01.08.2021–10.04.2024

Di. 14.09.2021
16:15–16:45
16:15–
Pflanzenintelligenz – Kein Gehirn und trotzdem clever
Di. 21.09.2021
16:15–16:45
16:15–
Schätze vor unserer Haustür: Wo sie sich verbergen
Di. 28.09.2021
16:15–16:45
16:15–
Pollen – Auf der Suche nach winzigen Alleskönnern
Di. 05.10.2021
16:15–16:45
16:15–
Lärm – Wenn Krach krank macht
Di. 12.10.2021
16:15–16:45
16:15–
Künstliche Intelligenz – Mit KI in eine bessere Zukunft
Di. 19.10.2021
16:20–16:45
16:20–
Die Welt der Käfer – Von Nützlingen und Schädlingen
Do. 21.10.2021
23:15–23:45
23:15–
Richtig trainieren – Sport-Apps vs. Personal Trainer
Fr. 22.10.2021
15:00–15:30
15:00–
Richtig trainieren – Sport-Apps vs. Personal Trainer
Mi. 27.10.2021
16:20–16:45
16:20–
Der Bodensee: Ein Blick hinter und unter das Idyll
Di. 02.11.2021
16:15–16:45
16:15–
Rückenschmerzen – Wie wir sie vermeiden können
Di. 09.11.2021
16:15–16:45
16:15–
Alleskönner Alpaka – Therapeut und tierischer Helfer
Di. 16.11.2021
16:15–16:45
16:15–
Die Raupen kommen – Des einen Schädling ist des anderen Nützling
Di. 23.11.2021
16:15–16:45
16:15–
Unser Mikrobiom – Sensible Mitbewohner
Di. 30.11.2021
16:15–16:45
16:15–
Invasive Insekten – Wie gefährlich sie wirklich sind
Di. 07.12.2021
16:15–16:45
16:15–
Kunstfälschungen – Kampf gegen den Betrug
Mi. 08.12.2021
23:25–23:55
23:25–
Gehirn – Wie es tickt und was es auf Trab bringt
Do. 09.12.2021
15:55–16:25
15:55–
Gehirn – Wie es tickt und was es auf Trab bringt
Do. 09.12.2021
22:35–23:00
22:35–
Atmung und Verdauung
Fr. 10.12.2021
15:05–15:30
15:05–
Atmung und Verdauung
Di. 14.12.2021
16:15–16:45
16:15–
Neuroathletik – Gehirntraining statt Muckibude
Di. 21.12.2021
16:15–16:45
16:15–
Gletscherforschung – Unterwegs mit Motorsäge und Dampfkessel
Di. 28.12.2021
16:30–17:00
16:30–
Märchenwissenschaft – Geschichten mit Gänsehautfaktor
Mi. 29.12.2021
10:45–11:15
10:45–
Märchenwissenschaft – Geschichten mit Gänsehautfaktor

2022

Di. 11.01.2022
16:30–17:00
16:30–
Bärte – Die Wissenschaft der Gesichtsbehaarung
Di. 18.01.2022
16:15–16:45
16:15–
Sojadrink & Co – Pflanzendrinks, eine Alternative zur Kuhmilch?
Di. 25.01.2022
16:15–16:45
16:15–
Der Regenwurm – Ein Bodenschatz der besonderen Art
Di. 25.01.2022
22:30–23:00
22:30–
Tunnelsicherheit – Wie Straßentunnel sicherer werden
Mi. 26.01.2022
15:00–15:30
15:00–
Tunnelsicherheit – Wie Straßentunnel sicherer werden
Di. 01.02.2022
16:15–16:45
16:15–
Wildtiere – Wie Artenschutz erfolgreich ist
Di. 08.02.2022
16:15–16:45
16:15–
Arbeitstiere – Unentbehrliche Helfer des Menschen
Di. 15.02.2022
16:15–16:40
16:15–
Schuhe – Nur das Beste für den Fuß
Di. 22.02.2022
16:15–16:45
16:15–
E-Bikes: Fahrradfahren als Ausweg aus dem Verkehrschaos
Di. 01.03.2022
16:15–16:45
16:15–
Weizen in Gefahr – Wie Getreidepilze unsere Ernten bedrohen
Di. 08.03.2022
16:15–16:45
16:15–
Zoobiquity – Eine Medizin für Mensch und Tier
Di. 15.03.2022
16:20–16:45
16:20–
Pflanzenintelligenz – Kein Gehirn und trotzdem clever
Di. 22.03.2022
16:15–16:45
16:15–
Pollen – Auf der Suche nach winzigen Alleskönnern
Di. 29.03.2022
16:15–16:45
16:15–
Rückenschmerzen – Wie wir sie vermeiden können
Di. 05.04.2022
18:15–18:45
18:15–
Unser Mikrobiom – Sensible Mitbewohner
Di. 12.04.2022
18:15–18:45
18:15–
Kunstfälschungen – Kampf gegen den Betrug
Di. 19.04.2022
18:15–18:45
18:15–
Gletscherforschung – Unterwegs mit Motorsäge und Dampfkessel
Di. 26.04.2022
18:15–18:45
18:15–
Märchenwissenschaft – Geschichten mit Gänsehautfaktor
Di. 07.06.2022
21:50–22:20
21:50–
Megamaschinen – Der scharfe Blick in den Kosmos
Mi. 08.06.2022
15:35–16:05
15:35–
Megamaschinen – Der scharfe Blick in den Kosmos
Do. 23.06.2022
21:45–22:10
21:45–
Künstliche Intelligenz – Mit KI in eine bessere Zukunft
Fr. 24.06.2022
15:30–15:56
15:30–
Künstliche Intelligenz – Mit KI in eine bessere Zukunft
Mo. 27.06.2022
21:45–22:10
21:45–
Bäume in der Stadt – Können sie die Luft verbessern?
Di. 28.06.2022
15:30–15:55
15:30–
Bäume in der Stadt – Können sie die Luft verbessern?
Mo. 18.07.2022
21:45–22:10
21:45–
Invasive Insekten – Wie gefährlich sie wirklich sind

2023

2024

ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine von 2011 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App