Staffel 1, Folge 3

  • Folge 3

    Staffel 1
    Auf der Jagd nach den besten Geschäftsideen gehen die „Löwen“ auch heute wieder auf Beutezug. Erfinder und Start-up-Unternehmer wagen sich in „Die Höhle der Löwen“ und stellen ihre Idee den Investoren vor. Wer die „Löwen“ von sich und seinem Projekt überzeugt, gewinnt nicht nur Kapital, sondern auch Businesspartner mit Wissen und Erfahrung. Davon würden auch Florian Hermann (23) und Erik Schwarzer (24) mit ihrem gastronomischen Konzept „Knüppelknifte“ gerne profitieren. Ihre Idee: Das Stockbrot, wie man es aus der Kindheit kennt, salonfähig zu machen.
    Die beiden Bochumer erproben die Idee bereits in ihrem eigenen Restaurant in der Heimat und wollen expandieren. Lassen sich die „Löwen“ von der Lagerfeuer-Romantik anstecken und
    investieren die dringend benötigten 200.000 Euro aus ihrer eigenen Tasche in ‚Knüppelknifte‘? Mit einem Investment von 84.000 Euro würden die „Löwen“ Antje Loesdau (38) und ihren Lebensgefährten Marvin Braun (36) glücklich machen.
    Für diesen Betrag bieten sie 25 Prozent Anteile an ihrer Firma ‚Twinkle Kid‘. Antjes Erfindung: eine Kindermütze mit reflektierendem Bommel. Die Mützen sollen dabei helfen, dass Kinder im Straßenverkehr nicht übersehen werden – ein persönliches Anliegen von Antje und Marvin, die von Tochter Lara in die „Höhle der Löwen“ begleitet werden. Wird das kleine Familienunternehmen die „Löwen“ von ihren Leuchbommelmützen überzeugen? Immerhin liegen diese schon im Regal diverser Sportgeschäfte. Wittern die „Löwen“ hier das große Geschäft? (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.09.2014 VOX

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 07.09.2014
23:30–01:25
23:30–
Di. 02.09.2014
20:15–22:15
20:15–
NEU
Füge Die Höhle der Löwen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Höhle der Löwen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App