Kommentare 1881–1890 von 2572
Petra am
Jetzt müssen wir drei Folgen stark bleiben, dann ist N. Ahrend endlich weg. Ab Februar kommt dann hoffentlich wieder iaf in alter Qualität und "ohne das Dackelgesicht" Niklas. Juhuelis (geb. 1943) am
Ich freue mich auch auf Februar.Hoffentlich sind wir dann nicht enttäuscht, da ja Sarah einiges verändert wird und es doch anders sein wird als früher...Meli am
Spoiler: Der Abschied von Dr. Ahrend von der Mutterserie ist doch wirklich sehr positiv.
Erschreckend nur, wie die ard/mdr die Gründe dreht. Die drehen es noch so, dass Philipp Brentano Schuld ist.
Dass der Ahrend eine verheiratete Frau und Mutter in einer emotionalen Minute überrumpelt hat, wird einfach vergessen. Oh, Oh Fernsehmacher, glaubt ihr wirklich, wir haben kein Langzeitgedächtnis? Für mich ist Brentano der moralische Sieger! Und Ahrend ist ein A....
Merci am
Der süßeste Weihnachtsmann war Dr. BrentanoPanikmacher am
Folge 669 über 6 Mio Zuschauer - tja, eine Folge ohne Ahrend ist einfach immer eine gute Folge.Meli am
da hast du Recht, und wie
User_1062283 am
Ja, Astrid, der Jakob ist mir auch aufgefallen. Simoni und die Oberschwester haben mir ebenfalls sehr gefallen. Sarah wird wohl Weihnachten mit ihrem Sohn alleine feiern müssen, denn allzu viele Freunde hat sie nicht mehr.
Die Geschichte mit der alten Dame war nicht schlecht gemacht. In der Realität haben "die Alten" und junge Leute oft Verständigungsschwierigkeiten und ebenso oft sind sie dann später oft beste Freunde. Das Leben halt.Marlin am
Was wäre eigentlich die Alternative zu Sarah und Abaris? Die Schließung der Klinik, wie in der Realität? Denkt mal ein bisschen weiter.
Daniela Goehricke am
Die Folge vom 16.12.2014 war toll. Lisa hat sich ja toll entwickelt sie ist ja schon fast ein Teeny! Ich fand es toll das der aProfesor und die Oberscheester noch einmal zusehen waren, auch das sie die Belegschaft beschehrt haben fand ich prima.
Franziska am
die Folge 669 - die Weihnachtsfolge - war stimmungsvoll. Zwar viele kleine Geschichten, Brentanos kamen ein bisschen zu kurz, aber schön. Endlich Normalität in der Dreiecksgeschichte und Arzu weiß offensichtlich, wem ihr Herz gehört, ihrem Philipp. Simoni und seine Ingrid endlich richtig zusammen. Roland störrisch wie immer, aber gut. Otto, Charlotte und die Kinder tolles Team. Und Sarah am Einsparen, na das wird was geben, Kinder.Astrid am
Sagt mal, war Jakob schon immer so dick im Gesicht?? Bin grad voll erschrockenMarlin am
Ja nun, jeder verändert sich im Leben. Ist das denn schlimm?
Meier am
Ich kann es kaum abwarten: Hoffentlich bald schöne, neue Geschichten der Familien Heilmann und Ritter/Brentano. Vielleicht auch mit Kaminski und Elena?
Bitte bald den Ahrend in die Wüste (eh nach Erfurt) schickenMeli am
ja, dass passiert ja nun endlich, ich kann es kaum erwarten.
Den Ableger (iaf - die jungen Ärzte) tu ich mir nicht an. Der kann nie
der Mutterserie oder dem amerikanischen Original das Wasser reichen. Schon gar nicht mit diesem Roy Link als Darsteller. Der sollte modeln aber nicht den Mund aufmachen.
Nico am
ja, ich finde die Entwicklung wirklich spannend. Die Sarah - das tolle Biest - mir gefällt es. Aber das Gute wird in Sarah siegen - bestimmt.Den Weggang von Dr. Ahrend kann ich kaum erwarten. Mehr Brentano und Kaminski bitte.elis (geb. 1943) am
Bin voll Deiner Meinung lieber Nico
daniela Goehricke am
Ich bin gespannt wie es weiter geht in der Sachsenklinik. Ich hoffe es bleibt spannend wie immer.
zurückweiter
Füge In aller Freundschaft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail