Kommentare 1871–1880 von 2572
benedikt am
wow mit dido haben wir ja einen RPL-Hardcore-Fan, der selbst auf den Fanseiten für die "Reinigung" der Seiten ist, damit auch ja keiner was gegen RPL bzw. andere Themen ansprechen darf. Man hast du Probleme. Jeder erschafft sich seine Welt, wie er sie braucht.
Suse am
Ich bin froh das wir in Deutschland Ausbildungen und Zertifikate ernst nehmen. Was sich da rumtummelt an Autodidakten, beispielsweise in der Thai-Massage, Lebensberatern, & Co ist schlimm. Teilweise richten die körperliche und seelische Schäden an. Genau so bei den Schauspielern: Was da auf einmal alles an "Stars" rumlaufen!? Wenn es die Rolle Ahrend und den Schauspieler Link nicht gegeben hätte, hätte es uns auch nicht gefehlt.
Übrigens hat dieses Kleinbürgertum (diesen Begriff verwendet Dido als Schimpfwort) nicht nur Deutschland vorangebracht, nach dem Krieg aufgebaut sondern auch mehr als 50 Jahre Frieden beschert. Auch für einen Dido! Ob mit dem Qualitätsanspruch eines Didos, der die oberflächlichen Attribute eines Link verteidigt dies geglückt wäre?Claire am
@ Suse: Liebe Suse, ich bin hier voll und ganz Deiner Meinung! Zum Glück haben in Deutschland Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse einen hohen Stellenwert. Deshalb genießt Deutschland auch solch ein hohes Ansehen in aller Welt. Wir sind häufiger in Kuba, dort wird Deutschland sehr bewundert, besonders weil die Wiedervereinigung mit ihren enormen Kosten, die dadurch entstanden sind, überhaupt in dieser Form bewältigt werden konnte. Menschen ohne Ausbildungsabschluss sind für mich sehr bedauernswert, sie finden kaum einen Job, und wenn, dann sind sie meist Niedriglohnempfänger und haben dadurch kaum eine Zukunftsperspektive. Daher sind hier auch Didos unqualifizierte und dumme Äußerungen über die schauspielerische Ausbildung total fehl am Platz, denn Qualität ist das nicht, was ungelernte Soap-Darsteller abliefern.
Dido (geb. 1976) am
Also wenn man sich hier durch die bleierne Wüste aus Galle, Hass und wildgewordenem Kleinbürgertum quält, weiß man zumindest, wo AfD und PEGIDA herkommen und in welcher menschlich-charakterlichen Ödnis und Kargheit diese Abnormitäten gedeihen. Mein Gott, was diese untervögelten klimakterischen Hysterikerinnen den lieben langen Tag an Roy Peter Link in seiner Rolle als Niklas Ahrend und darüber hinaus nicht alles auszusetzen haben! Man weiß nicht, ob man da lachen, weinen oder den therapeutischen Notdienst verständigen soll! Passt bloß auf, dass Ihr nicht, sobald sein Antlitz auf dem Bildschirm erscheint, in den Teppich beißt oder Euch eine Kolik holt! Erbärmlich auch, wie auf jemanden eingehackt wird weil er kein Zertifikat vom Max-Reinhardt-Seminar hat. Ist das wichtig? Ist das überhaupt wünschenswert, dass man in Deutschland für jede Tätigkeit inzwischen Diplome, Zulassungsberechtigungen etc. braucht? Haben wir nicht schon genug Berechtigungswesen, genug Kammernzwänge, genug Marktzutrittsbarrieren? Roy Peter Link hat einen ehrbaren Handwerksberuf erlernt und hat erst danach seinem Herzenswunsch nachgegeben, vor der Kamera zu stehen. Ist sein makelloses Äußeres wirklich ein Manko, ein Malus? Huldigen wir in diesem krankhaft egalitaristischen Land so sehr dem Kult des Mittelmaßes, dass wir niemandem mehr gestatten wollen, von der Natur etwas üppiger als die breite Mitte mit bestimmten Gütern - hier: Schönheit - ausgestattet zu sein? Ich bin diese ewigen Neid-Diskussionen wirklich leid und mein Geduldsfaden mit mißgünstigen alten Schabracken ist gerissen! Findet Euch damit ab, dass Roy Peter Link öffentlich Beachtung findet mit seinen vielfältigen Talenten und seinem anmutigen Wesen - und dass Euch bis auf weiteres nur die Motzerei in den Klowänden des Internets bleibt!Caddo_Ned_Pepper am
Wenn eine Dame die auf ihr vierzigstes Lebensjahr zusteuert sich genötigt sieht derart vehement für eine Person des öffentlichen Lebens einzusetzen dann ist man geneigt anzunehmen das sie selbst ein gewisses Defizit im erotischen Sinn beklagt. Mir scheint hier eine der Damen aus der Hardcore Fan Ecke, die vornehmlich aus meist weiblichen Wesen der höheren Altersklasse bestehen, kann es nicht ertragen das es tatsächlich Menschen gibt die sich kritisch mit ihrem Liebling auseinandersetzen. Ihre Fäkalsprache spricht übrigens für sich @ Dido.Dido (geb. 1976) am
Es ist ein HERR der auf die 40 zugeht, Gnädigste! Tja, und schon fällt die possierliche Argumentationskette wieder in ihre Einzelteile auseinander. :Pbertram (geb. 1962) am
interessant, dass auf die differenzierte Kritik in den Beiträgen so aggressiv von Dido eingegangen wird. Die Rolle und der Schauspieler werden zumeist getrennt kritisiert. Oftmals wird die wertfreie Doppelmoral dieser Rolle abgesprochen. Sich für Treue und Familie auszusprechen passt wohl nicht in diese Welt. Dass bei Kritikern immer gleich darauf geschlossen wird, dass sie keinen Sex hätten, zeigt wieder das Niveau der Link-Fans. Dies zeigen die FB-Seiten als auch die Fanpage-Seiten, die von bekennenden Schwulen (warum müssen die sich outen?) und pubertierenden (zumeist mittelalten) Damen gemacht und besucht werden.
Dass die Strategien von ard und mdr nicht gut ankommen, ist ein weiterer Punkt. Und es sind nicht nur Frauen, die hier motsen. Es ist auch keine Neid-Diskussion. Ich glaube nicht, dass jeder/jede hier nach einer ähnlichen "Karriere" trachtet. Was so schlecht ankommt und dass ist wiederum die Strategie der ard/mdr Ärzte auf so ein äußerliches Bild festzulegen. Es sei dem R. Link ja gegönnt, dass er in Seifenopern gut angekommen ist, nur sinkt mit ihm und anderen GZSZ-"Stars" (was heute alles Stars sind) das Niveau und das Niveau von iaf ist ja nun wirklich nicht sehr hoch gewesen. Einem Vergleich mit den amerikanischen Vorbildern halten unseren Darstellen in den Arzt-Serien einfach nicht stand. Auffallend ist auch die billige Aufmachung, die man jetzt bei dem Ableger noch stärker sieht.
Einen Vergleich mit AfD und PEGIDA sollte man unterlassen und hier nicht alles vermischen. Auch dieses Niveau von DIdo und vor allem die Art die Kritiker von der Rolle Ahrend und von dem Schauspieler Link politisch zu beleidigen, zeigt auf welchem Niveau die Fans sind. Einerseits beklagen sie die Kritik, hauen aber Kritik raus, die nicht akzeptabel ist.Caddo_Ned_Pepper am
Armes Seelchen...lediglich ihr Geschlecht hat sich aufgetan... dem Gerüst an sich hat meine Argumentation nicht geschadet.Marlene (geb. 1962) am
"... mißgünstigen alten Schabracken ist gerissen! Findet Euch damit ab, dass Roy Peter Link öffentlich Beachtung findet mit seinen vielfältigen Talenten und seinem anmutigen Wesen ... "
Danke Dido, dass ein Fan von Link sein wahres Gesicht gezeigt hat. Wer hier dem Link schadet seid ihr selbst. Und die öffentliche Beachtung ist lediglich Werbung von ard/mdr. Freie Kritiker sehen sowohl den Darsteller als auch den Ableger von iaf kritischer, ja haben ihn und die neue Serie, nachdem sie die ersten drei Folgen gesehen haben, sehr verrissen.
Welche Defizite Sie aufzuweisen haben, kann man durch Ihren Beitrag sehr deutlich erkennen.
Keine Sorge, es ist kein Neid einer 52 Jährigen, wenn sie den Darsteller Link (Minik, Schnuscheln, Gestik) schlecht und die Rolle Ahrend schlimm findet.
Die vielen verhaltensauffälligen Kinder und Jugendliche sind ein Ergebnis dieses Verhaltens, das ein Ahrend (Rolle) an den Tag legt. Anstatt immer nur an sich zu denken und hier so zu tun, als wäre Fremdgehen was ganz Normales und Treue was ödes des Kleinbürgertum, sollte man lieber mal die schwächsten denken: an die Kinde und Partner. Wenn ein Ahrend sein Kind tatsächlich lieben würde, würde er es in Ruhe in seiner Familie aufwachsen lassen und nicht ständig seine egoistischen Besitzansprüchen nachgehen. Aber Egoismus ist ja heute Geil.
Soviel von einer alten Schabracke, die verheiratet, schönen Sex mit dem Ehe-Mann seit über 20 Jahren und selbst ein Kind von (20 J) hat.Lilli (geb. 1986) am
@ Dido: Nach Durchlesen dieser Ausführungen habe ich laut und lange gelacht! Allerdings was den Text betrifft, so ist, trotz der wahrscheinlich großen Mühe hierbei, die eine oder andere Ausführung nicht richtig getroffen! Hier hätten vorab einige Recherchen gute Dienste getan! 1. Besonders bei der AfD handelt es sich eigentlich nicht um das hier erwähnte wildgewordene Kleinbürgertum, sonst müsste man sie nicht so ernst nehmen! Hier wäre Ihre erste Recherche über die AfD-Spitze anzuraten! 2. Mit dem therapeutischen Notdienst, den Sie verständigen wollen, ist doch bestimmt der psychologische Notdienst oder die Telefonseelsorge gemeint? Denn dort kann man in Problemsituationen anrufen, den Anrufern werden dann Hilfsmöglichkeiten angeboten. Also, nur Mut! 3. Eine Kolik kann man sich nicht holen! Koliken sind Schmerzen, die auf einer spastischen Kontraktion der abdominellen Hohlorgane beruhen. Bei verschiedenen Erkrankungen können solche Koliken auftreten. 4. Es ist übrigens nicht nur in Deutschland so, dass man für die Ausübung eines Berufes eine entsprechende Ausbildung oder ein Studium benötigt! Dies schließt auch den jeweiligen Abschluss mit ein. Die Leute, bei denen das aus den unterschiedlichsten Gründen nicht geschieht, sind bedauernswert und haben ein Problem! Daher ist Ihre Frage, ob dies wünschenswert ist, degoutant! 5. Was den Schauspielberuf anbetrifft, sollten Sie auch nochmals recherchieren! Es gibt zum Erlernen dieses Berufes nicht nur das renommierte Max-Reinhardt-Seminar, es gibt noch weitere gute Schauspielschulen; auch an verschiedenen Hochschulen wird hierfür ein Studiengang mit Bachelor-Abschluss angeboten! Klar, man kann es sich auch bequemer machen! Nur sollte man bedenken, dass Ungelernte schwerer ein Engagement bekommen und dann auch billiger zu haben sind! Ich will RPL überhaupt nicht absprechen, dass er gut aussieht, er mag auch vielfältige Talente haben, welche auch immer das sein sollen, aber schauspielerisches Können gehört bei ihm nicht dazu, da fehlt vielleicht doch die Ausbildung! Das sollten sich die RPL-Fans nicht immer wieder selbst schön reden! Schönheit vergeht und die Engagements für Darsteller, die außer Schönheit nichts zu bieten haben, werden mit zunehmendem Alter rar. Jedem, der als Schauspieler Erfolg hat, sei es ihm gegönnt! Ich sehe RPL lediglich nicht durch die rosarote Brille seiner Fans.
Immel (geb. 2004) am
Ich bin nur mal gespannt,wer als nächstes aus der Sendung fliegt..Der Jugendwahn macht auch in dieser Serie nicht halt. Man kann nur hoffen, daß die Verantwortlichen niemals alt werden und sie nicht eines schönen Tages genauso gefeuert werden, wie die beliebten Schauspieler bisher.jasmin am
Die Verantwortlichen kapieren gar nicht, dass diese Serie hauptsächlich von den älteren Zuschauern gesehen wird. Aber erstaunlich, dass ein 10 Jähriger so eine Meinung hat. ER hat zu mindestens verstanden, welche Rollen für den Erfolg wichtig waren: Sarah, Schenk, Simoni, Heilmann, Hans-Peter, Brentano, Pia, Globisch, Otto und seine Frau, die Sekretärin, die Oberschwester, Arzu - aber nicht Ahrend und Julia.Lilli am
Hallo Immel! Das sind aber weise Worte für Dein noch sehr junges Alter! Aber Recht hast Du! Diesen Jugendwahn finde ich auch schlimm! Was das Altwerden der Verantwortlichen betrifft, so kann ich mir gut vorstellen, dass das Rentenalter bei einigen Machern nicht mehr lange hin ist und sie auch aussortiert werden, manche vielleicht sogar schon vorher.bertram (geb. 1962) am
eigentlich ist es kein Jugendwahn, die Oberschwester, die Mensa-Betreiber, die Sekretärin, der Professor waren nun wirklich in einem Alter (insbesondere die Schauspieler), in dem man aus dem Berufsleben ausscheiden sollte. Schade ist aber doch, dass dies so gleichzeitig und so teilweise herzlos erfolgte. Ja, diese Personen haben die Serie groß gemacht, weil sie uns biederen Mittelmaß-Bürger angesprochen haben, insbesondere mit dem Konzept, dass nach Schicksalen/Krankheiten doch wieder Friede-Freude-Eierkuchen herrscht. Dies schaffen solche "Schauspieler" wie Link und Skotsch leider nicht.
Ich habe nichts dagegen, wenn auch junge Leute mitspielen. Man denke nur an die Kinder von Heilmanns, die jüngsten, die doch wirklich erfrischend sind.Lilli am
@bertram: Ich sehe das auch so wie Du. Natürlich erreicht man irgendwann das Rentenalter und scheidet aus dem Arbeitsleben aus und tut dies vermutlich dann auch gerne. Auch gehören junge Leute in solch einer Serie dazu. Mit Jugendwahn ist hier eher die Art und Weise gemeint, in der in diesem Jahr einige Darsteller unfreiwillig in den Ruhestand geschickt wurden, obwohl noch nicht alle das Rentenalter erreicht haben (z.B. Maren Gilzer, Cheryl Shepard). Aber, wie Du auch bereits geschrieben hast, es wurde teilweise sehr herzlos mit den Schauspielern umgegangen.
Daniela Goehricke am
Hallo Merlin bin total deiner Meinung. Arzu und
Phillip gehoeren zusammen. Der Arent macht alles kaputt. Spanned war es wirklich bis zur letzten Sekunde. Ich hoffe das es so bleibt so spannend wie immer.
Cookie am
Juhu, bald ist der doofe Ahrend weg, und Arzu, Philipp und Oskar können sich freuen.Merlin am
"Bis zur letzten Minute" war ein toller Spielfilm von "in aller freundschaft". Spannend und auch amüsant. Dr. Brentano einfach der bessere Arzt. Ahrend ein arroganter und selbstverliebter Egoist. Ein schönes Ende mit Arzu und Philipp - mein Gott, warum konnte man es nicht dabei belassen. Stattdessen folgte ein furchtbares Jahr mit der Dreiecksgeschichte.Jenny (geb. 1998) am
Was habt ihr den alle gegen Niklas Ahrend ?? Ich finde er spielt seine Rolle sehr gutpetra am
Also bitte Jenny, hast du die letzten zwei Jahre von iaF nicht verfolgt?
1.) Niklas Ahrend ist die Rolle und Roy Peter Link spielt die Rolle Niklas Ahrend.
2.) Niklas Ahrend ist ein Arsch, charakterlos und selbstverliebt. Da hilft es auch nicht, dass der mdr/ard die Rolle nun weichspülen wollen für die neue Vorabendserie (die jungen ärzte). Niklas hat in einer schwachen Minuten eine verheiratete Mutter verführt, die es sofort bereute und zwei Jahre Stress folgten, in dem er nicht akzeptieren wollte, dass Arzu nichts von ihm will. Außerdem benahm er sich unmöglich gegenüber Arzus Mann Philipp. Er tyrannisierte die ganze Familie. Der Stress geht weiter, weil er darauf besteht, dass er der leibliche Vater ist, obwohl Max seine Familie hat.
3.) der Darsteller Roy Peter Link hat nichts drauf.selli am
Hast du es jetzt kapiert, Jenny ?
Es gibt eben mehr als schöne Augen. In dreißig Jahren kapierst du das auch.Caddo_Ned_Pepper am
Ach Jenny,
wie schon von petra bemerkt füllt ein Darsteller namens Roy Peter Link die Rolle des N. Ahrend aus. Leider hat dieser Herr Link nichts zu bieten als ein sportliches Aussehen. Schauspielerisch spielt dieser Mann nur in der 3. Liga wenn überhaubt. Was spielt der Mann denn so gut? Was bringt der Ihrer Meinung nach gut herüber? Ich sehe da nichts was ihn als Schauspieler qualifiziert. Man merkt ihn in allen belangen an das er nur ein Seiteneinsteiger ist. Wenn da wenigstens ein fünkchen darstellerisches Talent wäre.
Niklas Ahrend:
Niklas Ahrend ist selber von seiner Frau betrogen worden. Schmollt mit seinem Schicksal als betrogenen Ehemann scheut sich allerdings nicht einer verheirateten Frau nachzustellen sie zu verführen und zu schwängern um dann noch alles daran zu setzen eine Ehe zu zerstören. Welch eine Doppelmoral die Sie da billigend in Kauf nehmen und gut heißen. Verzeiht "oberflächliche männliche Schönheit" heut zu Tage alles? Ein bisschen mehr Ernsthaftigkeit und Realitätsnähe auch wenn es nur eine Serie ist darf man schon erwarten und erhoffen. Kritikloser Konsum der von vielen Usern in diversen Foren zu beobachten ist scheint mir sehr bedenklich und Niveauslos. Jenny, möchten Sie jemals in ihrem Leben auf diese Art und Weise von einem Mann (auch wenn es, ich wiederhole mich, nur ein Rollencharakter ist) betrogen und verletzt werden? Lohnt es sich eine solche Rolle und auch einen Darsteller zu bewundern der nie im Leben eine reelle Schauspielausbildung genossen hat? Schade das der Beruf des Schauspielers nicht geschützt ist und jeder Hinz und Kunz ihn ausüben darf. Schlimmer ist das die Produzenten den Druck des Budget nachgeben müssen und teils zwangsläufig auf diese billigen Nebendarsteller setzen müssen. Wir werden es leider wohl noch erleben das in den nächsten Jahren die echten Schauspieler aussterben werden. Es werden fast nur noch Leute von der Straße für ein Appel und ein Ei gecastet werden. Die meisten werden mitmachen weil jeder einmal in seinem Leben ein Star für 5. Minuten sein möchte. Sei es als Darsteller im immer weiter expandierenden lächerlichen sogenannten Reality TV oder albernen Videos die in den sozialen Netzwerken engestellt werden.Lilli (geb. 1986) am
Ich kann mich den Kommentaren von Caddo_Ned_Pepper, Selli und Petra nur anschließen! Man erkennt doch sofort, dass RPL den Beruf eines Schauspielers nie erlernt hat, denn mehr als seinen dümmlichen Einheitsdackelblick, verbunden mit seinem unverständlichen Nuscheln hat er nicht drauf. Ungelernte sind halt in jedem Sinne billiger als Leute, die ihr Fach gelernt haben. Ich bin auch der Meinung, dass der Beruf Schauspieler unbedingt geschützt sein müsste, Ganz schlimm finde ich, dass besonders in Deutschland einige Darsteller auch noch damit kokettieren, dass sie nie eine Schauspielschule besucht haben. Intelligenz ist halt nicht jedem Menschen gegebenmerci am
Ich kann es auch nicht verstehen, dass die Rollenfigur N.Ahrend in einem diversen Forum ständig verteidigt wird. Spoiler: Da wird geschrieben, dass Arzu und Niklas die "Eltern" von Max sind und er doch schließlich ein Recht hätte, Max öfters zu sehen. In was für einer Welt leben die eigentlich. Sind vollkommen blind und dumm: Arzu und Philipp sind die Eltern, Ahrend ist "nur" der leibliche Vater mit Besuchsrecht, welches von der Mutter oder von einem Familiengericht gewehrt wird. Ich kann eh nicht verstehen, dass in iaF das so unrealistisch geregelt wird. Von wegen realitätsnähe, die Dreiecksgeschichte war von Anfang an realitätsfern.Julia am
Liebe Jenny, vielleicht solltest du in das Link-Fanforum gehen. Die sind da auf deinem Niveau.Maria am
Jenny, du bis 16?! Dann hoffe ich, dass du nie an solche Typen kommst. Hoffentlich verschwendest du nicht deine ganze Zeit damit, diesen Herrn Link anzuhimmeln, sonst landest du wie diverse ältere Damen um die 50, die es immer noch nicht besser wissen. Als Frau (oder auch als Mann, denn Herr Link hat ja auch divs. männliche Fans) kann man sicher den RPL anhimmeln, aber dem Charakter der Rolle Ahrend sollte man sicher kritischer gegenüber stehen.Bertram am
Julia, mit Niveau meinst du sicherlich niveaulos. Wie die die Rolle Niklas und den Schauspieler Roy Peter Link verherrlichen ist wirklich krank. Da sollte man wohl Mitleid haben. So wie ein anderer letztlich geschrieben hat, wie bei einem Unfall, da muss man immer wieder hinsehen, um zu sehen, was schlechter Geschmack ist.Dido (geb. 1976) am
Petra, Dein Statement ist armselig und das Ressentiment trieft Dir aus allen Poren!
Ad 2.) In der Ehe der Brentanos kriselte es und darum sah sich Arzu temporär zu Niklas hingezogen. Von "Verführung" kann nicht die Rede sein: SIE WOLLTE ES IN DEM MOMENT!
Ad 3.) Roy Peter Link ist ein sehr talentierter Schauspieler, der sich alles selbst erkämpfen musste und nicht ins gemachte Nest gelegt wurde wie so viele! Einer, der für seinen Traum wirklich noch Opfer zu bringen hatte und der nicht protegiert wurde von einem Clan der schon überall bestens vernetzt ist. Langsam reicht es mir mit den schäbigen und ehrabschneiderischen Herabwürdigungen gegen einen wirklich hervorragenden Schauspieler im (vermeintlichen) Schutz der Anonymität - nur weil einige Fiktion und Realität nicht trennen können!bertram (geb. 1962) am
ich kann Petra nur Recht geben. Genau so habe ich es auch gesehen. Offensichtlich kann Dido die Situation des Niklas Ahrend gut nachempfinden. Dies bedaure ich sehr. Klar sind zwei zum Beischlaf nötig, aber nach dieser Stalker-Atacke habe ich ein bisschen Mitleid mit Arzu.
