Staffel 15, Folge 29

  • 239. Wie ein Chirurg operiert

    Staffel 15, Folge 29
    In jedem Krankenhaus ist der OP ein besonders geschützter Bereich, an dem strenge Regeln gelten. – Bild: SWR
    In jedem Krankenhaus ist der OP ein besonders geschützter Bereich, an dem strenge Regeln gelten.
    Bei einer Operation wird geschnitten, manchmal sogar gesägt, es wird genäht und repariert – genau wie in vielen anderen Handwerken auch. So ist ein:e Chirurg:in rein wörtlich gesehen ein:e Handwerker:in: Chirurgie kommt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt „Arbeit mit den Händen“. In der modernen Chirurgie werden nicht nur zahlreiche medizinische Werkzeuge benötigt, sie erfordert außerdem Konzentration, Genauigkeit und jahrelange Übung. Mindestens zwölf Jahre dauert die Ausbildung zum
    Chirurgen. Christos Zigouris ist seit mehr als 20 Jahren Facharzt für Chirurgie und seit 2007 Chefarzt am Klinikum Idar-Oberstein. Steht er im OP, kann er sich nicht nur auf seine Erfahrung, sondern immer auch auf sein Team verlassen. Denn trotz immer neuer technischer Entwicklungen von computergestützten Methoden bis hin zur robotischen Chirurgie bleiben viele Operationen weiterhin vor allem präzises Handwerk, bei dem am Ende nur eines zählt: das Wohl der Patientinnen und Patienten. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.09.2025 SWR
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 16.03.2025

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 19.09.2025
01:05–01:35
01:05–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Handwerkskunst! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Handwerkskunst! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App