Handwerkskunst! Staffel 12, Folge 28: Wie man eine Kerze und einen weihnachtlichen Druck macht
Staffel 12, Folge 28
124. Wie man eine Kerze und einen weihnachtlichen Druck macht
Staffel 12, Folge 28 (45 Min.)
Brennende Apfelkerze.
Bild: SWR
Was wäre Weihnachten ohne Kerzenlicht und ohne die Weihnachtsgeschichte? Wachszieher-Meister Michael Moll zeigt, wie er Kerzen in Form eines Apfels modelliert, inklusive Blatt und Stiel. Ein Kerzenmodell von vielen, die Michael Moll als Inhaber der Manufaktur Moll in Manderscheid selbst entwickelt hat – und seit Jahren aus hochwertigem Wachs fertigt. Danach setzt und druckt Christoph Sünder vom Mainzer Druckladen des Gutenberg-Museums den Anfang
der Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium auf Büttenpapier. Letter für Letter setzt er, Farbschicht für Farbschicht trägt er an der Handabzugspresse auf. Handwerk mit Tradition, ausgeführt von einem Druckermeister. Den fertigen Druck illuminiert die promovierte Buchwissenschaftlerin Julia Bangert – mit einer Initiale und farbenreichen Ranken sowie Blattgold – im Stil der mittelalterlichen Buchmalerei. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereFr. 23.12.2022SWR FernsehenDeutsche Streaming-PremiereDo. 22.12.2022ARD Mediathek