Staffel 11, Folge 1–24
Staffel 11 von Inside the Actors Studio startete am 25.09.2007 im WDR.
152. Jennifer Lopez (Jennifer Lopez)
Staffel 11, Folge 1Original-TV-Premiere So. 10.10.2004 Bravo U.S. 153. James Gandolfini (James Gandolfini)
Staffel 11, Folge 2Original-TV-Premiere So. 17.10.2004 Bravo U.S. 154. William H. Macy (William H. Macy)
Staffel 11, Folge 3Heute zu Gast bei James Lipton: Einer der profiliertesten Charakterdarsteller der US-Film- und Fernsehbranche, dessen markantes Gesicht bekannter sein dürfte als sein Name: William H. Macy. Der im Laufe der Sendung unternommene Streifzug durch seine Schauspiellaufbahn, macht Macys mimische Ausdruckskraft deutlich, die es ihm ermöglicht, auch in Nebenrollen immer wieder künstlerische Glanzlichter zu setzen. Ausführliche Würdigung erfährt seine langjährige und höchst produktive Zusammenarbeit mit dem Autor und Regisseur David Mamet. Als eines seiner Karrierehighlights bleibt natürlich Macys, mit einer Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester Nebendarsteller bedachte Leistung, in Ethan und Joel Coens schwarzhumorigem Thriller „Fargo“ (1996) nicht ausgespart. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.07.2010 RTL Living Original-TV-Premiere So. 24.10.2004 Bravo U.S. 155. George Carlin (George Carlin)
Staffel 11, Folge 4Original-TV-Premiere So. 31.10.2004 Bravo U.S. 156. Jennifer Connelly (Jennifer Connelly)
Staffel 11, Folge 5Original-TV-Premiere So. 07.11.2004 Bravo U.S. 157. Mark Wahlberg (Mark Wahlberg)
Staffel 11, Folge 6Hollywoodstar Mark Wahlberg zählt seit 15 Jahren zu den beliebtesten und erfolgreichsten Schauspielern des amerikanischen Filmgeschäfts. Bei James Lipton gibt der 36-Jährige exklusive Einblicke in seine Arbeit als Produzent erfolgreicher Comedyserien wie „Entourage“ und natürlich als Darsteller komplexer Rollen in hoch gelobten Filmen wie „I Heart Huckabees“, „Three Kings“ oder „Boogie Nights“. Wahlberg schildert James Lipton im Interview, wie es für ihn war, neben seinen Jugendidolen Dustin Hoffman und Burt Reynolds zu spielen, welche Rollen für ihn besondere Herausforderungen darstellten und wie er den Sprung vom Teenie-Rapper Marky Mark und gefragten Unterwäschemodel für Calvin Klein zum Oscar nominierten Schauspieler geschafft hat. Obwohl er in seinen Leinwandrollen als stahlharter Draufgänger bekannt ist, gibt sich Wahlberg in Interviews eher zurückhaltend. James Lipton gelingt es trotzdem, dem schüchternen Kraftpaket amüsante Anekdoten von seinen Dreharbeiten zu entlocken. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.05.2009 RTL Living Original-TV-Premiere So. 14.11.2004 Bravo U.S. 158. Natalie Portman (Natalie Portman)
Staffel 11, Folge 7Original-TV-Premiere So. 21.11.2004 Bravo U.S. 159. Jamie Foxx (Jamie Foxx)
Staffel 11, Folge 8Heute zu Gast bei James Lipton: Multi-Talent Jamie Foxx, der Erfolge als Comedian und Musiker feierte, bevor eine Reihe ernster Schauspielrollen ihn in die erste Riege der Hollywood-Darsteller katapultierte. Zunächst widmet sich Lipton ausführlich den familiären Wurzeln seines Gastes. Foxx berichtet von der Adoption durch seine Großmutter und ihren Anstrengungen, ihm eine optimale Förderung, etwa in musikalischer Hinsicht, zuteil werden zu lassen. Ferner befragt Lipton seinen Gast zu dessen Laufbahn als Comedian, die auf Bühnen kleiner Clubs begann und in ein eigenes TV-Format mündete.
Foxx erzählt von der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Regisseur Michael Mann, die beispielsweise die Filme „Ali“ (2001) und „Collateral“ (2004) umfasst. Ein Hauptthema des Gespräches ist natürlich Jamie Foxx’ grandiose Verkörperung der Soul-Legende Ray Charles in „Ray“ (2004). Foxx erzählt, wie er bei Treffen im Vorfeld der Produktion den Musiker wahrnahm und dessen Blindheit während des Drehs mit Hilfe entsprechender Kontaktlinsen simulierte. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.12.2008 RTL Living Original-TV-Premiere So. 28.11.2004 Bravo U.S. 160. Salma Hayek (Salma Hayek)
Staffel 11, Folge 9In der heutigen Folge berichtet die Oscar-nominierte Schauspielerin und Emmy-Preisträgerin Salma Hayek James Lipton im Interview ausführlich von ihrer Kindheit, ihren Eltern und ihre Karriere. Bevor Salma Hayek durch ihre Mitwirkung in Telenovelas zu einem gefeierten Fernsehstar in Mexiko wurde, studierte sie Politikwissenschaften. Trotz ihres großen Erfolges in ihrem Heimatland entschied sie sich, ihr Glück in Hollywood zu versuchen. Ihre erste Hauptrolle in dem Kultfilm „Desperado“ brachte ihr den Durchbruch in den USA. Hier spielt sie neben Antonio Banderas in dem Film von Regisseur Robert Rodriguez.
Daraufhin wirkte sie in Filmen wie etwa „From Dusk Till Dawn“ neben George Clooney oder „Dogma“ mit, in dem sie neben Matt Damon und Ben Affleck auftrat. Lange arbeitete sie an der Verwirklichung ihres Traumprojekts: einem Film über die mexikanische Ausnahmekünstlerin Frida Kahlo. 2002 wurde ihr Traum war und zu einem Triumph für Salma Hayek, denn „Frida“, den sie auch produzierte, wurde für sechs Oscars nominiert und konnte zwei der begehrten Statuen gewinnen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.05.2009 RTL Living Original-TV-Premiere So. 05.12.2004 Bravo U.S. 161. Morgan Freeman (Morgan Freeman)
Staffel 11, Folge 10Mit Oscar-Preisträger Morgan Freeman empfängt James Lipton einen der profiliertesten Charakterdarsteller Hollywoods in seiner Sendung. Im Laufe ihres Gespräches werden die Stationen einer Jahrzehnte währenden Laufbahn nachgezeichnet, die unterschiedlichste Bühnen-, Fernseh- und Kinorollen umfasst. Freeman schildert beispielsweise, wie er nach vierjährigem Dienst der Air Force zugunsten seiner künstlerischen Pläne den Rücken kehrte und allmählich zu einer festen Größe innerhalb der US-Theaterszene avancierte. James Lipton befragt Morgan Freeman ferner zu seiner TV-Karriere, die untrennbar mit seinen Darbietungen in der beliebten Kindersendung „The Electric Company“ verknüpft ist. Eingehende Würdigung erfährt Morgan Freemans Mitwirken in Clint Eastwoods Box-Drama „Million Dollar Baby“ (2004), für das er bei seiner vierten Nominierung erstmals einen Oscar gewann. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 22.02.2009 RTL Living Original-TV-Premiere So. 02.01.2005 Bravo U.S. 162. Cameron Diaz (Cameron Diaz)
Staffel 11, Folge 11 (45 Min.)Mit Cameron Diaz ist bei James Lipton, dem erfolgreichen Drehbuchautor, Komponist und Produzenten eine bestens gelaunte Hollywood-Schönheit zu Gast, deren rustikaler Humor für einen unterhaltsamen Verlauf der Sendung sorgt. Lipton lenkt zunächst das Gespräch auf Diaz’ Filmdebut in „Die Maske“ (1994), das sie ganz ohne Schauspielfahrung an der Seite von Jim Carrey gab. Erwähnung findet ferner das von Diaz im Hinblick auf die Kinoadaption von „3 Engel für Charly“ (2000) zu absolvierende Kampfkunsttraining, das sie an die Grenzen ihrer körperlichen Belastbarkeit brachte. Als bisherigen Karrierehöhepunkt bezeichnet Cameron Diaz ihr Mitwirken in Martin Scorseses Filmepos „Gangs of New York“ (2002). James Lipton versäumt es zudem nicht, bei Cameron Diaz Informationen zu ihrer Rülpstechnik einzuholen, die seitens des TV-Kinderkanals Nickelodeon sogar mit einem Preis honoriert wurde. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 23.12.2007 Eins Festival Original-TV-Premiere So. 09.01.2005 Bravo U.S. 163. Kiefer Sutherland (Kiefer Sutherland)
Staffel 11, Folge 12Mit dem kanadischen Leinwand- und TV-Darsteller Kiefer Sutherland empfängt James Lipton eine Persönlichkeit in seiner Sendung, die weitaus mehr als nur eine interessante Filmografie zu bieten hat. Lipton zeigt sich daher sehr darum bemüht, den familiären Hintergrund seines Gastes auszuleuchten. Er versucht zu klären, inwieweit Kiefer Sutherland von seinen Eltern, den Schauspielern Shirley Douglas und Donald Sutherland, künstlerisch geprägt wurde. Außerdem erinnert sich Sutherland in dem Interview mit Lipton an die zentralen Stationen seines Aufstiegs zum Hollywood-Jungstar, zu denen u. a. Auftritte in der Stephen King-Verfilmung „Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers“ (1986) und dem Vampirstreifen „The Lost Boys“ (1987) zählten.
Ausführlich blickt Sutherland zudem auf die Dreharbeiten zum Psycho-Thriller „Flatliners – Heute ist ein schöner Tag zum Sterben“ (1990) zurück, in dem er an der Seite Kevin Bacons und seiner zeitweiligen Lebensgefährtin Julia Roberts eine unter die Haut gehende Vorstellung ablieferte. Sehr offen äußert sich Sutherland im Gespräch mit Lipton über private Krisen und Abstürze. So kommt er auch auf die 48-tägige Arreststrafe zu sprechen, die er wegen Trunkenheit am Steuer verbüßen musste. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.11.2009 RTL Living Original-TV-Premiere So. 23.01.2005 Bravo U.S. 164. Robert Redford (Robert Redford)
Staffel 11, Folge 13Filmemacher und Schauspieler Robert Redford ist das, was man gemeinhin einen echten Künstler nennt. Er ist nicht nur bekannt für seine mehr als 40 Jahre anhaltend erfolgreiche Schauspielkarriere, deren Filmografie sich wie ein Best-of Hollywoods liest. Nein, er konnte sich auch als Oscar gekrönter Regisseur anspruchsvoller, deswegen aber nicht minder profitträchtiger Leinwandklassiker etablieren. Er hob das Sundance Filmfestival aus der Taufe, ein Branchentreffpunkt für die unabhängige Filmemacherszene. Und er ist ein leidenschaftlicher Maler. Eine Menge Stoff, die „Inside the Actor’s Studio“-Moderator James Lipton innerhalb einer Stunde zu bewältigen hat. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 22.02.2009 RTL Living Original-TV-Premiere So. 30.01.2005 Bravo U.S. 165. Colin Farrell (Colin Farrell)
Staffel 11, Folge 14Original-TV-Premiere So. 06.02.2005 Bravo U.S. 166. Val Kilmer (Val Kilmer)
Staffel 11, Folge 15Original-TV-Premiere So. 13.02.2005 167. Owen Wilson (Owen Wilson)
Staffel 11, Folge 16Original-TV-Premiere So. 20.02.2005 Bravo U.S. 168. David Duchovny (David Duchovny)
Staffel 11, Folge 17Mit dem zweifachen Golden Globe-Gewinner David Duchovny empfängt James Lipton einen vielseitigen Film- und Fernsehschaffenden in seiner Sendung, der nicht nur als Darsteller große Erfolge feierte, sondern sich auch als Autor und Regisseur profilieren konnte. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.12.2009 RTL Living Original-TV-Premiere So. 10.04.2005 Bravo U.S. 169. Jane Fonda (Jane Fonda)
Staffel 11, Folge 18Jane Fonda, die Tochter der Filmlegende Henry Fonda, wird als eine der besten Schauspielerinnen ihrer Generation betrachtet. Zu den Meilensteinen ihrer Karriere gehören unter anderen ihre oscargekrönten Rollen in „Klute“ und „Coming Home“ (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Di. 20.11.2007 WDR Original-TV-Premiere So. 24.04.2005 Bravo U.S. 170. Angelina Jolie (Angelina Jolie)
Staffel 11, Folge 19 (45 Min.)Das Gespräch mit Angelina Jolie fand statt, als der Klatschblätterwald um die US-Schauspielerin und ihren Partner Brad Pitt noch nicht täglich rauschte. Zuschauer, die Details über „Brangelina“, ihre vielen Kinder und Beziehungsprobleme hören möchten, sind hier fehl am Platz. Im Mittelpunkt steht Jolies Karriere, die sie einst als Fotomodell begann und seither erfolgreich voran treibt. Dass Angelina Jolie nicht nur ein Kunstprodukt à la Lara Croft aus „Tomb Raider“ ist, zeigt dieser „ungeschminkte“ Blick. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Di. 16.10.2007 WDR Original-TV-Premiere So. 05.06.2005 Bravo U.S. 171. The Cast of Everybody Loves Raymond (The Cast Of Everybody Loves Raymond)
