Kommentare 181–190 von 265

  • (geb. 1970) am

    Wir haben auch immer sehr gerne die Bergretter geschaut ,keine Folge verpasst aber das Ende war ja absolut schrecklich .
    Wie schon in anderen Beiträgen geschrieben wäre es ja wohl das mindeste gewesen ihn auf eine Weltreise zu schicken . Aber dieses blöde Ende war ja wirklich das allerletzte.
    Ob wir die weiteren Sendungen noch schauen müssen wir noch überlegen und dann noch ein Wort an Martin Gruber deine Einstellung die Sendung aufzugeben ist echt blöd das hat zu dir gepasst. Schade
    • am

      Ich finde die Einstellung, einem Schauspieler vorschreiben zu wollen, welche Rollen er zu spielen hat, ziemlich anmaßend. Solltest Du mal drüber nachdenken, ob Dir das zusteht...
    • am

      Also ich finde ja, dass es ein sehr würdevoller Abgang war. Schließlich hat er sein Leben für das eines Kindes gegeben, eine großtat, zu der nur er fähig ist. Viel besser hätten sie meiner Meinung nach seinen Abgang nicht machen können ...
    • am

      Also die Art und Weise wie Andreas gegangen ist, da drück ich noch ein Auge zu. Das einzige woran meckern kann, ist wie die Szene gemacht wurde. Das passte nicht mehr so ganz. Im allgemeinen, danke an martin gruber für 6 tolle staffeln, aber es geht bestimmt gut weiter (immer weiter bergauf ;-) ).
  • am

    Hallo Serienfans,
    obwohl es ja nur ein Film oder eine Serie ist, war ich am Ende der letzten Folge auch ziemlich geschockt, das es mit Andreas Marthaler zu Ende ging, zumal nach so einer blöden Szenerie wie mit dem ausgetickten davonlaufenden Kind. Ob sich ein echter Bergretter darauf einlässt, dass er von einem ungesicherten Gehilfen "gesichert" wird ??? Da haben sie es sich wohl doch etwas leicht gemacht, das Serienende vom Bergretter himself Andreas Marthaler umzusetzen. Wie andere Forumsschreiber schon feststellten, war in dieser Staffel und seinen Folgen vieles unrealistisch dargestellt und vom Serienfan wahrgenommen worden. Das sollten die Macher der Serie einfach mal registrieren, sonst wird die 7. Staffel ein Flop. Ich denke sie müssen durch den Wegfall des Hauptdarstellers jetzt eh einiges umbauen. Da müssen wohl noch andere Schauspieler das Feld räumen, die in der Serie ein besonderes Verhältnis zum bisherigen Bergretter einnahmen. Sonst wird ja jede Folge zur "Andreas Marthaler" Erinnerungs-Szenerie verkommen.

    Da ich auch ein Fan der Bergdoktor-Serie bin, bin ich schon gespannt, ob "Dr. Gruber" irgendwann ein ähnlich absurdes Schicksal ereilt, wenn sich Hans Sigl anderen schauspielerischen Plänen widmen will. Der Bergdoktor soll dann halt einfach wieder nach Amerika gehen und seine Tochter Lili mitnehmen. Das hat dann was von harmonischem Ausklang.

    Aber die Beliebtheit beider Serien belegt, dass die Mischung aus guter schauspielerischer Besetzung, zwischenmenschlichen Herz-Schmerz-Geschichten, Spannung / action und der schönen Natur / Bergwelt ein Erfolgsgarant im deutschsprachigem Raum (BRD, Austria, Südtirol und Schweiz) ist.

    Beste Grüße an alle Serienfans

    von Ralf aus München

    PS: vielleicht lässt sich ja mal ein Bergretter- oder Bergdoktor-Fan-Treffen in München arrangieren. Wär doch launig und eine Ablenkung zum anstrengenden Berufsalltag
    • am

      Also um kurz.das mit dem bergdoktor zu klären ich lebe dort wo dieser gedreht wird unser dorf.lebt praktisch vom bergdoktor und ich habe bei einem jans sigl fantag gefragt und er hat gesagt: "diese rolle macht mir so.viel.spaß das es wahrscheimlich nicht so schnell.einen neun bergdoktor geben werden muss" glg celime
  • am

    Ich finde es auch sehr schade, dass Andreas nicht mehr mitspielt weil er einfach der Beste war. Ich hätte es auch besser gefunden wenn er auf Europatour gegangen wäre. Ich verstehe aber auch Andreas, weil er mehr Zeit für seine Familie haben möchte, ganz ehrlich wer will seine Kinder nicht aufwachsen sehen? Also regt euch ab
    • (geb. 2019) am

      Ja, das kann ich auch verstehen und bestimmt auch viele andere aber dies ist einfach schade, dass er gegangen ist...
  • am

    Ich hatte irgendwie gedacht, dass Martin Gruber gesagt hatte, sein Seriencharakter würde auf gar keinen Fall sterben. Da hab ich mich wohl getäuscht. Bin am Boden zerstört über diesen Herzzereißenden Ausgang.
    • am

      Ich hab ihn beim Dreh zu dieser Staffel getroffen und gefragt ob Andreas stirbt, da hat er zu mir gesagt dass er nicht stirbt....
      Er hätte ja auch sagen können es steht noch nicht fest oder er darf es nicht sageb, sonst ist ja die ganze Stimmung weg

      Aber so sindhalt die Schaspieler
  • (geb. 2019) am

    Ich finde, es ist einfach nur schei.ße dass Andreas sterben musste! Ich habe vorher noch gegoogelt, ob er stirbt und ich habe gelesen: "Nein er stirbt nicht, ein einstieg ist auch wieder möglich" und jetzt?
    Markus ist bestimmt nicht schlecht, aber Adnreas (Martin Gruber) gehört einfach zu den Bergrettern dazu.! ER gehört dazu! Aber jetzt ist alles für die Katz und kaputt. Ich kann es einfach nicht fassen!
    Warum kann er nicht einfach aus WEltreise gehen und dann vielleicht wieder kommen, aber nein er muss ja sterben -.- :`((((((((
    ich finde ihn einen den besten Bergretter! <<33
    • am

      Ich kann Maria nur zustimmen. Die letzten Sendungen waren stellenweise so maßlos übertrieben, aber man hat es dennoch gerne gesehen. Aber dann so einen besch**** Abgang von Andreas hinzulegen, ist echt eine Schande. Ich glaube auch nicht, dass ich die Sendung nochmal sehen werde.

      @ Tom: ja, Staffel 7 soll 2015 kommen ...
      • am

        Hallo zusammen!
        Ich finde es auch schade, daß Andreas Marthaler auf diese Art und Weise gehen mußte. Die Bergretter ohne Andreas, das paßt nicht. Aber vielleicht kann ja auch ein guter Nachfolger gefunden werde. Ich frage mich aber auch, ob überhaupt neue Serien von den Bergrettern gedreht werden. Kann mir das jemand beantworten?
      • am

        Ließ einfach den Text zu dem du geantwortet hast.
    • (geb. 1976) am

      Ich muß sagen, nach den zum Teil recht absurden Episoden dieser Staffel wundert es mich, dass er nach dem Sturz nicht mit den Worten "hat gar nicht weh getan" aufgestanden ist und sich den Staub von den Klamotten geklopft hat ;-)
      • am

        Ahhh so ein Ende hat mich den ganzen Abend traurig gemacht..warum müssen immer alle sterben, auch im Fernsehen?
        • am

          Bin erschrocken über den Abgang und finde es nicht gut. War nicht schön und mega traurig hab nur geheult und hab ihn so gerne gesehen
          • am

            Das Ende der Staffel mit dem Tod von Andreas mußte ja nun wirklich nicht sein. Den mittlerweile maßlos übertriebenen Rest hätten wir als alte "Bergretter-Fans" noch hingenommen, aber warum kann man einen Hauptdarsteller nicht mal positiv aus einer Reihe verabschieden. Alles kann man verpatzen, aber nicht den Schluß. Fortsetzungen werden wir nicht mehr anschauen
            • am

              Kann mich dem nur anschließen.
              Die Serie wurde mit diesem Ende verdorben.
              Auch wir werden die Serie nicht mehr ansehen.
            • am

              Auch wir schließen uns den Ausführungen an. Wieso konnte man ihn nicht in seine geliebten Rockys verabschieden und wir hätten uns auf die neue Staffel gefreut. Aber so! Ende aus, vorbei. Das hat auch der "Neue" nicht verdient.

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Die Bergretter direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Die Bergretter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Bergretter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Die Bergretter auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App