409. Hanggarten in Niederösterreich / Blumenzwiebel fürs Zimmer / Brot aus Buchweizen
Staffel 30, Folge 18 (25 Min.)
Aus einem ehemaligen Acker ist über die letzten Jahrzehnte ein Traumgarten geworden. Das Paradies von Gabriela und Helmut Hirschmüller liegt im niederösterreichischen Wölbling. Das Besondere: in den Baumkronen versteckt sich eine eigene Sternwarte. Neben einem Naturteich, Staudenbeeten und vielen Sitzplätzen gibt es auch einen Gartenteil, der als Wald angelegt ist.Bild: Leopold Mayrhofer/Natur im GartenKarl Ploberger präsentiert ein Gartenparadies im Burgenland, stellt grüne Helden fürs Wohnzimmer vor und bei Kräuterhexe Uschi Zezelitsch ist die Kiwi zu Gast. Aus einem Spielplatz wurde über die Jahre ein liebevoll gestalteter garten. Das blühende Reich von Elfriede Kirnbauer-Luger im burgenländischen Riedlingsdorf schmückt ein Schwimmteich, Obstbäume, eine Blumenwiese und eine Laube aus Recycling-Material. Zimmerpflanzen erleben einen enormen Boom. Besonders beliebt sind nun alle Pflanzen mit bunten Blättern – je größer sie sind, desto begehrter. Karl Ploberger präsentiert seine Hitparade der „grünen Helden“ fürs Zimmer.Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert mehrere Rezepte aus der Kiwi: eine Creme mit Seidentofu, eine sogenannte „Nicecream“ und auch ein paar Hexen sowie Monster für eine gelungene Halloweenparty. Lassen wir der Natur einen beinahe ungestörten Platz im Garten, holen wir uns wertvolle Helfer in den Garten. Die Gärtnerinnen auf der Garten Tulln zeigen, wie man ein wildes Eck anlegen kann. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Im Herbst ist so viel zu tun – wie soll ich es am besten angehen, um wieder etwas Ordnung in den Garten zu bringen? (Text: 3sat) Deutsche TV-Premiere Sa. 29.11.2025 3sat Original-TV-Premiere So. 02.11.2025 ORF 2 410. Ein Schau- und Nutzgarten in Irland / Christrosen-Sorten / Engelwurz
Staffel 30, Folge 19 (25 Min.)Die weiß blühenden Christrosen sind seit einigen Jahren absolut im Trend. Karl Ploberger stellt die schönsten Sorten vor.Bild: Leopold Mayrhofer/Natur im GartenKarl Ploberger präsentiert einen außergewöhnlichen Schau- und Nutzgarten in Irland, verschiedene Christrosen-Sorten und bei Kräuterhexe Uschi Zezelitsch dreht sich alles um die Engelwurz. In Irlands Hauptstadt Dublin liegen die Airfield Estate Gärten. Ein lebendiges Stück Geschichte, das gleichzeitig zeigt, wie nachhaltig Garteln heute sein kann. Diese Verbindung von Landwirtschaft und Gartenkunst macht den Ort einzigartig. Die weiß blühenden Christrosen sind seit einigen Jahren absolut im Trend. Karl Ploberger stellt die schönsten Sorten vor. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch kreierte einen alkoholfreien Aperitif aus der Engelwurz. Die Gärtnerinnen auf der Garten Tulln legen einen Komposthaufen an, ein wichtiger Garant für gesundes Bodenleben. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Wie bringe ich meine Amaryllis zum Blühen? (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.12.2025 3sat Original-TV-Premiere So. 09.11.2025 ORF 2 411. Ein Traumgarten in Niederösterreich / Orchideen für das Zimmer / Hautsalbe aus Moos
Staffel 30, Folge 20 (25 Min.)Ein asiatisch angehauchtes Gartenparadies hat Bernd Hochwartner im niederösterreichischen Lichtenegg geschaffen. Ein Pavillon mit einem atemberaubenden Ausblick, ein großes Glashaus und ein Schwimmteich bereichern den Garten. Außerdem legt Bernd Hochwartner viel Wert auf Nachhaltigkeit, Regenwasser wird gesammelt und viele Steinmauern bieten Unterschlupf und verbessern das Mikroklima.Bild: Leopold Mayrhofer/Natur im GartenKarl Ploberger präsentiert einen Traumgarten in Niederösterreich, stellt beliebte Orchideen für das Zimmer vor und bei Kräuterhexe Uschi Zezelitsch geht es diesmal um das Moos. Ein asiatisch angehauchtes Gartenparadies hat Bernd Hochwarter im niederösterreichischen Lichtenegg geschaffen. Ein Pavillon mit einem atemberaubenden Ausblick, ein großes Glashaus und ein Schwimmteich bereichern den Garten. Außerdem legt Bernd Hochwarter viel Wert auf Nachhaltigkeit, Regenwasser wird gesammelt und viele Steinmauern bieten Unterschlupf und verbessern das Mikroklima.Orchideen gehören seit einigen Jahren zu den meistverkauften Zimmerpflanzen. Am beliebtesten ist die sogenannte Schmetterlingsorchidee „Phalaeonopsis“. Es gibt aber noch viele andere attraktive Orchideen fürs Zimmer. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch stellt eine Hautsalbe aus Moos her. Die Gärtnerinnen auf der Garten Tulln pflanzen ökologisch wertvolle und klimafitte Bäume. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Benötigt Porree einen Winterschutz und wie lange kann er geerntet werden? (Text: 3sat) Deutsche TV-Premiere Sa. 13.12.2025 3sat Original-TV-Premiere So. 16.11.2025 ORF 2
