet an sich.. Find ich echt nicht fair Merle,so nen Ego zu schieben..
      • am

        Merle gibt Gunter zu verstehen, dass er nach wie vor wichtig für sie ist, er aber seinen Weg alleine weitergehen muss und gefestigt ist er noch lange nicht. Er muss den Entzug für sich und seinetwegen machen und nicht für Merle. Gibt sie jetzt nach, wäre das der grüßte Fehler. Und er hat jetzt ein Ziel, er will sein Hotel zurück und er bringt sich wieder ein (Kunst).
      • (geb. 1981) am

        Achso.. Verstehe.. Für mich als unbetroffenen wirkt das egoistisch.. Is aber was wahres dran was du sagst rosenresli
      • am

        Heideecho leider muss RR alles in kurzer Fassung bringen, 3 Monate ? vielleicht. In der Realität würde er in dieser Zeit glatt rückfällig werden. Alkoholismus ist eine ganz unberechenbare Krankheit, daher auch die anonymen Alkoholiker, die sozusagen im weitesten Sinne mit therapieren.
      • (geb. 2000) am

        Rosenresli, stimme dir zu. Merle bleibt nicht ihretwegen auf Abstand zu Gunther sondern seinetwegen, und das ist richtig so.
        Er ist jetzt auf einem guten Weg, und das Hotel die beste Motivation zum Durchhalten des Entzugs.
    • (geb. 2000) am

      ..Lanze brechen.....
      • (geb. 2000) am

        Also ich muss auch einmal eine Lanze für Merle brachen. Irgendwie mag ich sie. Als Freundin ist sie sicher verlässlich. Und bedenkt doch, nach jeder Staffel muss sie sich von einer "besten Freundin" verabschieden auf Nimmerwiedersehen. Auch nicht einfach, oder?
        Nur das Hin und her mit Gunter sollte jetzt endlich mal, wie auch immer, einen Abschluss finden. Das zieht sich wie Kaugummi und reicht einfach.
        Ihre Mimik/Gestik ist manchmal etwas übertrieben und erinnert mich an Kindertheater. Ist aber immer noch besser als die maskenhaften Gesichter manch anderer.....
        • (geb. 2000) am

          @Frosch60, Sumsi mit Po, genau!
          Ohne ist das Leben schwerer!
          • am

            Wie wahr, wie wahr🐝
        • am

          Ach Ihr Lieben. Gerade habe ich die Qualität von RR mal von einem ganz anderen Gesichtspunkt betrachtet. Hier nun das Ergebnis: 2549 Folgen mal 50 Min macht 2124 Std, gleich 88,5 Tage, also rund 3 Monate. Täglich noch 1 Stunde für Beitrag schreiben, andere lesen und antworten. das sind in etwa noch mal 3 Monate. Zusammen 6 oder ein halbes Jahr! Kindlein, war ja wohl DOCH eine schöne Zeit vor der Flimmerkiste! Meine persönliche "Bestzeit" insgesamt nur 4 Monate- wie bedauerlich, leider!
          • am

            HELEN kommt hier oft schlecht weg (Hölleen).
            Ich bin da anderer Ansicht.
            Zugegeben, sie ist für auch mich nicht die beste Rose und die Schauspielerin kommt an Elisabeth Lanz oder Sandra Speichert nicht heran. Aber sie hat mehr Klasse als ihre Sippschaft inkl. Siegrid und Peer zusammengenommen, meine ich. Sie meckert und keift viel, ist hier oft zu lesen. Na ja, bei den "Lieben" kann ich's verstehen:
            A) Die charakterlose, kriminelle Tochter, die nichts rafft. B) Der rückratlose Ehemann. Mit C) Rösti klappt es auch nicht dauerhaft, dank der andauernd zu kurz gekommenen Tortentante D) Siegrid. Dazu noch die stressige, wenig hilfreiche E) Merle.
            Eindeutig zu viel des "Guten". Da würde ich mich auch lieber in den sinnfreien Tassenkuchen-Laden flüchten.
            Davon abgesen halte ich Helen für eine kultivierte, intelligente, und gutaussehend Frau mit kleinen, menschlichen Fehlern.
            • (geb. 1951) am

