
Klaus Kinski
- geboren am 18.10.1926, gestorben am 23.11.1991
- deutscher Schauspieler (1926 – 1991)
Darsteller in Serien
Gast in Serien
Darsteller in Filmen
- Deutsche Leinwandhelden (D 2021)
- Self
- Mein liebster Feind (D 1999)
- Die Zeitfalle (USA 1987)
- Dr. Joseph Cole
- Cobra Verde (D 1987)
- Francisco Manoel da Silva
- Killerhaus (USA 1986)
- Dr. Karl Gunther
- Kommando Leopard (D / I 1985)
- Silveira deutsche Stimme
- Diamant des Grauens (USA 1985)
- Donald McBride
- Star Knight – Der Herr der Sterne (E 1985)
- Boecius
- Creature – Die dunkle Macht der Finsternis (USA 1984)
- Hans Rudy Hofner
- Geheimcode Wildgänse (D / I 1984)
- Charlton
- Die Libelle (USA 1984)
- Martin Kurtz
- Der Android (USA 1982)
- Dr. Daniel
- Fitzcarraldo (D / PE 1982)
- Fitzcarraldo
- Der Söldner (USA 1982)
- Leoniff Dracha
- Die schwarze Mamba (GB 1981)
- Jacques Müller
- Buddy, Buddy (USA 1981)
- Dr. Hugo Zuckerbrot
- Schizoid (USA 1980)
- Pieter / therapist
- Stumme Liebe (F / D 1980)
- Marcel
- Woyzeck (D 1979)
- Woyzeck
- Nosferatu – Phantom der Nacht (D / F 1978)
- Graf Dracula
- Der Fall Serrano (F 1977)
- Tomski
- Madame Claude und ihe Gazellen (F 1977)
- Zakis
- Madame Claude und ihre Gazellen (F 1977)
- Alexander Zakis
- Nuit d’Or – Die Nacht aus Gold (F / D 1976)
- Michel Fournier
- Das Geheimnis des Lebens (NL 1976)
- Nicholas Ulrich
- Jack the Ripper – Der Dirnenmörder von London (D / CH 1976)
- Dr. Dennis Orloff
- Nachtblende (F / I / D 1975)
- Karl-Heinz Zimmer
- Nobody ist der Größte (I / F / D 1975)
- Doc Foster
- Zwei durch Dick und Dünn (I / D 1975)
- Pat Barnes
- Le orme – Spuren auf dem Mond (I 1975)
- Blackmann
- Das Netz (D 1975)
- Emilio Bossi
- Ein Einsamer kehrt zurück (E / I 1974)
- Scott
- Der Mann mit der Kugelpeitsche (I 1973)
- Scalper-Jack
- Das Blut der schwarzen Schlange (I 1973)
- Vito Quattroni
- Aguirre, der Zorn Gottes (D 1972)
- Don Lope de Aguirre
- 1000 Dollar Kopfgeld (I 1972)
- Chester Conway
- Der Mörder des Klans (I 1971)
- Dan Hogan
- Ich will deinen Kopf (I 1971)
- Reverend Cotten
- Dracula im Schloß des Schreckens (D / F / I 1971)
- Edgar Allan Poe
- Drei Amen für den Satan (I 1971)
- Virgil Prescott
- Black Killer (I 1971)
- James Webb
- Das Auge der Spinne (I 1971)
- Hans Fischer
- Das Schloß der blauen Vögel (I 1971)
- Dr. Francis Clay
- Geheimcode Leopard (I / E 1970)
- Der Mann mit der Torpedohaut (F / D / I 1970)
- Pavel Richko / Torpedo I
- Satan der Rache (I / D 1970)
- Gary Hamilton
- Die Bestie (I 1970)
- Johnny Lester
- Halleluja pfeift das Lied vom Sterben (I 1970)
- Kugeln tragen keine Unterschrift (I / E 1969)
- Victor Barrett / Dingus
- Nachts, wenn Dracula erwacht (D / E / I 1969)
- R.M Renfield
- Das Gesicht im Dunkeln (I / D 1969)
- John
- Sartana – Töten war sein täglich Brot (I 1969)
- Hot Death
- Leichen pflastern seinen Weg (I / F 1968)
- Loco
- Das Gold von Sam Cooper (D / I 1968)
- Der Blonde
- Todeskommando Panthersprung (I 1968)
- SS-Obersturmbannführer Hans Müller
- Sartana – Bete um deinen Tod (F / D / I 1968)
- Morgan
- Der Bastard (F / D / I 1968)
- Adam
- Mit Django kam der Tod (I / D 1967)
- Lt. Miguel Garcia
- Die blaue Hand (D 1967)
- Dave/Richard Emerson
- Mister Zehn Prozent – Miezen und Moneten (D / I 1967)
- Periwinkle
- Geheimnisse in goldenen Nylons (F / D 1967)
- Marrakesch (GB 1966)
- Jonquil
- Töte, Amigo! (I 1966)
- El Santo
- Wie tötet man eine Dame? (D / A / I 1966)
- Caporetti
- Das Rätsel des silbernen Dreieck (GB 1966)
- Manfred
- Top Job (D / E / I 1966)
- Erich Weiss
- Die Pagode zum fünften Schrecken (GB 1966)
- Gert
- Sumuru, die Tochter des Satans (GB 1966)
- President Boong
- Gern hab’ ich die Frauen gekillt (A / D / I / F 1966)
- Gomez
- Doktor Schiwago (USA 1965)
- Kostojed Amourski
- Für ein paar Dollar mehr (D / E / I 1965)
- Wild
- Neues vom Hexer (D 1965)
- Edwards
- Spione unter sich (F / D / I 1965)
- russischer Agent
- Winnetou II (D / F / YU / I 1964)
- David „Luke“ Lukas
- Die Gruft mit dem Rätselschloss (D 1964)
- George
- Unser Mann aus Istanbul (E / F / I 1964)
- Schenck – deutsche Synchronstimme
- Wartezimmer zum Jenseits (D 1964)
- Shapiro
- Der letzte Ritt nach Santa Cruz (A / D 1964)
- José
- Die schwarze Kobra (A 1963)
- Koks-Charly / Charley „The Snow“
- Der Zinker (D / F 1963)
- Krishna
- Das indische Tuch (D 1963)
- Peter Ross
- Der schwarze Abt (D 1963)
- Thomas Fortuna
- Das Geheimnis der schwarzen Witwe (D / E 1963)
- Boyd
- Piccadilly Null Uhr zwölf (D 1963)
- Whitey
- Kali Yug – 2. Teil: Aufruhr in Indien (D / I / F 1963)
- Saddhu
- Scotland Yard jagt Dr. Mabuse (D 1963)
- Joe Rank
- Das Geheimnis der chinesischen Nelke (D / I / F 1963)
- Speranzo
- Kali Yug: Die Göttin der Rache (I / D / F 1963)
- Saddhu
- Das Gasthaus an der Themse (D 1962)
- Gregor Gubanow
- Das Rätsel der roten Orchidee (D 1962)
- Steve
- Die Tür mit den 7 Schlössern (D / F 1962)
- Pheeny
- Der rote Rausch (D 1962)
- Martin alias Josef Stief
- Bankraub in der Rue Latour (D 1961)
- Bex
- Das Geheimnis der gelben Narzissen (D / GB 1961)
- Peter Keene
- Die seltsame Gräfin (D 1961)
- Stuart Bresset
- Die toten Augen von London (D 1961)
- Edgar Strauss
- Der Rächer (D 1960)
- Lorenz Voss
- Verrat auf Befehl (USA 1960)
- Kindler
- Zeit zu lieben und Zeit zu sterben (USA 1958)
- Gestapo Lieutenant
- Waldwinter (D 1956)
- Otto Hartwig
- Geliebte Corinna (D 1956)
- Klaus Brockmann
- Sarajevo – Um Thron und Liebe (A 1955)
- Nedeljko Čabrinović
- Ludwig II. (D 1954)
- Prinz Otto
- Kinder, Mütter und ein General (D 1954)
- Leutnant
- Angst (D / I 1954)
- Caberettist
- Entscheidung vor Morgengrauen (USA 1950)
- Whining Soldier
- Morituri (D 1948)
- Holländischer Häftling
Deutscher Sprecher in Filmen
Mitwirkender in Filmen
Klaus Kinski – Weiterführende Links
Klaus Kinski – News
- „Munsters“, „Sherlock Holmes“ und Edgar Wallace: Auch 2021 wieder „Schwarzweiße Weihnachten“ bei Nitro
- Fest für Nostalgiker als Eventprogrammierung ()
- Gottschalk-Produzent Holm Dressler: „Jeder andere Moderator wäre in Grund und Boden versunken“
- Über Begrüßungsgeld von RTL in Millionenhöhe und lähmende Angst heutiger Fernsehmacher ()
- Schwarzweiße Weihnachten mit den „Munsters“, „Sherlock Holmes“ und Edgar Wallace
- Eventprogrammierung bei Nitro auch in diesem Jahr ()
- Happy Birthday, Thommy! – Thomas Gottschalk wird 70
- Großer Rückblick auf die lange Karriere der Entertainer-Legende ()
- Weihnachten mit „Dick und Doof“, „The Munsters“ und „Sherlock Holmes“
- Fest für Nostalgiker bei Nitro ()
- „Sketch History“: Finale fünf Folgen im ZDF
- Historische Ensemble-Comedy endet ()