Kommentare 1471–1480 von 2574

  • am

    Ja, die Maria Weber Rolle entwickelt sich. Und man hatte auch das Gefühl, daß sie eben kapiert hatte, was ihr Ex für einen miesen Charakter hat, so daß ihr Kathrin eher leid tut, als daß sie eifersüchtig ist.
    • am

      Annett Renneberg kenne ich in erster Linie als Signorina Elettra in Donna Leon. Eine ganz andere Rolle verkörpert sie nun als Dr. Maria Weber bei IaF. Bei diesen völlig unterschiedlichen Rollen zeigt sich ihr schauspielerisches Können. Mir gefällt sie.
    • (geb. 2000) am

      @Lizzi
      Mir gefällt sie auch und ich bin gespannt ob sie an der Sachsenklinik bleiben wird.
  • (geb. 2000) am

    B. Bettermann hat im August in Massachusetts gedreht . Die Folgen von IaF werden ja auch im Vorlauf gedreht .
    • am

      Bernhard Bettermann hat wohl noch einige Engagements neben IaF (Theater, andere Drehs). Als Schauspieler ist er sehr gefragt.
  • am

    KAMINSKI!!!

    Ansonsten mal wieder rapider Verfall gesellschaftlicher Werte. Jetzt will die strohdoofe Freundin von Stein auch noch ihren Praktikumsbericht faken 'nur eine kleine Mogelei'. Grumpf.
    Und dann dieses 'oh mein toller Held' Gehabe! Moderne Frauen bitte!

    Daß Katrin diesem Charakterschwein so nachtrauert, daß sie im Job Mist baut?!!?
    • am

      Das war ja wirklich ein grober Fehler von Kathrin, aber warum hat man nicht Martin angerufen? Er war ja offensichtlich verfügbar! Diese Story fand ich nicht gelungen.
      Mir scheint so als wenn Martin in Sophie wirklich nur das Betthäschen sieht. So wie sie sich bisher immer aufgeführt hat, dachte er wohl, sie könne ihn auf diesem Empfang blamieren. Ich glaube immer noch, er behält sie, bis sich etwas Besseres findet. Spitze fand ich von Sophia, dass sie Klartext mit ihm geredet hat. Miteinander schlafen - ja, zueinander stehen - nein. Das geht so nicht! Auch dass sie ihm angeboten hatte, Schluss zu machen oder eine Auszeit zu nehmen, zeugt von mehr Reife als sie nach außen hin preisgibt. Gut fand ich auch Miriam, die es kategorisch abgelehnt hat, die Berichte für Sophia zu schreiben. Wenn Sophia ernsthaft Krankenschwester werden will, soll sie sich auch auf den Hosenboden setzen und sich da durchbeißen. Ich glaube trotzdem nicht, dass Sophia und Martin endgültig zusammen bleiben. Auch das wird früher oder später ein Ende haben. Super Wortabschlag mit Kaminski und Brenner, tolles Team die zwei.Maria gefiel mir sehr gut, an die sollte Kathrin sich halten.
    • (geb. 1943) am

      Kaminski und Brenner finde ich auch super, nur Brenner's Humor blieb auf der Strecke.Martin und Sophia geht gar nicht. Die Frisur von Martin gefällt wohl niemand , nehme an der Schauspieler ist gleichzeitig bei einer anderen Sendung beschäftigt und dort wird seine unmögliche Frisur gewünscht ! Aber seine Rolle bei IAF wird immer mehr uninteressant .
    • am

      Diese Folge hat mir im Gegensatz zu den letzten Folgen auch nicht so gut gefallen. Das war mal wieder zu viel Märchenstunde, denn so eine Situation gibt es normalerweise in keiner Klinik. Selbst wenn Kathrin dem diensthabenden Arzt frei gegeben hat, so muss immer noch der Arzt, der zu dem Zeitpunkt Rufbereitschaft hat, für Notfälle erreichbar sein. Das ist meistens einer der Oberärzte.
      Daher frage ich mich auch, weshalb Kathrin nicht sofort Martin angerufen hat, denn sie wusste doch, wo er zu erreichen war.

      Die Geschichte mit Martin und seiner Freundin reißt mich auch nicht vom Hocker. Bei den beiden kommt für mich nicht der geringste Funke rüber, dass sie ein Liebespaar sind.

      Mittlerweile gefällt mir die Rolle der Maria Weber ganz gut.
    • (geb. 1991) am

      Susi & Strolch waren ein ergreifenderes Liebespaar als Sophia & Martin!
  • am

    Ich möchte auch nicht dass brentano mit franzi fremdgeht immer geben die autoren katrin einen mann der nicht zu ihr passt ausser damals florian der pilot auch zu sahra passt ihr jetziger freund nicht
    • am

      Ich finde den Lover von Sarah so bocklos. Klasse fand ich, daß die Story nicht so 'erwartungsgemäß'-Sarah und Papa verlieben sich-ablief und daß Sarah voll mitreden konnte bei den Plänen ihres Mackers.

      Stein bleibt Stein, erst Kopf durch die Wand, dann 'tschuldigung.
      Ohne die Kenntnis der Charaktere Charlottes und Ottos oder der Dramaturgie war es so klar, daß er auf einen Stuhl steigen würde. Das wäre im echten Leben auch so. Wahrscheinlich soll der langsame Rückzug der beiden aus der Serie vorangetrieben werden.

      Und: Stein und seine Ische sind wohl beide zu blöd, den Teppich mit Bleiche in die Waschmaschine zu packen (es sah mir nicht nach echtem Berber aus).
      • (geb. 2000) am

        Die Dialoge und das dazu gehörende Spiel zwischen Sarah und Roland finde ich immer wieder
        zum niederknien . Ich war auch diesmal mehr als zufrieden mit der Kleiderauswahl von Sarah .
        Einfach eine tolle Frau !

        Ja Gott ihr Freund .......... fiele jetzt auch nicht unbedingt in mein Beuteschema aber ihr tut es gut.
        Wobei mich das Gefühl nicht los lassen will das da doch noch was mit dem Vater kommt.

        Das mit dem Teppich möchte ich nicht unbedingt den beiden Spielfiguren anlasten .
        Leider stand dieser Schwachsinn so im Drehbuch.

        Martin gehört nicht zu meinen Lieblingen aber in dieser Folge stand ich voll hinter ihm . Alte Leute werden irgendwann wieder zu Kindern . Da hilft kein reden da hilft nur handeln .
        Da kann man graue Haare bekommen.

        Leider ist Frau Karusseit wieder krank und das schon länger . Ich denke daher auch das wir Otto und Charlotte nur noch recht minimalistisch zu sehen bekommen werden .
        Aber wie schon gestern mehrmals in der Folge erwähnt - wir werden alle älter .

        Ich bin echt gespannt ob man die Villa weiter bestehen läßt oder ob Otto und Charlotte in eine Wohnung ziehen und das Anwesen verkauft wird .

        So ganz habe ich nämlich den Auszug der drei Heilmänner nicht verstanden .
      • am

        Aus persönlicher Erfahrung (Pflege meiner Mutti) weiß ich das es manchmal schwierig mit älteren Menschen werden kann. Da redet man gegen die Wand, wie bei einem trotzigen Kind.Sehr gut umgesetzt von Otto und Martin.Schön fand ich das seine Freundin Verständnis für ihn zeigte. Ach ja der Teppich, warscheinlich kein Hausmann dieser Autor. Für mich steht schon länger fest das Charlotte und Otto nur noch kleine Einspieler bekommen und sie langsam aus der Serie rausgehen. Sarah war klasse, es hatte Hand und Fuß wie sie mit beiden Männern umging, bestimmt kommt da noch was mit dem Papa, der paßt besser zu ihr! Mit Roland zusammen immer ein toller Wortwechsel, sie sind sehr gut eingespielt.
    • am

      Bester Kommentar für mich heute, Lea über Roland: Er schaut zu viele Tierdokus! :-DD
      • (geb. 2000) am

        Die PG hatten wir ja schon mal in ähnlicher Form. Mir hat der Ausgang nicht gefallen.
        Die Frau wird immer ein Pflegefall bleiben. Ich habe mal eine Reportage gesehen da hat die Ehefrau gemeinsam mit ihrem neuen Mann ihren Ehemann zu Hause gepflegt. So einen Ausgang hätte ich mir auch bei der PG gewünscht.
        Brenner den ich eigentlich mag ging mir persönlich mit seinem wahre Liebe Geschwafel auf den
        Senkel.

        Die Franzi-Brentano -Geschichte finde ich total blöd . Ich hoffe nur das sich die Autoren noch besinnen und Franzi ihre Koffer packt. Nach allem was Brentano durchgemacht hat ist diese Handlung von mir absolut nicht nachvollziehbar .Dann kann ich gleich GZSZ schauen .
        Übrigens immer wieder erstaunlich das Franzi wohl von ihrer Diabeteserkrankung auf wundersame Weise geheilt wurde.

        Gespielt haben alle wieder toll .Da gibt es echt von meiner Seite aus nichts zu meckern.

        Im übrigen möchte ich nur mal anmerken das nicht bei allen Müttern die entbunden haben die Hormone verrückt spielen. So ganz kann ich mich mit der Lena-Jenne-Geschichte nicht anfreunden.
        Das ist mir zu übertrieben .
        Das Baby na ja ist ganz niedlich aber den Namen finde ich voll doof.
        • am

          Ich habe eine Freundin, die ihren Baby Blues 'mit Vernunft' beiseite geschoben hat. Sehr strange, aber ab Woche zwei war alles super und die inzwischen 17jährige ist putzmunter und vergnügt und weiß sich anfallartiger Überprotektion sehr gut und ohne Aufriß entgegenzustellen.

          Franzi finde ich so richtig ein Generation Testbild Gör. Ach ich weiß nicht , was ich will, eigentlich benehme ich mich wie Brentanos viertes Kind und jetzt will ich Eierkuchen und dann mal Philipp und morgen vielleicht ein sprechendes Einhorn. Die braucht ein Praktikum im Kindergarten in Bukarest, vielleicht kommt sie dann mal klar.
      • am

        Penetrant ausgedehnte PG.

        Endlich hat man mehr von Brentanos Behausung gesehen. Gut, daß die Sache mit Franzi abgebogen wurde (gut gemacht Brennerchen!)

        Lea: a Helicopter Mom is born!

        Süß war ja Kaminski, wie er von Jenne vollgeblubbert wurde und dann selber nicht zu Wort kam (!)

        Und Roland mit dem Bonobo Vergleich-und Jenne, der mit einem Plüsch Exemplar ankommt.

        Das Tim Baby ist so hübsch!
        • am

          Mir hat es sehr gefallen das Philipp, nun doch noch gemerkt hat wo er hingehört. Brennerchen hat wohl auch seinen Teil dazu getan.Hoffentlich hat die Franzi Geschichte bald ein Ende. Lea entwickelt sich zur Übermutter, aber ich denke den Zahn, wird Jenne ihr ziehen. Sie macht es jetzt um nicht allein zu sein, aber ihre Gefühle zu ihm sind immer noch da und mit dem kleinen Tim, geht er sehr liebevoll um. Übrigens finde ich den Namen Zeitgemäß, besser als Ricardo oder Romeo!!
          Die PG hat mich nicht so überzeugt, da hätte ich auch ein anderes Ende erwartet. Kaminski wieder voll in Form. Roland hat mir gut gefallen, wie er auf Leas Problem eingegangen ist. Es gibt unzählige Mütter, die ihr Kind zuerst gar nicht annehmen können oder lieben. Zum Glück sind es immer noch Ausnahmen!
        • (geb. 2000) am

          Nun Romeo und Riacardo dürften schon seit einiger Zeit nicht mehr auf der Hitliste stehen.
          Trotzdem finde ich Tim nach wie vor doof . Ist aber nur mein subjektives Empfinden.
          Ich sehe Lea nicht als Übermutter ganz im Gegenteil . Sie ist ein Mensch der Nähe nur sehr schwer zulassen kann und sie hat Angst vor Enttäuschungen .
          Als Mutter wird man eben nicht geboren sondern muss erst in die Rolle reinwachsen .
          Lea hat ja keine Vorbildmutter an der sie sich orientieren kann .
          Wobei ich was gehört habe oder hat es hier sogar jemand geschrieben bald bekommt ja Tim Besuch von der lieben Omi.
          Nach wie vor sehe ich die beiden nicht als Paar .
        • (geb. 1943) am

          So sicher bin ich mir da nicht , ob Philipp weiß er hingehört. Hoffentlich gibt es bald eine Entscheidung, wünsche mir Franzi soll in die weite Ferne ziehen und einen Beruf erlernen.
          Lea eine Übermutter ? Ich weiß nicht geht es nicht jeder jungen Mutter so beim 1.Kind ?
          Lea's Freund , Kaminski u. Rolli

          und natürlich Brennerchen immer Super- Klasse 😊
        • am

          Ich habe mich gefragt, weshalb Franzi eigentlich nicht mit Arzu und den Kindern gefahren ist! Es ist doch üblich, dass in einer solchen Situation das Kindermädchen auch immer dabei ist. Sie hätte Arzu dann bei ihren Eltern mal die Kinder abnehmen können.
          Ich hoffe, dass das mit Franzi vorbei ist noch bevor es begonnen hat! Mit dem romantisch gedeckten Tisch für Zwei hatte sie Philipp anmachen wollen - deutlicher geht es doch kaum!

          Lea muss in ihre Mutterrolle wirklich noch reinwachsen! Sie kommt mir jetzt schon etwas zu fürsorglich vor. Besonders Frauen wie Lea, die von sich selbst das Maximum abverlangen, übertragen dies oftmals auch auf ihre Kinder. Das hat man an ihrer ängstlich-überzogenen Reaktion bei den U2-Befunden ihres Babys deutlich sehen können. Warten wir mal ab, ob Lea sich zu einer Helicopter-Mutter entwickelt.
      • (geb. 1991) am

        Ich finde auch, dass IAF früher "gesellschaftskritischer" war.
        In den ersten 1 oder 2 Staffeln wurden Themen wie Amoklauf (die Mutter von Barach stirbt bei einem Amoklauf und er muss den Attentäter operieren, während seine Mutter im Sterben liegt); Stalking (Sarah wurde von Charlottes Neffen gestalkt); Rassismus (ein dunkelhäutiger Famulant wird zusammengeschlagen); Homophobie (ein Mann darf nicht über das Schicksal seines hirntoten Lebensgefährten entscheiden, da es damals noch keine eingetragene Lebenspartnerschaft gab und die Eltern ihm den Zutritt verweigern); Hooligans und Teenangerschwangerschaften behandelt.
        Und heute? Bis auf diverses Schimpfen über das Gesundheitssystem ist alles Friede, Freude, Eierkuchen. Selbst solche Themen wie Sterbehilfe bei Nick werden nur gestreift.
        • am

          Da ist ja echt bei den alten Bergdoktor Folgen mit Lippert und Krassnitzer auf dem platten Land deutlich mehr Realitätssinn vorhande, als bei den jetzigen IaF Folgen.
      • (geb. 2000) am

        Mir hat die Folge eigentlich ganz gut gefallen. Es gab viele kleine Einblicke ins Privatleben.
        Die PG war schon sehr "Weber" ( Vater-Sohn) bezogen aufgebaut. Das der kleine Sohn dann am Ende auftauchte war für mich mal wieder ein bischen zu viel des Guten -lach -

        Das "Webergen " war auch nicht schlecht .

        Die Idee mit der WG ( Martin, Katrin, Roland ) sollte man vielleicht mal in Staffel 54 aufgreifen -zwinker
        Stell ich mir ganz lustig vor.

        Kaminski war echt in Höchstform und seine Sprüche hatten durchaus Sinn.

        Ich bin wirklich gespannt wie es mit Sarah und ihrem Freund weiter geht . Wir tun zwar alle immer so emanzipiert aber es ist eben doch ein Unterschied ob die Frau oder der Mann so viel älter ist .
        Da sind die Probleme schon vorprogrammiert . Irgendwann möchte der junge Mann dann doch Kinder und die alte Frau bleibt allein zurück .

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu In aller Freundschaft direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        In aller Freundschaft auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App