Staffel 16, Folge 1–6
Staffel 16 von Land & lecker startete am 14.10.2019 in der ARD Mediathek und am 14.10.2019 im WDR.
95. Bierbrauerin vom Niederrhein
Staffel 16, Folge 1 (45 Min.)Der „Land und lecker“-Bus ist dieses Mal unterwegs vom Rhein-Sieg-Kreis bis an die Grenze zu Niedersachsen. Sechs kreative Landfrauen laden sich gegenseitig auf ihre Höfe ein und servieren herbstliche Köstlichkeiten vom eigenen Hof und aus der Region – immer auf der Suche nach den besten Heimathäppchen. Jede Familie versucht ihren Gästen einen unvergesslichen Tag auf ihrem Bauernhof zu gestalten. Die erste Gastgeberin Carina Bürgers lebt auf einem Milchhof am Niederrhein. Der Hof aus dem Jahr 1786 befindet sich mitten im kleinen Örtchen Rheurdt und war immer schon in Familienbesitz.
Heute leben drei Generationen unter einem Dach. Carina ist die jüngste Landfrau in der neuen Staffel. Derzeit befindet sich die gelernte Bierbrauerin in Elternzeit, arbeitet mit viel Freude täglich im Kuhstall und organisiert die Markthütte mit direkt vorm Hof. Für die Land und Lecker-Ladies wird die Bierbrauerin ein kreatives Landmenü zubereiten, in dem das Bier eine große Rolle spielt. Im Hauptgang verwöhnt sie die Damen mit einem in Bier eingelegten Rinderbraten mit Parmesankartoffeln.
Als Nachtisch serviert sie ein Joghurt-Heidelbeer-Dessert – mit frischer Milch aus dem Stall. Das Heimathäppchen findet sich in der Vorspeise wieder: ein selbstgebackenes Bierbrot. Die anderen Teilnehmerinnen der Staffel sind: Petra Borrmann aus Windeck, Besitzerin eines Alpakahofes, Angela Andres, die mit ihren Ziegen in Haltern am See lebt, Astrid Gerdes führt einen Archehof in Xanten, Annette Börger aus Gescher betreibt eine Pferdepension, und Anne Lee-Bolhöfer aus Rinteln an der Grenze zu Niedersac (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.10.2019 WDR 96. Alpaka-Züchterin aus dem Bergischen Land
Staffel 16, Folge 2 (45 Min.)Der „Land und lecker“-Bus ist dieses Mal unterwegs vom Rhein-Sieg-Kreis bis an die Grenze zu Niedersachsen. Sechs kreative Landfrauen laden sich gegenseitig auf ihre Höfe ein und servieren herbstliche Köstlichkeiten vom eigenen Hof und aus der Region – immer auf der Suche nach den besten Heimathäppchen. Jede Familie versucht ihren Gästen einen unvergesslichen Tag auf ihrem Bauernhof zu gestalten. In der zweiten Folge reist der Oldtimerbus zu einem Alpakahof nach Windeck in den Rhein-Sieg-Kreis. Alpakas sind Petra Borrmanns Leidenschaft. Im Jahr 2013 verliebte sie sich in die hübschen Tiere, krempelte mit ihrem Mann das Leben um und wurde Hobby-Landwirtin im idyllischen Windecker Ländchen.
Auf der Zuchtfarm führt sie Interessierte in die Tierwelt der Alpakas ein und Besucher können bei Wanderungen mit den Tieren entspannen und entschleunigen. Die Wolle der kuscheligen Vierbeiner wird unter anderem zu Pullovern und Decken verarbeitet. Bei Land und Lecker wird Petra mit Bergischen Spezialitäten antreten: Es gibt Bergische Heusuppe mit Kräutern von der Wiese, frische Forelle und als Heimathäppchen gibt es einen Pfannkuchen – die typische bergische Mehlspeise – aber nach einer eigenen Kreation der Landfrau Petra.
Die anderen Teilnehmerinnen dieser Staffel sind: Bierbrauerin Carina Bürgers von einem Hof am Niederrhein, Angela Andres, die mit ihren Ziegen in Haltern am See lebt, Astrid Gerdes führt einen Archehof in Xanten, Annette Börger aus Gescher betreibt eine Pferdepension und Anne Lee-Bolhöfer aus Rinteln an der Grenze zu Niedersachsen hat ihren Pferdestall zu einem Hotel umgebaut und organisiert Hochzeiten. „Land und Lecker“ – spannende Familiengeschichten, garniert mit traditionellen Rezepten aus NRW neu interpretiert, die Lust auf gute Landküche machen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.10.2019 WDR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 14.10.2019 ARD Mediathek 97. Ziegenmama aus Haltern am See
Staffel 16, Folge 3 (45 Min.)Der „Land und lecker“-Bus ist dieses Mal unterwegs vom Rhein-Sieg-Kreis bis an die Grenze zu Niedersachsen. Sechs kreative Landfrauen laden sich gegenseitig auf ihre Höfe ein und servieren herbstliche Köstlichkeiten vom eigenen Hof und aus der Region – immer auf der Suche nach den besten Heimathäppchen. Jede Familie versucht ihren Gästen einen unvergesslichen Tag auf ihrem Bauernhof zu gestalten. Weiter geht es ins Münsterland nach Haltern am See. In einer idyllischen Bauernschaft liegt ein Ziegenhof mit 200 Tieren, der der Familie von Angela Andres gehört.
Seit dem 18. Jahrhundert befindet sich der kleine Bauernhof im Familienbesitz. Landfrau Angela ist gelernte Milchwirtschaftliche Laborantin und hat ihren Mann während der Ausbildung kennengelernt. 1990 fing das Käsen als Hobby an, heute probiert die zweifache Mutter gerne Neues aus. Neben Ziegenkäsespezialitäten gibt es Wurst und Fleisch, denn mittlerweile gilt Ziegenfleisch als eine Delikatesse. Für die Land und Lecker-Ladies wird die Ziegen-Mama mit hofeigenen Produkten kochen. Es gibt Ziegenfrischkäse im Filoteig, Zickleinkeule mit gebratenen Kürbisecken und als Nachtisch wird Angela ihre Gäste mit einer Ziegenquark-Mascarpone-Creme verwöhnen.
Dazu noch selbstgemachtem Meckersahne-Eier-Likör. Also ein echtes Ziegen Menü! Die anderen Teilnehmerinnen dieser Staffel sind: Bierbrauerin Carina Bürgers von einem Hof am Niederrhein, Petra Borrmann aus Windeck besitzt einen Alpakahof, Astrid Gerdes führt einen Archehof in Xanten, Annette Börger aus Gescher betreibt eine Pferdepension und Anne Lee-Bolhöfer aus Rinteln an der Grenze zu Niedersachsen hat ihren Pferdestall zu einem Hotel umgebaut und organisiert Hochzeiten. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.10.2019 WDR 98. Leben auf dem Archehof in Xanten
Staffel 16, Folge 4 (45 Min.)Autor/in Diana Ahrabian (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.2019 WDR 99. Glückliche Pferde im Münsterland
Staffel 16, Folge 5 (45 Min.)Der „Land und lecker“-Bus ist dieses Mal unterwegs vom Rhein-Sieg-Kreis bis an die Grenze zu Niedersachsen. Sechs kreative Landfrauen laden sich gegenseitig auf ihre Höfe ein und servieren herbstliche Köstlichkeiten vom eigenen Hof und aus der Region – immer auf der Suche nach den besten Heimathäppchen. Jede Familie versucht ihren Gästen einen unvergesslichen Tag auf ihrem Bauernhof zu gestalten. Busfahrer Wolfgang Schiwy steuert in der fünften Folge den Hof von Annette Börger in Gescher im Münsterland an. Dort lebt die Landwirtin mit drei Generationen zusammen und führt gemeinsam mit der Familie einen landwirtschaftlichen Betrieb mit artgerechter Pferdehaltung.
Nach einem Schicksalsschlag musste sich Annette von dem unrentablen Hof trennen. Und da Annette schon als Kind Pferdenärrin war, machte sie ihre Leidenschaft zum Beruf und baute den Hof in eine Pferdepension mit Offenstall-Haltung um. Die Pferde werden dort im Aktivstall als Herde gehalten, wandern hin und her, sind 24 Stunden an der frischen Luft und können sich jederzeit eine Portion Futter abholen. Das Glück dieser Pferde liegt Annette sehr am Herzen. Zudem liebt sie ihren Rosengarten und das Kochen für die Familie. Für das „Land und lecker“-Event wird die gelernte Hauswirtschaftsmeisterin einige Heimathäppchen zubereiten: Buchweizen Pfannkuchen Münsterländer Art, ihren Lieblings-Gulasch mit gebratenen Steinpilzen und Walnuss-Knödeln.
Und für das Dessert wird die Gastgeberin ihr Rosen in einem Blütensorbet verarbeiten, das sie mit einem Honigmousse kombiniert. So lecker schmeckt das Münsterland. Die anderen Teilnehmerinnen der Staffel sind: Carina Bürgers, die auf einem Milchhof in Rheurdt am Niederrhein lebt, Petra Borrmann aus Windeck, die einen Alpakahof besitzt, Astrid Gerdes führt einen Archehof in Xanten, Angela Andres betreibt einen Ziegenhof in Haltern am See, Anne Lee-Bolhöfer aus Rinteln an der Grenze zu Niedersachsen veränderte ihren Hof zu einem Veranstaltungsort. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.11.2019 WDR 100. Finale im Weserbergland am Kloster Möllenbeck
Staffel 16, Folge 6 (45 Min.)Der „Land und Lecker“-Bus ist dieses Mal unterwegs vom Rhein-Sieg-Kreis bis an die Grenze zu Niedersachsen. Sechs kreative Landfrauen laden sich gegenseitig auf ihre Höfe ein und servieren herbstliche Köstlichkeiten vom eigenen Hof und aus der Region – immer auf der Suche nach den besten Heimathäppchen. Jede Familie versucht ihren Gästen einen unvergesslichen Tag auf ihrem Bauernhof zu gestalten. Zum Finale fährt der Oldtimerbus zu Anne Lee-Bolhöfer nach Rinteln an die Grenze zu Niedersachsen. Die Domäne Möllenbeck liegt direkt neben dem denkmalgeschützten Kloster Möllenbeck mitten in der Natur.
Hier lebt Anne mit ihrem Mann, drei Kindern und ihren Eltern in ehrwürdiger Kloster-Atmosphäre. Als Kind bekam Anne Schafe von ihrem Vater geschenkt – damit entfachte er ihre Liebe zur Landwirtschaft. 2010 übernahm die gelernte Landwirtin den elterlichen Betrieb und setzt seitdem verstärkt auf den Tourismus. Heute finden auf ihrem Hof Hochzeiten und andere Veranstaltungen statt, einen alten Stall haben Anne und ihr Mann zu einem Landhotel umgebaut. Für die Land und Lecker-Ladies wird Anne ein feines Landmenü zubereiten und die Damen mit klarer Tomatenconsommé, Rehrücken à la minute und Safran-Parfait als Dessert verwöhnen.
Das Heimathäppchen ist ein Graupen-Kräuter-Risotto. Die anderen Teilnehmer sind: Carina Bürgers, die auf einem Milchhof in Rheurdt am Niederrhein lebt, Petra Borrmann aus Windeck, die einen Alpakahof besitzt, Angela Andres führt einen Ziegenhof in Haltern am See, Astrid Gerdes betreibt einen Archehof in Xanten, Annette Börger aus Gescher betreibt eine Pferdepension. „Land und Lecker“ – spannende Familiengeschichten, garniert mit traditionellen Rezepten aus NRW neu interpretiert, die Lust auf gute Landküche machen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.11.2019 WDR
zurückweiter
Füge Land & lecker kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Land & lecker und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Land & lecker online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail