Kommentare 24011–24020 von 31297

  • (geb. 2000) am

    Meine Schockverliebheit in Tilmann ist einer Schockernüchterung gewichen!
    Das war nur der erste kurze Moment. Nun isser weg - der Moment.
    Warum reißt der denn die Augen immer so auf?? Und überhaupt - der kommt ja richtig unsympatisch daher.
    Neee, schade aber auch. Wieder kein schnuckliger Mann in der Serie!!!
    • (geb. 2000) am

      Tillmann sieht er sehr grob derbe aus finde ich. Na gut, wer`s mag !`
    • am

      Evi, da ging es dir wie Sonja? Du warst sofort Schockverliebt, nur gut dass für dich die Schockernüchterung eingetreten ist, sonst müsstest du jetzt wie Sonja dem Typen monatelang nachschmachten. Hätte mir auch einen schuckeligeren TM gewünscht. Was Männer anbetrifft, meint man es nicht gut mit uns Zuschauerinnen.
    • am

      Ein Pferdeknecht:-))
    • (geb. 2000) am

      Schade eigentlich. Ich dachte, ich kann mich täglich auf die neue Folge freuen. Aber jetzt nach der Ernüchterung - hm. Nun ja, egal. Als alter Fan der ersten Stunde bleibe ich RR trotzdem treu und schau mal, ob ich dieser Serie etwas positives abgewinnen kann. Obwohl, soooo dämlich hat noch nie eine Folge angefangen. So völlig ohne Spannung, Überraschungen ect.Etwas prickelndes zum Ende um 15 Uhr - wo man den nächsten Tag kaum erwarten kann - wäre schon schön gewesen.
    • (geb. 1951) am

      Als tilmann so über den flohmarkt gelaufen kam, hatte ich schon so ein komisches gefühl! dann greifft er einfach so auf den walkman😬seine hand!!!!! war grad geschockt!
      dieses bild krieg ich nicht weg!
      Und jetzt? nichts besser😰
      jemand hat das schon gesagt! seine augen!
      für mich ist das ein ganz undursichtiger, unsympathischer mensch!
      möchte ihm nicht alleine begegnen!
    • (geb. 1951) am

      Nichts mit naturbursche!
    • (geb. 1951) am

      Ps.muss das noch los werden!
      tilmann ist ganz geziehlt auf diesen walkman zugesteuert! hat überhaupt nicht irgendwie andere sachen angeschaut!
      ist doch auch nicht normal!
      so geht niehmand über einen flohmarkt!
      sorry😏ist mir erst jetzt so richtig aufgefallen!
    • (geb. 1951) am

      Bin manchmal etwas langsam!
      bei uns sagt man“ bisch ä bärner“
      und ja „i bi ä bärner“ bärnerin😄😄😄
    • (geb. 1951) am

      Ps.man sagt den bernern(bärnern) nach!
      Sie sind langsam , bedächtigt, gemühtlich😀
    • (geb. 1958) am

      Nicht schlecht!😊
      Am besten gefällt mir Gunter, der Uhu. *lach*
    • (geb. 1958) am

      Sorry, Eule.
    • (geb. 1962) am

      Für einen Nebendarsteller wäre er in Ordnung, aber nicht als Partner der Hauptrose. Aber das waren ja bisher alles keine tollen Männer. Am besten gefiel mir der Thomas und der von der Seifenmacherin.
    • (geb. 2000) am

      Je öfter ich mir diesen Tilmann anschaue, um so ekliger finde ich ihn. Beim Traummann-Casting könnten sich die RR-Macher ruhig mehr Mühe geben, das geht besser
    • (geb. 1975) am

      Er reißt nur sein linkes Auge so weit auf, aber gekoppelt mit der Augenstellung ...

      Ach man, ich würde ja gern die Oberflächlichkeit ad acta legen - aber dafür gibts doch diese Soaps - den Träumereien hingeben, auch mal den Traummann anschmachten und mitfiebern oder eben mitleiden. Ja ich leide 😕, aber anders. Tillmann erinnert mich so extrem, und das mein ich keinesfalls böse, an "Welpen Freunde" (Trickfilmserie für Kids). Der gleiche Hundeblick der Mops Hundewelpen.

