Kommentare 1611–1620 von 5146

  • am

    Mel hat jetzt zugegeben dass es viele Auszubildende für mobile Pflege gibt, die den Führerschein machen, und danach die Fliege machen.
    Wenn das unsere Regierenden so möglich machen, warum nicht.
    Mich interessiert, wer die Führerscheine bezahlt. Steuer, Pflegeversicherung.
    Weiß das hier jemand?
    • (geb. 1963) am

      So wie ich das verstanden habe, zahlt das Jobcenter die gesamte Ausbildung , auch den dazu gehörenden Führerschein.
    • (geb. 2000) am

      Naja, zugegeben??Sie hat es erzählt das es sowas gibt.Wollen wir irgendwann mal an das Gute glauben.Ich bin eigentlich bei der Mel optimistisch, es heißt doch auch nicht das alle die in den Baracken wohnen nur noch arbeitsscheu u.ä.sind.
    • am

      Beim Thema Führerschein funkeln die Augen bei Mel auch immer sehr. 
      Ich glaube der Führerschein ist bei ihr der Hauptgrund für diese Ausbildung.
      Eine Zukunft in der mobilen Altenpflege sehe Ich bei ihr eher nicht.
    • (geb. 2000) am

      Bea, will wirklich nicht provozieren oder stänkern mit der Frage aber würde ehrlich mal wissen weshalb sie bei der Mel nicht sehen das sie das tatsächlich mit der Altenpflege durchzieht???
    • (geb. 1959) am

      Aber ob sie den Grips dafür hat ????
    • am

      Wenn sie es durchzieht und später in diesem Job bis zur Rente arbeitet zolle ich ihr meinen Respekt.
      Mein Gefühl sagt eher nicht .
    • (geb. 2000) am

      Hallo User 68472224,
      Ich glaube die haben das Alle nicht geschafft. Die Folgen sind ja vom letzten Sommer.
      Hätten die Bestanden (Führerschein), immerhin jetzt schon 7 Monate her, dann hätten die das als erstes schon auf ihren Accounts gepostet.
      Rein theoretisch könnten alle den Führerschein schaffen. Die müssten die Fragen nur auswendig lernen! Mal sehen ob sie ihre Faulheit tatsächlich besiegen können.
      Aber wie erwähnt, schon 7 Monate her.
  • am

    Göttlich... Kalle, der ja immer wieder mal Landschaftsgärtner(!) werden will, lässt die dürre Ella die Schwerstarbeit machen, weil er ja eine Behinderung hat und es außerdem wichtig ist, zuzuschauen, denn da lernt man am meisten.
    Wenn Dummheit rollen würde, müsste der bergauf bremsen.

    Hat Brillen-Pascal schon wieder einen privaten Handel mit nicht bezahlten Handys? Da waren vier Stück auf dem Küchentisch, als er mit dem Jobcenter telefonierte.
    • (geb. 1966) am

      Das wäre ja der Hammer 😂
  • (geb. 1966) am

    Dachte der Kalle wollte Landschaftsgärtner werden? Steht nur doof rum und schaut Ella beim Schuften zu. Er kann keine Gießkanne tragen , geschweige denn etwas einpflanzen.
    Angeblich ist er motiviert....denke mal so 1 Tag.
    • (geb. 1963) am

      Und 3 Gehaltsabrechnungen. ? Das würde ja bedeuten 3 Monate am Stück arbeiten...ähm....Kalle...3 Monate...🤣🤣🤣🤣🤣
      • am

        Zu Kalle ,,,,Koma 😊👋👋👍👍
        NEVER EVER !!!😂🤣🤣😂👍✌️
    • (geb. 1963) am

      Die Chancen von Kalle auf die Wohnung, sind genau so hoch ,wie die Chancen von P-Petra auf einen Liebesbrief von Brad Pitt. 🤔
      • am

        Joo ,,,Ich würde sogar sagen ,,,
        Eher bekommt der Plattkopp eine Wohnung in Passau🤷‍♂️🤦‍♂️😂🤣🤣😂😂
        ✌️👍
      • am

        ,,Das Gesamtbild beim ersten Treffen zählt," Aha,,soso😉👍👌👍Knarf👋👍
        Womit die Treffen bei dem Kalle immer sehr kurz sein dürften !!!
        Schätze ich jetzt einfach mal ,,🤷‍♂️🤨
        Der ist ja noch zu blöd um ,,guten Tag" zu sagen !!🤬😈
        ✌️👍
      • (geb. 2000) am

        MIKEL,
        Ihre Comments sind stets der absolute Börner👍👍👍🤣🤣
        Ich muss immer schmunzeln, obwohl die Themen ja ernst genommen werden sollten.
        Tun die meisten Comments richtig gut zu lesen.
        Wie schonmal ein User hier geschrieben hat, „Es tut der Seele gut, diese zu lesen“
        Immer weiter so. 👍🫶😸
    • am

      zu Pascal und Wohnung

      Ich glaube, dass andere Anwärter auf die Wohnung, auf Grund vollständiger Papiere, z.B. 3 Gehaltsabrechnungen, eher Chancen haben einen Mietvertrag zu bekommen

      Man kennt die anderen Interessenten nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Kalle zum A-Sortiment gehört.

      Ich weiß nicht, wie das in Mannheim gehandhabt wird, aber ich denke, es ist immer von Vorteil wenn man ein Anliegen
      ( Wohnung, Arbeit, Ämter usw. ) persönlich, und nicht telefonisch oder per Mail bespricht.
      Das Gesamtbild beim ersten Treffen zählt, und führt oft zu einem positiven Ergebnis 👹
      • am

        Da gebe ich dir Recht und ich würde so vorgehen. 
        Aber ich kenne auch Vermieter, denen es egal ist woher die Miete kommt . Hauptsache sie kommt pünktlich .
      • (geb. 1962) am

        Und man macht persönliche Termine und schmeisst die Anträge nicht einfach in den Briefkasten von den Ämtern, auch Wohnungsschlüssel entsorgt man nicht auf diese Art.
      • (geb. 1962) am

        das mit pünktlich setzt voraus daß die Leute auch dem Jobcenter voll zur Verfügung stehen und nicht ständig Maßnahmen boykottieren und Kürzungen vom Geld verursacht.
      • (geb. 1948) am

        Ist ja bei Kalle nicht sicher, dass er nicht wieder alles vermasselt. Dann gibt es auch kein Geld mehr vom Amt.
      • am

        Bei dem gehe ich davon aus daß er es ganz sicher wieder vermasselt😁
        Eher wie nicht !!
        Dieses Kerlchen biegt keiner mehr so schnell gerade !!
        ✌️👍
      • (geb. 2000) am

        Hallo MIKEL,
        stimme ich zu.
        Hoffnung und Malz verloren, genau wie bei Tweety & Sylvester! 🤣
    • am

      zu Fluppen-Katrin und Carmen

      Falls die beiden jemals so etwas wie Schamgefühl hatten, dann ist es schon lange verloren gegangen.

      Die beiden f o r d e r n ja schon regelrecht um Übernahme der Kosten für ihre Familien-Urlaubsaktivitäten.

      Es wäre das Einfachste, wenn die Fans diesen unverschämten Menschen eine Einzugsermächtigung erteilen würden 👹
      • (geb. 2000) am

        Ich bin ja nun ganz bestimmt nicht für die Barackler und deren Lebensweise. Aber mal ganz unvoreingenommen unter "fordern"verstehe ich doch ein bisschen was anderes.Dann müsste ja in jeder Unterhaltung die die führen eine Forderung stecken.
        Also wirklich man kann auch manchmal einen Ticken zu viel reininterpretieren- wenn man will.
      • am

        Das Fordern geschieht ganz unterschwellig. Keiner von denen würde sagen: Wir wollen gerne einmal in den Freizeitpark XYZ und das kostet für uns alle, da ja kein Kind zu Hause bleiben soll, XXX Euro. Das können wir uns bei dem Bezug von Bürgergeld nicht leisten, bitte spendet uns doch das Geld oder Eintrittskarten. Nein, die Protagonisten sind ja durch`s Ohr gebrannt. Sie wiederholen ständig, das sie so bedauernswert arm sind bis es jemandem auf den Zeiger geht und sagt: Hier habt ihr das Geld oder die Eintrittskarten und jetzt werdet glücklich. Das kennt man doch auch von quengelnden Kindern. Sie nörgeln den ganzen Tag bis ein Elternteil nachgibt (oder Oma und Opa). Zuerst heißt es: ich finde das Spiel so toll - du hast genug Spiele. Dann: Das Spiel ist wirklich super cool. Meine Freunde haben das auch alle - wenn dein Freund von der Brücke springt, springst du ja auch nicht hinterher. Dann: Das Spiel ist auch gar nicht so teuer - ich habe nein gesagt. Oh, man das ist gemein, von meinem Taschengeld kann ich mir das nicht leisten. Ich habe ja so wenig Taschengeld und mein Geburtstag ist noch so weit hin und es ist wirklich ein super, cooles Spiel, man kann es auch zu Zweit spielen. - Spätestens am nächsten Tage ist man weichgekocht. Dieses Spielt spielen die Barackler par excellence.
      • am

        Es wurde aber auch erwähnt das die sogar Karten für das hiesige Museum bekommen könnten für die ganze Familie😉wie wir uns sicher alle hier denken können ist das Museum nicht unbedingt auf der Favoritenliste bei denen😁🤷‍♂️da könnte ja etwas Bildung und Wissen vermittelt werden😲Um Himmels Willen bloß nicht 😈Die wissen doch schon ALLES🤬
        Obwohl ich Dita und Carmen mit Nachwuchs im Museum schon witzig finden würde😁
        Ich glaub das hätte was 😂🤣😂ich zumindest einen Lachflash😂🤣😂
        L G✌️👍
      • am

        So ist es Mecki Messer. Direkt gebettelt wird nicht , aber gejammert , was man alles so gerne mit den Kindern unternehmen würde hätte man das Geld dazu. 
        Und schon meldet sich jemand und spendiert z.B. Eintrittskarten für einen Freizeitpark.
      • (geb. 2000) am

        Will nicht unbedingt widersprechen, aber ich glaube doch das Museumsbesuche allgemein von Kindern und Jugendlichen nicht ganz so beliebt sind.
      • am

        Gebe ich Ihnen absolut recht 2224😉👍👍
        Ich fand es halt nur so witzig weil es ausgerechnet von Carmen und Kathrin so betont erwähnt wurde😉👍
        L G✌️👍
      • (geb. 2000) am

        Alles oke, war für mich eigentlich eine Unterhaltung bei der sie sich über die Möglichkeiten der Feriengestaltung unterhielten.Natürlich wurde dieses Gespräch nach Aufforderung des Fernsehteams geführt, was so üblich ist. Man siehts ständig bei Petra und Sohn , wo dann Celina mit offenem Mund und erstauntem Blick zwischen den beiden sitzt.
      • am

        Genau das denke ich auch😄
        Glaube nicht das eine von den beiden aus freien Stücken das Wort
        ,,Museum" rausgehauen hätte 😂
        Da war doch coaching von RTL im Spiel 😂
        ✌️👍
      • am

        So ein Familienpass beinhaltet Freizeit- und Kulturangebote. U.a. auch vergünstigten oder freien Eintritt z.B. ins Naturkundemuseum.
        Es sollen Familien animiert werden gemeinsame Unternehmungen zu machen.
    • (geb. 2000) am

      Hallo Mikel, auch zu Ihrem gelöschten Beitrag:

      👍 der war gut! 🤣 Mein restlicher Abend war mal wieder gerettet. 😸

      Ich danke Ihnen. 🫶

      Selina dürfte theoretisch keinen Internetzugang haben, weil sie auf dem geistigen Stand einer 12 jährigen ist. (Laut ärztlichem Gutachten). Also dürfte hier das Alter keinen Unterschied machen, sondern nur ihr geistige Reife eine Rolle spielen.🧐
      Daher verletzt diese Betreuerin hier ganz massiv ihre Betreuungspflicht, und bewegt sich im strafbaren Bereich. Sie ist ihre Schutzbefohlene und müsste hier handeln,
      was sie anscheinend nicht tut.🧐

      Zwischen den einzelnen Folgen von Mannheim, liegen immer teilweise einige Wochen dazwischen, Selina müsste schon längst im Betreuten-Wohnen leben.
      Frist ist doch bestimmt rum! Getan hat sich anscheinend bis heute nichts⁉️🤷‍♀️

      Traurig das mitanzusehen.😿

      LG Rav (hoffentlich nicht bald mit „i“🤣)
      Leider tut sich bei Dedüm nichts, ich hoffe er bekommt es bald hin. Er hat das Forum mit seinen Comments auch stets bereichert. 👀
      Ich wünsche Ihnen eine einen guten Start in den Morgen. 😸
      • am

        Die Betreuerin hat wohl nichts dagegen,  dass Selina einen TikTok und Instagram Account hat und dort viel zugange ist.
        Sie weiss ja Bescheid und wollte von Selina eine Aufstellung, wie oft und wie lange sie dort zugange ist.

        Ich sehe dss bzgl. ihres geistiges Stands einer 12j. auch eher kritisch.
        Genauso wie ihre angeblichen Liebschaften.
      • am

        Ich frage mich immer wieder warum Arbeitsamt und Jugendamt sich nicht einschaltet. Die Sendung läuft schon ein paar Jahren .iich kann nicht glauben, dass die das alles nicht wissen. Hat eine oder andere bestimmt schon mal eine Folge gesehen. Warum wird es nichts unternommen.
    • (geb. 1984) am

      Solche fans hätte ich auch gern. Hätte so viele wünsche... in meiner Nachbarschaft kann man sich glücklich schätzen wenn sie einen Grüßen😂
      So einen Hausmeister bräuchte ich hier auch😁
      • (geb. 1962) am

        In der heutigen Vorschau hat man gesehen wie Jasmin und Mike schon wieder Möbel zusammenschrauben und hin und herschieben.
        Gestern die Wand blau gestrichen, alles angepatzt, die Übergänge zur Decke auch versaut, den Boden versaut... diese Wohnung wird komplett ruiniert...
        • am

          Als gezeigt wurde,wie Jasmin die Wand streicht (dabei Decke und Fußboden auch großzügig mit der blauen Farbe versorgte),sprach die Kommentiertussi von der "Perfektionistin Jasmin".
          Ob die sich nicht blöd vorkommt bei dem,was sie da manchmal so von sich gibt ???
        • (geb. 1978) am

          Hallo Nikki,
          Ich halte es für möglich, dass die Sprecher das Filmmaterial gar nicht zu Gesicht bekommen, sondern den Text nur vor dem Mikrofon einsprechen.
          Wäre mal interessant, das zu erfahren.
        • am

          Was glaubt ihr, wie lange es diese Serie geben würde, wenn die Kommentatorin auch nur ein kritisches, abschätziges oder erniedrigendes Wort sagen würde.
          Also, denkt mal nach.
          RTL2 zeigt sehr wohl, mit der Kamera, und das ohne Worte, wenn es was zu sehen gibt.
        • am

          Hallo 622,
          davon gehe ich ja auch aus,aber mich würde als Sprecherin doch zumindest in der "Fertigfassung" interessieren,was dann dem Zuschauer so angeboten wird!
          Aber scheinbar: das liebe Geld,welches durch das Einsprechen irgendwelcher Kommentare verdient wird,ist wichtiger.
        • (geb. 2000) am

          Kann doch sein das selbst die Sprecherin sich auch mal die eine odere andere Folge ansieht.
          Selbst wenn sie die Texte die sie in ihrem Job sprechen muss ätzend findet, soll sie sagen mach ich nicht? Dann ist sie ihre Arbeit los.
          Machen wir uns nichts vor es ist doch bei uns alles mal auf der Arbeit,wo wir eigentlich eine ganz andere Meinung haben,aber trotzdem mitziehen müssen weil uns nichts weiter übrig bleibt.
          In dem Moment ist doch jedem (oder fast)jedem das Hemd näher als die Hose.
        • am

          die hätte viel zu wenn sie sich das alles anschauen wollte. Die Stimme kann man in allen möglichen TV-Formaten hören auch synchron für amerikanische Dokus. Ich bin mir nicht mal sicher, ob die Stimme nicht virtuell ist.
        • am

          Ich bin mir mehr als sicher, dass die Sprecherin ein Manuskript bekommt.
        • (geb. 2000) am

          Auf alle Fälle, werden die Texte vorgegeben.

      zurückweiter

      Füge Hartz und herzlich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Hartz und herzlich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hartz und herzlich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App