Kommentare 21391–21400 von 31264

  • (geb. 2000) am

    Nicos: "Inken, mein Täubchen!"
    "Hau ab, du alte Krähe," wäre wohl treffender!
    • am

      Zu Nicos würde ich sagen: "Hau ab, du nichtsnutziger, betrügerischer Schwadroneur!!!"
    • am

      Bei Nicos blick ich nicht durch. Ist er nun.... oder ist er nun .....? Stelle es mir schwierig vor, mit einem Menschen zu tun zu haben, der seine Meinung und seine Einstellung ständig ändert. Je nachdem, wie sich die Umstände und Gegebenheiten geändert haben.
    • (geb. 2000) am

      Genehmigt!
    • (geb. 1949) am

      warum eigentlich alte Krähe? Sie ist meiner Meinung nach ein lieber Mensch, schaut auch für Ihr Alter sehr gut aus. Diesen griechischen Fetamöchtegerngroß würde ich nicht wollen, aber sie mag ihn halt... Ich würde flüchten.....
    • am

      Ja bald ist es soweit : Ökobude statt 5-Sterne Luxus-Resort! Kalispera 😎
  • (geb. 2000) am

    Merle is auch so ein krumnes Gemüse! Warum fährt die eigendlich jein elektro auto? Jana is auch nur nervig. Ihr verzeih ihnen alles trip is echt ekelig.. Die nimmt selbst die engelmacherin mutter pasch noch in schutz.. Bilde ich mir das ein oder wird die story immer seichter? So spannend wie brot beim schimneln zuzugucken. Und die griechenstereotype von gestern fand ich echt rassistisch.. Da sitzt er im staub zwischen den ziegen, futtert feta und säuft ouzo. Eteri sieht aus als würde sie katzen ersäufen..echt gruselig und christitoon knutscht mit dem anna vor tillmann und sagt ihr wie heiss sie ist. Igitt.. Vorm eigenen vater! das wär mir peinlich
    • (geb. 2000) am

      Ja, klaro, um 3 Kistchen Schrumpelgemüse abzuholen, bedarf es 4 Weibern, Torben sowie eines Treckers mit Hänger...
      • am

        Foxi, manchmal habe ich den Eindruck, Szenen sind aus Filmen mit Heinz Erhardt geklaut.
        Diese Frauen, alle selbstbewußt, gesund, im Heute lebend, lassen sich ein paar Gemüsekisten von einem starken Mann tragen. Ich dachte echt, ich bin im falschen Film.
      • (geb. 2000) am

        In diesem Zusammenhang, Kasimir:
        Da die "Handlung" mich immer weniger fesselt, schaue ich mir die Szenen im Detail an. Der Grössenunterschied zwischen Mann und Frau wird oft noch durch untergelegte Hölzer oder so bei den Männern verstärkt. Auch gern genommen: Mann steht auf Bordstein, Frau auf der Strasse. Normalerweise ist der Grössenunterschied, na ja, normal eben. Soll aber das "Weibchenhafte", "Oh du mein starker Held," betont werden, greift die Requisite zu oben genannten Tricks. Nur den OB können sie "unterfüttern", wie sie wollen. Der bleibt klein...😊
      • am

        Bitte nicht Heinz Erhardt beleidigen!! Das ist ein ganz anderes Niveau!!
        RR ist aktuell nur unterirdisch schlecht. Leider 😕😕😕😕🙁🙁🙁🙁
      • am

        Aba, Kasimiro, uns' Elli kann in der Pampa einen Kühler flicken, nur der Motor muss kalt sein. Die hats echt drauf. 1 Nanosekunde unter die Stoßstange geguckt und klein Elli hat die Diagnose plus Heilung des Vans.
        Wie macht die das nur?
    • am

      Anna ...immer auf dem Sprung...Ansprung !!!😂😉
      Sie sieht so heiss aus in ihren Hosen ...meint Christong.😆😆Na klar !!!
      • am

        du solltest mal Frau Doktor Britta fragen Rolli...Zäpfchen sollte man nämlich nicht kauen sondern..hmhm..räusper..quasi..sie wird dir das schon erklären dann brauchst du eventuell nur noch eines zu nehmen 🤤😨😀😀😀
    • (geb. 2000) am

      Tolle Szene auf dem Gut. Sonja zum Pferd: "Na. mein Schöner". Tilmann: "Meinst du mich?" Sonja reißt die Augen auf und lächelt gequält. Herrlich. Ob das so von den Schreibern vorgesehen war?
      • (geb. 1979) am

        Jetzt mal ehrlich....wochenlang schwört sie auf Rache, weil die böse Sonja ihren Tilldrops verführt hat. Und sie liebt ihn und er liebt sie *schmacht* Und sie will um ihre Ehe kämpfen blablabla....und dann reicht ein Bauernfrühstück und ein Kuss, dass Eva sagt, dass ihre Ehe keine Bedeutung mehr für sie hat. *andenkopfklatsch* da sollte man sich vorher schon bissl Gedanken gemacht haben.
        Aber ich find's insgesamt trotzdem gut, dass Eva nach vorn blickt. Steht ihr viel besser. Aber die Karrierefrau (ohne dass ich so was negativ finde) passt einfach nicht zu nem Handwerkerchen. Sie soll in der Welt rumjetten...sie ist doch international gefragt! Was will sie da in der Kleinstadt Lüneburg...nur wegen der Geschirrbude? Soll mit Thomaschen in der Welt herumreisen. Vielleicht auch für ihn besser, sonst erhält sein Image irgendwann nen irreparablen Schaden.
        • (geb. 2000) am

          Thomas hat schon länger nen irreprrablen Schaden!
      • (geb. 1973) am

        Mal in die Runde gefragt, wer war eigentlich Eure Lieblingsrose und wann spielte diese?
        • am

          Gut gefallen haben mir Angela Roy als Petra Jansen und Elisabeth Lanz als Susanne Winter.
          Gruselig fand ich Patricia Schäfer als Helen Fries.
        • am

          Die erste fand ich am Besten. Petra aka Angela Roy war das
        • am

          Meine konkurrenzlose Lieblingsrose war mit Start November 2006 Angela Roy als Thomas' erste Frau Petra. Bin damals durch Zappen zufällig auf die Serie gestoßen und anfangs nur wegen "Petra" dabeigeblieben.
        • (geb. 1973) am

          Habe mir auf youtube alle Vorspanne nacheinander angeschaut, Sandra Speichert war ja auch mal dabei, die hätte mir gefallen, glaube ich, wie war die Rolle?

          Übriegens all Eure Lieblingsrosen sind ja schon Jahre her, da habt Ihr ja lange durchgehalten :-O
        • am

          Sandra Speichert spielte auch eine Gemüsetante, aber bei weitem nicht so missionarisch wie Tina. Eine Nichte von Herrn Lüder, wenn ich mich recht erinnere
        • am

          KMK, Sandra Speichert mit ihrer sanften Stimme hat mir auch gefallen.

          Zu deinem Abschlusskommentar: Der Fan nennt es Hoffnung.
        • (geb. 1973) am

          Übrigens 🙄
        • (geb. 1949) am

          Meine Lieblingsrose war die 1. Angela Roy
          die 2. Elisabeth Lanz
          die 3. Saskia Valencia
          die 4. Sandra Speichert....
          Jenny Jürgens war aber auch nicht schlecht....
        • (geb. 1973) am

          Hoffnung, genau, oder Sucht, ich bin gespannt wie es weiter geht, mit Frau Kling
      • (geb. 1973) am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • (geb. 2000) am

          Meine Lieblingsrose war definitiv der alte Barkeeper, Herr Albers!
        • (geb. 2000) am

          Mir haben definitiv die ersten zwei am besten gefallen, Petra und Alice, vielleicht auch nur deshalb, weil eben alles neu und noch nicht so abgenudelt war. Und das sind Schauspielerinnen, die den Namen verdienen. Die Teetante Elisabeth Lanz, fand ich auch gut, der Serienname ist mir entfallen.
        • am

          Meine Lieblingsrose sind der Giersch und die Quecke in Lüders Garten. Bekannt auch als Wildkräuter!
        • (geb. 2000) am

          Die haben mir auch am besten gefallen.
        • (geb. 1973) am

          Lach, super 👍
      • am

        was ist denn nun los? Auf einmal sehe ich wieder das alte Bild.
        • am

          Heute kommt Ben genau richtig zu Kaffee und Kuchen. Wird das jetzt ein running gag jeder Folge? 😜
          • am

            wenn zwei Leute irgendwo und irgendwann zusammen stehen..kommt mit traumwandlischer Sicherheit Ben dazu..natürlich nicht ohne ungefragt seinen Senf dazu zu geben 😲😲

        zurückweiter

        Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Rote Rosen auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App