              Gutaussehend ist die Figur schon. Ansonsten bekomme ich jedes Mal Schüttelfrost, wenn ich diesen Typ von Gouvernante sehe (sowohl in der Serie als auch im richtigen Leben).
            • (geb. 2000) am

              Eilisabeth Lanz und Sandra Speichert fand ich keinesfalls besser als Patricia Schäfer.
              Ich mag die Schauspielerin, mir gefällt nur ihre Rolle nicht. Es hat alles so nett und harmonisch auf Capri (?) begonnen und nun muss der Ehemann im Schnellverfahren unsympathisch gemacht werden, damit Helen endlich zu Peer gehen kann, den sie schon lange anschmachtet.
              Dafür ist aber Arne bisher zu sympathisch dargestellt worden. Seine plötzliche Wandlung ist entsprechend unglaubwürdig.
              Helen nörgelt und nörgelt und nörgelt.
              Egal, was Arne macht, ihr kann er nichts recht machen.
              Die Tochter erzählt dem Vater, dass sie sich um die Fortsetzung ihres FSJ-Jahres bei einigen Institutionen wie dem DRK beworben hat.
              So weit, so okay. Findet Arne gut, findet die heimgekehrte Helen gut.
              Als sie herausfindet, dass Swantje abermals gelogen hat, geht Helen nicht etwa auf Swantje, sondern sofort auf Arne los.
              "Ich hätte mir gewünscht, dass Du dran geblieben wärst!" Geht`s noch? Das Mädchen hat den Vater hintergangen und der hätte es ahnen müssen? Oder die Bewerbung selbst schreiben und zur Post bringen müssen?
            • am

              an Leon: kein Mitleid mit Höllen, an der charakterlosen, kriminellen Tochter ist sie dich zu 50 % selbst beteiligt. Wann hat denn da die Erziehung stattgefunden?
            • (geb. 2000) am

              Helen SPÜRT, dass etwas nicht stimmt und sie hintergangen wird. Und sie sieht in der Tochter noch die Heranwachsende, sucht deswegen Unterstützung bei ihrem Mann, deren Vater.
              Wo im Ernst bleibt Arne denn überhaupt an irgendetwas dran außer an seiner wahnwitzigen Varusidee und der aus dem Erbe cer Tochter finanzierten Grabung doch nur daran, eben diese immer wieder auf die gemeinsamen Lügen gegen die Mutter einzuschwören.
              In meinen Augen und wenn Helen die von mir angenommenen Sensoren hat, hat sie jedes Recht der Welt, aggressiv und aufgebracht zu sein und das auch auszudrücken.
            • (geb. 2000) am

              ???
              Nelkenhood: "Wo im Ernst bleibt Arne denn überhaupt an irgendetwas dran...."
              ???
              Arne hat mit seiner Archäologie bzw. seinen Archäologen-Jobs die Familie unterhalten, jahrzehntelang, Helen hat sich um die Familie und das häusliche Leben gekümmert - eine zwar ein bisschen altmodische Rollenteilung, aber völlig in Ordnung, wenn sich zwei einig sind.
              Jetzt, wohlgemerkt jetzt erst, macht Arne Fehler (wie geschrieben damit Helen einen Abkommer für den Abflug zu Peer bekommt) - aber diese Fehler sind doch nicht so entsetzlich, dass sie nicht zu verzeihen wären. Oder gilt "In guten wie in schlechten Zeiten" nicht mehr für eine so traditionelle Ehe?
              Arne hat sich das Geld von seiner Tochter geliehen, blauäugig und besessen klar, aber er hatte doch niemals vor, es ihr nicht zurückzuzahlen. Dass er es nun nicht mehr kann, ist übel, aber reparabel. Kein Grund, alles in Frage zu stellen, Leute, es ist nur Geld und Arne ist eigentlich ein feiner Kerl, den die Autoren in eine deftige Schieflage gebracht haben.
              Nee, die ganze Konstellation passt in dieser Staffel nicht.
            • (geb. 1981) am

              Sehe ich auch so kartoffelkäfer👍
            • (geb. 2000) am

              Azabuzet, sagt doch auch keiner, dass das toll ist, aber findest du das Fremdgehen, das bei Helen im Kopf stattfindet, nicht verwerflicher?
          • am

            Rosenresli, Nelkenhood, Hupsala

            Ihr sprecht mir direkt aus dem Herzen mit dem was ihr über Merle/Anja Franke geschrieben habt. 💜
            • (geb. 1951) am

              Mir auch. Sowohl die Figur als auch die Schauspielerin ist sehr, sehr angenehm, voll natürlicher Vitalität. Genau das Gegenteil zu einer Tusse. Gäbe es nur mehr Frauen von dieser Güte.
            • (geb. 2000) am

              Cicero, wie schön, dass Sie als Mann?? das so sagen. Von dieser Sorte wünschte ich mir mehr...
            • am

              Habe leider keine Daumen auf meinem PC. 5 gelbe für Euch. Jeder Mensch lernt aus seinen Fehlern, so sollte es sein. Merle hat da bestimmt welche gemacht im Umgang mit Gunters Alkoholproblem. Na und? Im Gegensatz zu Swantje, die rafft gar nichts! Und Arne noch viel weniger, der animiert seine Tochter zu lügen! Helen redet gegen eine Wand. Ich würde da auch rumkeifen. Irgendwo hört der Spaß auf. 60000€ sind keine 60€. Sigrid ist da allerdings auch nicht ohne. Wie kann man auf den Sohn seines Freundes eifersüchtig sein.
            • (geb. 1981) am

              Wen meinst du jetzt Cicero? Ich dachte du bekommst von Höllen Schüttelfrost.. Oder war das wieder dein erfrischender Sarkasmus??
            • (geb. 1981) am

              Mehr Männer die deiner Meinung sind nelkenhood oder wie.. Versteh ich nicht?
            • (geb. 2000) am

              Ich suche nicht mehr Leute (Männer oder Frauen), die meiner Meinung sind, sondern bezog mich auf Ciceros Statement zu Merle:

              "... Sowohl die Figur als auch die Schauspielerin ist sehr, sehr angenehm, voll natürlicher Vitalität. Genau das Gegenteil zu einer Tusse." Und dann:
              "Gäbe es nur mehr Frauen von dieser Güte."
              Nur darauf bezog sich mein Satz, nämlich, dass ich mir mehr solcher Männer wünschte, die Frauen wie Merle so sehen wie er...
            • (geb. 1981) am

              Achso.. Ich dachte Cicero meint Helen.. Hatte mich irritiert.. Ich denke es gibt viele Männer die taffe Frauen mögen...
          • am

            Man kann sich nur wunden, dass Britta Ben von der Festanstellung bei der Windwald abrät. Aber man muss sich nicht wundern, für Britta hat oberste Priorität, dass Ben genug Zeit hat sich um Lily zu kümmern.
            Man will uns weismachen, dass sie eine gute Mutter ist, eine Mutter die jedem Dahergelaufenen ihr Kind anvertraut.
            Jetzt hat Ben die Windwald sausen lassen, dabei hat er mit seiner Schrauberei noch gar nichts erreicht, bzw. verkauft.
            • (geb. 2000) am

              Verwunderlich ist das schon, wo Britta sie doch so auf Leistung und Sicherheit schaut. Aber letztlich trifft Ben doch seine eigenen Entscheidungen, oder?

              Als "gute Mutter" glänzt Britta wahrlich nicht, aber sie ist bemüht. Ich finde auch nicht, dass die neue Mieterin eine Dahergelaufene ist, immerhin wohnt sie im gleichen Haus und Johanna lebt derzeit in ihrer Pariser Wohnung. Mangel Kindesbetreuung ergab sich eine Notsituation, die sie doch sehr gut gemeistert hat, oder?
            • am

              @Nelkenhood

              Ohne ins Detail gehen zu wollen, bin ich ganz anderer Meinung!
            • (geb. 2000) am

              Gut Lucia, das hattest du oben ja auch ausgedrückt.
              Ich kann deine gut neben meiner Einschätzung stehen lassen.

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Rote Rosen auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App