Mit Django kam der Tod

    I / D 1967 (L’uomo, l’orgoglio, la vendetta, 91 Min.)
    • Italowestern
    Aus Liebe zu der schönen Zigeunerin Conchita begeht Django (Franco Nero, M.) immer weitere Straftaten … – Bild: Sony Pictures Television International. All Rights Reserved. Lizenzbild frei
    Aus Liebe zu der schönen Zigeunerin Conchita begeht Django (Franco Nero, M.) immer weitere Straftaten …

    Der junge Brigadier José verliebt sich in die bildhübsche heißblütige Zigeunerin Carmen, die mit ihm leichtes Spiel hat. Als er aus Eifersucht ihren Freier tötet, seinen Kommandanten, flieht er schwerverletzt mit Carmen zu ihrer Schmugglerbande in den Bergen. Als deren Anführer erweist sich überraschend Carmens Ehemann, gerade aus dem Gefängnis entlassen. Zwischen ihm und José entbrennt eine Rivalität auf Leben und Tod. Der junge Offiziersanwärter José (Franco Nero) versieht in einer Tabakmanufaktur in Sevilla seinen Dienst, als die schöne Zigeunerin Carmen (Tina Aumont) blutigen Streit entfesselt. Er nimmt die temperamentvolle Frau fest, doch mit ihren unübersehbaren Reizen und einem flinken Mundwerk gelingt es ihr, ihn so zu verwirren, dass sie fliehen kann. José wird deshalb degradiert und in den Arrest geschickt.
    Doch schneller als vermutet treffen beide wieder aufeinander und er beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit ihr. Eines Tages ertappt er sie mit einem Freier, ausgerechnet seinem Kommandanten (Franco Ressel). Als der ihn zutiefst demütigt, tötet José ihn ohne Absicht im Streit. José flieht schwerverletzt mit Carmen zu ihren Leuten, die sich mit Schmuggel und Überfällen über Wasser halten, in die Berge. Der junge Remendado (Alberto Dell’Acqua) pflegt ihn gesund und gemeinsam planen sie den Überfall auf einen englischen Diplomaten. Eines Tages stößt Miguel Garcia (Klaus Kinski) zu ihnen, Carmens Ehemann, der zwei Jahre im Gefängnis saß. Zwischen beiden Männern entwickelt sich eine verbissene Rivalität. Obwohl José jedes Blutvergießen beim Überfall verbietet, geht Garcia äußerst brutal vor.
    Wenig später – Carmen wird um Hilfe ins Dorf geschickt – kommt es zwischen beiden Männern zum gnadenlosen Zweikampf, in dem Garcia stirbt. José will nun unbedingt seinen Traum von einer Überfahrt in die Neue Welt wahrmachen, doch Carmen hat sich in einen Stierkämpfer verliebt. Trotzdem unterstützt sie seine Vorbereitungen. Nach der bekannten Erzählung „Carmen“ von Prosper Mérimée drehte Luigi Bazzoni einen spannungsgeladenen, abenteuerlichen Film über den Kampf um Liebe und Glück. Kritiker loben: „Kleines Meisterwerk des Italo-Westerns“ (VideoWoche), „Einer der dramatischsten Western aller Zeiten“ (Chr. Keßler), „mitreißend in grandioser karstiger Landschaft gefilmte Verfolgungsjagden“ (Bohlius). Dazu tragen die hervorragenden Darsteller Franco Nero, Tina Aumont und Klaus Kinski ebenso bei wie die bedrohliche Musik.
    Vorlage: Nach der Novelle „Carmen“ von Prosper Mérimée José: Franco Nero Carmen: Tina Aumont Lt. Miguel Garcia: Klaus Kinski Tanquiero: Guido Lollobrigida Kommandant: Franco Ressel Engländer: Karl Schönböck Remendado: Alberto Dell’Acqua Dorotea: Marcella Valeri Juan: José Manuel Martín (Text: mdr)

    Internationaler Kinostart1968

    Originalsprache: Italienisch

    Alternativtitel: Der Mann, der Stolz, die Rache

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    So 28.10.2018
    00:50–02:25
    00:50–
    Fr 30.06.2017
    09:15–10:45
    09:15–
    Fr 23.06.2017
    12:45–14:15
    12:45–
    Fr 09.06.2017
    07:55–09:25
    07:55–
    Fr 26.05.2017
    09:30–11:00
    09:30–
    Fr 12.05.2017
    17:10–18:35
    17:10–
    Fr 28.04.2017
    12:30–14:00
    12:30–
    Fr 14.04.2017
    08:20–09:50
    08:20–
    Fr 07.04.2017
    09:10–10:40
    09:10–
    Mo 21.11.2016
    01:10–02:50
    01:10–
    Mo 17.10.2016
    00:35–02:10
    00:35–
    Fr 19.08.2016
    12:20–13:50
    12:20–
    Fr 19.02.2016
    06:15–07:40
    06:15–
    Fr 22.01.2016
    21:35–23:00
    21:35–
    Fr 27.11.2015
    21:40–23:05
    21:40–
    Fr 09.10.2015
    22:55–00:20
    22:55–
    Mo 03.11.2014
    23:45–01:20
    23:45–
    Fr 01.08.2014
    18:15–20:00
    18:15–
    Do 31.07.2014
    20:15–22:00
    20:15–
    Fr 14.03.2014
    18:15–20:00
    18:15–
    Do 13.03.2014
    22:00–23:40
    22:00–
    Fr 13.05.2011
    10:10–11:50
    10:10–
    So 01.05.2011
    05:05–06:45
    05:05–
    Di 19.04.2011
    02:25–04:10
    02:25–
    Di 12.04.2011
    05:35–07:15
    05:35–
    Do 07.04.2011
    06:30–08:05
    06:30–
    Mo 28.03.2011
    23:10–00:50
    23:10–
    So 20.03.2011
    04:30–06:15
    04:30–
    Sa 12.03.2011
    11:05–12:45
    11:05–
    Di 07.04.2009
    01:10–02:45
    01:10–
    Di 31.03.2009
    02:00–03:35
    02:00–
    So 22.03.2009
    04:15–05:55
    04:15–
    Mo 23.02.2009
    20:15–21:50
    20:15–
    Sa 07.02.2009
    12:20–13:55
    12:20–
    Fr 30.11.2007
    22:25–00:15
    22:25–
    So 09.04.2006
    02:45–04:15
    02:45–
    Sa 13.08.2005
    04:30–06:00
    04:30–
    Fr 13.07.2001
    00:10–01:50
    00:10–
    So 24.09.2000
    02:45–04:25
    02:45–
    So 02.04.2000
    01:20–03:05
    01:20–
    So 13.06.1999
    00:40–02:05
    00:40–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mit Django kam der Tod online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.