Staffel 8, Folge 1–10
Staffel 8 von Natur im Garten startete am 20.04.2010 auf 3sat.
Folge 91
Staffel 8, Folge 1Deutsche TV-Premiere Di. 20.04.2010 3sat Original-TV-Premiere So. 18.04.2010 ORF 2 Folge 92
Staffel 8, Folge 2Deutsche TV-Premiere Di. 27.04.2010 3sat Original-TV-Premiere So. 25.04.2010 ORF 2 Folge 93
Staffel 8, Folge 3Deutsche TV-Premiere Di. 04.05.2010 3sat Original-TV-Premiere So. 02.05.2010 ORF 2 Folge 94
Staffel 8, Folge 4Deutsche TV-Premiere Di. 11.05.2010 3sat Original-TV-Premiere So. 09.05.2010 ORF 2 95. Ein Cottagegarten in Bad Vöslau
Staffel 8, Folge 5Deutsche TV-Premiere Di. 18.05.2010 3sat Original-TV-Premiere So. 16.05.2010 ORF 2 Folge 96
Staffel 8, Folge 6Deutsche TV-Premiere Di. 01.06.2010 3sat Folge 97
Staffel 8, Folge 7Deutsche TV-Premiere Di. 08.06.2010 3sat Folge 98
Staffel 8, Folge 8Deutsche TV-Premiere Di. 15.06.2010 3sat Folge 99
Staffel 8, Folge 9Am Sonntag, dem 20. Juni, entführt Karl Ploberger das Publikum von ORF 2 um 15:45 Uhr in den Künstlergarten von Arik Brauer, der im 18. Bezirk in Wien in einer Gründerzeitvilla lebt. Treffpunkt ist der „Musenkuss“, ein Wandbild an der Fassade der Villa. Nicht nur Arik Brauer, sondern auch seine Ehefrau ist mit der Natur tief verbunden – und weil sie „grüne Hände und eine weiße Seele“ hat, kümmert sie sich um Pflege und Gestaltung des Gartens. Der Duft der Pflanzen ist auch für Arik Brauer ein sehr wichtiger Bestandteil seiner Grünoase und viel wichtiger, als manche Menschen denken.
In der Malerei spielt die Rose eine große Rolle – die, wenn sie gut gemalt ist, sogar als Ölgemälde „duften“ kann. Und selbstverständlich dürfen auch Kunstwerke im Garten nicht fehlen, und so findet sich dort etwa das Monument für die Menschenrechte. Außerdem: „Uschi gräbt um“ und zeigt, wie man aus der Süßdolde einen Blütenessig herstellen kann, während der „Gartenkalender“ ganz im Zeichen der Erdbeere steht. Duft liegt in der Luft, wenn sich in „Plobergers Garten“ alles um das Duftbeet dreht. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Di. 22.06.2010 3sat Original-TV-Premiere So. 20.06.2010 ORF 2 100. Schloss Herberstein – „Garten der Temperamente“
Staffel 8, Folge 10„Es ist ein überwältigend, wie viel in diesen 100 Folgen in Bewegung gesetzt wurde. Man könnte diese Gartensendung auf jeden Fall noch zwei, drei Leben lang weiter drehen“ – 100 gute Gründe zu feiern hat Karl Ploberger, wenn am Sonntag, dem 27. Juni, um 15:40 Uhr die große Jubiliäumssendung auf dem Programm von ORF 2 steht. Und da entführt Österreichs Biogärtner Nummer eins ins Schloss Herberstein. 1997 wurde der Obere Schlossgarten in Schloss Herberstein von der bekannten Landschaftsarchitektin Maria Auböck nach historischen Vorlagen geplant.
Auf alten Stichen ist zu erkennen, dass hier schon früher ein Garten mit streng geometrischen Mustern angelegt war. Maria Auböck stellte die Rosen und ihre Begleitpflanzen so zusammen, dass eine möglichst lange und durchgängige Blütezeit gewährleistet war. Das Entwurfskonzept teilt den Garten in farbig definierte Bereiche, die menschliche Eigenschaften und Tageszeiten symbolisieren – im Zentrum befindet sich der Rosenpavillon mit dem Jungbrunnen. Die Landschaftsarchitektin stellt diesen „Garten der Temperamente“ in der Sendung vor. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Di. 29.06.2010 3sat Original-TV-Premiere So. 20.06.2010 ORF 2
zurückweiter
Füge Natur im Garten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Natur im Garten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.