Kommentare 1461–1470 von 2574

  • am

    Liebe Pusteblume du hast mir aus dem Herzen gesprochen ,ich brauch dir nur mehr zustimmen alles richtig .Lg
    • am

      Mal ganz viel Tim Baby war niedlich und Roland und Sarah im Umgang mit ihm so liebevoll.

      Leas Vehalten gegenüber Jenne kapiere ich immer noch nicht, aber sie gehen ja im Tio Top Schritt aufeinander zu.

      Und Annett Renneberg hatte heute richtig ihre Seniorina Eletra Ausstrahlung mit diesem hübschen Lächeln.

      Erschreckend fand ich das Aussehen von Simoni, er sieht richtig ausgezehrt aus.

      Und die Stimme von der Bader reicht auch schon...
      • am

        Les`ich doch grade bei yahoo, daß der Bettermann erst 52 ist!?! Ich dachte der ist 60 und macht auf jung. In derletzten Folge war auch wieder mehr zu sehen, als man will.
        • am

          Äh nee, ich habe grade die Vorschau gelesen...
          • am

            Eine schöne Folge! Kaminski ist natürlich auch ein Garant für gute Unterhaltung. Gut fand ich, dass Kaminski als Urologe für die notwendige Herz-OP des Patienten auf einen Kollegen verwiesen hat und sich nicht selbst als Herzchirurg, was er ja nicht ist, betätigt hat! Das ist doch mal ein erster Schritt und man sieht, dass es oft nur eines einzigen Satzes bedarf, damit man es mal nicht in die Märchenstunde einordnen muss. Weiter so! Brennerchen ist wirklich auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Als Pfleger hatte er doch nie ein Blatt vor den Mund genommen und sein medizinisches Wissen stets gerne zum Besten gegeben und nun als Arzt kommen die Unsicherheiten bei ihm. Da hat er schon im Hinterkopf, welche Verantwortung er hat. Die Szenen im Hause Stein haben mir besonders gut gefallen. Es ist aber auch ein wunderbares Haus mit einem schönen Garten, das allerdings für Otto und Charlotte vermutlich nun zur Bürde wird, denn sie werden Hilfe benötigen. Martins Verhalten gegenüber Sophia war ziemlich daneben. Otto hatte Sophia um Stillschweigen gebeten und daran hat sie sich auch gehalten. Bei aller Sorge um seinen Vater, Martin hätte Sophia nicht auf diese Art und Weise deswegen Vorhaltungen machen dürfen! Zumal er selbst für sich beansprucht, zu bestimmen, ob, wann und von wem Charlotte über Ottos Erkrankung informiert werden soll, was eigentlich Ottos Sache wäre. Mir gefallen Folgen dieser Art wesentlich besser, weil sie sich nicht in der Hauptsache im OP abspielen. Dies war genau das richtige Maß, denn es heißt ja "In aller Freundschaft" und nicht "Im OP der Sachsenklinik"! Wäre schön, wenn dies auch künftig in dieser Richtung liefe, so ist es ist viel unterhaltsamer.
            • (geb. 2000) am

              Mir hat die Folge ganz gut gefallen . Besonders Brennerchen ist auf den Boden der Tatsachen angekommen.Arzt zu werden war schon schwer und jetzt auch Arzt zu sein wird nicht einfacher .
              Er hat seine Zweifel sehr gut rüber gebracht .
              Kaminski hat mir auch gefallen .

              Sieh an der kleine Oskar kommt also in die Schule. Meine Güte wie die Zeit vergeht . Was ich allerdings in der Vorschau gesehen habe bezüglich Franzi und Familie Brentano gefällt mir absolut nicht .
              da haben sich die Autoren nicht mit Ruhm bekleckert . So was Einfallsloses .

              Ich mag die Neue von Martin und ich fand das Zusammenspiel zwischen ihr und Otto eigentlich ganz nett .
              Auf Charlotte werden wir ja nun noch eine Weile verzichten müssen . Wer mal auf die FB Seite von IaF geht findet dort einen Link zu einem Radiointerview mit ihr . Sollte man nicht verpassen !
              Ist sehr aufschlussreich .
              • am

                @ Zappie
                Vielen Dank für den Hinweis mit dem Link auf der FB-Seite.
                Wäre schön, wenn Charlotte in absehbarer Zeit wieder bei IaF zu sehen sein könnte. Die Geschichte mit Franzi und den Brentanos finde ich auch absolut einfallslos!
            • am

              Kaminski ist jetzt richtig väterlich zu Brennerchen, das finde ich gut.

              Der Fall war ja schon IaF Klischee; wir haben gewettet, ob 'weg vom Tisch' kommt-und Bingo.

              Wenn man sich das hübsche Haus und das Traum Grundstück von Otto anguckt, kann man verstehen, daß er nicht weg will-und Sophia will sich in's sprichwörtliche gemachte Nest setzen.

              Stein ist ja auch wieder durch 'Menschenliebe' aufgefallen: 'Liebe, pah...'
              • am

                @ Pusteblume
                Wahrscheinlich soll dieses "weg vom Tisch" der Spannung dienen. Nachdem dies aber in fast jeder Folge mindestens 1 Mal vorkommt, ist doch von Spannung keine Rede mehr und entlockt einem eher ein "nicht schon wieder"! Bei derart häufigen "weg vom Tisch"-Rufen würde ich mir als Patient schon die Frage stellen, ob bei den Voruntersuchungen geschlampt wurde oder ob die Narkose in kompetenter Hand ist.
            • (geb. 2000) am

              Älterer Mann und junge Frau sind ja nun nichts Ungewöhnliches . Daher hätte ich auf die PG verzichten können die mir auch kaum in Erinnerung geblieben ist .
              Diese ganze Brentano-Franzi Geschichte kommt für mich vollkommen unglaubwürdig rüber und wirkt
              für mich nur konstruiert um die Folgen mit Inhalt zu füllen.
              Hier zeigt es mir das die Autoren absolut keine Ahnung haben ! Brentano hat so für seine Familie gekämpft - hat seiner Frau den Seitensprung verziehen - sieht in Max so etwas wie seinen Sohn -
              erduldet sogar den doofen Ahrend und nun soll ausgerechnet er sich zu Franzi hingezogen fühlen !
              Was für ein Quatsch !!!!!!!!!!!!!!

              Die Erinnerung an Pia fand ich gut gemacht inkl. der Musik und der Rückblende.
              Als Roland ihr BIld ins Regal gestellt hat hatte ich das Gefühl das es nun gut ist und er seinen Frieden gemacht hat und wieder im Leben steht. Ich denke mal in der nächsten Staffel ( wenn nicht schon in dieser ) werden wir die eine oder andere Szene mit Roland und neuen Frauen sehen und irgendwann bekommt er dann auch eine neue Partnerin .

              Katrin fährt also zu Lucas und das wurde auch mal Zeit das man ihn einbezieht . Wobei cih mir vorstellen könnte das einige Zuschauer nicht wissen wer er ist .
              Den Ring hätte ich übrigens nicht so einfach in die Botanik geworfen . Den hätte ich verkauft und dann für ein Projekt gespendet .
              • am

                Ohne diese PG wäre die Folge richtig gut gewesen!
                Philipp hat sich natürlich über den wesentlich älteren Lover der Patientin nur so aufgeregt, weil er selbst Parallelen zu sich gesehen hat. Dabei hatte man eigentlich vorher den Eindruck, dass Philipp Franzis Nähe mittlerweile unangenehm ist. Dies belegte die Szene vor der Klinik, als Arzu und Philipp eine Kaffeepause machten und Franzi aus einem fadenscheinigen Grund plötzlich auch vor der Klinik auftauchte. Da schien er geradezu sauer zu sein, als Franzi ihn so ganz nebenbei am Arm fasste. Und Arzu ist diese Geste nicht aufgefallen! Klar, Philipp steckt hier in einem Dilemma, wie er Franzi los werden kann. Für Arzu gibt es ja keinen Grund, Franzi rauszuschmeißen; sie wird ja für die Kinder gebraucht. Am besten, Philipp beschafft ihr ein Praktikum weitab von ihm und seiner Familie.
                Diese ganze Geschichte mit Franzi und Philipp ist nicht nachvollziehbar, besonders nach allem, was Philipp und Arzu bisher durchgemacht haben.

                Schön fände ich, wenn Lucas mal wieder bei IaF auftauchen würde.

                Die Erinnerung an Pia fand ich auch sehr gelungen. Der Schluss hat mir super gut gefallen, als Rolands Familie und seine Freunde mal wieder in Eintracht versammelt waren, Natürlich wäre es ideal gewesen, wenn auch Otto und Charlotte dabei gewesen wären.
              • am

                Der erste Satz sagt alles! Diese PG bei einem so wichtigen Handlungsabschnit wie dem Jahrestag von Pias Todestag hätte es nicht gebraucht (schön gesagt von @user: schiach).

                Das Treffen im Park und 'ihrer' Bank war extrem schön.

                Die Wohung hat man jetzt auch mal gesehen. Sie ist toll, wirkt aber wie in einem teuren Katalog , irgendwie nichts Persönliches.

                Das Lea Baby und Pauline sind ja süß!
              • am

                Franzi legt es voll darauf an Philipp zu bekommen.
                Sie wirkt auf mich wie eine unreife Göre, die selber noch ein Kindermädchen brauchte. Erfreut war Philipp über ihr Auftauchen, jedenfalls nicht.
                Die junge Patientin, weiß scheinbar auch nicht richtig was sie nun will, die Beziehung denke ich hat auf Dauer keine Zukunft.
                Schön der Zusammenhalt von Rolands Freunden im Gedenken an Pia, es wirkte sehr liebevoll.
                Kathrin sollte aber keinen Gedanken mehr an Alexander verschwenden und mit seinem T-Shirt den Dreck vom Boden wischen.Schön das sie zu Lucas will, wäre fatal wenn ihr dann der Weber, im Ausland über den weg läuft!
                Lea, kam mir ziemlich nachdenklich, nach der Äußerung der jungen Patientin, dass sie und der Kindsvater sicherl sehr glücklich wären, vor. Da hat sie wohl einen wunden Punkt getroffen.
                Roland scheint langsam ins Leben zurück zu finden, vielleicht findet er nochmal eine Partnerin die zu ihm passt.
              • am

                Liebe Theli, das ist die richtige Beschreibung für Franzi: eine unreife Göre, die selbst noch ein Kindermädchen brauchen könnte!
              • am

                Und Sophia könnten sie auch noch mit in die Betreuung nehmen.
            • am

              Was war das denn der bärtige schiache alte mann und das junge mädchen das gibt es ja wirklich nicht ich muss dr brentano recht geben und die franzi soll ihn in ruhe lassen oder will sie eine familie zerstören und katrin soll diesem weber nicht nachtrauern
              • (geb. 2000) am

                Nach wie vor steht die Rolle Weber immer noch bei den aktuellen Nebenrollen .
                Ich würde mich also nicht wundern wenn er zum Ende der Staffel noch mal auftauchen würde.

                zurückweiter

                Erhalte Neuigkeiten zu In aller Freundschaft direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                In aller Freundschaft auf DVD

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App