      Aber, wer weiß, vielleicht kommt ja doch noch Sympathie rüber ... Ich lasse mich gerne überraschen.
    • (geb. 1958) am

      Welchen Vogel nehmen wir für Ben? Denn ein Vogel ist er eindeutig immer noch!
    • am

      Vorschlag..Ben ist ein Pfau..ein Pfau läuft den ganzen Tag herum..stößt unangenehme Laute aus und schlägt mit seinen Schwanzfedern das sogenannte Pfauenrad um die Weibchen zu beeindrucken..aaaber Leonle...aber ob das passt sollte Hildchen entscheiden 😎😎🤗
    • (geb. 1958) am

      Ich bin einverstanden, aber das stimmt: Hildchen soll entscheiden👍
    • (geb. 1958) am

      Ich mag den Ben. Er ist der einzig ANSATZWEISE Unangepasste in Lüneburg. Hannes tut nur so, ist aber prinzipiell nicht besser als das andere übergriffige Gehopse wie Merle, Rösgen oder Johanna. Ausserdem wird Hannes langsam senil, befürchte ich.
      Ben kümmert sich so um die Probleme seiner Bezugspersonen, das zumindest ich nicht den Eindruck habe, er wolle nur seine aberwitzige Neugier befriedigen.
      Sollte Ben die Sonja (vorübergehend) bekommen, so hat er endlich mal wieder ne halbwegs vernünftige Partnerin (nach Britta!).
    • (geb. 1958) am

      Na, kein Wunder, Oma,
      wenn ich eine ganze RR-Staffel lang mit nem Typen wie Tilmann zusammen spielen müsste,
      hätte ich Schlimmeres als "Abrück-Gefühle.
      Der Pferdeapfel riecht bestimmt nicht nur nach Körper, der hat sicher auch Mundfäule und ne tägliche Bierfahne.
      Ekelhafter Kerl! Passt gut zu Hannes, der sieht nach Fussgeruch aus. Ausserdem riecht der bestimmt nach "alter Mann".
    • (geb. 2000) am

      Oma die Krähe
    • (geb. 2000) am

      Ne Meise
    • (geb. 2000) am

      Ich bin nicht einverstanden

      Ein Pfau ist achön stolz und prechtig und nich son Lappen wie Ben
  • am

    Torbens ständige Unterstellungen Carla betreffend, z.B dass Carla sich mit Gregor im Rosenhaus trifft, oder Carla mit Gregor zur Verabschiedung von Inken mit Gregor auf dem Hausboot erscheint, zeigt taglich mehr, was für eine Hohlbirne der Anwalt ist. Bei dem langen Kerl ist der Verstand nicht bis ganz oben angekommen.
    • (geb. 1981) am

      Hilde is das ein babyfoto von dir?
      • (geb. 1981) am

        Och Gott wie süss💕meine schwester war grade mit meiner kleinen nichte bei mir.. 😍die is auch noch so lütt
      • (geb. 1958) am

        Die Dame in schwarz, Oma, das warst du in deiner Jugend? Ach wie goldig...😊😎✌
      • (geb. 2000) am

        Hihihi lustig. Man erkennt ja auch so viel auf dem Bild.
      • (geb. 1981) am

        Ich hab ne Lupe
    • am

      Ja, die Finanzen von Theo und Elli. Mal ehrlich, die haben beide einen Job, leisten sich ja kaum was, wohnen in einer WG - da muss doch Geld am Monatsende übrig sein.So was Hohles, dann den Vater anpumpen, ich würde meinen Kindern aber was erzählen. In der Not ist man gerne für sie da- aber die Rosinen von wegen grosser Hochzeit, die hätte ich ihnen schon längst ausgetrieben. Einer hat ja schon mal gesagt, sollen sie die Hochzeit doch in Brasilien feiern, ein paar Hanseln fliegen mit runter, wird allemal billiger. So ein Schwachsinn.
      Und nebenbei, der Tilmann ist ja nun sowas von unerotisch, da haben sie aber voll in die Sch...kiste gegriffen.
      • (geb. 2000) am

        Theos Karriere:
        Sprayer - fast im Knast, Papa haut ihn raus
        Würstchenimperium - gescheitert
        Kimonade - verkauft an Kim (Kohle verprasst, für was?)
        Wäschereibesitzer - verkauft, weil ahnungslos
        Eventmanager mit Bus - keiner wollte mitfahren
        derzeit Gästebetreuer mit viel Tagesfreizeit für Arztbesuche, Aushilfe bei der Freundin, Bildtransporte usw.
        Irgendwie eine traurige Figur dieser Theo. Anfangs fand ich ihn noch witzig
      • (geb. 2000) am

        Tolle Zusammenfassung!
        Mich würde mal interessieren, was er von Flickenschild als Gästebetreuer bezahlt bekommt! Sicherlich ein festes Gehalt.
        Würde man ihn nach Leistung bezahlen - könnt er stempeln gehen! Oder er müsste noch Geld mitbringen. Hihi
        Für sein übersteigertes Selbstbewußtsein müsste er einen Orden bekommen.
      • (geb. 1958) am

        Anfangs brachte er frischen Wind nach Lüneburg, wie damald Mick. Aber jetzt: Nur noch blöd. Da ist Elli so was wie ne kongeniale Partnerin...
        Überhaupt mal ganz grundsätzlich: Kann ne Wäscherei OHNE Änderungsschneidere heute überhaupt existieren? Die haben doch selbst in LB mittlerweile Waschsalons. Ist ja wie ne Tankstelle ohne Autowerkstatt. Klappt auch nicht.
        Selbst bei korrekter Führung des Ladens wärs bestimmt schwierig, oder?
      • (geb. 2000) am

        Wer braucht heute noch Wäschereien? Wird doch alles in Polen gewaschen. Jedenfalls von grosskunden. Hotels, Kliniken, pflegeheimen.
        Unsere Wäscherei im Kiez ist zur poststelle mutiert. Für Hermes, DHL und Konsorten.
      • (geb. 1958) am

        DAS wäre auch mal ne Wendung:
        Flicki konmt doch auch hin und wieder in die Wäscherei. Dort könnte ihn sein Gästebetreuer in Vertretung bedienen.
        Es käme bestimmt Freude auf!
    • am

      Wenigstens gibt es wieder mehr Außenaufnahmen von Lüneburg und nicht nur diese Salzmarkt-Pappkulisse. Auch wenn es immer die gleichen Straßen sind, ich freue mich drüber.

      Was ist denn nun mit einem Forum-Treffen in Lüneburg? Das muss man sehr lange planen, denn die Stadt ist dank RR weit im voraus ausgebucht und die Preise werden jährlich höher
      • (geb. 2000) am

        Ich könnte es einrichten nach Lüneburg zu kommen, wird bestimmt lustig, sich persönlich kennen zu lernen
      • (geb. 1958) am

        Ich hab was zu loben🤗🤗🤗,
        die Kameraführung bei den Aussenaufnahmen gefällt mir, wenn es um wirklich vorhandene Lüneburger Ansichten geht. Da wird die alte Handestadt mit ihren vielen grossen und kleinen Sehenswürdigkeiten ins rechte Licht gerückt.👍
      • am

        Für die Außenaufnahmen wird fast immer in den gleichen Straßen in Lüneburg gefilmt, in denen die Schauspieler herumspazieren, immer wieder aus anderen Blickwinkeln, und die gibt es wirklich. Kopfsteinpflaster, schiefe Fachwerkhäuschen und Rosen vor dem Haus. Ich mag Lüneburg, auch wenn nicht alle Einwohner von den Touristenströmen begeistert sind, die dort einfallen - außer natürlich der Gastronomie und den Hotels, die Preise haben sich teilweise seit dem RR-Boom verdreifacht!
      • (geb. 1975) am

        Ich bin auch positiv überrascht. Es gibt wieder mehr Außenaufnahmen, auch mal etwas realistischer, Bsp. Straße mit Baugerüst im Hintergrund. Find ich gut ☺
      • (geb. 2000) am

        Durch die Außenaufnahmen bin ich auf RR aufmerksam geworden. Ich hatte damals noch einen Fernseher und habe immer gezappt.
        Und dann waren da diese schönen Szenen und die attraktive Frau mit der sanften Stimme (Angela Roy) - das hat mich förmlich in den Bann gezogen.
        Das war der Anfang von RR, wo das "Rosenhaus" bezogen wurde.
        Bin RR-Fan geworden und größtenteils geblieben. Einige Staffeln habe ich nur sporadisch geschaut.
        Und Angela Roy liebe ich nach wie vor.
      • (geb. 1958) am

        Angela Roy sieht man auch immer wieder. Zuletzt hab ich sie in einer Beziehungskomödie mit Fritz Wepper gesehen. War gut.
        Da merkt man den Unterschied zu den jetzigen Lüneburger Darstellern.
      • (geb. 2000) am

        Ach doch in Lüneburg? Ich dachte Hamburg? Ich kann nur nachts, Sonne blendet so. Ins Bergström? Soll ich da hinkommen
        Gebt mir Datum und Zimmernummer
        Ah hab ich Durst
      • (geb. 2000) am

        Vor einem halben jahr haste das Gegenteil geschrieben hahahahaaaaa ein Vampir vergisst nichts
    • (geb. 1958) am

      Bei Typen wie Tilmann bekomme ich immer strengen Körpergeruch in die Nase.
      • am

        stimmt, der sieht so schwitzig aus, dabei ist es jetzt kühl. Der Tilmann ist mir zu feist, da hat mir sogar Peer besser gefallen, und das soll was heißen
      • (geb. 1958) am

        Und mir, _Nordlicht,
        hat der Arne besser gefallen, zumindest anfangs...😎
      • am

        Auf jeden Fall ist Peer attraktiver als Tilman je sein wird.
        Der hat so was wie Arne. 😟
      • am

        Amica,
        ich finde, man kann die Beiden nicht miteinander vergleichen. Peer war ein smarter und sehr gepflegter Mann, bei Tilman wissen wir noch nicht, wie sich die Rolle entwickelt. Er ist schon ein bisschen grobschlächtiger.
      • (geb. 1975) am

        Ich mag ansich grobschlächtig. 😊
        Und hätte nix gegen einen interessanten und/oder attraktiven Rosenkavalier. Gerade in Kontrast zum letzten weichgespülten Hempfling.
        Aber wie gesagt, interessant oder attraktiv ...
      • am

        Ja, das stimmt. Unabhängig davon wie sich die Rolle entwickelt ist das jetzt erst mal nur meine Meinung über seine nicht vorhandene Attraktivität und Ausstrahlung.
      • (geb. 2000) am

        @amica
        Du hast schlecht Geschmack iih
      • (geb. 2000) am

        Nur mal deine Meinung
        Betonung auf mal 😂😂😂
    • (geb. 2000) am

      Was ist das hier für eine Posse.
      Haben die Schreiber nichts gelernt? Torben hat seine Carla wie Sauerbier dem Gregor als Begleitung nahegelegt, weil er ja ständig Termine wahrzunehmen hatte. Was daraus geworden ist, sehen wir jetzt.
      Wäre vielleicht ohnehin so gekommen, aber - man weiß es nicht.

      Und jetzt bietet Eva ihrem Ehemann Tilman die Sonja als Fremdenführerin an.
      Warum muß sich eigentlich immer alles wiederholen. Warum lassen sich die Schreiber nicht mal Neues einfallen.

      Wo ich schon am Sülzen bin.
      In welchen finanziellen Welten bewegen sich denn unsere Helden inzwischen.

      Merle schlägt u. a. Gunter vor, zum "Krabbenbrotessen" nach Büsum zu fliegen.
      Theo hat für nichts Zeit, weil er in der Wäscherei einspringen muß. Einen Job hat er scheinbar nicht, womit will er die Hormonbehandlung finanzieren?

      Elli will besonderen Blumenschmuck für ihre Hochzeit, nicht 08/15. Vielleicht läßt sie noch seltene Blumen aus Brasilien einfliegen? Aber das ist jetzt zynisch.

      Ich weiß nicht, ob zu merken ist, daß ich angefressen bin, aber im Moment gibt es keine Szene, die ich nicht kommentieren möchte (nein, keine Angst, mache ich nicht).
      • am

        Mach doch Mausi, ruhig weiter. Ich denke genau so. Aber Theo hat doch schon wieder mal Torben angepumpt, da wäre ich viel zu stolz für. Und jetzt kommt das Drama um Eliane. Ich wundere mich auch, dass Theo neben seinem Job ständig in der Wäscherei oder sonstwo rumhängt., Aber das ist bei RR so, die Arbeitsverhältnisse sind traumhaft mit sehr viel Freizeit
      • (geb. 1958) am

        Mir geht es ähnlich, mausi,
        ich könnte hier die meisten RR-Szenen ironisch oder gar zynisch kommentieren. Unrecht hätte ich damit nicht. Aber ist das der Sinn der Sache?
        Wohl nicht!
        Andererseits kann ich mich kaum zurückhalten: Sssonja kann ihre kleinmädchenhafte Begeisterung für Tilmann kaum zurückhalten. Man sieht ihr Leiden deutlich, wenn sich Eva mit ihrem Rittmeister am Tisch ableckt. Keiner merkts. Im Gegenteil. Gerade Eva, die ihre Schwippschwester ja sooo gut kennt, sorgt naiv (ist sie sonst gar nicht!) für deren weiteren Kontakt zu Tilmann, wie du richtig schreibst,
        mausi.
        Langsam wird's mir zu viel mit der Zuschauerverar***ung!
      • (geb. 2000) am

        Leon, wir senfen ja nicht, weil es "Sinn macht". Sondern aus einem Senfungsbedürfnis heraus. Denke ich mal. Wenn es Sinn machen MÜSSTE, hätte ich vielleicht gar keine Lust dazu.

        Ich habe im Moment ein bisschen Angst, daß meine Lieblingsserie ins absolut Absurde abdriftet. Vielleicht kommt daher meine Senflust.
      • (geb. 1958) am

        Mausi,
        ich will mit meinem Beitrag auch ausdrücken, dass ich gerne positiv schreiben würde. Ich muss nicht permanent auf die Darsteller und die "Handlung" eindreschen.
        Aber es bleibt mir wohl nichts anderes übrig...😕👎😠
      • (geb. 2000) am

        Ja Leon, und ohne Kommentare würde dieses Forum auch keinen Sinn machen.
      • am

        Mir geht es genau so, wie Euch. Es ist schwer, momentan was Gutes zu schreiben. Ich wollte auch erstmal bissel warten, bis sich die Neuen warm gelaufen haben. Aber mich stört jetzt schon so vieles. Alles so unglaubwürdig🤔🤔
      • (geb. 1958) am

        Das ist ja das Problem, froschi. Normalerweise wäre es nur fair und entspräche meiner Denkweise, den Neuen erst mal ne Schonzeit zu gewähren. Aber die Figuren haben so wenig Tiefgang, die Handlung ist so fehlerhaft und unlogisch, da kann man direkt und ohne Übergang drauflos motzen.
        Zumal die Stammcrew auch immer schlechter wird...
    • am

      Merle wieder voll in ihrem Element als Liebesberaterin, bzw. Unruhestifterin. Die fängt doch tatsächlich schon wieder an, diesmal der Sonja, den neuen Liebhaber einzureden, noch durch die Blume...
      • (geb. 1981) am

        Ich empfinde merle nur noch negativ.. Aber sie tut ja auch alles dazu..
      • (geb. 1962) am

        Ich fand Merle auch ziemlich unmöglich und unverschämt. Man kann doch nicht gleich von Verliebtheit reden, wenn man jemanden nur paar Sekunden gesehen hat. Und auch noch vor dem Fremden davon reden. Die war ja schon immer dafür, dass man anderen Frauen den Mann ausspannt. Zurückhaltung ist für Merle ein Fremdwort.
        Abgesehen davon fand ich es von diesem frisch vermählten Tillmann unangebracht, einer fremden Frau ein Geschenk zu machen. Da stimmt doch schon mal was nicht.
      • am

        Genau das habe ich auch gedacht bei der Szene zwischen Sssonja und Tilman auf dem Trödelmarkt. Da war schon auch ein Flirtverhalten von seiner Seite und er muss doch bemerkt haben wie sie ihn angehimmelt hat. Dann schenkt er ihr auch gleich noch den Walkman samt Kopfhörer. Und das alles als gerade frisch verheirateter Mann?
      • (geb. 2000) am

        Dieses Freundinnen-GEhabe zwischen Merle und Sonja geht mir auf die Nerven! Die tun ja so, als wenn die sich schon jahrelang kennen!! Wie lange kennen die sich? Seit Montag oder Dienstag? Ick wees nich mehr. Jedenfalls voll daneben von Merle!!
      • (geb. 2000) am

        .... und ständig diese blöde Neugierde von Merle. Überall bleibt sie stehen wenn sich welche unterhalten und fragt dauernd: hast Du was, ist was. gibt`s n Problem.... und, und, und :(
        Einfach nervig ! Wie die Tortentante war !
      • (geb. 1981) am

        Jo amica! das is so ne type die flirtet, und wenn die frau fragt was soll das, kommt das berühmte .. "Ich war ja nur nett"was regst dich denn so auf..solche kandidaten Gibt's nicht nur bei euch heterosexuellen 😉ich weiß bescheid
      • (geb. 2000) am

        Kleines Selbstgespräche 😆😂😂😂🤪
    • (geb. 2000) am

      Merle und Gunter hatten doch den Plan zu heiraten. Hat sich da was geändert? Ist mir was entgangen? Die beiden gehen kaum herzlicher miteinander um, als liebe Nachbarn.
      Merles schön-Wetter-Ideen, also diverse Rundflüge, ach nein, doch keine Zeit, und dann der Abschiedskuss auf die Wange.

      Wenn die beiden Hochzeitspläne haben, würde ich anregen, diese noch mal zu überdenden und zu diskutieren.
      • am

        Dieses Hausboot finde ich Klasse, gefällt mir sehr. In die Dachgeschossklitsche im Rosenhaus würde ich an Brittas Stelle auf keinen Fall zurückkehren.
        Habt ihr gesehen, wie angewidert sich Lilly von Britta weggedreht hat, als diese sie auf dem Arm hatte? Die mögen sich beide nicht, nur kann Britta das überspielen.
        • (geb. 2000) am

          Das Hausboot gefällt mir auch sehr viel besser als dieser Schuhkarton im Rosenhaus.
          Zu Lilly sag ich besser nichts mehr, ich bin nur froh, dass das Kind so oft bei Ava ist, schläft oder ihren Turnbeutel sucht , und nicht ins Bild kommt
        • (geb. 2000) am

          und wie Lily ihren Arm zurück gezogen hat, als Ben sie berührte! Schwupp, schnell weg...
        • (geb. 2000) am

          Evi, das ist mir auch aufgefallen. Habe mir die Szene 2 x angeschaut.
          Ich verstehe auch nicht, warum Lilly ständig auf den Arm genommen wird. Sie ist doch schon ein Schulkind.
        • (geb. 1958) am

          In meinem Augen ist das arme Kind zurückgeblieben. Zumindest vor der Kamera! Leider.
        • (geb. 2000) am

          Ist Lilly nicht früher mal begeistert auf Bens Arm gehopst?
          Habe mal einen Zeitungsartikel gelesen, in dem von einem Zwillingspärchen die Rede war. Vielleicht gibts ja tatsächlich 2 "Lillys". Eine mag Ben und die andere nicht.

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Rote Rosen auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App