Kommentare 25891–25900 von 30812

  • (geb. 2000) am

    Juhuuuu, die Visagistin hat Sigrid endlich einen besseren Lippenstift verpasst. Sieht doch gleich ganz anders aus.
    Wo ist denn Buddler-Arne abgeblieben? Hat Helen ihn bereits in die Wüste geschickt? Sollte vielleicht doch öfter mal reinschauen....
    • (geb. 2000) am

      Gunther spielt im Moment einfach Weltklasse! Und sieht auch so aus. Er könnte glatt auf nem roten Teppich bei einer Oscar-Verleihung mit den anderen Mimen aus Funk und Fernsehen konkurrieren!!
      • (geb. 2000) am

        Danke Evi, was er bringt, ist großes Kino. Wenn er so verzweifelt um Merle buhlt, fühle ich mit ihm (und mit ihr)!
      • (geb. 2000) am

        Na ja, nicht übertreiben. Aber im Vergleich zu den anderen ist er im Moment wirklich ein Lichtblick. Wir sind halt nicht besonders verwöhnt ;-)
      • (geb. 1981) am

        Mich düngt ,ein Knochen ist ein Festmahl für einen hungernden Nordlicht
      • (geb. 2000) am

        Den Kommentar von Nordlicht verstehe ich ja - Ich bin eben ein Fan von Gunter.

        Aber was Heideecho meint, Knochen Festmahl? Grübel?
      • am

        Du wirst gedüngt, Heideecho?! 😱 😂😂😂
      • (geb. 2000) am

        Jaa klar amica sonst würde er doch hier nicht sooo energetisch herumturnen 😅😄😃
      • am

        Deine Antwort war der erste laute Lacher des Tages, Cupcake. 😂😂😁😁😁 Danke.
        Sonst hatte ich heute leider noch nichts zu lachen.
      • (geb. 1981) am

        Jo meine lieben mit super bio Dünger extra für hyperaktive:0* sone Düngung hätte ich auf der Arbeit gebraucht..boah bin ich alle
      • (geb. 2000) am

        Kann dem Mielitzer nicht mal etwas Hirn- und Empathie-Dünger verpaßt werden (so anonym im Schreibtischschubfach). Was der mit seiner Schnapsflasche in Gunters Schreibtisch anzetteln wollte/ angezettelt hat, ist ja sowas von ..... das kann ich hier gar nicht schreiben.
        Hoffe, daß Merle dem Gunter glaubt. Nur diese Beteuerungen sind leider inzwischen so ausgelutscht, daß ich Zweifel nicht ausschließen kann.....
      • am

        Heideecho,
        du bist gut, 👍 kannst dich selber auf die Schippe nehmen und mitlachen. 😇😁😁

        (Du weißt aber schon wie ich darauf kam?
        ...mich düngt, statt dünkt)
      • (geb. 1981) am

        Ich sollte mal die blöde autokorrektur an meinem Smartphone ausschalten..wenn ich die irgendwann mal finden sollte..Männer und Technik ;0p
      • (geb. 2000) am

        @Heideecho..., lass doch!
        Kenne ich auch, is immer wieder für nette Lacher gut.

        😁🤣😆😎🤗😊
    • (geb. 2000) am

      Was habt Ihr alle mit Mikas Haaren???? Er hat halt Naturlocken. Da kann man kämmen und machen, die sehen immer so aus.
      • (geb. 2000) am

        Diese Art Haare sind Schicksal. Naturlocken sind für die Träger/innen Segen und Fluch zugleich - je nach Bedürfnis.

        Es gibt Menschen, die glätten sich ihre Naturlocken täglich - in feuchter Luft war das dann vergeblich. Andere wünschen sich Naturlocken, weil es pflegeleichter sein soll.
      • am

        Ich kann auch bisher nichts Negatives an Mika entdecken. Finde sogar, dass der Schauspieler gut gecastet wurde für seine Rolle. Emotional befindet er sich doch grade in einer Art Vakuum und stellt seine Identität in Frage. Sein plötzliches Auftauchen bringt jedenfalls mal einen neuen und hoffentlich spannenderen Handlungsstrang mit sich als die bisherige Langeweile.
      • am

        Vom Äußeren her finde ich Mika voll in Ordnung, auch die Haare, er ist ein hübscher Bengel.
        Und seine auf Krawall gebürstete Art gegenüber Peer wird sich schon noch ändern wenn sie sich besser kennenlernen.
        Er ist traurig nach dem Tod des Adoptivvaters, der ihn groß gezogen hat und sehr verletzt, weil er ein Leben lang von ihm und seiner Mutter in diesem Punkt belogen wurde und da schlägt er jetzt erstmal wild um sich.
        Das wird sich bestimmt bald geben.
      • (geb. 2000) am

        Mika hat noch viel zu verarbeiten und das Gespräch mit seiner Mutter steht auch noch aus.
        Aber mit seinem leiblichen Vater hat er es gut getroffen, finde ich jedenfalls. Wenn ich Peer nicht schon gemocht hätte, würde ich ihn spätestens nach seinen Gesprächen mit Mika auf jeden Fall sehr mögen. Für ihn war es doch auch eine Überraschung.
      • (geb. 1981) am

        Dooch Mika is okay Evi..mal gucken was wird
      • am

        Jetzt, wo er aufgehört hat, nur rumzumotzen, find ich ihn auch ganz passabel!
      • (geb. 2000) am

        Für mich sieht er ganz normal aus und seine Haare gefallen mir.
      • am

        Und ein hübscher Junge ist er außerdem, Heideecho. 😉
        Bisschen zu jung für dich - du stehst eher auf den sexy charismatischen Bösewicht Christoph Saalfeld und davor war er in GZSZ Jasmins Freund und Beinahe-Ehemann bevor heraus kam, dass er ihr Vater ist.
      • (geb. 2000) am

        Und er ist auf dem besten Weg, sich in Svantje zu verlieben, wenn das nicht schon passiert ist. Diese Strahleaugen auf beiden Seiten....... Ich freu mich auf die Lovestory:)
    • (geb. 2000) am

      Swantje ist ein zauberhaftes junges Mädchen. Ihre RR-Rolle ist insofern für sie nicht so glücklich, weil wie hauptsächlich Blödsinn vorschreibt. Ihre Streiche passen m. M. nach eher zu einer 11-Jährigen, als zu einer 18-jährigen jungen Frau. Aber andererseits lebt sie auch Toleranz und Mitgefühl ihren Mitmenschen gegenüber.
      Wenn ich mir aber vorstelle, was Malins Eltern empfinden, wenn sie die Äußerungen über ihr Kind hier lesen, tut mir das weh. Ich meine jetzt die Äußerungen, die sich auf die Person Malin beziehen - nicht auf die Rolle der Svantje.
      • (geb. 2000) am

        Da stimme ich uneingeschränkt zu. Es muss in unserem "Meckerforum" klar unterschieden werden zwischen Rolle und Person. Die Rolle ist dämlich, aber ich finde, sie spielt (!) das hervorragend. So gut, dass die Rolle der Swantje hier sehr polarisiert und wir uns darüber täglich austauschen.
        Und das Aussehen der Schauspielerin Malin ist Geschmacksache, wie alles im Leben. Dass darüber gelästert wird, muss sie aber als öffentliche Person abkönnen. So ist das nun mal, sie hat halt keinen Welpenschutz mehr. Augen auf bei der Berufswahl.
      • (geb. 2000) am

        Meine Güte, mich nervt diese ewige Diskussion.
        Hier wird immer über Swantje geschrieben. Über S W A N T J E, nicht über die Schauspielerin. Meine Güte.
        Keine Sorge, das wissen auch die Eltern mit Sicherheit zu unterscheiden.
        Und Mausi, wenn Du schreibst, dass Swantje ein zauberhaftes, junges Mädchen ist und ihre Rolle für sie nicht so glücklich, dann bist gerade Du es, die diese Unterscheidung nicht trifft.
        Zauberhaft ist dann Malin Steffen, die Figur Swantje ist alles andere als zauberhaft.
      • am

        Sehr gut klargestellt, KARTOFFELKÄFER.
        Genau so ist das..
        Dachte, daß wäre klar,wenn man über SWANTJE,KRÖTJE oder ähnliches lästert !!! Wir können uns ja nicht anders gegen diesen unglaublichen Schwachsinn wehren
        Tut mir wirklich leid, aber das Wort 'zauberhaft!' will mir in diesem Zusammenhang so gar nicht in dem Sinn kommen!!


        ...
      • (geb. 1981) am

        Ich denke auch das man als Person im öffendlichen leben damit umgehen muss wenn man kritisiert wird..schließlich verdient sie damit ihr Geld und wenn sie polarisiert hat sie ihren job wohl gut gemacht..eine Schauspielerin im türkischen Fernsehen wurde beinahe ausgebürgert weil sie die Rolle der intregantin so authentisch rüber gebracht hat. Soweit kommts hier bestimmt nicht. Aber Lastern macht Spass und die Schauspieler stehen da bestimmt drüber mausi..
      • (geb. 2000) am

        Bei allem Respekt, Kartoffelkäfer, wenn ich schreibe, daß ich Swantje zauberhaft finde, dann meine ich Swantje.
        Malin Steffen kenne ich nicht, obwohl ich sicher bin, daß auch sie zauberhaft ist.
        Und bitte nicht jammern über die ewige Diskussion. Dies ist ein Diskussionsforum.
      • (geb. 2000) am

        @Nordlicht, mein reden! Unterschreibe ich 100%. Auch
        Ich wünsche mir wirklich sehr, dass diese Unterscheidung nicht unter die Räder kommt.
        Sonst braut sich nämlich schnell eine Stimmung zusammen, die in Mobbing kippt.
        Man stelle sich das nur mal in Natura vor...
      • (geb. 2000) am

        @Kartoffelkäfer, ich mache mir jetzt nicht die Mühe, alles zusammenzusuchen und kann mich nicht mal selbst 100 % ausnehmen, vielleicht schon eine Äußerung in diese Richtung gemacht zu haben.

        Aber wenn man hier von "Glubschi" oder "Kugelauge" spricht, "hat das sehr wohl mit den körperlichen Eigenschaften der Darstellerin und weniger mit ihrer Rolle zu tun.
        Und wenn es dann noch in "Gruselpuppe Annabell, Boshaftigkeit in Person" übergeht, können wir hier im Forum auf virtueller Ebene sehr schön miterleben, wie ein Mobbing sich zusammenbraut...

        Und das ist dann nicht mehr witzig.
      • am

        @mausi 13....

        Bitte waaaaa ist swantje???
        Zauberhaft?????? Also sorry - was für eine Serie schaust DU denn??????

        Das Gör nervt und ist primär zu sehen - ich kriege Anfälle, wenn ich diese Kuhaugen sehe und das dumme Getröte, das sich Stimme nennt! Inhaltlich kann ich nur sagen, ich frag mich, welchen IQ die Göre hat...
        Minus 100???

        Unerträglich!!!
      • (geb. 1952) am

        Besser kann man es nicht formulieren.
      • am

        Ich habe bis heute gebraucht um über eine Antwort nachzudenken. Bin zu keiner anderen Erkenntnis gekommen: Diese Swantje ist alles andere- nur auf keinen Fall zauberhaft!!! Eines haben die Macher der Serie jedenfalls geschafft, die provozieren und wir diskutieren.
      • (geb. 2000) am

        Genau das haben die Autoren und die Schauspielerin gut geschafft, uns auf die Palme zu bringen :-)))
        UND man kann über sie alles mögliche sagen, NUR NICHT, dass sie zauberhaft ist !!!
      • am

        So ganz stimmt das nicht, Kartoffelkäfer, denn es wird unglaublich fies und gemein über Swantjes große Augen gelästert
        und die gehören nun mal der Schauspielerin Malin Steffen.
      • (geb. 1981) am

        Ihre Augen sind für jugendliche die auf mangas stehen und Asiaten das tollste was es gibt..entspricht deren Schönheitsideal!
      • am

        Für mich ist es auch immer nicht nachvollziehbar, wie man sich in einem Atemzug über das kindische Verhalten der Serienfigur Swantje auslässt und gleichzeitig über das Äußere einer realen Person (Malin Steffen) herzieht. Da sollten sich doch einige mal an die eigene Nase packen (welche Form diese auch immer haben mag...) und fragen, wie kindisch sie ihr eigenes Verhalten bewerten würden.
      • (geb. 2000) am

        "Schönheit liegt im Auge des Betrachters."

        Wenn Swantje meine Tochter wäre - ihre Unternehmungen würden mich beunruhigen. Aber: Ich wäre stolz auf sie (also wenn es meine Tochter wäre). Gesund, lebensfroh, humorvoll, selbstbewußt, charmant. Und sie läßt sich durch Schlappen nicht unterkriegen.
        Nach dem Motto: Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitermachen.
      • am

        Ähm, stolz???? charmant???? Nuja, auch das liegt wohl im Auge des Betrachters🤔
      • (geb. 2000) am

        Korrekt wiedergegeben. Kompliment:)
      • (geb. 2000) am

        Frosch 60, sooo viel Text nach so kurzer Zeit schon verstanden. Respekt. Und zu der Erkenntnis gekommen: Swantje ist nicht zauberhaft. Noch einmal: Respekt.

        Aber: Warum sich nicht mal entspannt zurücklehnen und akzeptieren: Verschiedene Menschen - verschiedene Meinungen. Andere Meinung bedeutet nicht, daß andere falsch sind. Das ist doch nicht so schwer, oder:)
      • am

        Habe ich was anderes behauptet, was so eine Belehrung erforderte?
      • (geb. 2000) am

        Mausi, sei mir bitte nicht böse, aber unser Fröschlein hat gerade DAS geschrieben, dass jeder anders empfindet. Für mich ist Swantje überhaupt nicht zauberhaft und charmant schon gar nicht!! Ich finde sie frech, dass es nicht mehr geht und schrecklich unangenehm.
        De gustibus non est disputandum.
      • (geb. 2000) am

        Ich bin nicht böse. Jeder so, wie er kann. Und: Genau, über Geschmack kann man nicht streiten. Man hat ihn - oder man hat ihn nicht.
      • am

        Dankeschön Konopka, ja, genauso war es gemeint. Da haben wir beide also den gleichen Blickwinkel bzw. Geschmack🙄
      • (geb. 2000) am

        Mausi, mit Erlaubnis, das stimmt auch wieder nicht. JEDER hat ihn, aber eben jeder empfindet anders.
        Und jetzt mache ich Schluss mit dem Blödsinn.
      • (geb. 2000) am

        Danke Konopka 👏
      • (geb. 2000) am

        Danke für die angeregte Diskussion:) Hat viel Spaß gemacht!
      • am

        Sie hat nun mal diese Augen, was soll sie machen?
        Etwa zum Schönheitschirurgen gehen?

        Dann müsste das Barbara Schöneberger mit ihren riesigen Augen auch - aber über ihr Äußeres wird nicht so gemein abgelästert.
      • (geb. 2000) am

        ...@mausi, "Mann hat ihn - oder man hat ihn nicht" setzt implizit voraus, dass es nur "1" richtigen Geschmack gibt, den man entweder "richtig" trifft oder daneben liegt.

        Ich glaube, genau das Gegenteil davon wollten @frosch60 und @konpka sagen: Dass es nämlich diverse Geschmäcker gibt (die Berechtigung haben).
        Gott sei Dank ist das so, davon lebt so ein Forum: Wenn alle ins gleiche Horn tröten, wäre es doch eher langweilig.
        Aber gelegentliche Einhelligkeit ist auch mal schön ;-)
      • (geb. 2000) am

        @amica26, die hat ja auch nicht nur große Augen .....................
      • (geb. 2000) am

        Ja Nelke, deshalb hats ja auch Spaß gemacht :)
      • (geb. 2000) am

        Mausi, alles klar!! DU hast Spaß gemacht und ICH bin fest auf der Leitung gestanden !!!! Ooh, wie peinlich !!!
      • (geb. 2000) am

        Kein Ding - Wichtig ist, dasses Spaß macht? Immerhin wollen wir (pardon: also will ich) keine Doktorarbeit über RR schreiben.
        Freue mich auf die nächste Diskussion:):):)
      • (geb. 2000) am

        Das ist lieb von Dir :-) Und selbstverständlich wollen WIR keine .......
      • (geb. 2000) am

        Doktorarbeit.................Nee, aber weiter Spaß haben, oder? Z. Z. ist das Forum weit unterhaltsamer als die RR-Folgen.
    • (geb. 2000) am

      Gunter verkörpert gerade ein massives und aktuelles Problem. Ich bin von seiner schauspielerischen Leistung geradezu begeistert.
      Diese Problematik ist ja mehr als ernst und ich wünsche mir vom Sender, daß ein Besuch bei den "Anonymen Alkoholiker" als Option erwähnt wird bzw. Kontaktaufnahme einer der anderen Selbsthilfegruppen, die es auch in Lüneburg gibt.
      Wenn ein Mensch, der zu einem bestimmten Zeitpunkt der Meinung ist, daß er professionelle Hilfe braucht, muß er nicht mehrere Wochen auf einen Termin warten.
      Die Selbsthilfegruppen oder -organisationen sind sehr kurzfristig ansprechbar.

      Es wäre wichtig, daß sich Gunter davon frei macht, daß sein Heil von Merle abhängt.
      Thomas hat diesbezüglich die richtigen Worte gefunden.
      • am

        Thomas spricht Gunter gegenüber Klartext und redet nichts schön. Gunter ist noch weit davon entfernt sich seinem Problem wirklich zu stellen. Merle ist ihm gegenüber ehrlich zu sagen, dass sie es nicht durchhält und sie überfordert ist. Mielitzer ist das Allerletzte, gegenüber JC zu sagen, Merle hätte ihn beauftragt den Cognac dort zu deponieren. Er sollte doch endlich nach Timbuktu auswandern. Anfangs mochte ich ihn in seiner Rolle bei der Feuerwehr. Allerdings die Rolle als Fiesling mit seiner ganzen Mimik spielt er gut.
      • (geb. 2000) am

        Als Schauspieler sagt Mielitzers Mimik mehr als Worte.
        Genial.

        In der Rolle ist er das Letzte. Als ich noch in einer großen Firma gearbeitet habe, gab es einen Kollegen, der einen Alkozolentzug hinter sich hatte und trocken war (und es auch bleiben wollte).
        Und es gab Kollegen, die sich nicht zu schade waren, diesem Kollegen halbvolle Bier- und Weinflaschen morgens in den Papierkorb zu legen. Just for fun.
      • am

        mausi 13 solchen Menschen, die das tun gehört eins an die Waffel. Die verstehen die Problematik auch nicht und finden sich noch toll sowas zu tun.
      • (geb. 2000) am

        Ja Rosenresli. Mielitzer verteidigt das ja auch noch und fühlt sich dazu berufen.
        Hoffe, Jaqueline schafft es, ihm die Brisanz seiner Aktion zu verdeutlichen. Auch in einer Unterhaltungsserie darf "so einer" nicht gewinnen!
    • (geb. 1981) am

      Ich vermisse cupcake :0((
      • (geb. 2000) am

        ich lese wieder Heideecho 😘😘
      • (geb. 2000) am

        Gott sei Dank!!! Ich habe Dich auch vermisst :-)
      • (geb. 2000) am

        Auch das liebe grüne Fröschen mit der großen Kaffeemühle FEHLT !!!
      • (geb. 1981) am

        Feini..:0)) mein flehen wurde erhört..is ja auch alles wieder im grünen Bereich !
      • (geb. 2000) am

        Du hast so gefleht dass mir nächtens die Ohren gedröhnt haben 😅😄😎
      • (geb. 1981) am

        Komisch..das hab ich über meine Stimme schon oft gehört ...hihi
      • am

        Konopka , meinst Du mich damit, dass Dir das Fröschlein fehlt? Ich bin wieder in meinem Tümpel und lese aber alles. Mit manchen Beiträgen habe ich heute so meine Probleme, da tauch ich lieber bissel ab.
      • (geb. 2000) am

        Lieber frosch60,selbstverständlich hast Du auch gefehlt, aber hier war noch ein liebes Fröschlein (Foto) und heißt FLURFUNK.
        Aber DU hast recht, man muss nicht auf alles antworten und das ist besser so :-) :-) :-)
        Wünsche Euch allen einen schönen, gemütlichen Abend.
    • (geb. 1973) am

      Für wen hält sich Merle? Wie demotivierend und herrscherisch gehts noch? Kaum zu ertragen, wie sie Gunter wie einen planlosen Welpen behandelt und nicht einmal abwartet, ob er es mit lockerer Leine vielleicht besser schaffen würde - meckern kann sie dann später immer noch - aber ihn so in die Ecke zu drängen und fast für unzurechnungsfähig zu degradieren ist ja wirklich eine tolle Methode! *pffff!*

      Der Jungspund vom Juncker (Mika) kommt gut - frischer Wind, hat was.

      Hasta pronto
      • (geb. 2000) am

        Ich kann mir vorstellen, daß sich Merle überfordert fühlt, weil sie das Gefühl hat, für Gunter verantwortlich zu sein. Gunter macht ihr immer wieder deutlich, daß er "es nur mit ihr schaffen kann" und so weiter.
        Merle ist schon seit einiger Zeit co-abhängig und braucht selbst Hilfe (Selbsthilfegruppen gibts auch in Lüneburg). Frau Dr. Berger ist diesbezüglich nicht die erste Wahl.
      • (geb. 2000) am

        Wenn Merle doch nur nicht so jammerich nerven würde. Ich mag da schon gar nicht mehr hinschauen.
        Gunter in seiner direkten sachlichen!!!! Art und Wortwahl würde bei mir mehr aufrühren.
    • am

      Ich bin strikt gegen jegliche Art von Gewalt !!! Aber jedes Mal wenn ich dieses Gör Schwantje sehe, möchte ich der eins auf die Glocke geben. Und der Mutter gleich mit. Was muß dieses hirnlose Etwas noch an Schwachsinn tun, damit Mutti mal aufwacht.
      • (geb. 1981) am

        Was war denn das für ein bekloppter cupcake prank..wenn das Gesundheitsamt mitkriegt wie Höllen ihre Backwaren über Nacht lagert..auwaiaa
        • (geb. 2000) am

          In Lüneburg gibt es doch kein Gesundheitsamt lol
        • (geb. 1981) am

          Salmonellen anscheinend auch nicht
        • (geb. 2000) am

          Mann mann mann, aber wen wundert's, was die Hohlbirne so macht.
          Wenns Mamilein ja auch noch "liked".
        • am

          Heftig,daß Mami das Video auch noch 'liked '!!!
          Damit hab ich nicht gerechnet!!!!
          Hätt mich fast am Cappuccino verschluckt!!!
          Na das erklärt ja dann alles andere !!!
          Kasperletheater!!!
        • (geb. 1981) am

          Nee im kasperletheater spielen nicht so viel komische gestalten mit ;0)
        • am

          Dann wohl eher 'Gruselkabinet'!?
        • (geb. 2000) am

          Genau! Gruselkabinett. Ich verstehe nicht, wieso in manchen Serien NUR guten Schauspieler dabei sind, z.B. Bulle von Tölz, oder Rosenheim Cops, und in RR spielen mindestens 70% Langweiler.
        • (geb. 2000) am

          Soaps haben nicht den besten Ruf in der Branche..auch wenn das unzweifelhaft auch ein anstrengender Job sein kann..aber arrivierte Schauspieler die noch gut im Geschäft sind wird man hier nicht finden..wenn es vielleicht auch Ausnahmen gibt 🤔🤔
        • (geb. 2000) am

          @Cupcake, Du wirst Recht haben, die wirklichen Schauspieler nehmen solche Rollen nicht an, sonst wären sie dann für etwas niveauvolles "erledigt" !!!
          Ein paar ausnahmen gib es wirklich, z.B. Dietrich Adam und Dirk Galuba in SdL.
        • (geb. 1981) am

          Jo..der röschter sieht schon aus wie Graf Zahl..und Höllen wie Frankensteins braut hihi;0)
        • am

          Hi,hi!
        • (geb. 2000) am

          Peer erinnert mich oft an Jack Nicholson z. B. in "Shining"
          Ich find ihn richtig gut. Also nicht nur als Schauspieler in seiner Rolle, sondern auch sonst so finde ich ihn außerordentlich attraktiv:)
      • (geb. 1981) am

        Oohoo süchtige lügen um an ihre Drogen zu kommen..is ja was ganz neues..und da muss merle erst Frau Doktor fragen? Die weiss doch sonst alles..genauso wunderlich ist es für mich das der pumuckel extra nach Deutschland reist um seinem Erzeuger Vorwürfe zu machen..ziemlich frech..der passt gut zu the swan..jaja alle unter 20 sind freche dreiste rotzloffel die nur bloggen und Pranken im Kopp haben..frechheit!
        • (geb. 2000) am

          Thomas ist der einzige der Günther die Wahrheit sagt!!!! Er muss es wollen alles andere ist sinnlos und es geht ihm noch viel zu gut um zu wollen
        • (geb. 1981) am

          Würde ich als bester Freund auch machen...bin auch schon mit nen guten Freund zur drobs( Drogenberatung) gegangen..wobei ich Alkohol mit zu den härtesten Drogen zähle die ich kenne..gottseidank mag ich Alkohol in grossen Mengen nicht und vertrage ihn auch nicht mehr so wie früher..mal n Bier beim grillen oder n Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt..das wars
        • (geb. 2000) am

          Viele Alkoholiker "mögen" keinen Alkohol. Und wenn sie ihn trinken, dann nicht unbedingt, weil er schmeckt.
          Der Körper, die Entzugserscheinungen, diktieren die Handlung und das Belohnungssystem im Gehirn will befriedigt werden.
        • am

          oder einen Sandornlikör und Eierpusch. Dabei muss ich sagen warum auf Spirituosen nicht deklariert wird das Alkoholmissbrauch schädlich ist. Wein, Sekt und Bier darf an 14 jährige in Begleitung der Erziehungsberechtigten ausgeschenkt werden, sonst erst ab 16J., wie hirnrissig ist das denn? Domspitze Sie haben vollkommen Recht, das wird Ihnen jeder Arzt und Psychologe bestätigen. Wenn jemand nicht davon überzeugt ist, das er krank ist, dann kann sich jeder auf den Kopf stellen, dann wird das nichts. Außerdem Gunter klammert sich doch an Merle und die weiß sich nicht anders zu helfen, als zu Britta zu gehen. Wer glaubt nach vierzehn Tagen hat jemand seine Sucht im Griff der befindet sich auf dem Holzweg.
        • (geb. 1981) am

          Egg nog : 1 l Orangensaft 1\2 Eierlikör, 1 flachmann 1 Becher Sahne prise Zimt muskat 1 dose mandarinen..in eine bowkenschale oder kalte ente füllen und 20 min ziehen lassen..Eiswürfel untermischen..lecker und erfrischend
        • (geb. 2000) am

          Rosenresli, voll auf den Punkt. Gunter ist der Meinung, Merle ist sein Heil. Er hat m. M. nach noch nicht gescheckt, daß das Problem in ihm selbst steckt. Er glaubt, wenn Merle zu ihm steht, erledigt sich diese "Sache" mit Hilfe eines Therapeuten von selbst.
          Ein Hinweis auf die "Anonymen Alkoholiker" ist immer nicht nicht ausgesprochen worden.
          Ich will nicht unken, aber ich habe das Gefühl, dieses Problem wird nicht ernst genug genommen.

      zurückweiter

      Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Rote Rosen auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App