Folge 808

  • 808. Aufgeben verboten

    Staffel 21, Folge 13 (45 Min.)
    Arzu Ritter (Arzu Bazman) glaubt, dass ihr Mann Philipp Brentano sauer auf sie ist; Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) weiß von der Aufgabe, die der Paartherapeut den Beiden gestellt hat. Er rät Arzu, lieber miteinander zu reden, statt heimlich die Notizen des Anderen zu lesen. – Bild: BR/​MDR/​Saxonia Media Filmproduktions GmbH/​Sebastian Kiss
    Arzu Ritter (Arzu Bazman) glaubt, dass ihr Mann Philipp Brentano sauer auf sie ist; Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) weiß von der Aufgabe, die der Paartherapeut den Beiden gestellt hat. Er rät Arzu, lieber miteinander zu reden, statt heimlich die Notizen des Anderen zu lesen.
    Drehbbuch: Thomas Frydetzki Musik: Jörg Magnus Pfeil und Siggi Müller Boris Roth ist ein gefeierter Internetstar. Er liefert sich selbst mit simulierten Herz-Kreislaufbeschwerden in die Sachsenklinik ein und hofft, dass ihm die Ärzte seine Täuschung abnehmen, denn das wäre der beste Beweis für seine schauspielerischen Fähigkeiten. Während Hans-Peter Brenner und Oberschwester Arzu auf die Täuschung reinfallen, durchschaut Boris’ Schwester Anja das falsche Spiel und klärt die Ärzte auf. Währenddessen ist Boris schon untersucht worden. Es stellt sich dabei heraus, dass
    der Simulant tatsächlich schwer erkrankt ist.
    Für Boris bricht eine Welt zusammen – war er doch gerade erst mit Hilfe seiner Schwester dem Teufelskreis aus plötzlichem Ruhm, Drogen und Dauerparty entkommen. Die Behandlung übernimmt Klinikchef Dr. Roland Heilmann. Oberschwester Arzu und Dr. Philip Brentano wollen ihre Krise mit Hilfe einer Paartherapie überwinden. Dabei treffen sie auf den unkonventionellen Therapeuten Bernhard Wagemuth. Er bittet das Ehepaar, offene Kritik am anderen zu üben. Zunächst fällt beiden nichts dazu ein … (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.03.2018 Das Erste

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Staffel 21 auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

Di. 18.03.2025
12:25–13:10
12:25–
Fr. 08.11.2024
11:00–11:45
11:00–
Do. 29.08.2024
07:45–08:30
07:45–
Mi. 28.08.2024
17:05–17:50
17:05–
Mi. 06.03.2024
08:30–09:20
08:30–
Di. 05.03.2024
17:10–17:55
17:10–
Mo. 29.01.2024
09:00–09:45
09:00–
Di. 17.10.2023
11:45–12:30
11:45–
Di. 12.09.2023
08:15–09:00
08:15–
Mo. 11.09.2023
17:05–17:50
17:05–
Do. 18.05.2023
13:30–14:20
13:30–
Mo. 20.03.2023
09:20–10:05
09:20–
Fr. 17.03.2023
17:10–17:55
17:10–
Mi. 08.03.2023
13:10–13:55
13:10–
Fr. 23.09.2022
09:15–10:00
09:15–
Do. 22.09.2022
17:10–17:55
17:10–
Di. 24.05.2022
11:50–12:35
11:50–
Do. 21.04.2022
12:25–13:10
12:25–
Mo. 07.03.2022
13:00–13:45
13:00–
So. 06.03.2022
10:55–11:40
10:55–
Di. 09.11.2021
09:00–09:45
09:00–
Fr. 04.06.2021
11:45–12:30
11:45–
Do. 25.03.2021
14:15–15:05
14:15–
Di. 16.06.2020
11:50–12:35
11:50–
Mi. 18.03.2020
09:00–10:00
09:00–
Mi. 04.09.2019
12:25–13:10
12:25–
Mi. 20.02.2019
11:45–12:30
11:45–
Di. 30.10.2018
09:00–09:45
09:00–
Do. 25.10.2018
13:25–14:10
13:25–
So. 29.04.2018
13:25–14:10
13:25–
Mo. 16.04.2018
09:50–10:35
09:50–
So. 15.04.2018
17:05–17:50
17:05–
So. 01.04.2018
18:05–18:50
18:05–
Di. 27.03.2018
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge In aller Freundschaft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App