Staffel 15, Folge 1–16
Staffel 15 von Inside the Actors Studio startete am 12.02.2010 bei RTL Living.
210. Christian Slater (Christian Slater)
Staffel 15, Folge 1Mit Christian Slater findet sich einer der vielseitigsten und schlagzeilenträchtigsten Hollywood-Stars seiner Generation bei James Lipton ein. Im Gepräch mit Lipton lässt Slater nicht nur die zentralen Stationen seiner bemerkenswerten Karriere Revue passieren, sondern erzählt auch von den Höhen und Tiefen seines bewegten Privatlebens. Ausführlich und offen bezieht Slater Stellung zu den Hintergründen seiner Sucht und den berüchtigten Gewaltausbrüchen, die ihm mehrfache Verhaftungen und im Jahr 1998 einen 59-tägigen Gefängnisaufenthalt einbrachten. Slater erörtert mit Lipton die Frage, inwiefern für ihn, als Sohn des Schauspielers Michael Hawkins und der Casting Direktorin Mary Jo Slater, eine Laufbahn im Rampenlicht vorgezeichnet war.
Auch die prägenden Erfahrungen, die sich aus der frühen Zusammenarbeit mit Film-Größen wie den Regisseuren Jean-Jacques Annaud und Francis Ford Coppola sowie den Darstellern Sean Connery und Jeff Bridges in „Der Name der Rose“ (1986) und „Tucker“ (1988) ergaben, nehmen im Gespräch zwischen Lipton und Slater breiten Raum ein. Slater blickt auf seinen Auftritt an der Seite Winona Ryders in der morbiden Teenager-Groteske „Heathers“ (1988) zurück.
Auch sein nicht minder gelungenes Zusammenspiel mit Patricia Arquette im längst zum Kultstreifen avancierten Roadmovie „True Romance“ (1993) kommt zur Sprache. Ein weiteres Thema der Sendung bildet Slaters Mitwirken in den Blockbustern „Robin Hood – König der Diebe“ (1991), „Interview mit einem Vampir“ (1994) und „Operation – Broken Arrow“ (1996). Sehr interessiert zeigt sich Lipton an Slaters beeindruckender Bühnenlaufbahn, zu deren Höhepunkten die Verkörperung des Clifford in der erfolgreichen Broadway-Produktion „Side Man“ zählt. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.02.2010 RTL Living Original-TV-Premiere Mo. 13.10.2008 Bravo U.S. 211. Goldie Hawn (Goldie Hawn)
Staffel 15, Folge 2Mit Goldie Hawn empfängt James Lipton einen der beliebtesten und erfolgreichsten weiblichen Hollywood-Stars ihrer Generation. Das Gespräch der beiden entwickelt sich dementsprechend zu einem faszinierenden Streifzug durch vier Jahrzehnte Filmgeschichte. Doch auch die private Goldie Hawn kommt keineswegs zu kurz. Als absolut filmreif erweist sich Hawns familiärer Hintergrund: Väterlicherseits zählt, mit Edward Rutledge, ein Unterzeichner der US-Unabhängigkeitserklärung zu ihren Vorfahren, während sie mütterlicherseits von ungarischen Juden abstammt, die in den Vereinigten Staaten Schutz suchten. Hawn berichtet davon, wie die Liebe zum Ballett ihre Kindheit und Jugend bestimmte.
Den emotionalen Höhepunkt der Sendung bildet Hawns Rückblick auf den Tod ihrer Mutter. Lipton befragt Goldie Hawn außerdem zu ihrem grandiosen Oscar-gekrönten Karrieredurchbruch, an der Seite von Walter Matthau und Ingrid Bergmann in „Die Kaktusblüte“ (1969). Lebhaft erinnert sich Hawn an weitere zentrale Stationen ihrer bemerkenswerten Laufbahn, wie zum Beispiel an ihre Auftritte in Steven Spielbergs rasantem Frühwerk „Sugarland Express“ (1974), in der von ihr selbst produzierten Komödie „Schütze Benjamin“ (1980) sowie im Zusammenspiel mit Bette Middler und Diane Keaton in „Der Club der Teufelinnen“ (1996). (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.02.2010 RTL Living Original-TV-Premiere Mo. 03.11.2008 Bravo U.S. 212. James Lipton – Hosted by Dave Chapelle (James Lipton – Hosted By Dave Chapelle)
Staffel 15, Folge 3Für die 200. Ausgabe des populären Fernsehformats haben sich die Macher von ‚Inside the Actors Studio‘ etwas ganz Besonderes ausgedacht. Durch die Jubiläumssendung führt nämlich auf unnachahmliche Art und Weise Star-Komiker Dave Chappelle, während sich der eigentliche Moderator James Lipton ausnahmsweise auf dem Stuhl des Gastes niederlässt. Zunächst rückt Chappelles regulärer Besuch bei ‚Inside the Actors Studio‘ in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, der 2006 für Schlagzeilen sorgte, weil der erfolgreiche Unterhaltungskünstler ihn zur Erläuterung seines zwischenzeitlichen Bruchs mit dem Showgeschäft nutzte.
Im Laufe ihres Gespräches blicken Chappelle und Lipton auf etliche lustige Momente und emotionale Höhepunkte der an Highlights überaus reichen Geschichte von ‚Inside the Actors Studio‘ zurück. Das Publikum erfährt von Liptons intensiver, vierzehntägiger Vorbereitung auf jede Folge seiner Kultsendung. Eindrucksvoll schildert Lipton, wie er sich unter dem Einfluss seines Vaters, des Beatnik-Poeten Lawrence Lipton, bereits im Kindesalter literarisch zu betätigen begann und welche Auswirkungen die elterliche Trennung auf die Entwicklung seiner Persönlichkeit hatte. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.05.2013 RTL Living Original-TV-Premiere Mo. 10.11.2008 Bravo U.S. 213. Daniel Radcliffe (Daniel Radcliffe)
Staffel 15, Folge 4Selten zuvor wurde ein Gast von „Inside the Actors Studio“ seitens des studentischen Publikums mit derart frenetischem Applaus empfangen wie der Harry Potter-Darsteller Daniel Radcliffe. Der weiß die Vorschusslorbeeren zu rechtfertigen, indem er mit trockenem Humor seinen Aufstieg zum weltweit gefeierten Kinderstar, der auf dem besten Weg zu sein scheint, sich auf Bühne wie Leinwand als Charakterschauspieler zu etablieren, schildert. Radcliffe berichtet, inwiefern sich entscheidende Weichenstellungen seiner Künstlerlaufbahn bereits im Badezimmer vollzogen.
Lipton befragt Radcliffe zu dessen schauspielerischer Feuertaufe in einer 1999 für das Fernsehen gedrehten Verfilmung des Charles Dickens-Klassikers „David Copperfield“. Breiten Raum nimmt natürlich das Thema Harry Potter ein. Radcliffe schildert den Verlauf seines Vorsprechens für die Rolle des berühmten Zauberschülers, bei dem er als letzter Kandidat, hunderte Mitbewerber ausstach. Anschließend befragt ihn Lipton zu den Dreharbeiten zu den „Harry Potter“-Filmen. Dabei blickt Radcliffe auf fachliche und emotionale Höhepunkte seines Zusammenspiels mit Kino- und TV-Größen wie Richard Harris, Alan Rickman, Robbie Coltrane, Kenneth Branagh und Gary Oldman zurück.
Zudem vergleicht er die Arbeitsweisen der „Harry Potter“-Regisseure Chris Columbus, Alfonso Cuarón, Mike Newell und David Yates miteinander. Sehr interessiert zeigt sich James Lipton an Daniel Radcliffes Zugang zum komplexen Charakter des psychisch gestörten Stallburschen Alan Strang in Peter Shaffers Bühnendrama „Equus“, den sein Gast in Aufführungen am Londoner Gielgud Theatre und am New Yorker Broadway überzeugend verkörperte. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.02.2010 RTL Living Original-TV-Premiere Mo. 01.12.2008 Bravo U.S. 214. Josh Brolin (Josh Brolin)
Staffel 15, Folge 5Mit Josh Brolin stattet ein Hollywood-Star“Inside the Actors Studio“ einen Besuch ab. Im Zuge eindrucksvoller Leistungen in diversen Kino-Hits ist er längst aus dem Schatten seines berühmten Vaters James Brolin getreten. Im Gespräch mit Moderator James Lipton blickt er auf die Schlüsselerlebnisse und Höhepunkte seiner Persönlichkeitsentwicklung und künstlerischen Laufbahn zurück. Tief bewegt zeigt Brolin sich bei der Erinnerung an den Unfalltod seiner Mutter, die auf sehr tragische Art und Weise starb. Außerdem erzählt er, wie er sich dazu entschlossen hat, Schauspieler zu werden. Großes Interesse bringt James Lipton der Bühnenkarriere seines Gastes entgegen, der in Rochester, New York, regelmäßig an der Seite seines Mentors Anthony Zerbe in Aufführungen des Geva Theatre Centers mitwirkte. Sein intensives Zusammenspiel mit Denzel Washington in“American Gangster“ sowie der Dreh zu ‚No Country for Old Men‘ haben Josh Brolin nach eigener Aussage nachhaltig geprägt. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.08.2013 RTL Living Original-TV-Premiere Mo. 05.01.2009 Bravo U.S. 215. Laura Linney (Laura Linney)
Staffel 15, Folge 6Mit Laura Linney stattet eine der berühmtesten Charakterdarstellerinnen ihrer Generation „Inside the Actors Studio“ einen Besuch ab. Im angeregten Gespräch mit Gastgeber James Lipton lässt die dreimalige Emmy-Gewinnerin die zentralen Stationen ihrer bemerkenswerten Bühnen-, Fernseh- und Filmkarriere Revue passieren. Lebhaft berichtet sie von den frühen Anfängen ihrer Begeisterung für die Schauspielkunst. Ihr im Publikum anwesender Vater, der Dramatiker Romulus Linney, erinnert sich, wie seine Tochter schon in jungen Jahren ihr Talent eindrucksvoll unter Beweis stellte. Sehr interessiert zeigt sich Lipton an Linneys erfolgreicher Theaterlaufbahn.
So befragt er sie beispielsweise zu ihrer ausgezeichneten Leistung an der Seite von Liam Neeson in Arthur Millers „Hexenjagd“. Ihre Besetzung für die Figur der Kommunikationswissenschaftlerin Dr. Karen Ross in Frank Marshalls Abenteuer-Streifen „Congo“ (1995) bewertet Linney insofern als wichtigen Schritt ihrer künstlerischen Entwicklung, da sie während der Dreharbeiten Gelegenheit hatte, sich intensiv mit den Abläufen und Herausforderungen einer Filmproduktion vertraut zu machen. Ausgiebig blickt Linney auf ihre kollegialen Erfahrungen mit Schauspiel-Größen wie Susan Sarandon, Richard Gere, Jim Carrey, Sean Penn und Philip Seymour Hoffman zurück und schildert anschaulich den geradezu sanften Inszenierungsstil von Hollywood-Legende Clint Eastwood, unter dem sie in „Absolute Power“ (1997) und „Mystic River“ (2003) spielte.
Natürlich kommt die Sprache auch auf Linneys Leinwand-Auftritte in „You Can Count on Me“ (2000), „Kinsey – Die Wahrheit über Sex“ (2004) und „Die Geschwister Savage“ (2007), für die ihr jeweils die Ehre einer Oscar-Nominierung zuteil wurde, sowie ihr mit drei Emmy Awards honoriertes Mitwirken im Fernsehdrama „Wild Iris“ (2001), in der Sitcom „Frasier“ (1993–2004) und im TV-Siebenteiler „John Adams“ (2008). (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.09.2011 RTL Living Original-TV-Premiere Mo. 12.01.2009 Bravo U.S. 216. Ricky Gervais (Ricky Gervais)
Staffel 15, Folge 7Der britische Produzent, Autor, Regisseur und Schauspieler Ricky Gervais schildert lebhaft die Stationen seines nicht immer geradlinig verlaufenen Aufstiegs zu einem vielfach preisgekrönten TV-Star. Hierbei kommt die Sprache unter anderem auf seine Aktivitäten als Pop-Sänger und Bürohengst. Gervais enthüllt das Erfolgsrezept seiner Zusammenarbeit mit Stephen Merchant, aus der die BBC-Kult-Serie „The Office“ hervorging, die ihm zu seinem endgültigen Karrieredurchbruch verhalf. Sehr interessiert zeigt sich Lipton auch an den Entstehungshintergründen, der ebenfalls gemeinsam von Gervais und Merchant entwickelten Sitcom „Extras“, für die sein Gast mit Leinwand-Größen wie Ben Stiller und Kate Winslet vor der Kamera stand.
Im weiteren Gesprächsverlauf lässt sich Lipton in die Welt der „Flanimals“, der bizarren Titelfiguren einer von Gervais verfassten Kinderbuchreihe, entführen. Die ausgelassene Stimmung erreicht ihren Höhepunkt, als Lipton das Gespräch auf Gervais ehemalige Urinierpraktiken lenkt. Unter allgemeinem Gelächter erzählt Gervais daraufhin höchst anschaulich, wie er einst mit seiner Lebensgefährtin, der Produzentin und Schriftstellerin Jane Fallon, in derart beengten Wohnverhältnissen lebte, dass er sich zu drastischen Maßnahmen gezwungen sah, um seine Blase zu leeren. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.02.2011 RTL Living Original-TV-Premiere Mo. 19.01.2009 Bravo U.S. 217. Conan O’Brien (Conan O’Brien)
Staffel 15, Folge 8Original-TV-Premiere Mo. 26.01.2009 Bravo U.S. 218. Anthony LaPaglia (Anthony LaPaglia)
Staffel 15, Folge 9Original-TV-Premiere Mo. 02.02.2009 Bravo U.S. 219. Denis Leary (Denis Leary)
Staffel 15, Folge 10Mit Denis Leary heißt Moderator James Lipton einen überaus populären Komiker bei“Inside the Actors Studio“ willkommen. Das Interview bietet eine Fülle an Hintergrundinformationen zu den Stationen einer faszinierenden menschlichen und künstlerischen Entwicklung. So schildert Leary den nachhaltigen Einfluss seiner irischen Wurzeln. Er lässt seinen Werdegang als Stand-up-Comedian Revue passieren und verrät sein Erfolgsgeheimnis. Äußerst gerne erinnert sich Denis Leary an seine Zusammenarbeit mit seinem bereits verstorbenen Freund und Regisseur Edward“Ted“ Demme, in deren Verlauf unter anderem die Krimikomödie ‚No Panic – Gute Geiseln sind selten‘ entstand. Die von Leary als Produzent und Hauptdarsteller maßgeblich geprägte Fernsehserie ‚Rescue Me‘ wird ebenfalls ausgiebig gewürdigt. Hierbei kommt auch ein in die Handlung eingeflossenes tragisches Kapitel der eigenen Biografie zur Sprache. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.09.2013 RTL Living Original-TV-Premiere Mo. 04.05.2009 Bravo U.S. 220. Danny DeVito (Danny DeVito)
Staffel 15, Folge 11Mit Danny DeVito begrüßt James Lipton bei „Inside the Actors Studio“ einen Künstler, der trotz seiner nur 1,52 Meter zu den ganz Großen des Film- und Fernsehgeschäftes zählt. Gemeinsam lassen die beiden die zentralen Stationen einer bemerkenswerten Laufbahn als Darsteller, Regisseur und Produzent Revue passieren. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.07.2011 RTL Living Original-TV-Premiere Mo. 11.05.2009 Bravo U.S. 221. Judd Apatow (Judd Apatow)
Staffel 15, Folge 12Original-TV-Premiere Mo. 27.07.2009 Bravo U.S. 222. Mickey Rourke (Mickey Rourke)
Staffel 15, Folge 13Mit dem Golden-Globe-Gewinner Mickey Rourke begrüßt James Lipton einen Gast in seiner Sendung, dessen Vita und Filmografie eine Fülle an hochinteressantem Gesprächsstoff bieten. Da Rourke zudem über eine faszinierende Ausstrahlung verfügt, entwickelt sich sein Besuch zu einem der denkwürdigsten Auftritte in der Geschichte von „Inside the Actors Studio“. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.04.2011 RTL Living Original-TV-Premiere Mo. 31.08.2009 Bravo U.S. 223. Jason Bateman (Jason Bateman)
Staffel 15, Folge 14Heute stellt sich der Golden Globe-Gewinner Jason Bateman den Fragen des wie immer bestens vorbereiteten Moderators James Lipton bei ‚Inside the Actors Studio‘. Auf unterhaltsame Weise wird Batemans Reifeprozess vom Kinderstar zum vielseitigen Film- und Fernsehschaffenden nachgezeichnet. Anschaulich schildert Bateman, inwiefern ihn sein Vater und seine Schwester prägten und inspirierten. Gerne erinnert er sich an die familiäre Atmosphäre, die am Set der TV-Serie „Unsere kleine Farm“ herrschte. Batemans Mitwirken in der Sitcom ‚Arrested Development‘, in der James Lipton in einer Gastrolle zu sehen war, bietet den beiden viel Gesprächsstoff. Außerdem sprechen sie über Batemans enge persönliche und professionelle Beziehung zum Schauspielkollegen Vince Vaughn, mit dem er nicht nur in der Beziehungskomödie „All Inclusive“ hervorragend harmonierte. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.10.2013 RTL Living Original-TV-Premiere Mo. 07.09.2009 Bravo U.S. 224. The Cast Of Family Guy (The Cast Of Family Guy)
Staffel 15, Folge 15Original-TV-Premiere Mo. 14.09.2009 Bravo U.S. 225. Amy Poehler (Amy Poehler)
Staffel 15, Folge 16Original-TV-Premiere Mo. 21.09.2009 Bravo U.S.
zurückweiter
Füge Inside the Actors Studio kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Inside the Actors Studio und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.