Staffel 9, Folge 1–17

Staffel 9 von Inside the Actors Studio startete am 26.06.2004 im WDR.
  • Staffel 9, Folge 1
    Juliette Binoche gehört laut ‚People Magazin‘ zu den schönsten 50 Menschen der Welt. Eine große Schauspielerin für traurige Rollen. Im Teenageralter nimmt sie Schauspielunterricht am Pariser Konservatorium und der École Nationale des Arts Dramatiques. Mit 21 spielt sie in Jean Luc Godards vom Vatikan heftig kritisierten Film ‚Maria und Josef‘ eine Nebenrolle (Godard hatte die Rolle extra für sie geschrieben, da sie für die Hauptrolle nicht infrage kam). 1988, nur wenige Jahre später, erregt ihre Darstellung der Tereza in ‚Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins‘ internationale Aufmerksamkeit.
    In Louis Malles Film ‚Verhängnis‘ gerät sie in die Arme des Vaters ihres Verlobten (Jeremy Irons). ‚Drei Farben: Blau‘ Krysztof Kieslowskis erstem Film seiner Drei Farben-Trilogie, ‚Die Liebenden von Pont Neuf‘ und ‚Der englische Patient‘ sind weitere Filme, in denen sie nachhaltig beeindruckte. Für letztgenannten bekam sie den Oskar. ‚Was für eine Charakterstärke‘, sagte Johnny Depp, ihr Partner aus ‚Chocolat‘ in einem Gespräch über sie. ‚Wenn ich nicht Schauspielerin wäre, wäre ich gerne Heilerin‘, sagt Juliette Binoche über sich. (Text: einsfestival)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.06.2004 WDROriginal-TV-Premiere So. 27.10.2002 Bravo U.S.
  • Staffel 9, Folge 2
    Original-TV-Premiere So. 17.11.2002 Bravo U.S.
  • Staffel 9, Folge 3
    Original-TV-Premiere So. 08.12.2002 Bravo U.S.
  • Staffel 9, Folge 4
    In der heutigen Folge ist Ausnahmeregisseur Martin Scorsese zu Gast bei James Lipton. Nach über 30 Jahren in Hollywood und einer einzigartigen Karriere kann Scorsese selbst einem alten Hasen wie Lipton noch Einblicke in das Filmgeschäft liefern, die diesem bisher verborgen waren. Martin Scorsese spricht ausführlich über wichtige Weggefährten wie etwa Robert De Niro, mit dem ihn, neben acht bahnbrechenden Filmen, auch eine tiefe Freundschaft verbindet. Außerdem spricht er über die Bedeutung des „New Hollywood“ jener Bewegung, die das Kino in den 70er-Jahren revolutioniert hat. Dem „New Hollywood“ gehörten, neben Scorsese, auch Filmgrößen wie Francis Ford Coppola, Brian De Palma, George Lucas und Steven Spielberg an. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.12.2008 RTL LivingOriginal-TV-Premiere So. 15.12.2002 Bravo U.S.
  • Staffel 9, Folge 5
    Original-TV-Premiere So. 22.12.2002 Bravo U.S.
  • Staffel 9, Folge 6
    Original-TV-Premiere So. 12.01.2003 Bravo U.S.
  • Staffel 9, Folge 7
    Original-TV-Premiere So. 09.02.2003 Bravo U.S.
  • Staffel 9, Folge 8
    Heute zu Gast bei James Lipton: Nicolas Cage. Der Oscar-Preisträger ist bekannt für die minutiöse Vorbereitung auf seine Rollen, die durchaus als extrem angesehen werden kann. So ließ er sich z.B. für seine Rolle in „Birdy“ (Regie: Alan Parker) ohne Schmerzmittel einen Zahn ziehen, um den Schmerz zu fühlen, die der Filmcharakter durchlebt. Im Gespräch befragt ihn James Lipton nach seiner Motivation, derartige Belastungen auf sich zu nehmen. Außerdem ist Nicolas Cage einer der wandlungsfähigsten Schauspieler Hollywoods, was er bereits seit mehr als 20 Jaheren unter Beweis stellt.
    Lipton interessiert sich in seinem Gespräch mit Cage für die Auswahl seiner Filmrollen und die häufigen Imagewechsel, die für einen Star von seinem Status in Hollywood sehr selten sind. Ferner gibt Cage Auskunft über seinen Erfolg in verschiedenen Genres, die von Oscar-gekrönten Charakterdarstellungen („Leaving Las Vegas“) über Rollen in Blockbustern als Actionheld („Con Air“, „The Rock“), bis hin zu Ausflügen in erfolgreiche Romanzen („Stadt der Engel“) reichen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.01.2009 RTL LivingOriginal-TV-Premiere So. 16.02.2003 Bravo U.S.
  • Staffel 9, Folge 9
    Original-TV-Premiere So. 09.03.2003 Bravo U.S.
  • Staffel 9, Folge 10
    Heute zu Gast bei James Lipton: John Travolta, einer der größten Hollywood-Ikonen. John Travolta hat über drei Jahrzehnte in verschiedensten Genres Erfolge feiern können und ist einer der wenigen Stars, die auch nach einer Reihe von Misserfolgen wieder zu Ruhm gelangen konnten. Travolta verrät, dass er bereits im Alter von zwölf Jahren mit der Schauspielerei begann und dass Gene Kelleys Bruder ihn das Tanzen lehrte. Er berichtet ferner von seinen frühen Kinorollen in „Carrie – Jüngste Tochter des Satans“, „Urban Cowboy“ und „Staying Alive“. Außerdem beschreibt die maßgebliche Rolle von Quentin Tarantino, der ihm nach zehn Jahren ohne wirklichen Kinoerfolg mit der Besetzung in „Pulp Fiction“ ein phänomenales Comeback bescherte. Travolta erläutert, wie er sich auf die Verkörperung von „Vincent Vega“ vorbereitet hat und wie man sich fühlt, wenn man Heroin genommen hat. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.02.2009 RTL LivingOriginal-TV-Premiere So. 13.04.2003 Bravo U.S.
  • Staffel 9, Folge 11
    Gefragt nach seinem Geburtsdatum gibt Jeremy Irons an: ‚Am selben Tag wie Maria Callas‘. Deshalb hat er wohl auch in einem Film über sie gespielt, in ‚Callas forever‘. Ein gewisser Habitus der Upperclass und die Gabe, Vornehmheit und Verletzlichkeit zu verbinden, zeichnen ihn aus. ‚Die Geliebte des französischen Leutnants‘, ‚Verhängnis‘ von Louis Malle, ‚Wiedersehen in Brideshead‘, ‚Waterland‘, in dem er zusammen mit seiner Frau Sinead Cusack spielte, ‚Der Mann mit der Eisernen Maske‘ oder ‚Lolita‘, eine Verfilmung nach Wladimir Nabokov, gehören zu seinen bekanntesten Filmen.
    Für seine Darstellung Claus von Bülows im Film ‚Die Affäre der Sunny von B.‘ wurde er für den Oscar ausgezeichnet. ‚Wenn ich glücklich bin, küsse ich immer alle‘, erzählt Jeremy Irons über die Oscarverleihung, bei der er ihm persönlich ungekannten Prominenten sehr nahe kam. Es gibt viel zu lachen, denn zu Irons englischer Distinguiertheit und Wesensart gehört auch der Humor. So erklärt sich auch ein Lied, eigens von ihm gesungen und auf der Gitarre begleitet: ‚Ich wär so gern das Loch im Elefantenpopo!‘ (Text: einsfestival)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.07.2004 WDROriginal-TV-Premiere So. 04.05.2003 Bravo U.S.
  • Staffel 9, Folge 12
    Original-TV-Premiere So. 11.05.2003 Bravo U.S.
  • Staffel 9, Folge 13
    Original-TV-Premiere So. 02.03.2003 Bravo U.S.
  • Staffel 9, Folge 14
    Original-TV-Premiere Mo. 10.11.2003 Bravo U.S.
  • Staffel 9, Folge 15
    Original-TV-Premiere So. 20.07.2003 Bravo U.S.
  • Staffel 9, Folge 16
    Original-TV-Premiere So. 18.05.2003 Bravo U.S.
  • Staffel 9, Folge 17
    Original-TV-Premiere So. 14.09.2003 Bravo U.S.

zurückweiter

Füge Inside the Actors Studio kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Inside the Actors Studio und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App