Michel Piccoli
- geboren am 27.12.1925, gestorben am 12.05.2020
- französischer Schauspieler (1925 – 2020)
Darsteller in Serien
Gast in Serien
Darsteller in Filmen
- Jeanne Moreau – Die Selbstbestimmte (F 2017)
- Self
- Holy Motors (F / D 2012)
- Mann mit Feuermal
- Ihr werdet euch noch wundern (F / D 2012)
- Michel Piccoli / der Vater
- Lines of Wellington (F / P 2012)
- Leópold Scheitzer
- Habemus Papam – Ein Papst büxt aus (I / F 2011)
- Il papa
- Godard trifft Truffaut (F 2010)
- Staub der Zeit (GR / I / D / RUS / F 2008)
- Spyros
- Vom Kriege (F 2008)
- Die Herzogin von Langeais (F / I 2007)
- Vidame de Pamiers
- Roi Lear (F 2007)
- König Lear
- Chacun son Cinéma – Jedem sein Kino (F 2007)
- Belle toujours (P / F 2006)
- Henri Husson
- Die kleine Lili (F / CDN 2003)
- Actor Who Plays Simon
- Ce jour-là (F / CH 2003)
- Harald
- Göttliche Intervention (PS / F / MA / D 2002)
- Ich geh’ nach Hause (P / F 2001)
- Gilbert Valence
- Alles bestens … (F 2000)
- Louis
- Actors (F 2000)
- Ein Mann in Nöten (F 1999)
- Lord Ariel Chatwick-West
- Eine Leidenschaft in der Wüste (USA 1997)
- Jean-Michel Venture de Paradis
- Beaumarchais l’insolent (F 1996)
- Prinz von Conti
- Die Reisegefährtin (I 1996)
- Cosimo Giusti
- Genealogien eines Verbrechens (F 1996)
- Georges Didier
- Party (P / F 1996)
- Michel
- Engel in Schwarz (F 1994)
- Georges Feuvrier
- Hundert und eine Nacht (F 1994)
- Simon Cinéma
- Die schöne Querulantin (F 1991)
- Frenhofer
- Edouard Frenhofer
- Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg (D / F 1990)
- Baron Leisenbohg
- Martha und ich (D / F 1990)
- Ernst
- Eine Komödie im Mai (F / I 1989)
- Milou
- Das weite Land (A / D / F / I 1987)
- Friedrich Hofreiter
- Die Nacht ist jung (F 1986)
- Marc
- Der Tölpel (F 1986)
- der Tölpel
- Weggehen und wiederkommen (F 1985)
- Simon Lerner
- Gefährliche Züge (F / CH 1984)
- Akiva Liebskind
- Vive la vie – Es lebe das Leben (F 1984)
- Michel Perrin
- Gefahr im Verzug (F 1984)
- Graham Tombsthay
- Viva la vie – Es lebe das Leben (F 1984)
- Michel Perrin
- Passion (CH / F 1982)
- Michel Boulard
- Der Maulwurf (CH / F 1982)
- Jean-Paul Chance
- Die Spaziergängerin von Sans-Souci (F / D 1982)
- Max Baumstein
- Flucht nach Varennes (F / I 1982)
- Louis XVI
- Ein Zimmer in der Stadt (F 1982)
- Jenseits der Schwelle (I 1982)
- Mr. Mutti
- Eine merkwürdige Geschichte (F 1981)
- Bertrand Malair
- Atlantic City, USA (CDN / F 1980)
- Joseph
- Leichen muss man feiern, wie sie fallen (I 1979)
- Conductor Navarro
- Lautlose Angst (F 1978)
- Orlaville
- Zucker, Zucker! (F 1978)
- Grezillo
- Dieses obskure Objekt der Begierde (E / F 1977)
- Mathieu
- Das gefährliche Spiel von Ehrgeiz und Liebe (F / I 1977)
- Die wilden Mahlzeiten (F / I 1977)
- Marchand
- Mado (F / I / D 1976)
- Simon Léotard
- Die letzte Frau (I / F 1976)
- Michel
- Der dritte Grad (D / F / I 1975)
- Quartett Bestial (F / D / E 1975)
- Dr. Pierre Losseray
- Eleonore (F / E / I 1975)
- Das Gespenst der Freiheit (F 1974)
- zweiter Polizeipräfekt
- Vincent, François, Paul und die anderen (F / I 1974)
- François
- Trio Infernal (D / F / I 1974)
- Georges Sarret
- Sommerliebelei (F 1974)
- Voiceover
- Das große Fressen (F / I 1973)
- Michel
- Berühre nicht die weiße Frau (I / F 1973)
- Buffalo Bill
- Blutige Hochzeit (F 1973)
- Pierre Maury
- Der diskrete Charme der Bourgeoisie (E / F / I 1972)
- Minister
- Das Attentat (D / F / I 1972)
- Colonel Kassar
- César und Rosalie (D / F / I 1972)
- Narrator / Récitant
- Themroc (F 1972)
- Themroc
- Die Audienz (I 1972)
- Padre Amerin
- Das Mädchen und der Kommissar (F / I 1971)
- Max
- Der zehnte Tag (F / I 1971)
- Paul Regis
- Die Dinge des Lebens (F / I / CH 1970)
- Pierre Bérard
- Drei auf der Flucht (F 1970)
- Valentin
- Die Milchstraße (F / I 1969)
- Marquis de Sade
- Topas (USA 1969)
- Jacques Granville
- Dillinger ist tot (I 1969)
- Glauco
- Herzklopfen (F 1968)
- Charles
- Gefahr: Diabolik! (I / F 1968)
- Inspector Ginko
- Belle de jour (F / I 1967)
- Henri Husson
- Die Mädchen von Rochefort (F 1967)
- Simon Dame
- Benjamin – Aus dem Tagebuch einer männlichen Jungfrau (F 1967)
- Graf Philippe de Saint-Germain
- Ein Mann zu viel (F / I 1966)
- „der Mann zuviel“
- Die Beute (F / I 1966)
- Alexandre Saccard
- Schornstein Nr. 4 (F / D 1966)
- Werner Kreuz
- Die Geschöpfe (F / S 1966)
- Edgar Piccoli
- Der Krieg ist vorbei (F / S 1966)
- Zollinspektor
- Romy – Portrait eines Gesichts (D 1966)
- Himself / Werner Kreuz
- Lady L (F / I / USA 1965)
- Lecoeur
- Brennt Paris? (F 1965)
- Pisani
- Don Juan – Molière (F / B / CDN 1965)
- Don Juan
- Mord im Fahrpreis inbegriffen (F 1965)
- René Cabourg
- Tagebuch einer Kammerzofe (F / I 1964)
- M. Monteil
- Agenten lassen bitten (GB 1964)
- George Sarrasin
- Paparazzi – Die Verfolgung der B.B. (F 1964)
- Texte dit par
- Die Verachtung (F / I 1963)
- Paul Javal
- Der Teufel mit der weißen Weste (F / I 1962)
- Nuttheccio
- Nacht der Erfüllung (F / I 1962)
- Antoine
- Jungfrauen von Rom (I / F 1960)
- Die Spur führt nach Caracas (F 1960)
- Die Hexen von Salem (F / D 1957)
- James Putnam
- Pesthauch des Dschungels (F / MEX 1956)
- Pater Lizzardi
- Das große Manöver (F / I 1955)
- Ernst Thälmann – Sohn seiner Klasse (DDR 1955)
- Maurice Rouger
- French Can-Can (F / I 1954)
- Kapitän Valorgueil
Deutscher Sprecher in Filmen
Mitwirkender in Filmen
Regie in Filmen
Drehbuch in Filmen
Produktion in Filmen
Michel Piccoli – Weiterführende Links
Michel Piccoli – News
- Französische Filmlegende Jane Birkin gestorben
- Schauspielerin und Sängerin wurde 76 Jahre alt ()
- „Der Scheich“: Dani Levys bissig-verspielte Finanzweltsatire setzt eigene Akzente – Review
- Überdrehte Hochstaplergeschichte als erste deutsche Miniserie bei Paramount+ ()
- „Sturm über Portugal“: arte zeigt Dreiteiler mit John Malkovich an Weihnachten
- Längere TV-Fassung des Historienfilms mit Catherine Deneuve ()