Staffel 11
Staffel 11 von Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf! startete am 16.01.2018 bei Kabel Eins.
86. „Main Street 22“, Garrel, Niedersachsen
Staffel 11, Folge 1Mitten in Niedersachen, in dem beschaulichen Örtchen Garrel, betreibt Nadine Röstel seit einem Jahr das Restaurant „Main Street 22“. Die ungelernte Gastronomin lebt mit ihrem eigenen Restaurant ihren Traum. Doch der entpuppt sich bald als Albtraum. Wenig Gäste, hohe Fixkosten und stetig wachsende Schulden. Eine absolute Katastrophe für die 38-jährige Restaurantbetreiberin. Doch der starke Wille und der große Familienzusammenhalt beeindrucken Frank Rosin … (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 16.01.2018 kabel eins 87. „Bürgerstube Lambrecht“, Lambrecht, Pfalz
Staffel 11, Folge 2Schafft es Starkoch Frank Rosin, die „Bürgerstube Lambrecht“ von Sybille und Orhan wieder auf Spur zu bringen?Bild: Kabel EinsSein neuester Fall führt Frank Rosin in die so genannte „Toskana Deutschlands“ – die Pfalz. In der „Bürgerstube Lambrecht“ findet der Sternekoch ein gut laufendes Lokal und kompetente Mitarbeiter vor. Doch wie kann es dann sein, dass das riesige Objekt dennoch keinen entsprechenden Gewinn für die Chefs Sybille und Orhan abwirft? Der Sternekoch begibt sich auf Spurensuche und wird schnell fündig. Doch ob in diesem speziellen Fall Frank Rosins Hilfe Früchte trägt? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 30.01.2018 kabel eins 88. „Benders Gasthaus“, Grünstadt
Staffel 11, Folge 3Hilfe vom Sternekoch: Dank den Tipps von Frank Rosin geht es in der Küche von Jürgen Bender (Foto) in „Benders Gaststube“ nun heiß her …Bild: Kabel EinsSeit zweieinhalb Jahren betreibt das Ehepaar Jürgen und Diana ihre urige Gaststätte im kleinen Grünstadt in der Pfalz. Dabei ist „urig“ noch nett ausgedrückt, denn das Ambiente ist eine Katastrophe. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 13.02.2018 kabel eins 89. „Trattoria Nonna Concetta“, Dortmund
Staffel 11, Folge 4Im Herzen von Dortmund betreibt der Italiener Alberto Bianco (r.) seit knapp 10 Jahren die Trattoria „Nonna Concetta“. An sieben Tagen die Woche kämpft der dreifache Vater mit italienischen Klassikern um seinen Erfolg. Für Frank Rosin (l.) wird dieser Fall einer der härtesten aller Zeiten ?Bild: Kabel EinsIm Herzen von Dortmund betreibt der Italiener Alberto Bianco seit knapp 10 Jahren die Trattoria „Nonna Concetta“. An sieben Tagen die Woche kämpft der dreifache Vater mit italienischen Klassikern um seinen Erfolg. Doch private Schicksalsschläge werfen ihn immer wieder zurück. Mit einer Komplettrenovierung seines Ladens möchte der 46-Jährige endlich durchstarten. Doch die Kosten steigen ins Unermessliche – der Familienvater steht kurz vor dem Ruin. Ehefrau Claudia sieht keinen Ausweg mehr und ruft Frank Rosin zur Hilfe. Was dem Sternekoch als Erstes auffällt: Hier beherrschen nicht die gastronomischen Probleme das Lokal, sondern die Sturheit und die Unbelehrbarkeit des Betreibers. Schon beim ersten Testessen wird klar: Für Frank Rosin wird dieser Fall einer der härtesten aller Zeiten. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 17.04.2018 kabel eins 90. „Mel’s Taverne“, Ruhrgebiet
Staffel 11, Folge 5Griechischer Salat 2.0: Starkoch Frank Rosin hilft Kindergärtnerin Mel aus Moers dabei, ihre griechische Taverne auf Vordermann zu bringen.Bild: Kabel EinsHeute verschlägt es Sternekoch Frank Rosin nach Moers im Ruhrgebiet. Hier betreibt Kindergärtnerin Mel ihre griechische Taverne mit ganz viel Liebe, aber wenig Know-How. Auf Mels Speisekarte haben sich neben dem typischen Gyros auch das allseits beliebte Schnitzel und die Currywurst verirrt. Doch nicht nur die wilde Kulinarik wird dem Gastro-Experten hier alles abverlangen. Auch das Fehlen jeglicher Küchenausstattung sorgt für mächtig Chaos beim ersten Testessen. Dabei steht viel auf dem Spiel, denn die 41-Jährige trägt als Alleinverdienerin die finanzielle Verantwortung für ihre kleine Tochter Johanna und ihren Mann Hennes. Frank Rosin ist sich seiner schwierigen Aufgabe bewusst und packt sofort mit an. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 24.04.2018 kabel eins 91. „Rossini“, Dortmund
Staffel 11, Folge 6Der vermeintliche Nobelitaliener „Rossini“ in Dortmund – und insbesondere Betreiber David Jaha (r.) – fordern Sternekoch Frank Rosin (l.) alles ab!Bild: Kabel EinsSeit knapp eineinhalb Jahren führt David Jaha den vermeintlichen Nobelitaliener „Rossini“ im Dortmunder Klinikviertel. Doch die Geschäfte des 44-Jährigen laufen nicht so, wie sie sollen. Vor allem der schlechte Ruf des Ladens macht dem zweifachen Familienvater zu schaffen. Fehlende Einnahmen lassen den Schuldenberg wachsen. Da kann nur noch einer helfen: Sternekoch Frank Rosin. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 08.05.2018 kabel eins 92. „Kastanienhof“, Kitzingen
Staffel 11, Folge 7Während Susanne Wolbeck im Kitzingener „Kastanienhof“ über jeder unbezahlten Rechnung schwitzt, steht der 36-jährige Koch Stefan (l.) in seiner Küche und überlässt die Verantwortung seiner Frau. Für Sternekoch Frank Rosin ist die Sachlage klar: Susanne ist vollkommen überfordert und Stefan steckt in seinem Alltagstrott fest.Bild: Kabel EinsIm unterfränkischen Kitzingen kämpft das Ehepaar Stefan und Susanne Wolbeck seit drei Jahren um ihre Existenz. Für die 52-jährige Sekretärin und den 36-jährigen Koch ist das Restaurant „Kastanienhof“ ihr gemeinsamer Lebenstraum. Doch dieser droht zu platzen. Denn während Susanne über jeder unbezahlten Rechnung schwitzt, steht der 36-jährige Stefan in seiner Küche und überlässt die Verantwortung seiner Frau. Frank Rosin muss in Stefan schnellstmöglich die Lebensgeister wecken! (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 15.05.2018 kabel eins 93. Culo Del Mondo, Werdohl
Staffel 11, Folge 8Nachdem die 55-jährige Andrea Cambiolo mit ihrem Restaurant „Culo del Mondo“ (Übersetzung: Arsch der Welt) pleitegeht, übernimmt kurzerhand ihre unerfahrene Schwester Silvana (r.) das Ruder. Katastrophales Kalkulationswissen und die zur Lokalität vollkommen unpassende Speisekarte gilt es unter anderem für Frank Rosin (l.) in Angriff zu nehmen …Bild: Kabel EinsNachdem die 55-jährige Andrea Cambiolo mit ihrem Restaurant „Culo del Mondo“ (Übersetzung: Arsch der Welt) pleitegeht, übernimmt kurzerhand ihre unerfahrene Schwester Silvana das Ruder. Doch diese versteckt sich in der Küche und scheut die Verantwortung. Das Ergebnis: Die nächste Insolvenz steht kurz bevor! Katastrophales Kalkulationswissen und die zur Lokalität vollkommen unpassende Speisekarte gilt es unter anderem für Frank Rosin in Angriff zu nehmen … (Text: Puls 8)Deutsche TV-Premiere Do. 14.03.2019 kabel eins Original-TV-Premiere Mi. 06.02.2019 Puls 8 94. „Gasthaus zur Post“, Baierbrunn b. München
Staffel 11, Folge 9Frank RosinBild: Seven.One Entertainment Group GmbHIm ländlichen Baierbrunn, bei München, kämpft das Betreiberpaar Martina Kurucová und Roman Schmoll mit ihrem „Gasthaus zur Post“ um die Gunst der Bayern. Seit zwei Jahren leiten der gelernte Koch und die tschechische Fahrlehrerin das Traditionshaus. Seitdem häufen sich nicht nur die Schulden, sondern auch der Dreck. Schon kurz nach seiner Ankunft wird Frank Rosin Augenzeuge von Romans entspanntem Umgang mit Hygiene … (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 29.11.2018 kabel eins 95. „Rodenhofklause“, Saarbrücken
Staffel 11, Folge 10(v.l.n.r.) Gloria; Frank RosinBild: Kabel EinsMitarbeiterin Desiree (51) macht sich große Sorgen um ihre Chefin und gute Freundin Gloria (42), deren Traum vom eigenen Restaurant zu scheitern droht. Die Existenz der alleinerziehenden Mutter Gloria und ihrer Tochter Lea (14) steht auf dem Spiel! Höchste Zeit für den Gastro-Experten einzugreifen. Neben einem ungemütlichen Ambiente, unzumutbaren Arbeitsbedingungen in der Küche und einer wenig ansprechenden Speisekarte, erwarten Frank Rosin noch weitere üble Überraschungen. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 06.12.2018 kabel eins 96. „Gasthaus am Silbersee“, Kritzendorf bei Wien
Staffel 11, Folge 11Frank Rosin zeigt Lukas Offmüller und Sascha Havel, wie man dem vier Generationen Familienbetrieb zu neuem Glanz verhelfen kann.Bild: Kabel EinsDem vier Generationen Familienbetrieb „Gasthaus am Silbersee“ in Kritzendorf bei Wien droht das endgültige Aus. Betreiber Leopold und seine Kinder haben sich über die Jahre gastronomisch so sehr verrannt, dass das Restaurant die Gäste vergrault. Die Küche ist verdreckt, der Gastraum heruntergekommen. Auslöser für die katastrophale Situation ist ein familiärer Schicksalsschlag, der selbst dem schlagfertigen Sternekoch sehr nahegeht … Kann Frank Rosin überhaupt noch helfen? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 13.12.2018 kabel eins 97. „Kaiser’s“, Ludwigsburg
Staffel 11, Folge 12Frank Rosin (l.); Chrisoula Bibissidou (r.)Bild: Kabel EinsLudwigsburg in Baden-Württemberg: Hier kämpft die vierfache Mutter Soula Bibissidou mit dem Betreiben ihres Restaurants „Kaiser’s“ um ihren Lebenstraum. Doch dieser entpuppt sich mittlerweile als Alptraum für die gesamte Familie. Die desaströsen Umsätze fressen jegliche finanziellen Reserven. Ehemann Tasso ist am Ende seiner Kräfte und legt das Schicksal seiner Familie in die Hände von Frank Rosin. Kann der Sternekoch in letzter Sekunde helfen? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 14.02.2019 kabel eins 98. „Seltenheit“, Bramsche
Staffel 11, Folge 13Marek Wolski (l.); Frank Rosin (r.)Bild: Kabel EinsDieses Mal verschlägt es Sternekoch Frank Rosin ins niedersächsische Städtchen Bramsche. Hier bangt Betreiber und Koch Marek Wolski (62) um seine Existenz. Er hat das Restaurant „Seltenheit“ von seinem Sohn Kristian übernommen – samt aller Schulden. Ein weiteres Problem ist das fehlende Konzept: Denn von kroatischen Cevapcici bis hin zu spanischen Tapas gibt es hier alles – nur keine Gäste! Kann der Gastro-Experte die Existenz des Vater-Sohn-Duos retten? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 21.02.2019 kabel eins 99. „Grimms Hütte“, Ronshausen
Staffel 11, Folge 14Frank Rosin (l.)Bild: Kabel EinsIm Lokal „Grimms Hütte“ in Ronshausen erwartet die Gäste ein Interieur rund um die Erzählungen der Gebrüder Grimm – doch das Ambiente ist alles andere als märchenhaft. Neben der verstaubten Frau Holle kauert der Froschkönig voller Spinnweben. Und so bleiben bei Betreiber Uwe Pfeiffer auch die Goldtaler aus … Keine leichte Aufgabe für den Gastro-Experten Frank Rosin, denn ihn erwartet starker Gegenwind. Gibt es im Märchen-Restaurant ein Happy End? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 28.02.2019 kabel eins 100. „Rinderstall“, Hann. Münden
Staffel 11, Folge 15Doreen Werner (l.); Frank Rosin (Mitte)Bild: Kabel EinsRote Zahlen, keine Gäste, leere Tische? Diese Probleme kennt Betreiberin Doreen Werner mit ihrem Ausflugslokal „Rinderstall“ nicht. Im Gegenteil: Es kommen nicht zu wenig Gäste, sondern zu viele! Das ist auch für Frank Rosin äußerst ungewöhnlich. Gemeinsam mit ihrem Mann und Sohn versucht Doreen den gigantischen Ansturm an hungrigen Gästen zu bewältigen und ist dabei maßlos überfordert. Denn in jeglicher Hinsicht fehlt es an Struktur … (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 07.03.2019 kabel eins 101. „Stadthalle Burg“, Burg (b. Magdeburg)
Staffel 11, Folge 16(v.l.n.r.) Frank Rosin: Koch Bennet Kompsert; Betreiberin Janin Niele.Bild: Kabel EinsMit der 450 Quadratmeter großen Stadthalle im kleinen Ort Burg bei Magdeburg hat sich Jung-Gastronomin Janin Niele (27) ein wahres Mammutprojekt aufgehalst. Vor drei Jahren wollte sich die gelernte Veranstaltungskauffrau mit ihrer eigenen Eventlocation einen Traum erfüllen – jetzt steht sie vor dem finanziellen Ruin. Um ihr Personal überhaupt bezahlen zu können, muss die 27-Jährige noch nebenbei arbeiten gehen. Kann Frank Rosin hier noch helfen? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 21.03.2019 kabel eins
zurückweiter
Füge Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.