Staffel 11, Folge 20Original-TV-Premiere So. 19.06.2005 Bravo U.S. 172. Jodie Foster (Jodie Foster)
Staffel 11, Folge 21Im Gespräch mit James Lipton lässt Jodie Foster ihre eindrucksvolle Laufbahn als Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin Revue passieren. Hierbei gewährt sie faszinierende Einblicke hinter die Fassade des Vollblutprofis. Als einen ersten Karrierehöhepunkt stellt Jodie Foster das von einer Oscar-Nominierung gekrönte Zusammenspiel mit Robert De Niro im Alter von 13 Jahren für Martin Scorseses Filmklassiker „Taxi Driver“ heraus. Zu Tränen rührt Foster der Rückblick auf den von ihr selbst produzierten, das Motiv des „wilden Kindes“ aufgreifenden Streifens „Nell“. Im Rahmen der abschließenden Publikumsfragerunde äußert sich Jodie Foster auch zu der traumatisierenden Erfahrung des Attentats auf US-Präsident Ronald Reagan, das ein Fan 1981 verübte, um ihr zu imponieren. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 25.09.2007 WDR Original-TV-Premiere So. 25.09.2005 Bravo U.S. 173. Elton John (Elton John)
Staffel 11, Folge 22Original-TV-Premiere So. 16.10.2005 Bravo U.S. 174. Rosie O’Donnell (Rosie O’Donnell)
Staffel 11, Folge 23Original-TV-Premiere So. 23.10.2005 Bravo U.S. 175. Michael J. Fox and Tracy Pollan (Michael J. Fox And Tracy Pollan)
Staffel 11, Folge 24Der fünffache Emmy und vierfache Golden Globe Gewinner Michael J. Fox ist dieses Mal zu Besuch bei James Lipton. Das Gespräch mit dem kanadischen Schauspieler entwickelt sich zu einem der unterhaltsamsten und emotionalsten Gespräche in der Geschichte der sehr erfolgreichen Sendung. Breiten Raum nehmen die Erfolgsserie Familienbande (1982–1989) und der erste Teil von Robert Zemeckis Science-Fiction-Trilogie „Zurück in die Zukunft“ (1985) ein. Da sich die Drehpläne der beiden Produktionen überschnitten, musste Fox einige Monate lang mit kaum mehr, als drei Stunden Schlaf am Tag auskommen. Fox berichtet von seiner intensiven Zusammenarbeit mit Regie-Ass Brian De Palma für das Vietnam-Drama „Die Verdammten des Krieges“.
Auch seine Verkörperung eines New Yorker Lokalpolitikers in „Chaos City“ (1996–2002) wird thematisiert. Fox schildert, wie die Grenze zwischen Beruf und Privatleben zu verwischen begann, während er an der Sitcom mitwirkte. Bereitwillig gibt Michael J. Fox Auskunft über seine Parkinson-Erkrankung, von der er seit Anfang der 90er Jahre weiß. Lipton zeigt sich bemüht herauszufinden, wie sehr die Krankheit den erfolgreichen Schauspieler in seiner Arbeit einschränkt. Doch im Laufe seines Besuches bei James Lipton zeigt sich deutlich, dass der Mensch Michael J. Fox an seiner Erkrankung gewachsen ist. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.12.2009 RTL Living Original-TV-Premiere So. 30.10.2005 Bravo U.S.
zurückweiter
Füge Inside the Actors Studio kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Inside the Actors Studio und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Inside the Actors Studio online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail