Xenius Biokunststoffe – Die Lösung für unser Plastik-Problem?
unvollständige Folgenliste
Biokunststoffe – Die Lösung für unser Plastik-Problem?
26 Min.
Plastik ist überall – und damit ein riesiges Müll- und ein Ressourcenproblem. Denn Plastik wird in der Regel aus Erdöl hergestellt. Eine Lösung könnten sogenannte Bio-Kunststoffe sein, Plastik, das aus Pflanzen gemacht wird. Viele dieser Kunststoffe sind sogar biologisch abbaubar, verrotten also auf dem Kompost. Doch noch machen sie nur einen Bruchteil der Kunststoffproduktion aus, können bei Kosten und Funktion mit konventionellem Plastik oft nicht
mithalten. „Xenius“ besucht Forscher, die daran arbeiten, das zu ändern. Am Fraunhofer-Institut für Wertstoffkreisläufe lernen die „Xenius“-Moderatoren Gunnar Mergner und Pierre Girard, wie man einfaches Bio-Plastik zu Hause selbst machen kann und welche Vorteile Bio-Kunststoffe heute schon gegenüber konventionellem Plastik haben. Und sie erfahren, dass Chipstüten auch aus den Überresten der Apfelsaftproduktion hergestellt werden können. (Text: arte)