Natur im Garten (2006) Staffel 20, Folge 6: Duftende Blütenpracht
Staffel 20, Folge 6
237. Duftende Blütenpracht
Staffel 20, Folge 6 (30 Min.)
Biogärtner Karl Ploberger besucht in Horitschon im Burgenland den Garten von Maria Kölbl. Sie war als Kind viel im familieneigenen Garten mit vielen Obstbäumen, ihre Großmutter hat die Rosen sogar selbst veredelt. Von ihr und ihrer Mutter hat sie viel Wissen über Pflanzen, Gemüse und Obst mitbekommen. Erst nach dem Hausbau konnte sie sich ihrem Garten widmen und als sie ihre ersten sechs Schwertlilien blühen sah, fühlte sie sich wie eine Königin. Mittlerweile sind ca. 220 verschiedene Staudenpfingstrosen, 40 Strauchpfingstrosen und über 300 verschiedene Rosen in Maria Kölbls Garten zu finden. Ihre Pflanzenvielfalt verdankt die Gärtnerin auch der Tatsache, dass ihr Leute immer wieder etwas vorbeibringen. So hat einmal auf einen Schlag 26
Rosenstöcke bekommen oder ein altes Auto voller Iris.Im Gartenkalender ist Frühsommer und der Gemüsegarten hat Hochsaison. Anhäufeln, düngen, empfindliche Pflanzen gegen Pilzbefall schützen, bei Zucchini und Paprika Blüten ausbrechen und „schnelle“ Sommerblumen, wie Ringelblumen, Jungfer im Grünen, Schleifenblumen, Mandelröschen, Bechermalven, Wicken, Duftsteinrich und Reseda können noch gesät werden.In der Gartenpraxis widmet sich Karl Ploberger den Kletterpflanzen, die ausgesprochen vielseitig einsetzbar sind.Floristin Marlene macht ein Gesteck, das wenig Platz braucht und trotzdem Eindruck macht. Sie zaubert aus roten Ranunkel, roten Hartriegelstielen, grünen Bartnelken und Knöterich ein kleines Blumenparadies. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereSa. 10.06.20173satOriginal-TV-PremiereSo. 28.05.2017ORF 2