Staffel 2, Folge 15–27
40. Karl der Große
Staffel 2, Folge 15 (50 Min.)Die Fans von Eintracht 08, dem Traditionsclub der Stadt, feiern den Wiederaufstieg in die zweite Fussballbundesliga, obwohl der knappe 1:0 Sieg durch einen schweren Torwartfehler zustande gekommen ist. Auch Faber, selbst Anhänger des Vereins, glaubt zunächst nicht an eine Absprache oder Bestechung. Als aber sein Freund Didi Ott, ein ehemaliger Starspieler der Eintracht, ermordet aufgefunden wird, ist Faber alarmiert. Die Spur führt zu Didi Otts Sohn Manfred, der im entscheidenden Spiel im Tor der gegnerischen Mannschaft stand. Faber findet heraus, dass Manfred sich einige Male mit Dr.Karl, dem Präsidenten der Eintracht, getroffen hat. Faber ist im Zugzwang: wie kann er seinen Verdacht beweisen … .? (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.03.1988 Das Erste 41. Der Zeuge
Staffel 2, Folge 16 (50 Min.)Horst Peters, ein kleiner Ganove, ist aus der Haft geflohen, obwohl er nur noch wenige Monate zu verbüßen hat. Für Faber ist das ‚Motiv‘ bald klar: ein Zellengenosse hat Horst gesteckt, dass seine Freundin Helga sich einen anderen Mann zugelegt hat. Als Faber Helga ins Gewissen reden will, verhält sich Gräwe, ihr vermeintlicher neuer Freund, äußerst konspirativ: er schlägt Faber nieder und taucht unter. Auch Horst bleibt verschwunden. Faber vermutet, dass die beiden zusammen eine größere Sache planen. Wie falsch diese Annahme ist, muß Faber feststellen, als er Helga verhört und in Gräwes Gepäck wenig später ein Foto findet, das Hauptkommissar Rick in helle Aufregung versetzt: es zeigt einen Mann, der für die Justizbehörden von größter Wichtigkeit ist, weil er als Zeuge in einem Verfahren gegen die organisierte Kriminalität aussagen soll. Gräwe hat es offensichtlich auf diesen Zeugen abgesehen – und Horst ist ihm rein zufällig in die Quere gekommen … (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.03.1988 Das Erste 42. Der Clan
Staffel 2, Folge 17 (50 Min.)Dirk Reimann, ein verdeckt ermittelnder Beamter, bittet Faber, ein kriminelles Scheingeschäft zu observieren – ganz nach Dienstvorschrift, die eine Amtsperson als Zeugen verlangt. Faber tut ihm den Gefallen, obwohl er Reimann und dessen Methoden nicht sehr schätzt. Bei der nächtlichen Aktion kommt es zur Katastrophe. Reimann erschießt seinen Kontaktmann, den Italiener Paolo Tessaro – in Notwehr, wie der Under-Cover-Agent behauptet, denn Paolo hat zuerst geschossen. Die Vorgesetzten Reimanns glauben ihm, und auch die Staatsanwaltschaft stellt die Untersuchung ein. Nur Faber bleibt mißtrauisch. Paolo war als Fachmann für Waffen und als guter Schütze bekannt. Wieso hat er aus so kurzer Distanz Reimann verfehlt? Faber recherchiert – und kommt einer Intrige auf die Spur, deren Drahtzieher Paolos jüngerer Bruder Angelo ist. Faber kann Reimann zur Kooperation bewegen, doch sie alle rechnen nicht mit der Eminenz im Hintergrund: Don Tessaro, der Vater Paolos und Angelos … (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.03.1988 Das Erste 43. Kalte Fracht
Staffel 2, Folge 18 (50 Min.)Der Zollfahnder Wieland – ein Bekannter Fabers aus Polizeischultagen- wird tot aufgefunden. Alles deutet zunächst auf einen Unfall, doch Faber ist skeptisch, zumal Wieland andeutungsweise von seinen Ermittlungen gegen den Fleischgroßhändler Klempert erzählt hatte. (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.03.1988 Das Erste 44. Alleingang
Staffel 2, Folge 19 (50 Min.)Faber und Max werden zum Schauplatz eines Banküberfalls gerufen. Bei der Verfolgung der Täter spitzt sich die Lage schnell zu, denn die Gangster nehmen die Gäste eines Restaurants als Geiseln, verlangen einen Wagen und freien Abzug. Faber erkennt in einem der Bankräuber den Berufsverbrecher Ewald Kärger, einen kompromißlosen Mann, der notfalls bis zum bitteren Ende gehen würde, sollte ein Sondereinsatzkommando in Stellung gehen. Faber versucht auf eigene Faust, die Situation in den Griff zu bekommen. Es gelingt ihm, Kärgers ehemalige Freundin Sigrun aufzutreiben, die er für Kärgers einzigen ‚schwachen Punkt‘ hält. Sigrun erklärt sich schließlich bereit, Kärger zur Aufgabe zu überreden. Als Faber mit ihr zum Tatort zurückkommt, ist die Maschinerie der Polizei bereits von anderer Seite in Gang gesetzt worden … (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.04.1988 Das Erste 45. Nordend
Staffel 2, Folge 20 (50 Min.)Im Nordend sind mehrere Prostituierte Opfer von Anschlägen geworden: ein Unbekannter hat ihnen aus nächster Nähe Tränengas ins Gesicht geschossen. Hauptkommissar Rick sieht in dem Täter einen unberechenbaren Psychopathen. Zusammen mit Max Kühn versucht er, durch Erstellung von Fahndungsrastern weiterzukommen. Tatsächlich können sie kurz darauf einen Mann verhaften, der jeweils an der Tagen der Anschläge die Stadt besuchte, einen Mietwagen benutzte- und eine Gaspistole bei sich hat. Faber ist derweil – sehr zum Ärger von Rick – einer winzigen Spur gefolgt, die auf seiner genauen Kenntnis der Nordend-Szene beuht. Eines der Opfer – Karin Groth – verhält sich ausgesprochen merkwürdig. Als ihr Zuhälter Jürgen Brodnitzky wegen Rauschgiftbesitzes verhaftet wird, ist Faber sicher, dass ein Bandenkrieg bevorsteht. Er läßt Karin nicht mehr aus den Augen- und kann einen kaltblütig geplanten Mord gerade noch verhindern. (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.04.1988 Das Erste 46. König der Verlierer
Staffel 2, Folge 21 (50 Min.)Ein junges Mädchen wird tot aufgefunden. Faber ist sich sicher, dass der Zuhälter Jöckle in den Fall verwickelt ist. Ulrike, ein junges Mädchen aus dem Milieu, könnte eine wichtige Zeugin sein. Faber und Max machen sich auf die Suche nach ihr, doch Sigi, ein Chaos verbreitender Taxifahrer, kommt den beiden ins Gehege, entführt Ulrike und versucht, Kapital aus ihrem Wissen zu schlagen. (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.04.1988 Das Erste 47. Ernst kommt raus
Staffel 2, Folge 22 (50 Min.)Ein alter Bekannter Fabers, Ernst Schalow, wird aus der Haft entlassen und versucht sofort, seine damalige Freundin Monika wiederzufinden. Faber hilft ihm dabei, hat jedoch eine andere Absicht: er will Schalows Unschuld beweisen, was dieser selbst längst aufgegeben hat. Rechtsprechung und Strafvollzug haben aus ihm einen gebrochenen Mann gemacht. Faber bemerkt, dass sich noch andere Leute für seine Aktivitäten interessieren. Faber stellt die Verfolger – und hat plötzlich den Staatsschutz am Hals. Als Ernst wenig später tot aufgefunden wird und Faber ermittelt, dass er ermordet wurde, gerät er selbst in Lebensgefahr. (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.05.1988 Das Erste 48. Hendriks Alleingang
Staffel 2, Folge 23 (50 Min.)Hendrik Roloff hat Schulden bei seinen Klassenkameraden und Probleme mit der Polizei. Faber nimmt sich seiner an, versucht ihm zu helfen, aber als Hendrik eine Waffe klaut und damit anscheinend einen Überfall begeht, wird es auch für Faber schwierig, dem Jungen beizustehen. Wenn der Junge tatsächlich unschuldig ist, wird es für Faber höchste Zeit, das zu beweisen. (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.05.1988 Das Erste 49. Dieb ohne Beute
Staffel 2, Folge 24 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.05.1988 Das Erste 50. Familienbande
Staffel 2, Folge 25 (50 Min.)Gerade als Faber und Susanne gemeinsam mit einem neuen Bekannten, Harald Rösch, und seiner Freundin die Neueröffnung von dessen Kneipe feiern, geschieht im gleichen Viertel ein Mord. Bald ist ein Verdächtiger festgenommen, aber Faber läßt nicht locker. Harald Rösch benimmt sich eigenartig, und als Faber hört, dass der Tote in Wirklichkeit der Vater von Röschs Freundin war, eröffnet sich für ihn eine neue Spur. (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.05.1988 Das Erste 51. Der Fighter
Staffel 2, Folge 26 (50 Min.)Faber wird dem amerikanischen Militärpolizisten McKenzie zugeteilt. Gemeinsam sollen sie einen Deserteur suchen und den amerikanischen Militärbehörden überstellen. (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.06.1988 Das Erste 52. Tag der offenen Tür
Staffel 2, Folge 27 (50 Min.)Faber und sein Chef Rick finden sich in ihrem Büro plötzlich in der Gewalt zweier Geiselgangster. Margot und ihr zu allem entschlossener Partner Lupo verlangen die Freilassung eines gewissen Markowicz – sowie die Bereitstellung einer Million Mark und eines Fluchtautos. Während Rick der Situation immer weniger gewachsen ist, gelingt es Faber durch geschicktes Taktieren, die Motive der Frau auszuloten: sie hat alles andere vor, als Markowicz zu befreien … (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.06.1988 Das Erste
zurückweiter
Füge Der Fahnder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Fahnder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Fahnder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail