Habemus Papam – Ein Papst büxt aus

    I / F 2011 (Habemus Papam, 102 Min.)
    • Tragikkomödie
    Der renommierte Psychologe (Nanni Moretti, li.) versucht, dem Problem auf den Grund zu gehen. Doch das Gespräch mit dem neuen Papst (Michel Piccoli, re.) führt nicht zum gewünschten Erfolg. – Bild: arte
    Der renommierte Psychologe (Nanni Moretti, li.) versucht, dem Problem auf den Grund zu gehen. Doch das Gespräch mit dem neuen Papst (Michel Piccoli, re.) führt nicht zum gewünschten Erfolg.

    Der Papst ist tot. Und wie seit Jahrhunderten üblich, ziehen sich alle wahlberechtigten Kardinäle ins Konklave zurück, um aus ihren Reihen den Nachfolger auf dem Stuhl Petri zu küren. Die durchwegs betagten Würdenträger haben dabei vor allem ein Ziel: Möge dieser Kelch an ihnen selber vorübergehen. Deshalb wählen sie schliesslich mit überwältigender Mehrheit den eher unbekannten Franzosen Melville . Im ersten Schock willigt der Kardinal ein, doch kaum trägt er das weisse Habit des Heiligen Vaters, gerät er in Panik. Während auf dem Balkon über dem Petersplatz mit fröhlicher Stimme die Worte «Habemus Papam!» verkündet werden, hören die Kardinäle und versammelten Gläubigen einen entsetzlichen Schrei. Nach Minuten des Schweigens ziehen sich die Geistlichen vom Balkon zurück und schliessen die Türen. Die Gläubigen und Medien sind ratlos. Nicht einmal der Name des Neuen wurde genannt.
    Hinter den Türen des Vatikans läuft nun ein noch nie dagewesenes Szenario ab: Wo ist er Papst? Warum hat er sich versteckt? Kann ihm vielleicht ein Psychiater helfen? Schliesslich holt man den Besten seiner Zunft, den Psychologieprofessor Brezzi . Doch anstatt sich mit seinem «Patienten» unter vier Augen unterhalten zu können, findet das erste Treffen vor versammeltem Kardinalskollegium statt. Und selbstverständlich sind Fragen zur Jugend, zur Mutter oder zur Sexualität nicht gestattet. Brezzi ist ratlos, und der Papst bleibt stumm und störrisch. Deshalb schleust man ihn heimlich aus dem Vatikan, damit er inkognito bei der Exfrau von Brezzi , einer ebenfalls bekannten Psychologin, Hilfe bekomme.
    Aber der schlaue Franzose macht sich in seinen Zivilkleidern aus dem Staub und versucht von da an, sich selber zu helfen. Unterdessen muss im Vatikan alles unternommen werden, um das Verschwinden seiner Heiligkeit auch vor den Kardinälen zu verheimlichen. Sogar ein Schweizer Gardist wird dafür eingespannt. (Text: SRF)

    Deutsche TV-Premiere20.05.2013NDRDeutscher Kinostart08.12.2011Internationaler Kinostart15.04.2011

    Originalsprache: Italienisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Mo 10.04.2023
    11:30–13:10
    11:30–
    So 09.04.2023
    16:55–18:35
    16:55–
    Di 06.12.2022
    05:00–06:45
    05:00–
    Mo 28.11.2022
    14:45–16:30
    14:45–
    Di 15.11.2022
    09:25–11:10
    09:25–
    Sa 05.11.2022
    11:15–13:00
    11:15–
    Sa 08.10.2022
    05:25–07:10
    05:25–
    Fr 07.10.2022
    16:35–18:20
    16:35–
    Mo 26.09.2022
    03:10–04:55
    03:10–
    Do 14.07.2022
    05:50–07:35
    05:50–
    Mi 06.07.2022
    15:05–16:50
    15:05–
    Mi 25.05.2022
    10:35–12:20
    10:35–
    So 17.04.2022
    13:40–15:25
    13:40–
    Sa 16.04.2022
    17:40–19:25
    17:40–
    Di 05.04.2022
    03:05–04:50
    03:05–
    Mo 28.03.2022
    07:40–09:25
    07:40–
    Sa 19.03.2022
    13:15–15:00
    13:15–
    Do 17.02.2022
    09:20–11:05
    09:20–
    Mi 09.02.2022
    13:10–14:55
    13:10–
    Mi 26.01.2022
    12:20–14:05
    12:20–
    Sa 18.12.2021
    09:40–11:25
    09:40–
    Mi 15.12.2021
    09:35–11:20
    09:35–
    So 12.12.2021
    02:55–04:40
    02:55–
    So 05.12.2021
    10:40–12:25
    10:40–
    So 10.10.2021
    11:25–13:10
    11:25–
    Sa 31.07.2021
    09:30–11:15
    09:30–
    Mi 21.07.2021
    11:15–13:00
    11:15–
    Di 20.07.2021
    06:40–08:25
    06:40–
    So 11.07.2021
    12:15–14:00
    12:15–
    Mo 10.05.2021
    16:25–18:10
    16:25–
    Sa 03.04.2021
    06:55–08:40
    06:55–
    Do 25.03.2021
    11:40–13:25
    11:40–
    Fr 19.02.2021
    05:35–07:20
    05:35–
    Mi 20.01.2021
    03:55–05:40
    03:55–
    Di 12.01.2021
    18:00–19:45
    18:00–
    Fr 01.01.2021
    03:20–05:05
    03:20–
    Do 17.12.2020
    13:15–15:00
    13:15–
    Di 17.11.2020
    04:50–06:35
    04:50–
    Di 10.11.2020
    14:35–16:20
    14:35–
    Mo 12.10.2020
    15:50–17:35
    15:50–
    Do 01.10.2020
    13:50–15:35
    13:50–
    Mo 28.09.2020
    16:45–18:30
    16:45–
    So 06.09.2020
    02:15–04:00
    02:15–
    Di 01.09.2020
    10:55–12:40
    10:55–
    Sa 29.08.2020
    22:55–00:40
    22:55–
    Mi 17.06.2020
    20:15–22:00
    20:15–
    So 17.05.2020
    16:35–18:20
    16:35–
    Mo 20.04.2020
    13:40–16:10
    13:40–
    Mo 06.04.2020
    20:15–21:55
    20:15–
    Fr 03.04.2020
    20:15–21:55
    20:15–
    Mi 18.03.2020
    02:15–04:00
    02:15–
    Di 10.03.2020
    18:30–20:15
    18:30–
    Mo 02.03.2020
    01:35–03:20
    01:35–
    Do 16.01.2020
    20:15–22:00
    20:15–
    Mo 30.01.2017
    23:15–00:55
    23:15–
    Mo 23.05.2016
    14:05–15:45
    14:05–
    Di 17.05.2016
    13:50–15:30
    13:50–
    Fr 13.05.2016
    13:55–15:35
    13:55–
    Mi 11.05.2016
    20:15–21:55
    20:15–
    Mi 30.03.2016
    22:25–00:06
    22:25–
    Sa 04.04.2015
    04:20–05:55
    04:20–
    Fr 03.04.2015
    20:15–21:50
    20:15–
    Do 01.01.2015
    13:50–15:35
    13:50–
    Mi 01.10.2014
    00:00–01:40
    00:00–
    Sa 19.04.2014
    14:40–16:25
    14:40–
    Fr 18.04.2014
    23:55–01:30
    23:55–
    Fr 18.04.2014
    20:15–21:55
    20:15–
    Mo 20.05.2013
    23:40–01:20
    23:40–
    Mi 20.03.2013
    00:00–01:35
    00:00–
    Mo 04.03.2013
    03:00–04:35
    03:00–
    So 03.03.2013
    22:10–00:00
    22:10–
    Fr 01.03.2013
    22:40–00:20
    22:40–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Habemus Papam - Ein Papst büxt aus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.