Land & lecker Staffel 5, Folge 3: Kulinarische Schätze aus Schwaben
Staffel 5, Folge 3
23. Kulinarische Schätze aus Schwaben
Staffel 5, Folge 3 (45 Min.)
Die vierte Reise geht auf die schwäbische Alb zu Laura Alena Schmid. Die 34-Jährige hält Galloway-Rinder, Hühner und Ziegen und hat einige Pensionspferde.
Bild: WDR/Melanie Grande
Die dritte Reise geht nach Schwaben in Bayern zu Verena Krimbacher. Zusammen mit ihrem Mann Hubert hat sie den Hof ihrer Schwiegereltern übernommen – Biopioniere der ersten Stunde. Für das junge Paar gibt es eine neue Herausforderung: Die Kühe sollen an die frische Luft und müssen durch das Dorf bis zur Weide getrieben werden, die außerhalb liegt. Damit das klappt, müssen Verena und Hubert erstmal mit den Tieren üben. Zum Tierwohl gehört für die Allgäuer Wildkräuterführerin auch das Räuchern des Kuhstalls mit Wildkräutern und Harzen. Wilde Kräuter spielen auch in Verenas Landmenü eine wichtige Rolle: Blätz aus dem Ofen, Braten vom Weideochsen mit Wildkräuterpüree, Zucchini-Spaghetti und Zwetschgen-Datschi mit Wiesen-After-Eight als Dessert. Auf dem Weg zu Verena treffen sich ihre
Gäste im Leipheimer Moos. Seit das trockengelegte Moor wieder vernässt wird, tragen hier Wasserbüffel zur Pflege der Artenvielfalt bei. Weitere Teilnehmerinnen: In Ostwestfalen-Lippe hält Leonie Froböse Angus Rinder und Schwäbisch-Hällische Landschweine. Wildkräuterpädagogin Andrea Meßmer züchtet in Oberbayern Yaks. Auf der Schwäbischen Alb hat Laura Alena Schmid einen Hof gekauft und hält Galloway-Rinder, Hühner und Ziegen. Rahel Kremershof hat ihr Milchvieh aufgegeben und einen Neustart mit Bio-Rindern, Schafen und Hühnern gewagt. Mit neuen Ideen wie Agroforst versucht sie, ihren Hof nach vorne zu bringen. Steffi Huber lebt zwischen Weinbergen und Streuobstwiesen im Schwarzwald und stellt Bier und Schnaps her. Die Familie betreibt zudem Waldwirtschaft und hat Baumhäuser gebaut. (Text: WDR)