Die Verachtung
- F / I 1963 (Le Mepris, 102 Min.)
- Drama

Der amerikanische Filmproduzent Jeremy Prokosch kontaktiert Drehbuchautor Paul Javal, damit dieser dem Regisseur Fritz Lang bei seinem „Odysseus“-Projekt zur Seite steht. Lang dreht zurzeit in Italien, kommt aber mit dem Film nicht voran. Nicht zuletzt deshalb, weil sich der mächtige Prokosch immer wieder in die Produktion einmischt. Nach Sichtung der ersten Muster lädt Prokosch Javal und dessen Frau Camille in seine Villa ein. In seinem Cabrio ist nur ein Platz frei, den Camille ungern einnimmt, weil Prokosch ihr Avancen macht. Aber Paul lässt Camille mit Prokosch fahren, nimmt selbst ein Taxi und verspätet sich dann noch, fadenscheinige Entschuldigung inklusive. Camille ist beleidigt und macht Paul zu Hause eine Szene. Das scheinbar so banale Ereignis wird zum Beginn einer schmerzhaften Trennung.
Camille glaubt, dass Paul sie an Prokosch verkaufen wolle, damit er den Job bekommt: Sie empfindet Verachtung für ihn. Basierend auf dem gleichnamigen Roman des italienischen Schriftstellers Alberto Moravia (1907–1990), erzählt „Die Verachtung“ die Geschichte einer scheiternden Liebesbeziehung und zugleich das Scheitern eines Filmprojekts („Die Odyssee“). Godards Film mit Brigitte Bardot und Michel Piccoli in den Hauptrollen ist eine raffinierte, vielschichtige Satire auf das Filmgeschäft mit dem legendären deutschen Regisseur Fritz Lang in der Rolle des Regisseurs Fritz Lang, der von seinen Geldgebern zu künstlerischen Kompromissen gezwungen wird. In der Realität erging es dem Film ähnlich: Godard musste auf Drängen der Produzenten Ponti und Levine eine Nacktszene mit Brigitte Bardot einschneiden, um die kommerziellen Chancen des Films zu erhöhen.
Es war Godards erster hochbudgetierter Film mit amerikanischem Geld. So, wie er die Szene eingeschnitten hat, war es ein Affront. Denn statt den weiblichen Körper als Lustobjekt in Szene zu setzen, hat er ihn fragmentiert. Zusätzlich ertönt die Stimme Bardots aus dem Off: „Und meinen Po? Magst Du meinen Po?“ Diese Szene ist eine der berühmtesten der Filmgeschichte. Das rbb Fernsehen sendet „Die Verachtung“ zu Ehren des großen französischen Regisseurs Jean-Luc Godard („Außer Atem“, „Die Geschichte der Nana S.“, „Die Außenseiterbande“), der am 3. Dezember 90 Jahre alt wird. (Text: rbb)
Originalsprache: Italienisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Verachtung online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail