Kommentare 23041–23050 von 31269

  • (geb. 1958) am

    Langsam ziehen jetzt aber schon Gewitterwolken am Horizont unseres Traumpaares Evi mit ihrem Tilknecht auf.
    Werde heute in den 20.00 Uhr-Nachrichten auf das nächste ärztliche Bulletin über den Zustand Barolos achten.
    Vermute, Tilmann wird den Gaul endgültig heilen. Er wurde doch als "Pferdeflüsterer" (Robert Redford lässt grüßen!) angekündigt. Soll er bald mal zeigen, was er kann!
    • am

      Ist ja auch nicht grade die feine englische Art von Eva-Cruella, einfach über den Kopf des Angetrauten hinweg das - gemeinsame! - Pferd für ein paar Wochen in eine angesagte und teure Klinik zu bringen. Und prahlt noch damit, dass Geld überhaupt keine Rolle spielt. Um dem egoistischen Handeln dann noch die Krone aufzusetzen, meldet sie sich - wieder ohne Absprache und viel zu früh nach der Reha - mit Barolo zur Dressur an. Tillemann is not amused,, dass er in jeder Hinsicht einfach übergangen wurde. Verständlich!!
    • (geb. 1958) am

      Frage mich nur, wie lange sich Tilmann noch die Ego-Touren seiner arroganten Tussi gefallen lässt. Schätze, 50 Folgen...😕😨
      Weiterer Zoff bezüglich Barolo ist vorprogrammiert.
    • (geb. 2000) am

      Diese einsame Entscheidung, die Eva da für Barolo gefällt hat, ist für mich überhaupt nicht nachzuvollziehen.
      Kurz im Internet informiert und Pferd hingebracht? Gab es da einen Zeitsprung? Das Pferd muß doch vorbereitet, verladen und transportiert werden. Dann wird es dort angeschaut und untersucht, eine Diagnose muß doch erstmal erfolgen und dann wird ein Behandlungsplan erstellt. Ich bin ja diesbezüglich Laie, aber mich würde die Meinung von unseren Pferdekennerinnen interessieren.

      Ich würde noch nicht mal ein kleines Tier wie einen Hamster oder meine Katze mal eben so auf die Schnelle in eine Klinik bringen und es zeitgleich für eine Ausstellung anmelden. Niemals. Das kann man doch keinem Tier zumuten.

      Und sie hat ja Barolo auch schon gleich zur Dressur angemeldet. Dann auch noch diese ganze Aktion ohne ihren Mann zu informieren. Ich bin sicher, er hätte das überhaupt nicht zugelassen.
      Die Frau ist so schräg.
      Ist eigentlich zu merken, daß mich das Thema aufregt??
    • am

      Ich glaub , dass Eva zu Emanzipiert ist.
      Sie hat immer ihre Entscheidungen selbst getroffen.
      Jetzt wo sie so übereilt einen sebstbewussten Mann geheiratet hat, treffen zwei Alpha Menschen aufeiander .
      Das gibt zwangstläufig Stress.
      Das Miteinander muss Eva erst lernen.
      Mausi.😍
    • (geb. 2000) am

      Luise, bin da voll bei dir.

      Was mich hier stört, ist, daß Eva ihr Selbstbewußtsein und ihre Emanzipation am Pferd auslebt. Ein Pferd, das ihr und ihrem Mann gemeinsam gehört - das nur nebenbei.

      Ein Mensch sagt STOPP. Ein Tier muß folgen.
      Und ich muß sagen, daß mich das bei einer angeblichen Tierfreundin schon verwundert und sehr unangenehm aufstößt.
    • (geb. 1958) am

      Es fällt mir schwer, angesichts des RR-Weibchens Eva (ja, auch sie!) von einer emanzipierten Frau zu sprechen. Klar, sie wirkt auf den ersten Blick selbstbewusst und gibt ihrem Bruder eifrig Kontra. Aber auch sie wird Niederlagen erleiden, aus denen sie nicht ohne "den Mann an ihrer Seite" wieder herausfindet. Ich wage zu prophezeien, dass dieser Mann nicht immer Tilmann sein muss...Da zaubert das Drehbuch sicher noch passende Herren aus dem Hut.
      Zum Alpha-Männchen (niedlich!) Tilmann sage ich mal nichts!🙊
    • am

      Ich finde Tillmann ist ein selbstbewuster Mann.
      Er kriecht nicht vor Eva.
      Auch nicht vor ...Ihrem Geld...!
      Und er sagt Eva was Sache ist.
      Das kannst auch du nicht bestreiten Leon.
      Ergo ...ein Alpha Mann .( weiss ja , dass du ihn nicht magst .)😉😉💕
    • (geb. 2000) am

      Luise, Tillmann gefällt mir immer besser.

      Er überrascht mich oft mit dem was er sagt, weil ich etwas anderes erwarte.
      Wie kann ich das jetzt beschreiben.
      Mein Eindruck ist, daß er sozusagen in sich ruht und über ein richtig gutes Selbstbewußtsein verfügt.

      Er liebt seine Eva, aber er läßt nicht protestlos über sich verfügen und er vertritt seine Meinung, auch wenn es nicht die von Eva ist.

      Und er "macht auch sein Ding", wenn er weiß,daß es gut ist.

      Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie die Barolo-Geschichte weitergeht. Denn daß er hier von Eva übergangen wurde und daß einfach so verantwortungslos über das Pferd entschieden wurde, bleibt garantiert nicht ohne Folgen.
    • am

      Das glaub ich auch nicht Mausi.
      Eva versucht zwar dem Pferd was gutes tun , ist aber gleichzeitig von neuen Sachen sofort begeistert und macht das ohne Überlegung fest.
      Das Dressurreiten ,will sie ja für sich machen.
      An das Pferd hat sie nicht gedacht.
      Gut das Tillmann einschreitet.🐴
    • (geb. 2000) am

      Luise, habe oben schon geschrieben, daß ich deine Antworten lesen konnte. Manchmal gibts Verzögerungen.

      Was mir hier sehr deutlich wird: Wenn es um Tiere geht, sollte wirklich nur gut überlegt gehandelt werden. Und grundsätzlich nur im Sinne des Tieres.
      Eine Frau bzw. ein Mensch, der z. B. bei Dressurreiten an sich und nicht an das Pferd denkt, sollte keine Rechte auf ein Pferd besitzen.
      Meine Sympathie für Eva bröckelt stark durch ihr Verhalten im Bezug auf Barolo.
    • (geb. 1958) am

      Gut, dass ich nie besondere Sympathie für Eva empfunden habe. Sie ist zwar im Gesamten gut erhalten, das wars aber auch schon. Ansonsten ist sie intrigante, egoistisch und auch nicht besonders schlau. Als künftige Gegenspielerin der Hauptrose und "Blondes Gift" ist sie jedoch eine gute Besetzung.
    • (geb. 2000) am

      Leon, ich bin Eva-mäßig unsicher. Wenn sie ein Mann wäre, würde ich meinen, sie ist testosterongesteuert. Geht aber nicht.
      Ich empfinde sie als seltsam fremdgesteuert.
      Vielleicht bin ich auch nur müde.
      Ich sage mal gute Nacht bis morgen oder spätestens bis Montag.
    • (geb. 1958) am

      Ja, gute Nacht ebenfalls, mausi.
  • (geb. 2000) am

    Schnickschnack. Mausi.. Meine Katzen kommen auch bei uns ins Bett wenn sie Lust dazu haben.. Warum auch nicht.. Hab auch nix gegen wenn Kinder in der Mitte schlafen.. Da haben ja auch einige etwas dagegen.. Jeder so wie er es richtig hält
    • (geb. 2000) am

      Manno, ist das schön, daß du das schreibst:):):):) Ich drück dich in Gedanken:):):)
    • (geb. 2000) am

      Wobei ich sagen muss das mein Verhalten nicht ganz selbstlos ist.. Ich benutze mizzi ab und an als Fusswärmer.Grade im Winter . Sie liegt nämlich oft am Fußende..
    • (geb. 1951) am

      Also meine katzen durften auch immer in mein bett!
      auch meine xiri,mein rauhaardackel, darf das😄
    • (geb. 1951) am

      Und meine kinder durften auch in mein bett schlüpfen wenn sie das bedüfnis danach hatten! alles andere wäre grausam!
    • (geb. 1951) am

      bedürfnis😬
    • (geb. 2000) am

      Genau xiri.. Ich Weiss auch nicht was daran pädagogisch wertvoll ist seinem Kind körperliche Nähe zu verweigern.. Der ernst des Lebens fängt früh genug an!
    • (geb. 2000) am

      Es ist so schön, daß ihr eure Tiere gleichsetzt mit Kindern.
      Ich habe keine Kinder, aber sie hätten jederzeit in mein Bett gedurft. Logisch.
      Und meine Mausi (also meine Katze) kommt früh immer in mein Bett zum Kuscheln. Und zwar mit viel und lautem Miau.
      Mein Wecker hat mich früh immer genervt.
      Mausi nervt mich früh nie.
  • am

    Ob Frau Clausen Sekretärin oder Vorzimmerdame ist, ist in diesem Falle nicht relevant. Eine Unverschämtheit finde sie als Brummer mit Megamöpsen zu bezeichnen.
    Was für eine Frage, was Torben für einen Geschmack hat, sie arbeitet für ihn, er soll sie ja nicht heiraten.
    Diese ewige Rumhackerei auf Merle finde ich auch voll daneben. "Ich würde mir ihr Konterfei auf meinen Boxsack machen". Was sind denn das für Aussagen? Jeder darf seine Meinung haben, aber es gibt trotzdem gewisse Grenzen und ein wenig Anstand wäre angebracht.
    • (geb. 1958) am

      😊Wo gehst du hin, Ratte? In Tilmanns Werkstatt? Vergess das Raumspray nicht...😎
    • (geb. 2000) am

      Vielleicht in Lillys Schule. Mal herausfinden, warum das Kind nervlich so fertig ist, daß es ständig was vergißt.
    • am

      Warum so empfindlich, Lucia? Ich muss immer lachen, wenn ich die manchmal etwas derberen Ausdrücke von Männern höre. Da steht man heute als gestandene Frau doch drüber. Oder meinst du, Frau Clausen und Merle lesen hier mit und fühlen sich persönlich angegriffen?
    • (geb. 2000) am

      Wenn ich Merle wäre, könnte ich das nicht so leicht wegstecken.
      Abgesehen davon reagieren auch Männer teilweise sehr mimosenhaft.
    • (geb. 2000) am

      Dann kannst du auch gleich ihren turnbeutel suchen
    • am

      @Ratz, warum suchst Du das Weite?
    • (geb. 1958) am

      😁Wie jetzt? Merle hat Lillys Turnbeutel geklaut. Die mopslose Furie schreckt aber auch vor nichts zurück. Schämen soll sie sich!👹👹😲😲😨😨☠☠💣💣
    • (geb. 2000) am

      Für mich gibt's da kein unterschied. Es gibt zickige Frauen und genauso zickige männer
    • am

      Lästern ist doch gesund. Ärztlich erwiesen. Ob Frau oder Mann, ich denke, da unterscheiden sich beide Geschlechter nicht viel.
      Und Frauen können auch gut über ihresgleichen weg ziehen. Ich muß da z. B. an S. Wollersheim denken. Da könnt ick lästern bis die Sonne aufgeht...
    • (geb. 2000) am

      Wiso Evi? Weil sie jetzt ihren Magen in den busen verpflanzen lassen hat, damit ihre Vespentailie noch vespiger wird?
    • (geb. 2000) am

      Evi!!!!! Würg!!!!!! Da hast du aber auch eine Paradebeispiel rausgesucht. Für mich ist die Frau krank und gehört vor sich selbst geschützt, das kann ich noch nicht mal in einer meiner Hoch-Zynismus-Phasen kommentieren.
    • (geb. 2000) am

      So geht's mir bei Claudia effenberg😵😭😬
    • am

      Heidesand, dann bin ich eben empfindlich und keine gestandene Frau. Mit Männern die derbe Ausdrücke für Frauen gebrauchen habe und hatte ich keinen Kontakt.
      Ob Merle oder Frau Clausen hier mitlesen, spielt keine Rolle, es ist einfach despektierlich den Darstellern gegenüber. Wie ich ich schon schrieb,, es hat etwas mit Anstand zu tun, was nicht jedem gegeben ist.
    • (geb. 2000) am

      Ganz meine Meinung, Lucia.
    • (geb. 2000) am

      Das waren Zeiten, als sich die Herren nach dem Dinner auf eine Zigarre und einen Schnaps in die Bibliothek zurückzogen und die Damen unter sich bleiben konnten.
      Da erreichte kein derbes Männerwort das zarte Damenohr.

      Den Frauen heutzutage wird da mehr abverlangt. Die Männer haben sich emanzipiert und wollen sagen, was sie wollen und wo sie wollen.
      Was sie, also Männer, allerdings ihrerseits so einstecken müssen, ist auch nicht ohne. Wenn ich da nur an Gerburg Jahnke denke in Ladies night.

      Jetzt wünsche ich aber allen Damen und Herren ein angenehmes und streßarmes Wochenende. Mal sehen, was uns an diesem Forum-WE für literarische Ergüsse erwarten.

      Bin so früh auf, weil Mausi kurz nach 4 den frühen Vogel anmiaut hat.
    • (geb. 1958) am

      Ja, mausi, der frühe Vogel trinkt den Korn!🤗
      Gerburg Jahnke in Hochform finde ich Klasse. Schon damals zusammen mit Stefanie Überall als "Missfits" hat sie an den immer noch vorhandenen Männerdomänen gesägt.
      Die "Ladie Night" schaue ich nur wegen ihr.👍
    • (geb. 1958) am

      Wer ist das, weiter oben👆!?
      S. Wollersheim? Nie gehört, muss man die kennen? In welcher Partei ist die? Oder wird die die nächste Hauptrose?
      Stefan Effenberg kenn ich natürlich. Das ist der Fussballer mit dem Stinkefinger. Fand ich damals gut. Viele Fussballfans sind eh zu blöde zum Geradeausgucken. Aber nennt der sich jetzt Claudia? Hat der ne Geschlechtsumwandlung hinter sich? Warum? War doch ein propper Kerlchen. Wieder Fragen über Fragen. RR und dies Forum überfordern mich mal wieder total...
    • (geb. 2000) am

      Sophia Wollersheim muß man(n) nicht kennen und was sie mit ihrem Körper hat machen lassen, ist hier nicht zu beschreiben.
  • (geb. 1958) am

    "Sonst WAS?" Die für heute abschliessende Antwort von Nicos zeigt das Dilemma des Hoteliers:
    Flicki kann noch so vehement Zetern, erzwungen ruhig Mahnen oder eloquent die besseren Argumente
    vorbringen, der Grieche lässt ihn stets in Leere laufen...
    • (geb. 2000) am

      Leon, ich liebe die Dialoge Nicos/Gunter. Nicos mit seinen wortunterstreichenden Gesten und Gunter in seiner immer devoter werdenden Korperhaltung. Es ist soooo schön. Bin gespannt, wer von den beiden "gewinnt".
    • (geb. 1958) am

      Diese Überlegung kam mir auch schon, mausi.
      Flickis Körperhaltung ist manchmal wirklich geradezu devot.
      Gewinnen wird Gunter, das ist für mich recht klar. Aber für die Eule und den Wanderfalken gemeinsam ist in Lüneburg kein Platz. Ich schätze, Nicos wird wieder nach Korfu zurückkehren, sobald die Lage sich dort beruhigt hat.
      Hoffe nur, das Drehbuch gewährt ihm einen ehrenvollen Abgang👍
    • (geb. 2000) am

      Vielleicht hat der das "Stammpublikum" bis zu seinem Abschied ja auf seiner Seite und ganz viel neue Kunden dazugewonnen, daß Gunter ihn gar nicht gehen lassen möchte.
      Ich wünsche mir, daß er noch sehr lange bleibt. Ohne ihn würde ich wirklich z. Z. RR nur noch nebenbei in der Küche ansehen.
    • am

      Ja, Nicos lässt Flicki ins Leere laufen. Es ist schon fast peinlich, wie der früher mal souveräne und dominante Gunter verzweifelt versucht, Einfluss auf Nicos zu nehmen. Aber seine Argumente und seine Überzeugungskraft prallen bei dem Schlitzohr, der eigene Pläne hat, komplett ab. Nicos stimmt ihm konziliant zu - und macht dann aber doch, was er will. Ist schon sehr frech - aber eben Nicos! Und natürlich ist Carla ganz und gar nicht informiert über seine vorgenommenen und geplanten Veränderungen im Carlas!! Bin gespannt, was da noch alles kommt ...
    • (geb. 1958) am

      Flicki wirkt auf mich inzwischen sehr verloren. Früher hatte er immer den Mick um sich rum. Auch der OB kam oft in sein Office, besonders als Thomas noch Steuerberater und nachher Student war. Ben war Haustechniker im 3K, auch immer greifbar. Mit Torben hatte Gunter auch mehr Kontakt, meine ich.
      Und was ist ihm geblieben? Das bestenfalls nervige Merle, Kleinkind- und Kita-Kram. Nix für das einstige Alpha-Männchen. Selbst der lustlose Gästebetreuer tanzt ihm auf der Nase rum. Armer Flicki!
  • am

    Nun jault Merle auch noch 🎶😵mit Kaspar ist sie völlig übervordert.
    (Merle wird auch immer dünner.) 😨Gunther muss sehen , dass er Nicos im Zaum hält.
    Der macht , was er für Richtig hält.....😉
    Carla muss sich ja bald mal sehen lassen.
    Gregor gefällt mir nicht, mit seiner überheblichen Art.
    • (geb. 1958) am

      Merle auf dem Sofa kommt mir auch immer schlanker, um nicht zu sagen dünner vor. Richtig verhärmt und ausgemergelt. Na ja, Gunter hat auch seine besten Zeiten hinter sich...Von daher passen sie immer besser zusammen...
    • (geb. 2000) am

      Schlanker werden? Das Problem hätte ich auch gerne und von ihr einen Tipp, wie sie das macht. Sie ist ja in echt so schlank und nicht als Merle. NEID!
    • (geb. 2000) am

      Schade das man bei Merle nicht die Batterien raus nehmen kann.. Die hört nie auf zu quaken🐸
    • am

      Mausi bestimmt nicht durch joga 🤣
    • am

      Überfordert ....(man soll immer nachlesen )😂😂😂
    • (geb. 2000) am

      Nee, Evi, bestimmt nicht, eher durch so was, was ich keinen Tag durchhalten würde. Aber ein Träumchen ist es wert.

      Teufelchen, die Batterien könnten auch meine Idee sein. Sie hat einfach keine Stopp-Taste. Und sie hat auch kein Gefühl für ihre Gesprächspartner, also ob die jetzt ihren Sermon hören wollen oder nicht.
    • (geb. 1958) am

      Ihr Hirn, TT, hat man dem Merle schon vor Jahren rausgenommen. Schwantje hats dann schliesslich bekommen...
  • (geb. 2000) am

    Warum haben alle Büros in Lüneburg Fenster zum vorzimmer??
    • (geb. 1958) am

      Unter anderem, damit man die Oberweite von Frau Clausen besser bewundern kann.
    • (geb. 2000) am

      Achsoooo.😉.. Na wem es interessiert dem sei es gegönnt👍
    • (geb. 2000) am

      Da. Hat ceeksi sicher eine andere Meinung als du Leon...
    • (geb. 1958) am

      Oh, Tschuldigung, TT, ich wollte hier selbstverfreilich Niemandem zu nahe treten! Ich
      dachte nur, weil Gregors Büro auch ein Fenster hat...😁🤔
    • am

      Aber er zeigt seinen Popo ja nie, obwohl der bestimmt ganz vorzeigbar ist - im Gegensatz zu seinem Charakter.
    • (geb. 2000) am

      Dann guckt bestimmt seine Sekretärin ihm öfters auf den Popo.. Also ich freue mich wenn ich Komplimente für meinen Popo krieg
    • (geb. 2000) am

      Ich auch:) Und für meine "Möpse":)
    • am

      Mausi *abklatsch
    • (geb. 2000) am

      Popeye, das denke ich immer, wenn so ein flacher roter Tiefflieger durch unsere 30-er Zone fegt.
    • (geb. 2000) am

      Alle möpse bellen alle möpse bellen nur der kleine Rollmops nicht🎵🎶🎼🎤
    • am

      Popeye, ICH hab nur vom Bobbes gesprochen, ... *pfeif
    • (geb. 2000) am

      Popeye, ich war ja ne Gregor-Fanin. Irgendwie ist meine Sympathie aber in Richtung Nicos abgewandert. Seine Lebendigkeit, seine Schlitzorigkeit, seine Flexibilität und Herzenswärme gefallen mir unheimlich gut. Hoffe, er bleibt noch lange!!!!!!
    • am

      Popeye, musst dem Pascha halt mal ein bisschen von deinem Spinat abgeben, nicht alles selber spachteln! Dann klappt das bei Gregor auch mit den Muckis! :-)
    • (geb. 2000) am

      Der Darsteller von Gregor soll 1,83 m gross sein, das ist doch nicht klein!
    • (geb. 1958) am

      Ich glaube auch, dass Gregor in Wirklichkeit nicht klein und schmächtig ist. Aber er wirkt so. Die Konfirmanden-Anzüge unterstreichen das noch.
      Wie ein hübsches Bürschken! Nicht ernst zu nehmen. "Ein Blender", hätte meine Oma gesagt.
  • (geb. 1958) am

    Wenn das Merle die Tür von Sonjas Töpferstube aufreisst und "stör ich?" schreit, dann ist jeder Widerstand zwecklos!💣😲😨
    • (geb. 2000) am

      Ja, und dann ist sie schon drin und Sonja sagt: Komm doch rein. Na ja, was soll sie auch sagen. Nee, jetzt nicht? Ist ja auch uncool.
    • (geb. 1958) am

      In Erwartung eines Besuches vom Merle😨 würde ich immer einen Eimer kalten Wassers bereithalten. Das wäre dann cool genug...
  • (geb. 1949) am

    Ursel: ich glaub, das hey kommt aus Schweden und heißt so viel wie hallo etc.
    Mich stört eher das Hi, das ist mir zu amerikanisch. Ich sag einfach Servus oder hallo oder grüß dich...
    • am

      Na in den Bergen sagt man das so. In der Mitte Deutschlands eher Hey ( englisch) und oben im Norden morgen.
    • (geb. 1958) am

      Evi, ich dachte immer, in den Bergen sagt man Hollröödidudlidö!?😊
    • am

      Moin.moin heist es im Norden .Evi...weist du doch.😉😂
    • am

      Moin, Moin find ich schön, sag ich auch oft, obwohl ich nicht aus dem Norden komme. Ich finde "Hey" aber auch nicht so schlimm, nur nicht in dem Tonfall, in dem Ben es gerne sagt.
  • (geb. 1949) am

    Hupsala: auch ich umarme gerne Menschen, die ich mag, oder berühre Sie am Arm o.ä. War mir noch keiner böse... im Gegenteil, ich finde dass man halt einfach ein bisschen Gefühl zeigt für denjenigen...
    Aber ich bin kein Franke, aber auch so drauf....
    • (geb. 2000) am

      User 79..... warum hast du keinen richtigen Namen? Eine Zahl ist nicht schön anzureden. Und ein Name läßt sich genauso gut ändern wie eine Zahl.
    • (geb. 1949) am

      ich weiß leider nicht, wie das funktioniert, auch mit dem Bild. Hab`s aber noch nicht ausprobiert....
  • (geb. 1958) am

    Ich finde den Gegensatz Flicki vs. Nicos immer wieder sehens- und erwähnenswert. Für eine Soap ist dieser Kleinkrieg gut dargestellt. Allein die defensive Körperhaltung Gunters beim Betreten des Carlas spricht Bände. Er weiss jedes mal, dass ihn wieder Ungemach erwartet.
    Gestern hat er erst den Stecker des Fernsehers ins Auge gefasst, er folgte dem Kabel intuitiv und traf folgerichtig auf das Gerät am anderen Ende. Leider auch auf Nicos daneben.
    Schön war auch die Szene mit der stolpernden Bedienung. Diese hätte ich allerdings noch dramaturgisch ausgedehnt.

    zurückweiter

    Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Rote Rosen auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App