Kommentare 23201–23210 von 31275

  • am

    Ja, das hat die Welt noch nicht gesehen: eine 12-eckige Vase in der typisch "türkisen Rosenquarz-Farbe". Ich lach mich weg. Und wenn diese Sonja mit dem Holzkasten durch die Gegend läuft, in dem sie die Kostbarkeiten transportiert, da fehlt doch nur noch die Security zur Begleitung.

    Nicos müßte auch mal seinen Anzug wechseln. Den kann man wahrscheinlich vor lauter Essensgerüchen schon in die Ecke stellen.

    Und Moritz, dieser Dummdödel, warum tippt er nicht die Tel.-Nr, der Kleinen direkt in sein Handy?
    • am

      Richtig, Rita! Wie uncool, wer schreibt denn heute noch seine Handynummer auf. Die wird doch gleich ins Handy gespeichert.
    • (geb. 1958) am

      👍👍Genau mein denken, Rita! Zumindest Polizeischutz wäre für die innovativste Keramik-
      Errungenschaft seit Erfindung der Töpferscheibe angemessen gewesen.
      Und Moritz...Er ist ja keinesfalls unsympathisch wie damals Mika...
      Aber so saumselig...Ich hoffe da immer noch auf Eva, auch wenn ich die bornierte Luxustussi nicht leiden kann...Sie müsste den Traumtänzer "eterimässig" mal auf Touren bringen. Moritz hätte es leicht beim Kampfzwerg, wie gesagt...
    • (geb. 2000) am

      Da wurde doch extra ein Mauerdurchbruch von Sonja zur Fabrik gestemmt, diese "Vasenverpackung" hätte sie sich also sparen können.
      Moritz ist schüchtern, aber die Kampfmaus wird ihn schon auf Touren bringen
  • am

    Irgendwer schrieb hier von "schöner Keramik" und wie so eine Manufaktur aussieht:

    Ich war mit meinen Kindern häufig in Italien (Süden und so), war in Venedig (Murano) etc.

    Alles ist eine sehr aufwendige Arbeit und braucht Platz. Vor allem macht es wirklich Schmutz und Staub und ist ganz sicher nicht (!) in einem kleinen Ladengeschäft zu machen. Vor allem arbeitet ganz klar nicht nur EINER daran und auch sind "Chef- Designer" zwar bestimmt "abgegrenzt", aber ich habe noch nie einen öffentlich zugängigen Laden gesehen, wo der kreative Mensch von Kunden gestört werden kann oder man klar die Werke sieht - kein Wunder, wenn ein Lüneburger Chinesen-Tourist spionieren kann - und auch das ist so aberwitzig - oder??

    Nun ja, offen gesagt ist das alles quatsch und auch wenn es nur fiktive Geschichten sind, sollte man uns doch nicht so vergackeiern - uns macht die Serie keine Freude mehr und man freut sich auch nicht auf die nächste Folge, denn das ist alles vorhersehbar und man überlegt sich echt, was die nächste dumpfe story sein wird.
    • (geb. 1974) am

      Die „ROT-TON“ Serie war ja wohl auch eher bran-grau(enhaft) gewesen. Was gibt es für schöne Keramik in Italien und Spanien, Portugal – so herrlich mediterran und hell und freundlich

      Die neue Vase sieht auch aus wie aus dem Töpferkurs der 5. Klasse und als Sonja das Ding aus dem Ofen rausholt, der aussieht wie ein Tresor aus Fort Knox, sie dann die Hände vors Gesicht schlägt: Hat sie gerade den Grab-Schatz von Tutanchamun entdeckt oder wie???? Man schämt sich ja fremd für diese „Kunst“ und „Schauspielkunst“......

      Zudem frage ich mich, ob sie denn nur diesen einen Kopf-Lappen hat??? Der riecht doch auch mal und wenn man schon so was trägt, was vor Jahrzehnten mal im Trend lag, dann nimmt man doch täglich andere Tücher...... zudem dieses Ben-Partner-Look Hemd – auch DAS wird ja kaum ausgetauscht.

      Lauft Ihr täglich in derselben Kleidung herum oder habt 10 von jedem Hemd/ Bluse im Wechsel. Auch wenn es nur TV ist, zumindest WIRKT das ungepflegt. Die Fantasie schaut doch mit.

      Zu Merle muss ich mal sagen, das geht gar nicht. Auch hier stört mich besonders: sie ist ja der wander-Pokal der Freundschaften. Ich würde mich bedanken, wenn ich wüsste, wem sie sich alles immer, immer wieder aufdrängt. Und bei auch all ihren „Freundinnen“ – die tun so, als würden sie sich 100 Jahre kennen, wissen um sämtliches Leid und Freud (s. Sonja´s Mitgefühl zum Tode von Vater und Onkel des kleinen Caspar) und Frau Dr. Schlau, Merle, weiss auch immer ihren Senf abzugeben zu Beziehungen & Co.

      Übrigens: Gunther passt auch gar nicht für diese Vater-Situation. Ich glaube, der ist nicht gerade happy, hat er sich doch immer ohne Kind wohlgefühlt..... Geil ist auch: ZACK wird denen das Kind zugesprochen – ja, klar, in dem Alter.... Da weiß ich aus dem realen Leben anderes zu berichten. Es werden Kinder in wildfremde Familien gegeben, nur weil die „Eltern“, die passen könnten, zu alt sind......

      Merle immer auch mit ihrem „mmmmmmhhhh“, wenn das ein Glücks-Juchzen sein soll – das isst ebenso unecht, wie Carlas Lachen. Sicher ist es schwer, auf Kommando zu lachen, aber DAS macht einen Schauspieler aus: es realistisch und ehrlich erscheinend nachzuspielen.

      Zwar schaue ich am Schreibtisch morgens immer die Wiederholung, aber ich muss sagen, dass ich oft / meist das Gefühl habe, DAS habe ich doch gestern schon gesehen.

      RR war wirklich mal nett anzusehen, aber mich stört am meisten, dass unendlich an allen Themen festgehalten wird und wenn den Schreibelingen nix mehr einfällt (was ja eh schon der Fall ist), dann wird zack die Situation erledigt – siehe nicos oder Rot-Ton-Serie.

      Eine Insolvenz erledigt sich mal so schwupps und wie von Zauberhand gibt es einen Käufer –%...
      • am

        wieso der Plural ? du bist doch auch dabei 😎😎
      • am

        Ich denke es ist Roh-Ton gemeint, nicht Rot-Ton ;-)
      • am

        dankeschön für das nette Kompliment Nummer 42 dieser Ruf eilt mir voraus...übrigens mein letzter Kommentar zu dir..jedes weitere Wort wäre erschwendet 🤗🤗
      • am

        *verschwendet...neneee Christian es ist immer die Rede von Rot-Ton..wurde hier schon mal ausführlich erklärt..aber ichweiss es nicht mehr 😨😨😨
      • am

        danke für dein Verständnis Nummer 43 😀😀
      • (geb. 2000) am

        Ceeeks, das Wochenende wirft schon seine Schatten voraus....
      • am

        ja Hilde aber am WE bin ich nicht hier 🤗🤗🤗
      • (geb. 2000) am

        Vernünftig Ceeeks. Besser im Garten rumwuseln oder shoppen gehen. Wetter soll ja ganz vernünftig werden
      • (geb. 2000) am

        Das mache ich am WE auch, Hildchen, endlich wieder in Erde wühlen und was Schönes für den Frühling pflanzen.
      • (geb. 2000) am

        Hochdruckreiniger im Garten? Ich steh voll auf dem Schlauch, bin wohl schon halb im WE.
      • (geb. 2000) am

        Popeye, danke, da stand ich buchstäblich auf dem Schlauch! Ich bin inzwischen so weit weg vom Garten, daß ich daran nicht gedacht habe.
        Meine Pflanzaktivitäten erstrecken sich inzwischen nur noch auf meinen kleinen Balkon und Gräber. Da hinein investiere ich meine ganze "Gartenliebe".
    • am

      Kaspar, welche Nationalität hat er? Kann ich nicht verstehen..
      • am

        Och ..Lucia...der lütte ist doch niedlich ...😻
        Ist doch Egal ...was er brabbelt..
        Hauptsache , er kritzelt alles voll..und alle Kritzeleien werden Gerahmt.🎨🎨
    • (geb. 1958) am

      Carla kann bleiben, wo sie ist. Ihr Restaurant läuft prima unter Nicos' Leitung. Es ist gut besucht, auch sind Plätze reserviert. Als leutseliger Gastgeber ist er eh um Klassen besser als seine schmallippige, überforderte Tochter, besonders wenn sie im Tränenmodus ist.
      Ich würd sie sowieso nicht vermissen...😎
      • (geb. 2000) am

        Und Nikos hat trotz Restaurantleitung noch viel Freizeit zum Tratschen mit Hannes, Röschen und was ihm so in den Sinn kommt. Carla wirkt immer so gehetzt, Nikos macht das alles locker mit links
      • (geb. 1958) am

        So muss es sein, Hilde!
        Das Schlitzohr isr wirklich auch ein Lebenskünstler.😊👍
    • am

      Mir flimmern schon die Augen..👀
      Bei so viel Kariertheit.....Sonja ..und Ben...
      Vllt sollte der Sender mal gestreift ....spenden.😨
      .
      • (geb. 1958) am

        Eine Überlegung zur Nacht🤔🤔:
        Grundsätzlich besteht das Leben ALLER RR-Lüneburger nur aus drei Aggregatzuständen.
        1. Warten, dass jemand zum Dummschwätzen vorbeikommt.
        2. Jemanden besuchen, mit dem man dummschwätzen kann.
        3. Jemanden zufällig treffen, mit dem man spontan...genau!
        Mehr ist nicht, zumindest grundsätzlich. Eigentlich armselig...Trotzdem morgen 14 Uhr 10. Bin dabei!
        • (geb. 2000) am

          ...und anschließend dummschwätzen wir hier über die Dummschwätzer. Perfekt!
        • (geb. 1958) am

          So musses sein!😊
        • (geb. 1974) am

          Popeye - Du bringst es auf den Punkt!!

          Erinnert mich noch an diesen Physiker Hansel - dem fehlt doch nur noch der Nobel-Preis!

          Mal eine Frage: WO war denn die LTK = Lüneburger Töpfer-Klitsche vorher? Nie erwähnt und plötzlich wird ein Cup-Cake Stübchen zur Kreativ Schmiede....... 😂
        • am

          Hihi, klasse, Leon und Popeye!! *Daumen hoch!
      • (geb. 2000) am

        bevor ich mich jetzt tierisch AUFREGE ist es mir lieber Egal
        • (geb. 2000) am

          Achso!ich hab mich schon verjagt😓Jo der turnt hier schon seit heute Mittag rum und schreibt ständig mantraartig das das nur ne Serie ist.. Ich Weiß auch nicht was der will?
          • (geb. 2000) am

            Die Wurst heißt ja auch Tilmann
          • (geb. 1958) am

            *Lach, Andre*
        • (geb. 2000) am

          Heidesand du bist auch stupipedia leserin😘😍wir sollten uns unbedingt Mal auf ein Stck. Seife treffen.. Evtl. Finden wir noch weitere Sachen die uns verbindet💗
          • am

            Au ja, TT! Du bringst Schützenscherfling mit und ich H....---- äh Heidesand-Plätzchen. Treffpunkt 14.10 auf dem Salzmarkt, Yippie!!

        zurückweiter

        Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Rote Rosen auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App