Kommentare 23861–23870 von 31284

  • (geb. 1981) am

    Das wird immer schlimmer mit den roserichen und der Aussprache.. Der nächste is bestimmt stumm oder sowas.. Bekommen die das bei dem casting nicht mit oder warum wird uns So etwas zugemutet. Die Sprache ist mit das wichtigste Instrument eines Schauspielers uns wir bekommen hier irgendwelche ungewaschenen, schmierbäuchigen nuschelkadpers vorgesetzt.. Das lädt nicht wirklich zum Träumen ein.. 👎
    • (geb. 1958) am

      Ich befürchte, Heideecho, ein Anruf aus der RR-
      Redaktion ruft inzwischen bei den besseren Schauspielern Fluchtgedanken hervor. Das Ergebnis sieht und hört man täglich. Oder hat jemand vorher schon mal von Björn Bugri gehört?
    • (geb. 1981) am

      Ich glaube die kommen alle von der selben billig Agentur.. Isabell Varell, Elisabeth Lanz und Sandra speichert Waren mir ein Begriff als Schauspielerinnen. . Die letzten Rosen ausser Sheryl shepherd kannte ich vorher nicht.. Ich glaub die. Sind billiger als echte Schauspieler.. Und die Shepard musste den Job wegen der Insolvenz machen.. Seit der Doku auf NDR kann ich mir auch vorstellen das den scheiß kein echter Schauspieler mit sich machen lassen würde..
    • (geb. 2000) am

      Björn Bugri ist ja wohl auch kein Schauspieler. Kommt aus nem Orchester, war da Posaunist oder Klarinettist oder so ähnlich. Hab ich im TV aufgeschnappt.
    • (geb. 1981) am

      Skandal!!! Der hat den Job nur bekommen weil er blasen kann😱
    • am

      ... also wirrrrklich, Heideecho 😂
    • (geb. 2000) am

      Genau Echo! Wen oder was soll er denn blasen??? Dann fallen die starren Augen ja raus wie bei eine Porzellanpuppe!!! Igitttttttt!!!!
    • (geb. 1958) am

      He makes a blowjob, indeed!
    • (geb. 2000) am

      Oh Mann/Frau ;-)
      was seid ihr doch für ein verdorbener Haufen .... immer dieses Kopfkino.... kein Wunder, dass meine senile Bettflucht immer schlimmer wird
    • (geb. 2000) am

      Hab mal nach dem neuen Roserich die Suchmaschine bemüht. Mit 10 kg weniger und ohne Bart finde ich den echt schnuckelig. Ob der sich für diese Rolle so verunstalten musste? Bisher finde ich allerdings auch seine Schauspielqualitäten mit seinen Gesichtsgrimassen ausbaufähig.
      Ist ja herrlich, dass man heutzutage alles von der Couch aus recherchieren kann, was sonst ewig gedauert hat. Ich finde das so klasse, jeden Tag lernt man dazu
    • (geb. 1981) am

      Dann soll der burgi mal was blasen.. Dann is da endlich was los am salzmarkt! So lahm wie es. Mal wieder ist.. Sonja mit ihrem gesichtsgulasch wenn sie Tillmann sieht.. Wie ne Jungfrau vorm ersten Mal.. Und er fängt auch schon an mit gesichtsgrätschen.. Werden die mit crystal Meth bezahlt?
    • am

      euch kann man ja hier keine 5 Minuten alleine lassen...also wiiiiiirkliiiiich..😂😁ich schrieb es hier vor paar Jahren 😀 schon..einen wirklich renommierten Schauspieler..der noch gut im Geschäft ist werden wir in RR oder einer anderen Soap selten bis gar nicht sehen 😣😏
    • (geb. 1958) am

      Didi Hallervorden, inzwischen betagter Charakterdarsteller mit Schalk im Nacken als "Paul, mein Mann, sie wissen schon, der Stadtrat" wäre ne tolle Besetzung.
      Den könnte man locker in die Handlung einbauen, als Lebemann für Oldies. Johanna kriegt die Krätze und Sybille erlebt ihren fünften Frühling. Da käme Freude auf!
      Aber was rede ich? So viel "Honig im Kopf" hat Didi Meisenkaiser bestimmt nicht, dass er in LB anheuert.
    • (geb. 1958) am

      Ich hätte da einige Tipps, "wen oder was" der Bugri blasen könnte. 🤔Besetzungskautsch verkehrt, sozusagen, Evi
    • am

      warum verkehrt Leonle ? 🤔🤔🤔
    • (geb. 1958) am

      Ceeksi, angeblich und lt. "Me too" werden doch nur Frauen auf die sog. Besetzungskautsch "gezwungen". Zu männlichen Drehbuchautoren und Regisseuren. Björn B. ist zwar ein Waschlappen, aber anscheinend ein Mann und Rote Rosen-Regisseure sind oft Frauen. Deshalb "verkehrt".
      Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich auch ein männlicher Regisseur...So etwa, wenn Robert de Niro dem Francis F. Coppola einen...
    • (geb. 1981) am

      Das mir der sexuellen Belästigung ist meiner Meinung nach keine Geschlechtsspezifische Sache, sondern eine Macht frage.. Da nun mal mehr Männer in führenden Positionen sind, kommt es seltener vor das Frauen sich unangemessen Kollegen oder untergebenden nähern, aber Frauen machen das auch!!
    • (geb. 2000) am

      "Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur blasen kann"
      Ich mach mal ein paar Schnittchen....
  • am

    Find ich auch, dass Tilmann ziemlich nichtssagend ist.
    Er wirkt so unbeholfen und tüffelig. Wie er sich in der Wohnung umgesehen und sich dann das Kunstwerk (was war das überhaupt ?) als passende Fußablage geschnappt hat, war echt daneben. 😨Wie kann eine so taffe Frau wie Eva auf den abfahren? Das ist total unglaubwürdig. Ich habe übrigens auch das Problem, ihn zu verstehen. 👂👂
    • (geb. 1958) am

      Tüffelig klingt gut, Igelchen. Was immer das bedeuten mag...😊
    • am

      ... tüffelig = wie unbeholfen oder trantütig. 😉
      Aber auf gar keinen Fall temperamentvoll oder gar umwerfend männlich.
    • (geb. 1958) am

      So etwa hätte ich vermutet, Igelchen.
    • (geb. 2000) am

      Tilman haut mich lider nicht vom Hocker!
    • (geb. 2000) am

      leider
    • (geb. 1951) am

      Mich leider auch nicht! mir hat schon die hand,als er auf dem flohmarkt,auf den walkman zugriff!
    • (geb. 1951) am

      nicht gefallen!
    • (geb. 2000) am

      Xiri, die Geste sollte wohl als Schicksalsbegegnung rüberkommen. Aber wenn ich mir vorstelle, ich schaue mir auf dem Trödel- oder sonstwelchem Markt etwas an und jemand greift gleichzeitig nach dem Teil. Das wäre eine Schicksalsbegnung einer völlig anderen Art als bei RR.
  • (geb. 1958) am

    Der Tilknecht ist aber auch so was von fade. Das wird nimmer was mit dem. Da war ja Arne um Klassen besser.
    Flicki steht am Rande und trauert. Kein Wunder, er wird von Merle und Rösken einfach "wegdominiert".
    Brittas sich anbahnende Beziehung zum Nadelarzt lässt hoffen. Sie muss schon ganz erwartungsvoll sein. Schließlich hat sie sich voller Vorfreude bereits die Hose ausgezogen, im Untersuchungszimmer.
    Nur der neue Dr. ist noch nicht drauf angesprungen. Hoffentlich ist das nicht auch einer, den man "zum Jagen tragen" muss!
    • (geb. 1981) am

      Arne hat sich auch geduscht
    • am

      Ich finde den neuen Doc interessanter wie den Nuscheltilmann. Wäre doch schön, wenn Britta eine neue Liebe fände. Und, die Akkupunktur wird helfen👍👍
    • (geb. 1958) am

      Richtig, Andre, manchmal. Wenn Arne nicht beim Lüder einbrechen und nächtigen musste. Da gibts auch keine Dusche. Nur im Garten. Ist aber oft wegen falscher Jahreszeit nicht benutzbar. Manchmal trug er drei Folgen lang dasselbe Hemd. Fällt aber in Hannes' Umfeld nicht auf.
    • (geb. 1958) am

      Eindeutig, froschi! Dr. Nadel guckte zwar auch ein wenig dumm aus der Wäsche, aber kein Wunder: Wenn der Patientien nur der Arm gepiekst werden soll, und die liegt gleich halbnackt unterm Laken...🤔
      Aber sonst, 3x sympathischer als Tilknecht👍
    • am

      Stimmt, Tillemann ist recht fade. Dafür darf Ben mal wieder ran. Demnächst darf er das Klochengerüst bespringen.
      Nach Merle, Eliane und Sandra darf er mal wieder. Aber da ist er dann auch nur wieder der Lückenbüßer, den das dürre Keramikgespenst steht auf den faden Tillemann.
    • (geb. 2000) am

      Was dichtet Ihr denn hier zusammen? Anbahnende Beziehung zum Nadeldoc? So ein Schmarrn! Glaub ich nicht. Die sind nur freundlich untereinander. Und dass man sich für eine Akkupunktur ausziehen muss, weiß man eigentlich als erwachsener Mensch. Kopfschüttel!
    • (geb. 2000) am

      Gar nicht so abwegig der Gedanke, dass Britta auch wieder mal einen Partner abbekommt. Der neue Doc ist doch recht sympathisch und Britta lange alleine. Eine der sympathischsten Figuren in RR, wenn ihr auch geradezu unerschöpfliches Ärztekönnen angedichtet wird
    • (geb. 1958) am

      Nach RR-Methodik bin ich mir sicher, dass zwischen Britta und dem Nadelarzt was im Busche ist. Halte jede Wette!
      Neulich hab ich ne Ohrakupunktur bekommen, da musste ich auch nicht die Socken ausziehen😊
    • (geb. 2000) am

      Okay Leon, wetten wir! Um was???
    • (geb. 1958) am

      @Evi: Ja, gerne!
      Wettfrage: Kommt es zu einer Verbindung zwischen Britta und Dr. Nadel, die mehr ausmacht als eine kollegiale Freundschaft?
      Evi sagt NEIN, Leon sagt JA.
      Wenn sie sich küssen, hat Leon gewonnen, wenn nicht, dann Evi.
      Wetteinsatz: Der Gewinner bekommt vom Verlierer das Buch: "Der Schützenscherfling, Kulturpflanze oder Opiat?" Autor: Erika Rose.
      Einverstanden, Evi?
    • am

      oder der der verliert bekommt vom anderen ein paar Akupunktur Nadeln gesetzt..die Stellen sucht der Gewinner aus 😎😎😎😁
    • (geb. 2000) am

      Top, die Wette gilt..... ;-)
    • (geb. 1958) am

      Ho, ho, Ceeksi😊. Ich sage nur: Kopfkarussel. Aber heimlich, sonst werde ich von mausi wieder gemassregelt. *Schäm*😎
    • (geb. 2000) am

      Leon: ja gerne! Die Wette gilt.
      Aber ein richtiger Kuss, nicht nur nen Schmatzer,
      Bin gespannt.
    • (geb. 2000) am

      Leon, du hast für meinen ersten Lacher am Morgen gesorgt:)
      (Big Mausi ist watching you:)
      Wünsche allen lieben Forumsleuten einen harmonischen Vormittag...... Und tschüss....
    • (geb. 1958) am

      Huch! Worauf hab ich mich nur eingelassen? Wenn meine Frau das erfährt...Hilfe! Ich krieg drei Monate Fernseh-RR-Verbot, mindestens. Und das Taschengeld wird mir auch gekürzt..
      Erbarmen...😭😭
    • (geb. 2000) am

      Leon, denk an die Akupunkturnadeln!!!!!
  • (geb. 1981) am

    KissmeKate war nur traurig weil ihr BH Feuer nicht so gross war wie das der anderen🔥(mäusfäuste)egal von den Problemen der anderen lassen wir uns die gute Laune nicht vermiesen.. Mit ihrem "grossen" Wortschatz und ihrer Rechtschreibung soll kissmeKate Drehbücher für rote Rosen schreiben🌹
    • (geb. 2000) am

      Darauf einen Eierlikör Echo, ist schon Nachmittag. Stöööößchen
    • (geb. 1981) am

      Ach is schon nachmittag..😱 Hilde dann geh ich von eierlikör aus schützenschärfling über.. Schließlich sind wir nicht zum Spaß hier meine liebe😯
    • (geb. 1958) am

      "Mäusefäuste"! Also wiiirrrklich. Hab ich ja noch nie gehört. ✌
    • (geb. 2000) am

      Herrlich Mäusefäuste, Merk ich mir 😂
    • (geb. 1958) am

      Der Brüller der Woche war für mich hier im Forum der Andre:
      "Schliesslich sind wir nicht zum Spass hier!"
      Das kann ich uneingeschränkt bejahen...😎😎👍👍😂😭☄😊✌✌🎆
    • (geb. 2000) am

      Ich liebe dieses Forum........:):):)
  • am

    So schlecht war Rote Rosen noch nie! Gucke seit ca. Folge 50. Albern, 45 min Gejammer um das übergewichtige Kind, das gar nicht in der Maschine war. Zeit schinden ohne Ende. Und dann der Hokus Pokus von Fr. Rose... Wen bedient dieser Quatsch eigentlich? Schade, wie sich die Serie entwickelt hat. Und noch eines. Jeder steigt mit jedem in die Kiste... Ist das das normale Leben?
    • (geb. 2000) am

      Ich schaue Rote Rosen seit der ersten Folge. Es war niemals schlecht. Wer es schlecht findet, schaut sich die Serie nicht an.
      Nur - nicht jede Staffel und nicht jede Story trifft jeden Geschmack.

      Ich lese von dir das erste Mal. Trotzdem: Es steigt keineswegs jede/r mit jedem/r in die Kiste und: Diese Serie will keineswegs das normale Leben widerspiegeln. Dafür werden explizit die Reality-Serien in RTL/RTLII gemacht. Wer das mag, ist dort gut aufgehoben.

      Dieses hier ist eine Soap und wird mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
    • (geb. 2000) am

      Finde ich auch mausimir, aber trotzdem: Komisch.
      Seit gefühlten Monaten wird hier (fast) ALLES in Grund und Boden kritisier. Was nicht schlecht ist, wird schlecht geredet und durch den Kakao gezogen.

      Kaum taucht ein neuer Name auf, geben Sie Gegenwind. Das ist aber mutig.
      Sollten Sie sich mal bei den 1001 Kommentaren anderer User trauen.
    • am

      Mausi, vielen Dank, du hast das so schön gesagt.
      Und die heutige Folge war sehr berührend, von allen sehr authentisch dargestellt, der Verlust, der Schmerz und die Trauer. Auch die Wiederannäherung von Torben und Carla. Wenn so etwas Schlimmes passiert wie der unverhoffte Tod von Freunden, wird man sich wieder bewusst, wie schnell alles vorbei sein kann und was im Leben wirklich zählt.
      Über das bisschen Hokuspokus und Schamanengedöns kann man großzügig hinwegsehen - der eine glaubt, dass ihm dies hilft, der andere jenes.
      Warum.soll eine Kräutertrinktür nicht unter Umständen hilfreich sein, und Akupunktur kann tatsächlich helfen, das ist keine Spinnerei.
    • am

      Hast genau das geschrieben , was ich dachte.Amika.
      Alles kann so schnell vorbei sein.
    • (geb. 2000) am

      Kate, ich weiß nicht, ob ich den zweiten Absatz richtig verstehe, aber ich kommentiere ihn so, WIE ich ihn verstehe.

      Es gibt neue User, die schreiben in meiner Wahrnehmung so, dass ich nicht glaube, daß sie überhaupt im Forum sein wollen. Sondern, daß sie nur stänkern wollen. Diese Beiträge ignoriere ich.

      Und dann gibt es neue Namen, bei denen ich nicht sicher bin, warum sie schreiben und andere, von denen ich annehme, daß es sich um neue Fan/innen handelt.
      Und dann entscheide ich aus Bauchgefühl heraus, ob ich kommentiere oder nicht.

      Bei Ihnen/dir, Kate, war mein Gefühl so, daß ich so geantwortet habe wie ich es eben getan habe. Das war keineswegs mutig, sondern so habe ich es empfunden.

      Möglicherweise haben mich die angesprochenen 1001 Kommentare einfach nicht interessiert.
    • (geb. 2000) am

      amica, das hast du sehr schön beschrieben.
    • am

      * Kräutertinktur natürlich
      warum will diese ubergriffige Autokorrektur bloß andauernd eine Tür daraus machen? 😎
    • (geb. 2000) am

      Da schließe ich mich voll an amica.
      Mir hat die Folge heute auch gut gefallen.
      Das einzige, wo ich lachen musste - alle sitzen in einer Reihe in der Gärtnerei zum Revue-passieren lassen. Das sah komisch aus.
      Ansonsten war heute gute schauspielerische Arbeit dabei.
    • (geb. 2000) am

      Da schließe ich mich ebenfalls sehr gerne an, diese Trauerszene hat mich sehr bewegt.
    • (geb. 2000) am

      Und Kissmekate hat so recht!
    • (geb. 2000) am

      Fand die Folge heute auch mal sehr sinnvoll und gut gespielt von allen.
      Gute Dialoge und alles in allem strahlte diese Folge eine Ernsthaftigkeit aus, die jeder von uns sicher schon erlebt hat und nachvollziehen konnte.
      War direkt mal sinnvoll und auch gut gespielt von allen !
      Außer, die nichtssagenden Dialoge der Klapper dürren, maskulin wirkenden Keramik Tante und ihrem völlig ausstrahlungslos wirkenden derb groben Männerschwarm.
      Das hätte man sich sparen können !
    • (geb. 2000) am

      Kondor, das habe wir alle schon erlebt, man meint, sich in einem bösen Traum zu befinden und wünscht sich nur, aus diesem zu erwachen.
    • (geb. 2000) am

      Genauso ist es "karaju" !!! Ein schlimmer Zustand dem man leider nicht entkommt !
    • (geb. 1958) am

      Dass bei RR mit "viel Liebe zum Detail gestaltet wird", kann ich nicht unterschreiben, mausi. Grundsätzlich gebe ich dir aber recht. Diese "Reality"-Serien auf den hirntoten Privatsendern schauen meine Frau und ich auch nicht. Wir lesen ja auch keine "Bild"-Zeitung und zappen dann immer gleich weiter. Die Sendungen erkennt man ja sofort an Wortwahl und Lautstärke. Ekelhaft!
      Allerdings wird bei RR schon viel durcheinander
      geknattert. Auffällig viel für eine Soap mit hohem Anspruch an Moral und polical correctness. Aber Beziehungskisten gleich welcher Art sind nicht nur das Salz in der Soap-Suppe.
    • am

      Wenn ich das so lese, kommt mir der Gedanke, dass das kein Forum ist, sondern ein Fanprojekt. Und wenn jemand schreibt, dass die Serie nicht das wahre Leben widerspiegelt, irrt sich diese Person gewaltig. Einzelne Folgen wurden kurzfristig aufgrund politischer Ereignisse umgeschrieben, gesllschaftskritische Themen werden, auch wenn gut verpackt, angesprochen. Wenn man aber in einer rosaroten Wolke schwebt, sieht man das natürlich nicht. Außerdem sollte man auch mal andere Meinungen gelten lassen und sich nicht darüber erheben.
    • (geb. 2000) am

      Bluffy, dieser jemand, der geschrieben hat, dass RR nicht das wahre Leben widerspiegeln möchte, war ich. Darf ich das erklären?
      Es ist ein hartes Stück Arbeit, eine Serie so zu gestalten, daß sie real rüberkommt, aber nicht verschreckt, unterhaltsam aber nicht eintönig.
      Aber es soll eben auch keine Reality-Serie sein.
      Dass Realität aber auch hier ihren Platz hat, wird von uns Usern sehr wohl wahrgenommen. U. a. das Thema Fracking, Umweltschutz, Müllvermeidung, Mehrweg-Kaffeebecher und vieles mehr.
      Sei doch bitte nicht sauer über meinen Beitrag. Hier ist nichts absolut, dafür ist es ein Diskussionsforum.
    • (geb. 2000) am

      Bluffy, das ist mir noch nicht aufgefallen.
  • (geb. 2000) am

    War heute mal wieder eine sehr schöne Folge, Toll .
    • (geb. 1958) am

      ALLE Paschs sind sich nicht grün untereinander. Das zeichnet sich ab. Und der luschenhafte Tilmann wird geradezu in Sssonjad Arme getrieben, mit seinen Ikea-Möbeln.
      • (geb. 2000) am

        Normalerweise richtet man als Ehepaar doch eine Wohnung gemeinsam ein, oder irre ich mich da? Aber Tillmännchen wird nicht mal gefragt.
        Tolles Gesamteinrichtungskonzept? Klar, wenn man darunter versteht, dass fast alles den gleichen Farbton hat. Wie äääääh, interessant.....
      • (geb. 2000) am

        EVA: "Alles perfekt aufeinander abgestimmt". Da ist die Maus auch noch stolz drauf.
        Für mich wäre das nichts. Ich würde lieber mit leeren Räumen anfangen und nach und nach mit meinem Liebsten alles einrichten.

        Wer hat schon Lust in einer Ausstellungswohnung zu leben. Und wo sind überhaut persönliche Dinge der beiden. Da steht zwar ein Foto. Aber Tilman wußte so spontan noch nicht einmal, wohin mit seiner Jacke.
      • am

        Irgendwie ist das schon ein komisches Paar mit einer seltsamen Lebensweise. Ihm scheint es völlig schnurz zu sein, wo er seinen Hintern bettet. Bei ihr habe ich immer das Gefühl, sie klebt an ihm wie diese Fische im Aquarium an den Scheiben. Ob die uns noch sympatisch werden? 🤔
      • (geb. 2000) am

        froschi, da bin ich mir nicht sicher. Tilman möchte ich anstubsen, wenn ich denke, er steht sich selbst im Weg und Eva würde ich zwischendurch gerne sagen, daß sie - doch mal - ihre Klappe halten soll, damit auch andere Menschen in ihrem Umfeld zu Wort kommen.
      • (geb. 1958) am

        Für Eva gibt's kein Umfeld, Mausi. Da gibt's nur EVA.
      • (geb. 2000) am

        Das wird so sein, Leon. Und was ist ihr "geliebter" Tilman?
        Mir fehlt das Wort.
        Also etwas, ein sogenanntes Beiwerk, welches die Hauptsubstanz erst richtig zur Geltung oder zum Leuchten bringt.
      • (geb. 2000) am

        Eva soll die Klappe halten - jawoll, find ich auch. Und sorry - man soll ja nicht übers Aussehen lästern - aber das muss ich mal sagen: dieses Gesicht von Eva find ich grottenhaft! Dieser große Mund! Wenn die lacht, kriegen die Ohren Besuch! Wie gesagt - sorry, aber das musste mal raus.
    • am

      Was für ein beknacktes Sit-In in der Gärtnerei. Und diese Gesichter. Allen voraus Merle. So grottenhaft gespielt. Kasper war nicht in der Maschine, weil er zuviel gefuttert hatte und nicht vom Klo kam.
      • (geb. 1958) am

        Ja, Rita, echt grottig. Als die Trauergemeinde dort versammelt war, mussten meine Frau und ich laut lachen!
        Merle hat selbst im Angesicht der Todesnachricht weitergeplappert. DIE sollte man mitm nassen Lappen erschlagen, natürlich nur bildlich gesprochen...😊
      • (geb. 2000) am

        Plötzlich war Torbens Hand auf Carlas Schoss ( Im Leid vereint).
      • am

        diese Szene war wirklich gruselig...wer um Himmelswillen setzt sich zur Trauer wie Hühner auf eine Stange...echt schlimm..ich denke die Crew hat nach Auflösung dieser Szene laut gelacht 🐔🐔🐔🐔🐔🐔🐓🐓🐓🐓😁😂
      • (geb. 1958) am

        DAS ist meiner Frau sofort aufgefallen, mausi!
      • (geb. 2000) am

        Theo ist total verzweifelt und Eli hat nichts besseres zu tun, als mit Hannes im Mondlicht Kräuter zusammen zu pantschen, anstatt mit ihrem Liebsten Händchen zu halten. Sehr feinfühlig
      • (geb. 1958) am

        Habe ich da was verpasst? Henri, der angeblich allerbeste Busenfreund von Theo wurde doch seit Nora und Edda, "Gott hab sie selig", nicht mehr erwähnt. Zumindest von Theo nicht. Ausserdem war Henri doch im Wettlauf der beiden um Eddas Gunst Theos Konkurrent. So dicke waren die "Jungs" damals gar nicht.
        Klaro, etwa Trauer, okay. Aber Theos Weltschmerz...reichlich übertrieben...
      • (geb. 1962) am

        Wie alt ist denn der Kaspar jetzt? Ich meine so ca. 2 Jahre, oder?
      • (geb. 2000) am

        Kommt hin, aber bei den Soaps weiss man nie. Da werden manchmal locker 10 Jahre "übersprungen"....wenn es der Story dienlich ist
      • am

        ich meine als Kaspar wegging konnte er noch nicht richtig laufen und die letzte Sfaffel dauerte nach LB Zeit 1 Jahr..also meine ich auch dass Kaspar 2-höchstens 3 Jahre alt sein dürfte 🤔🤔🤔 lassen wir uns überraschen 🤗
      • (geb. 1958) am

        Bestens im Rahmen der Hühnerstall-Trauergemeinde hat mir Thomas gefallen, Ceeksi. Der konnte sich das Lachen kaum verkneifen!
      • am

        Dann müssen wir wohl verschiedene Soaps gesehen haben, Leon.
        die beiden waren sogar ganz dicke Freunde und das auch nachdem sich Edda letztlich für Henri entschieden hatte nach dieser Menage a trois. Dazu musste Henri auch nicht in folgenden Staffeln laufend von Theo erwähnt werden.
      • am

        @Leonle..ich bin auch deiner Meinung dass die Darsteller über so manches was sie spielen müssen lachen..ich kann mir nicht vorstellen dass diese Fellmütze an Rösken spurlos vorüber gegangen ist..ich denke da blieb es bej der Anprobe nicht allein beim Schnute ziehen 😎😎😁😂
    • am

      Es ist so laaaaangweilig. Ewig diese dauerturtelnden faden Neuen, und immer waren die Frauen natürlich vorher in New York.
      • (geb. 1962) am

        Und enorm erfolgreich. Diese Eva lässt ihren Dööskopp Tillmann weder zu Wort kommen noch irgend etwas mit zu entscheiden. Ich mag den Mann nicht, er schneidet immer so blöde Grimassen und dieser Gesichtsausdruck fürchterlich. Wie kann man sich in so einen Hampelmann verlieben? Nee,wann suchen die mal einen echt super tollen Mann, es gibt doch so viele Schauspieler.
      • (geb. 2000) am

        Dorle, ich hab da die gegenteilige Wahrnehmung.
        Ich mag die Frau nicht.
        Wie kann eine Frau nur so viel quatschen.
        Und er kann ja nur Grimassen schneiden, denn Worte werden von ihr nicht zugelassen. Sie ist ihre Mann gegenüber auch absolut empathiefrei. Er wird einfach nur zugetextet.
        Vielleicht hat sie sich in den "Hampelmann" verliebt, weil sie endlich mal ungebremst senfen kann.
      • (geb. 2000) am

        Interessante Theorie Mausi, da muss ich mal drüber grübeln....
      • am

        man muss ihn mal beobachten wenn er im Bild ist..aber nicht spricht also zuhört..da schneidet er lustige Grimassen..heute z.B als Eva telefonierte und er auf dem Sofa herumflätzte 😕😔😞😲😦
      • (geb. 2000) am

        Vielleicht hat er gelernt, seine Meinung nicht in Worten sondern in Gesten und Mimik auszudrücken. Not macht erfinderisch. Wenn sie ihm das auch noch abgewöhnt, muss er immer ne Schiefertafel mit sich rumtragen oder Zettel schreiben.
      • (geb. 2000) am

        DIE Damenwelt der Neuen wird seit mehreren Folgen immer dünner und maskuliner in der Ausstrahlung ! Siehe Nora, dünne, ständig in Jeans und in herben nichtssagenden Pullovern zu sehen, Helen wurde auch zusehends dünner und nicht gerade sehr weiblich anzusehen, eher gerne burschikos tendierend,
        na und unsere neue dürre herbe Hauptfrau, ebenfalls in faden und herben Kleidungsgeschmack
        getaucht, kann ebenfalls mit dieser Ausstrahlung nicht grad punkten !
        Muss jemand beim Casting offensichtlich n Fan dieser Art Frauen sein.
      • (geb. 2000) am

        Versteh ich auch nicht, was die Männer betrifft. Was laufen auf unseren Straßen für richtig gut aussehende und attraktive Männer rum. Uns dagegen serviert man bei RR mehr und mehr
        absoluten Durchschnitt vor.
        Na sicher ist Geschmack relativ, aber so... und dann noch in Hauptrollen.. ?
      • (geb. 1981) am

        Kann ja sein das beide doof sind Mausi.. Oder du und dorle täuschen euch.. Wobei ich eher auf eins tippe
      • (geb. 2000) am

        Heideecho, ich bin gespannt, wie die beiden sich entwickeln. Ob sie immer dominanter und er immer ruhiger wird oder was auch immer.
    • am

      Früher bekam man am Weltfrauentag, beim Einkauf ne Rose.o.ähnliches.Heute, ist Geiz geil.😨
      Arme Merle.../das ist hart .Theo's bester Freund Henry ,- Der Freund von Merle.....(abgestürzt)...noch weiß sie ja nicht , dass Kaspar ...lebt.☺
      Carla und Torben bringen Theo die Nachricht.
      GEMEINSAM....bei.😉
      Eine gemeinsame Trauergemeinschaft in Merles Blumenladen .
      Gedanken an früher....😢😢😢

      Britta lässt sich vom ...DOC.....akupunktieren.😉👍🌹
      • am

        Na Also...Carla und Thorben....(Da ist Liebe in der Luft💕)

        Na klar....Torben erzählt es gleich wieder Ben.😨😨
      • (geb. 2000) am

        Tja, Männer tratschen eben auch "Luise4482" :) !

    zurückweiter

    Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Rote Rosen auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App