Und übrigens Dido: "Kämpfen" hat nichts mit "Talent" zu tun, und Roy Link hat kein Talent sondern nur Muckis.Marlene (geb. 1962) am
Ich kann Petra voll unterstützen. Sie hat in allen Punkten Recht. Auch ich habe die Rolle Ahrend so wahrgenommen. Dass die Rolle Arzu unmöglich ist nur nebenbei.
Man fragt sich, welche besondere Beziehung ein Dido zu Link hat.
Unhaltbar sind die Unterstellungen, die anderen Schauspieler hätte sich in ein gemachtes Nest gelegt. Da sollte Dido mal in den Vita dieser Schauspieler nachschauen, die haben teilweise ein lebenlang gekämpft und hätten sie Millionen verdient, müssten sie mit weit über 70 nicht noch schauspielern. Und dass ein Link so toll sein soll, erzählten doch nur ard und mdr um Werbung zu machen. Es geht hier nur um Quoten und um nichts anderes.
Und von wegen Anonymität, wer nennt denn hier nicht seinen Namen, Herr Dido ???!!!!Lilli am
@ Dido: Schlimmer und niveauloser geht es wohl kaum noch! Wes Geistes Kind Du bist, zeigt Deine Bemerkung: SIE WOLLTE ES IN DEM MOMENT! Du wolltest hier sicher als glühender RPL-Verehrer Deinem Liebling imponieren! Nur ist der Schuss nach hinten losgegangen, denn mit dieser Äußerung hast Du ihm keinen Gefallen getan! Da der Satz: SIE WOLLTE ES IN DEM MOMENT auch gerne als Ausrede bei Gericht verwendet wird, gebe ich Dir einen guten Rat: Erst Gehirn einschalten, dann Meinung äußern! Übrigens ist der Ausrutscher von Arzu mit Niklas nicht passiert, weil Arzu es so wollte, sondern weil die Autoren diese Szene in Arzus Rolle so geschrieben haben! Anscheinend bist Du wohl Derjenige, der nicht zwischen Fiktion und Realität unterscheiden kann!
Bertram am
Spoiler: Die ARD und der mdr versuchen bei der Rolle Dr. Ahrend einen Imagewechsel vorzunehmen, da sie merken, dass der Charakter nicht ankommt. Das wird aber nicht funktionieren und ehrlich gesagt, mit diesen Vorschauvideos zu - die jungen Ärzte - gießen sie nur Benzin ins Feuer. Dr. Niklas Ahrend kommt ganz schlecht rüber: arrogant, selbstverliebt und charakterlos.
Außerdem werden die Kommentare zensiert.Maria am
Da gebe ich dir vollkommen recht. Diese Abschiedsvideos wollen einen lockeren Ahrend zeigen, wobei man die Hintergrundsgeschichte einfach ausblendet und Philipp als "finteren Brentano" zeigt. Die Zuschauer wissen aber bescheid. Philipp ist der moralische Sieger, wie hier und da schon einer geschrieben hat. An die amerikanische Vorlage kommt das Konzept nicht ran. Und ein Ahrend kann niemals ein Dr. House werden.
Bertram am
In der Folge 619 ein wunderbares Zusammenspiel zwischen Hans-Peter, Philipp und Arzu. Von T. Koch eine fantastische schauspielerische Leistung. Toll! Es wäre schade, wenn dieses Paar nicht mehr zusammen bleibt. Niklas Ahrend ein echter Störfaktor, auch schauspielerisch.
Daniel (geb. 1989) am
Also es freuen sich zwar alle das Ahrend aufhören soll... aber in Folge 674 im Spoiler wird er weiterhin erwähnt. Das liest sich absolut nicht nach Ausstieg!!!
:(su-ware am
das machen ard und mdr extra, damit die zuschauer denken, sie müssten beide serien schauen. er taucht aber in der sachsenklinik nur noch selten auf, keine angst.
zurückweiter
Füge In aller Freundschaft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail